Produktinformationen "Rock Island 21 Jahre | Douglas Laing"

Sie kennen noch die Whiskys der Rock Oyster-Reihe von Douglas Laing? Mit diesem Rock Island 21 Jahre halten Sie den wunderbar gereiften Nachfolger in Händen. Die erste Sonderausgabe dieser neuen Reihe reifte stolze 21 Jahre lang und beinhaltet Whiskys der Inselbrennereien von Islay, Jura, Arran und Orkney.

Der Charme der rauen Inseln schlägt sich im Charakter des Blends nieder. Eine frische Meeresbrise schlägt uns entgegen und trägt den Rauch eines weit entfernten Lagerfeuers zu uns. Dahinter entdecken wir süßliche Noten von Honig und Vanille. Am Gaumen verändert sich der Eindruck, hier wird kräftig angepackt. Geräuchertes Fleisch, dazu schwarzer Pfeffer, Torf und schließlich doch wieder vanillige Noten. Im Abgang salziges Karamell und wärmende Gewürze.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Douglas Laing & Co Douglas House, 18 Lynedoch Cresent Glasgow G3 6EQ, GB
Alkoholgehalt: 46,8 % vol
Alter: 21
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland), Isle of Arran (Schottland), Isle of Jura (Schottland), Orkney Islands (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Blended Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Douglas Laing
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Big Peat 12 Jahre | Douglas Laing
Der Big Peat 12 Jahre von Douglas Laing ist ein rauchiger Blended Malt Whisky, der aus mehreren Islay Whiskys kreirt wurde. So finden sich Malts der Brennereien Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und Port Ellen in ihm. Der 12-jährige Big Peat zeigt mit deutlichen Rauchnoten offen seinen Ursprung. Auch salzig-maritime Noten muss man nicht missen. Das in Kombination mit süß-malzigen Noten, ergibt ein spannungsreichen Whisky. Der 12-jährige Small Batch Whisky wurde nicht gefärbt oder kühlfiltriert und weist einen Alkoholgehalt von 46 % vol auf.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Big Peat 25 Jahre The Gold Edition
Die 25-jährige Big Peat Abfüllung ist das Ergebnis eines Blends aus den Juwelen von Islay Malt Whiskies. Dieses spezielle Bottling ist der erste Teil einer Trilogie handselektierter Islay Whiskies von dem Vater und Tochter Duo Fred und Cara Laing. Beide wählten ihre favorisierten Single Malts aus und vereinigten sie zu diesem magischen 25 jährigen Islay Blended Malt. Ganz dem traditionellen Stil Douglas Laings ist diese Abfüllung in Fassstärke, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoff abgefüllt und doch entführt diese spezielle Abfüllung in eine eigene Welt. Der Blick streift über die Brandung des aufgewühlten Meeres die gegen den Küstenfelsen schlägt, von hinten weht der Wind den Geruch von gestochenem Torf herbei, irgendjemand lackiert sein Boot und von irgendwo her kommt der herrliche Duft eines Barbecues und doch ist die eigene Nase „nur“ in einem Glas Big Peat versunken. Am Gaumen geht der unbestechliche Islayeindruck mit süßlichem Rauch von warmer Kohle, Teer, Eichenholz und Pfeffer weiter. Im Abgang offenbaren sich zu erst die warmen, süßlichen Noten wieder, bevor das Aroma den Geruch der feuchten Asche des gelöschten Lagerfeuers, der zurückbleibenden Kohle und des knusprig gegrillten Fleisches frei gibt.

Inhalt: 0.7 Liter (421,43 €* / 1 Liter)

295,00 €*
Big Peat Christmas Edition 2020 | Douglas Laing
Die Big Peat Christmas Edition von Douglas Laing hat sich längst schon einen festen Platz bei dem ein oder anderen im Regal gesichert. Dies ist nun die Jubiläumsausgabe der 10. Abfüllung des Big Peat Christmas und bereits ein echter Kult-Whisky! Wie gewohnt ein Blended Islay Single Malt Scotch unter anderem mit Whisky der Brennereien Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und Port Ellen. Diese Kombination von sieben Single Malts der bekannten Insel-Brennereien macht mit viel Torfrauch, salzig-maritimen Anklängen und einer einhüllenden, feinen Süße viel Spaß. In diesem Jahr wirkt der Weihnachts-Big Peat ein wenig robuster und kräftiger als seine Vorgänger. Auch dem bärtigen Santa bläst es wie üblich kräftig um die Ohren! Auf der Big Peat Christmas Edition 2020 ist er auf einer Christbaumkugel abgebildet und schmückt dabei den Tannenbaum. Die 10. Christmas Edition von Douglas Laing ist fassstark mit 53,1 % vol Alkohol und kommt ohne Farbstoff oder Kältefiltrierung aus. Da freuen wir uns schon auf torfige Weihnachten!

Inhalt: 0.7 Liter (78,57 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Big Peat Small Batch | Douglas Laing
Vordergründige Aromen von Phenol und Teeröl, ein Hauch von Kakaobohnen, salzige Cashews, gebackenen Mandeln und etwas Sandelholz. Im Geschmack viel Rauch, leicht grasig, trocken mit nussigen Tönen. Im Abgang kurz mit Rauch, Seetang und grasigen Noten. non chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (69,29 €* / 1 Liter)

48,50 €*
Rock Island Sherry Edition | Douglas Laing
Der Rock Island Sherry Edition Blended Malt des unabhängigen Abfüllers Douglas Laing ist ein Whisky, der die Islands Region verkörpert. Er besteht aus Single Malts der Inseln Orkney, Arran, Jura und Islay und reifte in ausgewählten spanischen Sherryfässern und in Bourbonfässern. So zeigt sich die Small Batch Release 'Rock Island' (früher: Rock Oyster) mit feinen Sherrytönen, dahinter entdecken wir maritime Noten. Die Kombination von dunklen Früchten, Karamell, Rauch und Meersalz bietet viel Spannung. Dieser Blended Malt darf gerne einmal zu Seafood wie Austern oder anderen Schalentieren probiert werden - ein gelungenes Pairing! Auf Kühlfilterung wurde verzichtet, ebenso ist die Farbe nur natürlichen Ursprungs. Der Douglas Laing Blended Malt Rock Island wurde mit 46,8 % vol gefüllt. Sie kennen noch die Whiskys der Rock Oyster-Reihe von Douglas Laing? Dieser Rock Island Sherry Edition ist ein Nachfolger.

Inhalt: 0.7 Liter (62,14 €* / 1 Liter)

43,50 €*
Rock Oyster 18 Jahre Douglas Laing Limited Edition
Der Rock Oyster 18 Jahre beinhaltet Single Malts aus unterschiedlichen Brennereien der Islands, die mindestens 18 Jahre im Fass gelegen sind. Mit dabei sind Malts von Islay, Jura, Arran und den Orkneys. Trotz dass die "Islands" von der Scotch Whisky Association nicht als eigene Whisky Region angesehen werden, möchte Douglas Laing mit der Rock Oyster Abfüllung dem doch charakteristischen Inselcharakter seine Ehre erweisen. Er fängt die klassischen Noten von Salz, Zitrone, süßem Rauch und einer schönen Pfeffrigkeit in einem Blended Malt ein.  Der 18 jährige Rock Oyster von Douglas Laing bringt in der Nase zu den Noten von Meerluft, einer Salzwasserbriese und Nuancen von Tabak noch schöne süßliche Torfnoten mit sich. Der Geschmack ist angenehm weich. Zunächst kommen Erinnerungen an Frühstücksflocken mit süßer Gerste hoch. Diese werden mit der Zeit durch Tabakspuren sowie Phenolwellen ersetzt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Rock Oyster Blended Malt Douglas Laing
Der Rock Oyster ist ein blended Malt aus den maritimsten und charaktervollsten Whiskies Schottlands. Whiskies aus Islay, Jura, Arran und Orkney wurden unter anderem vermählt. Dieser maritime Whisky erinnert an wellengepeitschte Felsen und das salzige Meer. Frische Noten unterstützen den feinen, weichen und süßlichen Geschmack nach Torf, sowie Rauch, Honig, Asche, Likör und etwas Pfeffer. Das langanhaltende und maritime Finish kompletiert den Genuss. no-chill-filtration, natural colour

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
The Epicurean | Douglas Laing
Der Epicurean wird von Douglas Laing hergestellt. Er ist ein blended Whisky aus Malt aus der Lowland-Region. Er wird beschrieben mit Aromen von Gerste, Zitrusfrüchte, Kräuter und florale Noten in der Nase. Am Gaumen vollmundig und süß - karamellisiertem Zucker, würizger Thymiannote, Zitrusfrucht und Pfirsich. Ein langer kräutiger Nachklang mit Mandeln, Gras und karamellisiertem Zucker. non chill filtered, no coloured

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
The Epicurean Glasgow Edition Cask Strength | Douglas Laing
Der 'The Epicurean' Lowland Blended Whisky von Douglas Laing ist ein Scotch Whisky, der in Tawny Port Fässern gefinisht wurde. Von der limitierten Edition gibt es 3.000 Flaschen. Der Douglas Laing Whisky ist im Aroma geprägt von Fruchtnoten (Apfel & Birne), etwas Vanille, süßem Malz und Getreide. Im Geschmack weich und auch hier fruchtig, dazu etwas Schokolade und Mandeln. Im Nachklang weich mit Gewürznoten. Die Abfüllung ist eine Hommage an die Stadt Glasgow. Abgefüllt wurde mit kräftigen 56,8 % vol, auf Färbung oder Kühlfilterung wurde dabei verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (78,57 €* / 1 Liter)

55,00 €*
The Epicurean Tawny Port Finish | Douglas Laing
Der 'The Epicurean' Lowland Blended Whisky von Douglas Laing ist ein Scotch Whisky, der in Tawny Port Fässern gefinisht wurde. Von der limitierten Edition gibt es 406 Flaschen. Der Douglas Laing Whisky ist im Aroma geprägt von Fruchtnoten (Apfel & Birne), etwas Vanille, süßes Malz und Getreide. Im Geschmack weich und auch hier fruchtig, dazu etwas Schokolade und Mandeln. Im Nachklang weich mit Gewürznoten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,57 €* / 1 Liter)

55,00 €*
The Gauldrons Douglas Laing Small Batch
Mit dem The Gauldrons erweitert der unabhängige Abfüller Douglas Laing seine Remarkable Regional Malts Series nun um die sechste Whiskyregion: Campbeltown. Früher noch als Region bekannt an der es unzählige Brennereien gab, finden sich heutzutage nicht mehr viele Distilleries auf der Kintyre Halbinsel. Der The Gauldrons wird in kleinen Batches mit einer Alkoholstärke von 46,2 % Vol. abgefüllt.  In der Nase ist er sehr komplex und bringt Honigwaben sowie braunen Zucker mit sich. Meersalz und Andeutungen von sanften Gewürzen gesellen sich dazu. Der Geschmack ist süß. Eine pfeffrige Wärme entwickelt sich zu einem maritimen Charakter. Im Finish kommen Vanille- und Eichennoten mit. Leichte Rauchschwaden und eine Biskuitsüße begleiten ihn im Hintergrund.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Timorous Beastie 'Say Cheese' | Douglas Laing
Timorous Beastie 'Say Cheese' Blended Malt ist eine limitierte Edition exklusiv für den deutschen Markt von Douglas Laing und beinhaltet einen Highland Scotch Whisky. Dieser wurde in Fassstärke mit 54,1 % vol abgefüllt und reifte komplett in Bourbonfässern. In der Nase der Duft frischer Gerste, Heideblumen und süßem Honig. Am Gaumen dann ölig und wärmend mit kräftigen Nuancen von Malz, Honig, Kräutern und Butterkeksen. Im Nachklang langanhaltend und würzig süß.

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Timorous Beastie | Douglas Laing
Süß und wärmend, gefolgt von floralen Noten, Gerste und würzigen Honignoten. Im Geschmack anfangs würzig, dann folgen weiche und zuckrige Fruchtnoten, Rosinen und Fudge. Im Abgang süß mit Andeutungen von Hustenbonbons. non chill filtered, vatted Malt

Inhalt: 0.7 Liter (65,00 €* / 1 Liter)

45,50 €*
Timorous Beastie 10 Jahre | Douglas Laing
Die beliebte Whiskymaus 'Timorous Beastie' beschert uns eine neue Sonderedition eines Highland Blended Malt, diesmal mit einem Alter von 10 Jahren. Der unabhängige Abfüller Douglas Laing kreiert den Whisky aus verschiedenen Single Malts schottischer Highland-Brennereien. Die Reifung in Bourbonfässern sorgt für süße Aromen, die an reife Nektarinen erinnern. Im Geschmack dann cremiger Honig und Buttertoast, dahinter warme Gewürze und Noten von Getreide. Der Whisky endet weich und süß, mit Honig und Orange.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Timorous Beastie 18 Jahre | Douglas Laing
Der unabhängige Abfüller Douglas Laing füllt unter Timorous Beastie einen Blend ab, der aus unterschiedlichen Single Malts von Highland Brennereien vermählt wurde. Dieser 18 jährige Timorous Beastie besteht aus Single Malts, die mindestens 18 Jahre im Fass lagerten. Die Highlands von Schottland als Whiskyregion bringen Whiskies mit weitreichenden Charakteren hervor. Doch eines haben sie alle gemeinsam. Sie sind leicht floral mit süßem Honig und erinnern an das Heidekraut, welches im Sommer die Landschaft der Highlands mit ihren Blüten überzieht.  Der Timorous Bestie 18 Jahre bringt sanfte Gewürze in der Nase. Hinzu kommt wärmender Honig, Vanille und saftige Gerste. Später zeigt sich noch eine Woge von mazerierten dunklen Früchten. Im Nachklang kommen wiederum Gewürze, die in einem sehr trockenen Finale enden.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Timorous Beastie 10 Jahre | Douglas Laing
Die beliebte Whiskymaus 'Timorous Beastie' beschert uns eine neue Sonderedition eines Highland Blended Malt, diesmal mit einem Alter von 10 Jahren. Der unabhängige Abfüller Douglas Laing kreiert den Whisky aus verschiedenen Single Malts schottischer Highland-Brennereien. Die Reifung in Bourbonfässern sorgt für süße Aromen, die an reife Nektarinen erinnern. Im Geschmack dann cremiger Honig und Buttertoast, dahinter warme Gewürze und Noten von Getreide. Der Whisky endet weich und süß, mit Honig und Orange.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Tomatin Cù Bòcan Creation 1 (Imperial Stout & Moscatel Wine Casks) Limited Edition
Der Cù Bòcan Creation #1 ist ein Highland Single Malt, der in Wein- und Bierfässern reifte. Eine ungewöhnliche Zusammenkunft sagen Sie? Auf jeden Fall! Die Bierfässer fassten zuvor Black Isle Brewery Imperial Stout, ein volles, malziges Craft Beer. In den Weinfässern lagerte Bacalhôa Moscatel de Setúbal Wein, also ein duftiger, restsüßer Weißwein aus einer aromatischen Muskatrebosorte. Und so hat der bernsteinfarbene Whisky sowohl vom süßlichen Wein als auch vom malzigen Bier das beste für sich übernommen: dunkle, erdige Noten wie Tabak, Leder und Kaffee vom Bierfass, dazu fruchtig-süße Aromen wie von Trockenfrüchten und Orangen vom Moscatel-Weinfass. So zeigt sich der Single Malt insgesamt süß und buttrig, mit einem Hauch Orangenmarmelade und kräftigem Espresso. Cù Bòcan ist der leicht rauchige Whisky von der Highlander Tomatin Distillery. Während einer Woche im Winter werden hier die getorften Single Malts gebrannt. Der Legende nach wurden früher die Bewohner von einer Bestie, dem so genannten Cù Bòcan (engl. Ghost Dog), heimgesucht. Es heißt, dass einmal ein Arbeiter der Tomatin Distillery spät nachts von einem schwarzen Hund im Moor verfolgt wurde. Einem Impuls folgend berührte er das Tier, als es ihm gegenüberstand. Doch er griff nur in blauen Rauch, welcher sich in den Weiten des Moores verzog. So entstand der Name für die getorfte Reihe der Tomatin Whiskys.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
The Real McCoy 5 Years Single Blended Rum
Der 5-jährige Real McCoy Rum ist ein klassischer Barbados Rum. Er wurde als Small Batch in Copper Column und Pot Stills der Foursquare Brennerei gebrannt und reifte in Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. Mit Quellwasser wurde der Alkohol auf 40 % vol eingestellt. Die Rums der Real McCoy-Reihe wollen so authentisch wie möglich sein. Die Altersangaben sind sehr genau, jüngere Teile an Rum finden sich in den Flaschen nicht. Ebenso wird auf die Zugabe von Zucker, Farbstoff oder anderer Zusatzstoffe verzichtet. So schmeckt der Real McCoy 5 Jahre Der The Real McCoy 5 Years wirkt weich und samtig. Eichenholznoten, süßliche Trockenfrüchte, erdige Noten und Anklänge von Vanille prägen das Aroma. Im Geschmack etwas Karamel, geröstete Mandeln, Zimt und Butter. Im Nachklang bleiben leichte Tabaknoten und etwas geröstete Kokosnuss.

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

31,90 €*
Becquer Vermouth Gran Reserva - Benito Escudero
Becquer Vermouth Gran Reserva - Der edle Genuss mit fruchtiger VielfaltDieser verführerische Vermouth wird aus 100% Garnacha-Trauben hergestellt, die von über 80 Jahre alten Reben stammen. Der besondere Charakter dieser Rebsorte verleiht diesem Vermouth eine intensive Geschmacksfülle. Die Herstellung dieses traditionellen Vermouths basiert auf einer Originalrezeptur der Familie, die bereits der Großvater Escuderos im Jahr 1950 verwendete. Dieses vereint über 40 verschiedene einheimische Botanicals, hauptsächlich aus dem Moncayo-Gebiet. Unter ihnen finden sich Thymian, Rosmarin und viele weitere erlesene Gewürze.Um dem Becquer Vermouth Gran Reserva noch mehr Komplexität und Körper zu verleihen, werden die Garnacha-Trauben spät geerntet, um eine reifere Fruchtigkeit zu erzielen. Ein Teil der Ernte wird getrocknet, um dem Vermouth eine zusätzliche Süße und Fülle zu verleihen. Anschließend reift der Wein für 24 Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern. Bei der Verkostung begeistert der Becquer Vermouth Gran Reserva mit fruchtigen Aromen und einer beeindruckenden Vielschichtigkeit. Noten von Honig, Zimt, Wald, Thymian, Rosmarin und delikaten Nuancen von gerösteten Nüssen entfalten sich. Die perfekte Balance zwischen der sanften Bitterkeit des Wermuts und der Süße der reifen Frucht zeichnet diesen Vermouth aus. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, mit einer sanften Süße und einem harmonischen, ausgewogenen Abgang.Genießen Sie den Becquer Vermouth Gran Reserva als Aperitif zum Start Ihres Menüs oder als Digestif zum Ausklang eines gelungenen Abends. Wir empfehlen, ihn gut gekühlt bei 6 bis 7°C mit Eis und einer Orangenscheibe zu servieren - ein wahres Genusserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Cava Dioro Baco Reserva EXTRA BRUT - Bodegas Benito Escudero
Cava Dioro Baco Reserva Extra Brut: hochwertiger Schaumwein aus der Rioja-Region Entdecken Sie den Cava Dioro Baco Reserva Extra Brut von der familiengeführten Bodegas Benito Escudero in der Rioja-Region! Dieser außergewöhnliche Schaumwein wird aus 100% Chardonnay-Trauben gewonnen, die sorgfältig von Hand gelesen werden. So schmeckt der Cava Dioro Baco Reserva Extra Brut Im Glas zeigt sich der Cava in einem goldenen Strohgelb mit einer eleganten Perlage, die anhaltend im Glas aufsteigt. Der Duft reifer Äpfel und Birnen vereint sich mit einer feinen Nussigkeit und Nuancen von Blütenhonig. Der Geschmack ist ebenso beeindruckend: Eine perfekte Balance zwischen frischer Frucht und an Hefeteiggebäck erinnernde Aromen mit einer guten Säure und Trockenheit, die eine besondere Frische verleiht. Dieser Premium-Cava passt hervorragend als Begleiter zu einer Vorspeise, wie beispielsweise Austern oder Gänseleberpastete. Aber auch als Aperitif oder zu jedem besonderen Anlass ist er eine hervorragende Wahl. Über die Bodegas Escudero in der Rioja Die Bodegas Benito Escudero ist ein Weingut, das weit über die Grenzen der Rioja-Region hinaus bekannt ist und mit seinen Weinen und eben auch Schaumweinen überzeugt. Die Chardonnay-Trauben werden auf dem eigenen Grundstück in Grávalos angebaut, südlich des Monte Yerga am Fuße der "Cordillera Ibérica" in einer Höhe von 700-800 Metern über dem Meeresspiegel.  Die Familie hat sich weit über die Grenzen des Riojagebietes einen Namen gemacht und überzeugt nicht nur mit ihren weißen und roten Weinen, sondern eben auch mit spanischem Schaumwein. Probieren Sie den Cava Dioro Baco Reserva Extra Brut und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack und Charakter begeistern! Ein hervorragender Cava für besondere Anlässe oder als Begleiter zu feinen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Tomatin Cù Bòcan Creation 2 (Japanese Shochu & European Virgin Oak Casks) Limited Edition
Bei dem Cù Bòcan Creation #2 reifte der Highland Single Malt in European Virgin Oak Casks und in Japanese Shochu-Fässern. Aus den europäischen Virgin Oak-Fässern erhielt der Whisyky Eichenfasswürze, die an geröstetet Walnüsse und Ahornsirup erinnern. Die Lagerung im Fass, welches zuvor den japanischen Branntwein Shochu fasste, verlieh dem Single Malt Aromen reifer Limette, süßem Fruchtgummi und erdige Noten. So zeigt sich der Single Malt insgesamt vollmundig und lebhaft mit einem Hauch Rauch und frisch gebackenem Limettenkuchen. Cù Bòcan ist der leicht rauchige Whisky von der Highlander Tomatin Distillery. Während einer Woche im Winter werden hier die getorften Single Malts gebrannt. Der Legende nach wurden früher die Bewohner der Torfgegenden in den Highlands von einer Bestie, dem so genannten Cù Bòcan (engl. Ghost Dog), heimgesucht. Es heißt, dass einmal ein Arbeiter der Tomatin Distillery spät nachts von einem schwarzen Hund im Moor verfolgt wurde. Einem Impuls folgend berührte er das Tier, als es ihm gegenüberstand. Doch er griff nur in blauen Rauch, welcher sich in den Weiten des Moores verzog. So entstand der Name für die getorfte Reihe der Tomatin Whiskys.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Caol Ila 11 Jahre 2008 - 2019 Hogshead Cask Matured Signatory Vintage Cask Strength
Dieser limitierte Caol Ila Single Malt Whisky des unabhängigen Abfüllers Signatory wurde mit 58,6 % vol in Fassstärke abgefüllt. Gebrannt am 09.01.2008, reifte der Inselwhisky in Hogshead-Fässern und wurde schließlich am 26.11.2019 auf insgesamt 282 Flaschen gefüllt.Im ersten Moment wirkt der Caol Ila in der Nase typisch rauchig, sogar etwas speckig und hat einen Hauch von "Streichholz" und Ingwer. Aber am Gaumen legt er los... er ist ölig und voll, die Fassstärke merkt man, aber der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wirkt nicht scharf. Der Rauch bleibt über die gesamte Zeit im Mund präsent und im Abgang bleibt er lang und ölig.   Das Familienunternehmen Signatory wurde 1988 von Andrew und Brian Symington gegründet und ist unabhängiger Abfüller verschiedenster schottischer Whiskys. Anfangs hatte man geplant, jede Abfüllung von einer berühmten Person unterschreiben zu lassen und daraus entstand der Name „Signatory“. Im Juli 2002 übernahm Signatory die Whiskybrennerei Edradour. Heutzutage kann die Familie Symington mehr als zehntausend Fässer ihr Eigen nennen. Signatory hat verschiedene Abfüllserien. Die „Cask Strength Collection“ wird in Fassstärke abgefüllt. Bei der „Un-chillfiltered Collection“ werden die Whiskys nicht kühlgefiltert. Dadurch bleiben die Geschmackskomponenten des Whiskys wesentlich besser erhalten. Sie wird mit 46 % Alkohol abgefüllt. Eine weitere Serie von Signatory ist die Vintage Reihe, welche mit 43 % Alkohol in die Flasche kommt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Nine Leaves Clear
Rum aus Japan? Unbedingt! Was zunächst etwas ungewöhnlich anmutet macht ganz schnell Sinn, wenn man sich mit den Hintergründen der Nine Leaves Destillerie beschäftigt. Gegründet wurde diese 2013 in Otsu (Japan) von Yoshiharu Takeuchi. Mit hohen Qualitätsansprüchen stellt dieser seitdem Rum her, welcher sich schnell weltweit großer Beliebheit erfreute. Der Nine Leaves Clear Rum wurde aus Moskovado-Zucker destilliert. Dieser Roh-Rohrzucker wird aus japanischem Zuckerrohr hergestellt, der Rum dann zweifach destilliert. Heraus kommt der reine, klare Rum, der uns mit einem fruchtigen Bukett und einer großen Aromenvielfalt erfreut. Da Takeuchi nur kleine Mengen produziert, kommen in Deutschland jeweils nur um die 100 Flaschen an. Wir freuen uns daher besonders, Ihnen diesen ausßergewöhnlichen Rum anbieten zu können!

Inhalt: 0.7 Liter (88,14 €* / 1 Liter)

61,70 €*
Talisker 8 Jahre Old Particular Douglas Laing 2009 - 2018
Dieser Talisker gehört zur Old Particular-Reihe von Douglas Laing. Er reifte acht Jahre lang in Refill Hogshead, bevor Februar 2018 insgesamt 393 Flaschen davon abgefüllt wurden. Gebrannt wurde der Single Malt November 2009. Der Single Malt aus den Highlands zeigt sich als ein Kind des Meeres. Im Aroma erinnert er an salzigen Seetang und zeigt sich torfig. Im Geschmack wandelt sich das Bild, denn nun wirkt der Talisker ölig, spielt uns viel Pfefferschärfe und zugleich eine intensiv süße Art unter. Im Nachklang überwiegen rauchige Noten, die an zu lang gerösteten Toast erinnern und wieder eine süße Art wie von karamellisiertem Zucker.

Inhalt: 0.7 Liter (127,14 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Arran Quarter Cask 'The Bothy'
Wie auch seine Vorgänger reifte dieser Arran Quarter Cask The Bothy zu Beginn sieben Jahre in Bourbonfässern, ehe sich eine Nachreifung von zwei Jahren in kleinen 125-Liter-fassenden Quarter Casks anschloss. Diese Edition kommt mit starken 56,2 % vol daher. Der Single Malt duftet aromatisch und intensiv. Zitrusduft vermischt sich mit warmen Zimt- und Vanillenoten. Im Geschmack herrschen die Aromen von Ananas und Kokosnuss vor, darunter setzt sich mit Vanille, Honig und feiner Eiche der warme Eindruck des Geruchs fort. Der Single Malt bleibt im Abgang lange präsent und zeigt eine schöne Balance der Aromen. Bleibt die Machart des Whiskys gleich, so kommt der neue Arran Quarter Cask 56,2 % vol jedoch in einer neuen Aufmachung daher. Der The Bothy Single Malt ist nun fester Bestandteil des Sortiments und nicht länger eine limitierte Sonderedition.

Inhalt: 0.7 Liter (64,29 €* / 1 Liter)

45,00 €*