
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie bis zum 12.06.2023 - 16:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 07705
Der Bruichladdich Bere Barley 2010 gehört zur Barley Provenance Serie 2019 von Bruichladdich und ist der Nachfolger des Bruichladdich Bere Barley 2008. Er kommt mit dem für Bruichladdich üblichen Alkoholgehalt von 50 % vol und ist weder kühlfiltriert noch gefärbt. Es gibt lediglich 18.000 Flaschen des Bere Barley 2010 weltweit. Die Reifung fand in amerikanischen Eichenfässern (Ex-Bourbon) statt.
Nase: Getreide, Porridge, reife Birne und Pfirsich
Gaumen: süße und holzige Aromen, Pfirsich in Sirup, Honig und Schokolade
Bruichladdich verfolgt mit der Barley Provenance Serie das Terroir-Prinzip in enger Zusammenarbeit mit den eigenen Farmen. Adam Hannett, dem Head Distiller von Bruichladdich ist die Herkunft, die man schmecken kann, maximale Aromen-Entwicklung und der Erhalt ursprünglicher Getreidesorten das oberste Ziel. Die Provenance Serie vertritt sowohl den Fortbestand der Whisky-Tradition als auch die Herstellung von Single Malts, in denen man das Land, das Klima sowie die ursprünglichen, fast schon in Vergessenheit geratenen Aromen einzelner Gerstensorten erkennen kann.
Für den Bruichladdich Bere Barley 2010 wurde das Urgetreide „Bere“ als Grundmaterial verwendet. Es ist eine sechsreihige Edelgeste mit kleinen Körnern und kurzen Ähren. Über 5.000 Jahre als zählt es zu den ältesten Getreidesorten Schottlands. Jahrhundertelang wurde Bere von den alten Brennmeistern zur Herstellung von Whisky verwendet. Im 20. Jahrhundert wurde der Ertrag schließlich wichtiger als der Geschmack und man konzentrierte sich auf moderne Gerstensorten, die den höchsten Ertrag und somit Gewinn bei einfachsten Anbaubedingungen versprachen.
Als leidenschaftlicher Verfechter des maximalen Geschmacks arbeitet Bruichladdich seit 2006 mit dem Agronomy Institute der University of the Highlands and Islands an der Renaissance des Bere Barley.
Vom Charakter her ist Bere Barley sehr robust und widerstandfähig, denn er passt sich den kargen Böden an und gedeiht im wilden Klima der nördlichen Breiten. Das enorm dichte und schwerfällige Mahlgut machte jedoch dem Brennereiequipment von Bruichladdich aus den viktorianischen Zeiten zu Beginn recht schwer zu schaffen und es brauchte einige Zeit, die Bere-Gerste zu verstehen und mit ihr umgehen zu können.
Dieser Jahrgang des Bruichladdich Bere Barley bringt eine wunderbar cremige Textur zum Vorschein, fast schon wie flüssiger Honig, intensiv und von großartigem Schmelz. In den Aromen typisch fruchtbetont - Apfel, Birne und am Ende etwas Holzkohle, Toffee und Aprikosenmarmelade.
Der Bere Barley für die 2010er Destillation wurde 2009 geerntet und stammt von Agronomy Institute of Orkney College auf den Orkney Islands.
Bruichladdich ist die westlichste Brennerei Schottlands. Sie liegt am "Loch Indaal" auf der Insel Islay. Die Brennerei wurde in früheren Zeiten von den Einheimischen als "Schönheit am Loch" bezeichnet. Nach der Wiedereröffnung im Mai 2001 durch den traditionsbewussten Geschäftsführer und Mitbesitzer Jim McEwan, ist sie wieder eine wahre Augenweide geworden. Die schneeweißen Gebäude der Brennerei, die azurblauen Fenster, die schwarzgrauen Dächer und nicht zu vergessen, die alte "mash tun" mit dem hölzernen "wash back" und den vier "stills".
Bei ihrer Gründung im Jahre 1881 galt sie als eine der modernsten Destillerien Schottlands. Ein Großteil der ursprünglichen Brenneinrichtung ist auch heute noch in Gebrauch. Im Unterschied zu etlichen anderen Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden, wurde Bruichladdich als Destillerie entworfen und gebaut. Bruichladdich verfügt über eine große Bandbreite an Abfüllungen unterschiedlichen Charakters. So wird jeder Liebhaber "seinen" Bruichladdich finden.
Den Reisebericht unseres Whiskyclubs "Friends of Riegger’s Selection" aus dem Jahr 2017 finden sie hier.
Typ: | Single Malt Whisky |
Torfanteil: | keiner |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Islay (Schottland) |
Alter: | 8 |
Distilled: | 2010 |
Fass: | rein Bourbon Cask |
Füllmenge: | 0,7 l |
Alkoholgehalt: | 50,0 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Bruichladdich Distillery, Islay, Argyll, Scotland, PA49 7UN, GB |