Produktinformationen "Ledaig 14 Jahre Old Particular Casks Douglas Laing"

In der Nase hat er starke Torfnoten mit weichem Teer und strandig, maritimen Nuancen. Der Geschmack ist durchzogen von weichen phenolischen Aromen, stark getofter Gerste und Kaminruß. Diese Nuancen spiegeln sich auch im Finish wieder, welche allerdings einen weicheren Charakter hat.

Distilled Mai 2001 - bottled Juni 2015

Non chill filtered, ohne Farbstoff

Hersteller "Tobermory - Ledaig"

Obwohl die Geschichte der Tobermory Distillery, der einzigen in Mull, bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, ist sie doch von vielen Phasen der Stilllegung im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt. 1972, nachdem der Betrieb seit 1930 geruht hatte, wurde die Produktion mit der auf vier Brennblasen erweiterten Kapazität wieder aufgenommen. Nach einem Konkurs 1975 blieb sie, bis auf eine kurze Produktionsphase, bis 1989 geschlossen. 1990 lief der Betrieb in reduziertem Umfang wieder an, seit 1993 wird jedoch kontinuierlich gebrannt.

Die Whiskys von Tobermory sind heute in der Regel ungetorft, die torfige Variante wird unter dem Namen Ledaig vertrieben.

Über den Besuch der Tobermory Destillery unseres Whiskyclubs "Friends of Riegger’s Selection" 2017 erfahren sie hier mehr.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Douglas Laing & Co Douglas House, 18 Lynedoch Cresent Glasgow G3 6EQ, GB
Alkoholgehalt: 48,4 % vol
Alter: 14
Bottled: 2015
Distilled: 2001
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Isle of Mull (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Douglas Laing
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Ledaig 15 Jahre Old Particular Douglas Laing 2002 - 2017
Ein 15-jähriger Ledaig aus der Old Particular Reihe des unabhängigen Abfüllers Douglas Laing's. Im Februar 2002 gebrannt, wurden im Juni 2017 insgesamt 351 Flaschen des Whiskys gefüllt, der in refill Hogsheads reifte. In der Nase wirkt der Single Malt phenolisch und offenbart dann seinen Charakter mit dem Geruch von Teer an einem heißen Sommertag und Kohlenstaub. Im Mund dann überraschend süß, doch der rauchige Charakter bleibt mit einem intensiv torfigen Geschmack. Im Abgang erinnert der Whisky an Hustenbonbons und wirkt trocken und aschig.

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)

129,90 €*
Ledaig 2008 - 2016 Pearls of Scotland 57.4%Vol.
Der 2008er Ledaig wurde 2016 mit einer Fassstärke von 57.4%Vol. gefüllt. Diese Pearls of Scotland Abfüllung ist mit 266 Flaschen limitiert. distilled Mai 2008 - bottled Juni 2016

Inhalt: 0.7 Liter (127,86 €* / 1 Liter)

89,50 €*
Tobermory 13 Jahre Virgin Oak 2008/2021 | Càrn Mòr
Der bernsteinfarbene Tobermory Single Malt des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay erschein 2021 in der Càrn Mòr-Reihe. Gebrannt wurde er 2008 und nachgereift in Virgin Oak-Fässern. So zeigt sich der nicht-rauchige Whisky von der Isle of Mull mit Noten von salzigem Karamell, Brioche und saftiger Ananas. Es konnte eine limitierte Stückzahl von 1554 Flaschen mit 47,5 % vol gefüllt werden, der Whisky wurde dabei nicht gefärbt oder kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (120,00 €* / 1 Liter)

84,00 €*
Tobermory 19 Jahre Bourbon Cask Rest & Be Thankful
Dieser Tobermory wurde 19 Jahre in dem Bourbon Fass mit der Nummer 126 gelagert und in Fassstärke abgefüllt. Er ist auf 253 Flaschen limitiert und weder kühlgefiltert noch gefärbt.

Inhalt: 0.7 Liter (170,00 €* / 1 Liter)

119,00 €*
Tobermory Hebridean Gin | Isle of Mull
Dieser Gin stammt aus der schottischen Brennerei Tobermory von der Insel Mull. Die Destillerei verwendet als Basis für den Gin einen Teil ihres frischen New Makes aus eigener Produktion. Als Botanicals wird unter anderem Tee, Heidekraut und Holunderblüten verwendet, so entwickelt der schottische Gin seinen ganz eigenen Stil.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*
Glenburgie 18 Jahre Old Particular Douglas Laing
Der Old Particular Glenburgie 18yo reifte in einem Refill Butt. Im ersten Moment wirkt er relativ schlank in der Nase, mit Noten von grünem Malz und Zitrusfrüchten. Zudem kommt eine feine Holznote durch und auch eine leichte, zurückhaltende Süße.  Am Gaumen kommt im ersten Moment eine kurze Süße, dann folgen würzige Noten und Fruchtaromen die an karamellisierten Pfirsich erinnern. Im Abgang kommt die Holznote stärker durch und gibt ihm eine gute Länge, begleitet von Zimtnoten und karamellisierten Nüssen. distilled Juni 1997 - bottled August 2015

Inhalt: 0.7 Liter (150,00 €* / 1 Liter)

105,00 €*
Ben Nevis 14 Jahre Old Particular Douglas Laing
In der Nase ist der Old Particular Ben Nevis 14yo geprägt von süßen und fruchtigen Aromen die an Orange und Butterscotch erinnern. Am Gaumen setzt sich die Süße fort, mit Noten von süßem Malz. Er erinnert fast etwas an einen frisch gebackenen Kuchen mit Aprikosenmarmelade. Im Abgang zeigt er sein ganzes Potenzial und die Noten von Orangenzeste sorgen für eine angenehme Länge. Auch im Abgang bleibt er eher süßlich. distilled Juni 2001 - bottled August 2015

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*
KAVALAN Taiwan Single Malt Whisky - 40 % vol
Früher wurde das Land um I-Lan in Taiwan "Kavalan" genannt. Es war als mysterische Gegend, welche nur von den eingeborenen Menschen des Kavalan Clanes bewohnt war, bekannt. Kavalan wurde schon immer primitiv gehalten und durch die Syue-shan Berge von der Außenwelt abgeschnitten. Diese Berge liefern sehr hochwertiges und reines Wasser. Diesen besonderen Charakter wollte die King Car Group, welche der größte Nahrungsmittel- und Getränkeproduzent in Taiwan ist, einfangen. Die bernsteinfarbe des Kavalan Single Malt Whisky ist sehr lebendig. In der Nase ist er sauber, elegant, floral, fruchtig und verlockend. Nuancen von Honig, tropischen Früchten, Birne, Vanille, Kokosnuss und Andeutungen von Schokolade. Der Geschmack bringt einen Hauch von Mangosaft mit komplexen Gewürznoten. Der Abgang ist wärmend mit einem leicht öligen Finish.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Teeling Single Malt Whiskey 08/2018
Mit dem Teeling Single Malt Irish Whiskey wird die no-age Serie der Brennerei vervollständigt. Sowohl Sherry, als auch Port, Madeira, Weißburgunder und Sauvignon Blanc Fässer werden verwendet.  Ein besonders dynamischer und ausbalancierter Geschmack bestimmt den Single Malt Whiskey. In der Nase hat er Noten von Melone, Feigen, Toffee und Limonen. Der Geschmack wird durch einen Mix aus getrockneten Früchten, Zitrone, Vanille, Gewürze und Nelken bestimmt. Das langanhaltende und süße Finish mit leichten Taninnoten verleiht ihm eine wunderbare Harmonie.

Inhalt: 0.7 Liter (55,57 €* / 1 Liter)

38,90 €*
KAVALAN Podium - 46 % vol
Früher wurde das Land um I-Lan in Taiwan "Kavalan" genannt. Es war als mysterische Gegend, welche nur von den eingeborenen Menschen des Kavalan Clanes bewohnt war, bekannt. Kavalan wurde schon immer primitiv gehalten und durch die Syue-shan Berge von der Außenwelt abgeschnitten. Diese Berge liefern sehr hochwertiges und reines Wasser. Diesen besonderen Charakter wollte die King Car Group, welche der größte Nahrungsmittel- und Getränkeproduzent in Taiwan ist, einfangen. Die Farbe des Kavalan Podium ist dunkelgold, welches von bernsteinfarbe durchzogen wird. In der Nase ist er elegant und subtil mit floralen Noten und einem süßlichen Duft von Vanille und Kokosnuss. Der Geschmack ist durchzogen mit tropischen Früchten, wie Mango und grünem Apfel. Im Hintergrund sind Nuancern von Honig, Kirsche, weißem Pfeffer und Traube vorhanden.  Im Finish ist er langanhaltend und wiederbelebend.

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
AnCnoc peatlands 9,0 ppm
Der Ancnoc Peatlands wurde mit leicht getorfter Gerste (9ppm) gebrannt. Als ungefärbter Whisky ist er strohgelb. Die Nase wird dominiert von feinen Zitrusnoten, gefolgt von leichten Torfnoten und Fruchtnoten die an grünen Apfel erinnern. Etwas Gewürznelke und Walnussnoten geben ihm mehr Tiefe. Am Gaumen paart sich Süße und Torf, wobei sich der Torf eher im Hintergrund hält. Präsent sind vor allem süße Noten die an Toffee und süßen Malz erinnern. non chill-filltered, natural colour

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Four Roses Small Batch
Um einen perfekt ausbalancierten Bourbon Whiskey zu erhalten haben die Master Destiller Fässer ausgewählt die sich auf der Spitze der Reifezeit befanden. Dadurch entsteht eine schmelzende Symphonie aus reichhaltigen und würzigen Noten mit süßen und fruchtigen Aromen und Andeutungen von Eiche und Karamell. Das Finish ist weich, sanft und angenehm lang.  Am besten pur, "on the rocks" oder mit etwas Wasser zu genießen

Inhalt: 0.7 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Tobermory 19 Jahre Bourbon Cask Rest & Be Thankful
Dieser Tobermory wurde 19 Jahre in dem Bourbon Fass mit der Nummer 126 gelagert und in Fassstärke abgefüllt. Er ist auf 253 Flaschen limitiert und weder kühlgefiltert noch gefärbt.

Inhalt: 0.7 Liter (170,00 €* / 1 Liter)

119,00 €*
Craigellachie 15 Jahre Old Particular Douglas Laing 48,4 % 1999-2014
Dieser Old Particular Craigellachie 15yo reifte in einem Refill Butt. Insgesamt wurden 570 Flaschen abgefüllt. Seine Nase ist überraschend würzig, mit Noten von Leder und getrockneten Früchten. Am Gaumen setzt sich die würzige Aromatik fort, dazu kommen feine Noten von karamellisierter Orangenzeste. Der Abgang ist lang und wärmend. Im Hintergrund verstecken sich sogar leichte Rauchnoten.

Inhalt: 0.7 Liter (124,14 €* / 1 Liter)

86,90 €*
Bruichladdich 10 Jahre Bourbon Cask Rest & Be Thankful
Dieser Bruichladdich wurde 10 Jahre in dem Bourbonfass mit der Nummer 2005000081 gelagert und in Fassstärke abgefüllt. Er ist auf 256 Flaschen limitiert und weder kühlgefiltert noch gefärbt.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Knob Creek Straight Rye Whisky Small Batch
Dieser Whisky ist aus den besten Rye Whiskeys geblendet, um ein außergewöhnliches und weiches Finish zu erhalten. In der Nase dominiert eine starke Roggenwürzigkeit mit Noten von Vanille und Eiche. Im Geschmack kommen Kräuter, sowie Roggen und Eiche hervor.

Inhalt: 0.7 Liter (55,64 €* / 1 Liter)

38,95 €*
Strathclyde 1988 - 2015 Pearls of Scotland 55,5 % Vol.
Pearls Strathclyde Single Grain 1988

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*