Produktinformationen "Magnum Amarone della Valpolicella DOCG | Pietro Junior - Zardini"

Dies ist der erstklassige Amarone della Valpolicella vom kleinen Familienweingut Pietro Zardini in Venetien in der großen Magnumflasche mit 1,5 Liter. Der Amarone 2017 wurde aus den klassischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gekeltert und die Trauben traditionell auf Holzgestellen mehrere Monate lang getrocknet.

Ob als Geschenk oder für den gemütlichen Abend zu Hause mit Freunden - wie wäre es mit der 1,5 Liter Magnum-Flasche von Pietro Zardini?

Der Amarone verströhmt einen wunderbaren Duft von Kakao, Kirsch- und Blaubeermarmelade, Vanille, Gewürzen und Andeutungen von Kaffee. Am Gaumen ist er vollmundig und die Fruchtnoten werden eleganter und erinnern an rote Johanissbeeren und Fruchtkompott

Den Amarone della Valpolicella von Zardini mit 0,75 Liter finden Sie hier!

Hersteller "Zardini - Venetien"

Der kleine Familienbetrieb von Pietro Zardini bewirtschaftet knapp 10 ha Reben in und um San Floriano im Veneto.

Pietro weiß um die kleinen Tricks und Handgriffe, die einen guten Valpolicella-Wein hervorbringen. Mit viel Herzblut und Leidenschaft arbeitet er jeden Tag daran, die für seine Heimat typischen Weine entstehen zu lassen. Er ist stolz auf die Geschichte seiner Familie. Schon sein Vater und Großvater bauten Wein an und Pietro reiht sich in diese Linie gerne ein. Der alte Traktor seines Vaters, mit welchem er viele Erinnerungen verknüpft, steht im Hof und ziert noch dazu das Etikett seines Top-Amarones.

Ein Hidden-Champion par excellence!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Agricola Pietro Zardini, Via Cadeniso 24, 37029 San Pietro In Cariano, Italien
Alkoholgehalt: 15,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Venetien
Füllmenge: 1,5 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2017
Rebsorte: Corvina, Molinara, Rondinella
Region: Valpolicella (Venetien)
Ursprungsland: Italien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2018
Amarone della Valpolicella DOCG | Pietro Junior - Zardini
Für diesen Amarone della Valpolicella 2018 verwendet Pietro Zardini die drei Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Die Trauben werden nach der Lese auf besondere Art weiterverarbeitet. Direkt nach der Ernte kommen die vollständig gesunden Trauben in einen Trocknungsraum und ruhen dort für 120 Tage in Kunststoffkisten oder auf Strohmatten (von der alten Variante mit den Strohmatten, haben diese Weine auch den Namen „Strohwein“ bekommen). Durch diesen Trocknungsprozess verlieren die Trauben zwischen 30 bis 50 Prozent ihres Gewichts und das Aroma konzentriert sich zugleich auf. So entsteht später ein Wein, der oftmals über 15 % vol hat, in der Nase nach eingekochten roten Beeren duftet, aber dennoch am Gaumen eine gewisse Eleganz mitbringt. Der klassische Amarone von Zardini verströhmt einen wunderbaren Duft von Kakao, Kirsch- und Blaubeermarmelade, Vanille, Gewürzen und Andeutungen von Kaffee. Am Gaumen ist er vollmundig und die Fruchtnoten werden eleganter und erinnern an rote Johanissbeeren und Fruchtkompott. Der Abgang ist kraftvoll und macht, dank seiner Eleganz, Lust auf mehr. Ein idealer Begleiter zu allen kräftigen Fleischgerichten, Wild und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2012
Amarone della Valpolicella RISERVA DECEM DOCG - Pietro Zardini
Der Decem Amarone della Valpolicella DOCG Riserva 2012 ist ein Hochkaräter unter Pietro Zardinis Rotweinen, um nicht zu sagen sein neues Flagschiff. Dieser Amarone in Riservaqualität reifte über knapp 10 Jahre in großen Holzfässern, in Amphoren und in französischen Barriquefässern, ehe er gefüllt wurde. Eine Komposition der besonderen Art mit einzigartigem Ausdruck. Wir gratulieren Pietro Zardini zu diesem großartigen Schritt in die Spitze der italienischen Rotweine.

Inhalt: 0.75 Liter (186,00 €* / 1 Liter)

139,50 €*
2016
Amarone della Valpolicella RISERVA LEONE DOCG - Pietro Zardini
Eine Amarone Riserva von intensiver, rubinroter Farbe und sattem Charakter. Leone Zardini ist der Top Amarone aus dem Weingut von Pietro Zardini, er ist seinem Vater gewidmet und wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt. Nur die Trauben aus den besten Weingutslagen werden für diesen Wein genutzt. Später im Weinkeller erfolgt dann die Auswahl der jeweils besten Barriques für die Abfüllung der Riserva Zardini. Ein erstklassiger Amarone, der in die Kategorie der charakterstarken und kräftigen Amarone fällt. In der Nase zeigt er die typischen konzentrierten Fruchtnoten, die an Pflaumenkonfit und getrocknete Trauben erinnern, am Gaumen tritt dann aber seine komplette Struktur in Erscheinung und neben satten Fruchtnoten warten Kraft und Ausdruck auf Sie. Intensive und charakteristische Aromen von reifen Früchten, Gewürzen, Kakao und Andeutungen von Kaffee. Harmonisch und gut strukturiert im Geschmack mit feinen Eichentönen und reifen Fruchtnoten. Zardini fertigte die Amarone aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Ein idealer Begleiter zu allen kräftigen Fleischgerichten, Wild, Käse und mehr.

Inhalt: 0.75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2019
Austero Corvina Verona IGT | Pietro Junior - Zardini
Der Austero Rotwein Corvina Verona von Pietro Zardini ist ein kräftiger, holzfassgereifter IGT-Rotwein. Die Trauben wurden vor der Kelterung zunächst während eines Monats auf traditionelle Weise getrocknet, gefolgt von einer mehrwöchigen Mazeration. Der dunkle, rubinrote Wein aus dem Valpolicella-Gebiet wirkt im Mund weich und zeigt sich sehr elegant mit Noten von dunklen Beerenfrüchten und süßen Gewürzen. Der reinsortige Corvina Rotwein erweitert das Sortiment hochwertiger Weine von Zardini!

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2017
Corvina Cabernet 70/30 IGT Veronese | Pietro Junior - Zardini
Der Rotwein 70/30 von Pietro Zardini besteht aus den Rebsorten Corvina (70 Prozent) und Cabernet Sauvignon (30 Prozent). Letztere ist im Valpolicella nicht als klassische Rebsorte zugelassen, weswegen der Wein als IGT Veronese klassifiziert wird. Pietro lässt die handgelesenen Trauben zunächst 3 Monate lang auf traditionelle Weise trocknen, gefolgt von einer Maischegärung und einer Reifung in Amphoren, großen und kleinen Holzfässern und zuletzt auf der Flasche. Der dunkel rubinrote Wein zeigt komplexe Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, dazu Anklänge von Vanille und anderen süßen Gewürzen. Der vollmundige, kräftige und schwere Wein ist ein echtes Ausnahmetalent und nimmt es ohne weiteres mit den ganz großen Rotweinen des Valpolicellas auf.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Magnum Rosignol Vino Rosso | Pietro Junior - Zardini
Der Rotwein 'Rosignol' von Pietro Zardini in der Magnumflasche ist ein trockener, gehaltvoller Wein aus Italien. Er wirkt dicht und samtig mit reifen Aromen. Hier finden Sie den Rosignol in der 0,75 l - Flasche und auch mehr Informationen.

Inhalt: 1.5 Liter (26,33 €* / 1 Liter)

39,50 €*
2018
Recioto della Valpolicella DOCG | Pietro Zardini
Recioto della Valpolicella 2018 - Pietro Zardini kreiert den Dessertwein aus Venetien aus den klassischen Rebsorten Corvina (70 %), Rondinella (20 %) und Molinara (10 %). Die von Hand gelesenen Trauben trocknen zunächst für vier bis fünf Monate auf Holzgestellen und werden schließlich in Ton-Amphoren ausgebaut, in welchen der Wein auch 18 Monate lang reift. Der Recioto ist ein Süßwein und weist bei Zardini einen Restzuckergehalt von 130 g/L auf, er hat dabei einen Alkoholgehalt von 13 % vol. Der Wein duftet nach dunklen Waldfrüchten, Erdbeeren und Himbeeren, Rosinen und Veilchen. Im Mund wirkt er seidig und rund, die Süße ist gut ausbalanciert und wird getragen von dem vollen Aroma.

Inhalt: 0.375 Liter (79,47 €* / 1 Liter)

29,80 €*
2020
Ripasso Valpolicella Superiore DOC | Pietro Zardini
Der Ripasso von Pietro Zardini kann als der kleine Bruder des Amarones bezeichnet werden. Der Name Ripasso della Valpolicella leitet sich von dem italienischen Verb „ripassare“ ab, was so viel heißt wie „wiederholen“. Für die Herstellung des italienischen Rotweins wird einem fertigen Valpolicella-Wein die abgepresste Maische eines Amarones zugegeben. So steigt der Zuckergehalt noch einmal an und dank der Hefen, die in den hinzugefügten Trauben sitzen, fängt der Wein erneut an zu gären. Neben dem Alkoholgehalt nehmen auch Farbe, Struktur und Aromen zu. Ein Ripasso erinnert an einen Amarone, ist dabei aber zurückhaltender und deutlich preisgünstiger. Er schließt die Lücke zwischen den einfachen Valpolicella-Rotweinen und dem opulenten Amarone. So schmeckt der Ripasso Superiore DOC von Pietro Zardini Pietro Zardinis Ripasso ist für seine Verhältnisse sehr kräftig, dabei sind die Tannine präsent, aber gut eingebunden. Er wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gewonnen. Der große Bruder dieses Ripasso, der Amarone scheint nach einer Weile im Glas klar in der Nase durch. Neben einer intensiven Frucht zeigt der Rotwein typische Noten von Mokka. Am Gaumen kann man den Ripasso definitiv zu den kräftigeren Vertretern seiner Gattung zählen. Im Aroma dominiert der Duft dunkler Kirschen und etwas Mokka. Ein leichter Duft nach Veilchen gibt dem Wein noch mehr Vielschichtigkeit. Ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pastagerichten und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Rosignol Vino Rosso VdT - Pietro Zardini (Lot. 20.19)
Der kräftige Rotwein 'Rosignol' von Pietro Zardini besteht aus den Rebsorten Corvina (70 %), Rondinella (20 %), Molinara (5 %) und Rosignola (5 %). Zardini ließ einen Teil der Trauben mehrere Monate lang auf traditionelle Weise trocknen, was einen gehaltvollen, trockenen Rotwein hervorbrachte. Der Vino Rosso Rosignol reifte zwei Jahre lang in Eichenfässern und Barriques und schließlich in der Flasche. Er ist sehr samtig und dicht, hät wunderbar reife Aromen von eingelegten Früchten und einem Hauch Kakao bereit. Im Geschmack vollmundig und weich, mit santften Gerbstoffen. Ein trockener, gehaltvoller Rotwein, der gut zu geschmorten Fleisch, Wild und Käse passt.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
2019
Valpolicella DOC | Pietro Zardini
Der Valpolicella von Pietro Zardini ist ein samtiger und ausgeglichener Vertreter seiner Art. In der Nase zeigt er einen Hauch von Blaubeere, umgeben von Kirschfrucht und sogar ein wenig Trockenfrüchten. Insgesamt ist er elegant und ausgeglichen, ohne dabei seinen Charakter zu verlieren. Vollmundig im Geschmack mit weichen Tanninen. Passt ideal zu gegrilltem Fleisch, allen Pastagerichten und Käse. Rebsorten: Corvina, Rondinella und Molinara

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Benriach 10 Jahre - The Original Ten
Der Benriach The Original Ten Three Cask Matured ist ein klassischer Single Malt Whisky aus der schottischen Speyside. Er wurde in drei unterschiedlichen Fassarten gereift, weshalb er auch den Namen "Three Cask Matured" trägt: Bourbon, Sherry und Virgin Oak Fässer.  Der Charakter des 10-jährigen Benriach ist weich und durchzogen von Fruchtaromen, die an einen Obstgarten erinnern. Hinzu kommen intensive Vanillenoten und eine weiche Eichenwürze.

Inhalt: 0.7 Liter (48,43 €* / 1 Liter)

33,90 €*
The Singleton of Dufftown | 17 Jahre | Release 2020
Dieser Singleton 17 Jahre Edition 2020 stammt von der Brennerei Dufftown. Er wird von Diageo in der Reihe 'Diageo Special Release' als exklusive Whiskyabfüllung neben anderen auf den Markt gebracht. Insgesamt sind es acht Abfüllungen, die wie dieser Singleton 17 Jahre allesamt fassstark gefüllt wurden. Der Singleton Single Malt von Dufftown mit seinen 55,1 % vol kombiniert süße und grasige Aromen. Der Whisky von der Speyside ist nicht rauchig und mutet frühlingshaft-frisch an. Die typische Dufftown-Malzigkeit bindet sich schön in die fruchtigen und blumigen Komponenten ein. Auch etwas Honigduft, die Schärfe von weißem Pfeffer und Chili spielen mit. Der Singleton Special Release 2020 steht unter dem Motto 'Rare by Nature - von Natur aus selten!' Unter der Marke 'The Singleton' werden Whiskys drei verschiedener Brennereien Schottlands herausgebracht. So gibt es den Singleton of Dufftown (Speyside), Singleton of Glendullan (Speyside) und den Singleton of Glen Ord (Highlands).

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
2009
Magnum Amarone della Valpolicella CLASSICO 2009 DOC - Guiseppe Quintarelli
Der Amarone von einem der berühmtesten kleinen Winzer des Veneto - Guiseppe Quintarelli. Mit seinen einst handgeschriebenen, einfachen Etiketten und den Weinen von Weltformat dahinter, hat er es einst bis in die ersten Ränge der Weinwelt geschafft. Noch heute sind diese Weine eine Ausnahmeerscheinung.

Inhalt: 1.5 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

1.500,00 €*
2021
Chardonnay Sekt Brut | Alexander Laible
Alexander Laibles Chardonnay Brut 2021 Sekt duftet nach Quitten, gelber Melone, Boskoopapfel, Pfirsich und Mandarine. Im Geschmack erscheint noch etwas Mango. Der Chardonnay Jahrgangs-Sekt aus Durbach (Ortenau) wirkt schmeichelnd und weich, bei einer saftigen Fruchtigkeit. Er wurde als klassische Flaschengärung versektet.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2008
Magnum Alzero Cabernet 2008 Veneto IGT - Guiseppe Quintarelli
Sicherlich einer der größten Cabernets des Veneto. Der Alzero war einst der Lieblingswein der Großmutter des Hauses Quintarelli und er setzt qualitative Maßstäbe. Ähnlich der Verarbeitung des Amarone, trocknet die Familie Quintarelli auch für diesen Wein die Trauben über mehrere Wochen. So entsteht ein Wein der viel Charakter, Schmelz und eine unglaubliche aromatische Tiefe bietet. Er ist dennoch nicht zu konzentriert, sondern behält die für Quintarelli so typische Würze und Finesse.

Inhalt: 1.5 Liter (860,00 €* / 1 Liter)

1.290,00 €*
2015
Animo Cabernet Sauvignon | Napa Valley - Michael Mondavi
Mondavi - eine der ganz großen Familiendynastien im Weinbau Bei dem Namen Mondavi klingelt's wohl bei vielen Weintrinkern, nicht zuletzt wegen dem mit Prestige behafteten Rotwein 'Opus One'. Robert Mondavi, der Gründer des kalifornischen Weingutes, war ein wichtiger Wegbereiter für den amerikanischen Weinbau. Der verstorbene Weinmacher mit italienischen Wurzeln wurde bekannt für seine fortschrittlichen önolgischen Verfahren, für die er in Europa Inspiration fand. Er arbeitete gern mit Barriquefässern, lies auch Weißweine in diesen reifen. Seine Weine fanden schnell Anklang und auch heute ist der Name Mondavi fest verwurzelt mit den großen Weinen dieser Welt. Michael Mondavi und seine Familie gründen eigenes Weingut Der heute über 70 Jahre alte Michael Mondavi ist Roberts ältester Sohn. Er war lange an der Unternehmensführung von Mondavi beteiligt und widmet sich heute zusammen mit seinen beiden Kindern nur noch im eigenen Weingut der Herstellung besonderer Weine. Sein granatroter Wein Animo 2015 Cabernet Sauvignon spielt mit Noten frischer, roter Johannisbeeren, eingekochter Heidelbeeren und saftiger Brombeeren. Er ist von einer gute Struktur, die Tannine sind sehr griffig aber elegant eingebunden. Neben der Frucht finden sich würzige, dunkle Aromen von Kakaobohnen und Leder und dezente Nuancen von Zimt, Hagebuttentee und etwas Lavendel. Der Rotwein aus dem Napa Valley besteht zu 86 Prozent aus Cabernet Sauvignon und zu 10 Prozent Merlot, einen sehr kleinen Anteil machen Cabernet Franc und Petit Verdot aus. Animo 2015 Cabernet Sauvignon wird von allen einschlägigen Weinkennern wie James Suckling, Robert Parker oder dem Wine Enthusisast mit einer Punktzahl über 90 bewertet. Der Wein hat jetzt (2020) eine sehr gute Reife erreicht, kann aber gerne noch weitere Jahre im Keller vergessen werden! Der Name des Weines geht zurück auf den gleichnamigen Animo Vineyard, ein neun Hektar großer, hochgelegener Weinberg mit Vulkansteinboden. Hier wachsen die Cabernet Sauvignon-Reben, aus welchen dieser großartige, elegante Rotweine gekeltert wird.Von dem Lagenwein gibt es jährlich nur 14.000 Flaschen.

Inhalt: 0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)

69,95 €*
Glengoyne Chapter One 2019 | The Legacy Series
Der Chapter One Whisky ist der erste Single Malt der neuen Legacy-Serie von Glengoyne. Für diese sind verschiedene Whiskys geplant, welchen Personen gewidmet seien werden, die für die Brennerei wichtig waren. Dieser erste mit der Bezeichnung Chapter One erschien 2019 und steht für Cochrane Cartwright, der 1869 Distillery Manager bei Glengoyne wurde und viel Wert auf eine langsame Destillation legte, was bis heute bei Glengoyne so gehandhabt wird. Im Jahr als Cartwright Distillery Manager wurde, wurde auch der heutige Glengoyne-Stil geprägt, so heißt es. Der Glengoyne Legacy Chapter One 2019 reifte in First Fill Oloroso Sherryfässern aus europäischer Eiche. Abgefüllt wurde er mit 48 % vol und auf eine Kältefiltration verzichtet. Der Glengoyne Single Malt kommt ohne Altersangabe und präsentier im Aroma hauptsächlich süßliche Sherryfassnoten wie Vanille und Toffee. Dazu eine reife Fruchtigkeit, die an Birne erinnert. Auch am Gaumen bleibt der süßliche, malzige Eindruck. Etwas Bitterkeit und Schärfe haben einen kurzen Auftritt und kommen dann mit mehr Kraft zurück. Im Abgang machen die würzigen Aromen wieder mehr Platz für die fruchtigen, milden Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2020
Alma Tobia Unico ROSADO DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Der Alma Tobia Unico Roséwein wurde größtenteils aus Tempranillo gekeltert, der typischen Rebsorte der Rioja. Ein kleinerer Anteil (19 Prozent) macht Maturana Tinta aus. So wurde der Roséwein der Bodegas Tobia ausgebaut Die Trauben stammen aus verschiedenen Weinbergen und wurden nach einer zweitägigen Mazeration separat ausgebaut. Die Gärung fand schließlich in neuen Barriquefässern aus französischer Allier-Eiche statt und nicht klassisch im Edelstahltank. In diesen Fässern durfte der Wein auch nach der Gärung noch einige Monate lang ruhen. Der Ausbau auf der Weinhefe, auch Batonage genannt, sorgt für mehr Fülle im Wein und lässt diesen runder werden. Die Hefe wird bei der Lagerung regelmäßig aufgerührt, damit diese in der Schwebe gehalten wird. Erst als die Fassreife abgeschlossen war, wurden die getrennt ausgebauten Weine miteinander vermählt. Wie schmeck der Alma Tobia Unico Rosado? Der lange Kontakt mit der Beerenhaut hat für eine unglaubliche Farbintensität gesorgt! Der Wein lockt mit einem tiefdunklen, satten Himbeerrot. Vordergründig stehen fruchtige Aromen von Johannisbeeren, Erdbeeren und Himbeeren. Auch feine Noten von Minze und anderen Kräutern zeigen sich, sowie ein Hauch von gerösteten Kaffeebohnen. Der spanische Roséwein ist ein kräftiger Vertreter, der zum Beispiel zu scharfen Scampis eine gute Figur abgibt. Ein außergewöhnlicher Wein von einem herausragenden Weingut der Rioja! Bodegas Tobia war das erste spanische Weingut überhaupt, welches einen Roséwein im Holzfass fermentierte.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
2017
Primofiore 2017 Veneto IGT - Guiseppe Quintarelli
Der Primofiore Quintarelli ist quasi der Einstiegswein des Weinguts, aber die Bezeichnung trifft nicht ganz zu. Schon bei der Basis der Quintarellis erwartet Sie ein Wein von besonderer Finesse und Ausgeglichenheit. Für den Primofiore IGT Veneto werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Corvina und Corvinone verwendet. Danach reift der Wein zur Abrundung zwischen 10 bis 12 Monaten in slawonischer Eiche, um dann trinkreif auf den Markt zu kommen. Sein Duft erinnert im ersten Moment an schwarzen Pfeffer und helle Sauerkirschen. Die Farbe von hellem Rot kündigt einen leichteren Rotwein an, wobei er am Gaumen dann mit einer volleren Struktur überrascht. Die Aromen drehen in dunkle Fruchtnoten ab und der Pfeffer verschwindet am Gaumen gänzlich. Der Primofiore erinnert hier eher an Cassis und dunkle Kirsche. Kein zu kräftiger Vertreter und auch die 14 % vol sind gut eingebunden. Aber Dank seiner Würze ist er ein ausgezeichneter Begleiter zu Hartkäse wie Parmesan oder auch zur italienischen tagliere di salumi, also Wurstaufschnitt.

Inhalt: 0.75 Liter (69,20 €* / 1 Liter)

51,90 €*
2013
Magnum Valpolicella Superiore 2013 DOC - Guiseppe Quintarelli
Der Valpolicella Superiore 2013 von Quintarelli in der Magnumflasche - allerhöchstes Trinkvergnügen! Der bekannte Rotwein aus Italien wurde aus teilgetrockneten Trauben gewonnen und reifte mehrere Jahre im großen Holzfass. Entedecken Sie hier den Quintarelli Valpolicella Superiore 2013 in der Flasche mit 0,75 Liter.

Inhalt: 1.5 Liter (176,67 €* / 1 Liter)

265,00 €*
Cardhu 11 Jahre | Special Release 2020
Dieser 11 Jahre alte Cardhu erscheint in der Special Release-Reihe 2020 von Diageo. Der Single Malt aus der Speyside reifte in neuen, Refill- und Ex-Bourbon-Fässern. Gefüllt wurde mit 56 % vol in Fassstärke. Der Whisky zeigt die typische Cardhu-Geschmeidigkeit mit fruchtiger Süße und warmen Gewürznoten.    

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Johnnie Walker Blue Label LEGENDARY EIGHT | 200th Anniversary
Blue Label Legendary Eight, die begehrte Sonderedition von Johnny Walker, ehrt in der neusten Edition das 200. Firmenjubiläum. Der Blended Scotch Whisky wird wie gewohnt aus Destillaten von bedeutenden Brennereien kreiert: Oban, Port Dundas, Lagavulin, Teaninich, Brora, Cambus, Carsebridge und Blair Athol. Alle acht schottischen Whisky-Brennereien waren vor über 200 Jahren aktiv, auch wenn heute einige davon zu den nicht mehr aktiven 'ghost distillers' zählen. Umso bemerkenswerter sind dann solche Blended Whiskys, in welchen solche seltenen Reserven von geschlossenen Brennereien ihren Weg in den Verschnitt finden. Der Blue Label Legendary Eight reiht sich mit seiner Weichheit und Komplexität gekonnt in die bislang erschienenen Blue Label-Whiskys ein. Er zeigt ein vielschichtiges Aroma mit Noten von braunem Zucker, reifen Früchten und süßem Holz. Etwas frischer, grüner Apfel blitzt auf und bringt eine Woge sanften Torfrauchs mit sich. Der warme Eindruck setzt sich im Geschmack fort, es folgen Wellen von süßem Kakao und gebackenen Äpfeln. Der Rauch gewinnt an Intensität und der weiche Whisky spielt ein wenig mit pfeffrigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (428,43 €* / 1 Liter)

299,90 €*