
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 08340
Die Bruichladdich Distillery auf der schottischen Insel Islay legt bei ihren Whiskys der Linien Bruichladdich (ungetorfte Whiskys), Port Charlotte (torfig) und Octomore (stark torfig) großen Wert auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit.
Nicht so bei ihren Black Art-Whiskys! Diese tanzen aus der Reihe und sind so geheimnisvoll, wie es nur irgend geht! Für diesen Black Art Edition 08.1 wurden die besten und über jahrzehntelang gereiften Fässer an Whisky des Jahres 1994 miteinander vermählt. Ein geschichtsträchtiges Jahr, denn damals wurden die Türen der Bruichladdich Distillery einst geschlossen. Dass der Brennerei wenige Jahre später wieder neues Leben eingehaucht werden würde, konnte damals keiner wissen.
In welchen Fässern der 26 Jahre alte Single Malt genau reifte, ist Adam Hannetts Geheimnis. Dieser Black Art ist die vierte Kreation des Head Distillers und limitiert auf 12.000 einzeln nummerierte Flaschen.
Der ungetorfte Black Art 8 wurde in Fassstärke mit 45,1 % vol abgefüllt und wie gewohnt nicht kühlfiltriert oder mit Farbstoffen versetzt.
Geschmack des Black Art 08.1
FARBE
Haselnussbraun mit kupferfarbenen Reflexen
DUFT
Ein komplexes Aromenpuzzle, dessen Teile man gerne mit viel Ruhe und Genuss zusammensetzt. Den Anfang machen Zitrusnoten, Limettenschalen und frische Orangen, kombiniert mit süßem Karamell, getrockneten Aprikosen, Pfeifentabak und Ahornsirup. Wenig später duftet der Black Art 08.1 schon weitaus komplexer – nach gerösteten Haselnüssen, Vanillesirup und animalischem Leder. Darauf folgen in Honig gekochte Birnen, Aprikosenmarmelade und ein wunderbar floraler Unterton von edlen Rosen und Geranien. Zum Schluss erahnt man den Duft von wildem Thymian und ist sich schon vor dem ersten Schluck gewiss, dass sich auch dieser Black Art für immer ins Geschmacksgedächtnis einbrennen wird.
GESCHMACK
Die Zitrus- und Limettenaromen harmonieren ganz wunderbar mit der holzigen Süße des Whiskys. Die fließende Textur erinnert an warmen Honig und passt hervorragend zu den Geschmacksnuancen, die an Ahornsirup, Walnüsse, getoastete Eiche und holzige Gewürze erinnern. Diese würzige Süße wird noch von Vanille, getrockneten Aprikosen, Karamell und einem opulenten Aroma, das an Millionaire’s Shortbread erinnert, unterstrichen. Die leichte und cremige Textur ist ein schöner Kontrast zur aromatischen Tiefe dieses Black Art, der wie alle Bruichladdich Whiskys die typische DNA von softem Steinobst aufweist.
CHARAKTER
Die 08.1er Edition sticht aus der Reihe ihrer Vorgänger regelrecht heraus! Hier steht der Whisky im Vordergrund und die Fässer dienten ausschließlich zur Verfeinerung des Charakters. Der neue Black Art erzählt in seiner von Leichtigkeit umspielten Komplexität eine ganz eigene, einzigartige Genussgeschichte.
NACHKLANG
Der Nachklang ist samtig weich und angenehm süß mit Noten von getrockneten Früchten, Zitronenkuchen, Haselnüssen und cremiger Milchschokolade.
(Tasting Notes des Herstellers Bruichladdich)
Bruichladdich ist die westlichste Brennerei Schottlands. Sie liegt am "Loch Indaal" auf der Insel Islay. Die Brennerei wurde in früheren Zeiten von den Einheimischen als "Schönheit am Loch" bezeichnet. Nach der Wiedereröffnung im Mai 2001 durch den traditionsbewussten Geschäftsführer und Mitbesitzer Jim McEwan, ist sie wieder eine wahre Augenweide geworden. Die schneeweißen Gebäude der Brennerei, die azurblauen Fenster, die schwarzgrauen Dächer und nicht zu vergessen, die alte "mash tun" mit dem hölzernen "wash back" und den vier "stills".
Bei ihrer Gründung im Jahre 1881 galt sie als eine der modernsten Destillerien Schottlands. Ein Großteil der ursprünglichen Brenneinrichtung ist auch heute noch in Gebrauch. Im Unterschied zu etlichen anderen Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden, wurde Bruichladdich als Destillerie entworfen und gebaut. Bruichladdich verfügt über eine große Bandbreite an Abfüllungen unterschiedlichen Charakters. So wird jeder Liebhaber "seinen" Bruichladdich finden.
Den Reisebericht unseres Whiskyclubs "Friends of Riegger’s Selection" aus dem Jahr 2017 finden sie hier.
Typ: | Single Malt Whisky |
Torfanteil: | keiner |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Islay (Schottland) |
Alter: | 26 |
Distilled: | 1994 |
Füllmenge: | 0,7 l |
Alkoholgehalt: | 45,1 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Bruichladdich Distillery, Islay, Argyll, Scotland, PA49 7UN, GB |