
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie innerhalb von 34 Minuten und 8 Sekunden dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 07707
Beim Port Charlotte Islay Barley 2012 steht die Gerste sowie der Glaube an den Einfluss des einzigartigen Terroirs der Insel Islay auf den Geschmack des Single Malts im Vordergrund. Die Port Charlotte Abfüllungen entstammen der Bruichladdich Distillery auf Islay. Jeder Port Charlotte ist im Gegensatz zu den Bruichladdich-Abfüllungen heavily peated. Der Islay Barley 2012 mit einem Phenolgehalt von 40 ppm.
Der 2012er Jahrgang wurde ausschließlich aus Gerste hergestellt, die von einer von acht Farmen auf Islay stammte. Dabei wurden 75 % in 1st-fill-American-Whiskey-Casks und 25 % in französischen 2nd-fill-Weinfässern gelagert.
Die Nase verspricht eine Kombination aus Leinen, erfrischend wie von Meeresbrise am Strand. Stachelbeere, Zitrone, Apfelsauce und knackige Birne treffen auf florale Noten, die an Geranie und Strandnelke erinnern. Darauf folgen cremige Kokosnuss mit Schokoladenglasur, ein Hauch von Pfirsich und Vanille sowie deutlicher Torfrauch und verbranntes Heidekraut.
Am Gaumen ist er weich und süß mit einer fließenden Textur, die fast an Honig erinnert. Hier wird besonders der Einfluss der Fässer deutlich. Milchschokolade, Vanille und saftige Aprikose verschmelzen mit würzigen Aromen von Zedernholz und schwarzem Pfeffer. Immer mit dabei sind die allgegenwärtigen rauchig-erdigen Noten. Gegen Ende erscheint er fast cremig, leicht ätherisch und mit einem dezenten süß-salzigen Übergang.
Der Nachklang greift die süß-salzigen Noten auf und steuert Kokosnuss bei. Hier wirkt der Rauch wie elegante Torfnoten mit zarten Anklängen von Jod, Geranie und Mandel.
Bruichladdich ist die westlichste Brennerei Schottlands. Sie liegt am "Loch Indaal" auf der Insel Islay. Die Brennerei wurde in früheren Zeiten von den Einheimischen als "Schönheit am Loch" bezeichnet. Nach der Wiedereröffnung im Mai 2001 durch den traditionsbewussten Geschäftsführer und Mitbesitzer Jim McEwan, ist sie wieder eine wahre Augenweide geworden. Die schneeweißen Gebäude der Brennerei, die azurblauen Fenster, die schwarzgrauen Dächer und nicht zu vergessen, die alte "mash tun" mit dem hölzernen "wash back" und den vier "stills".
Bei ihrer Gründung im Jahre 1881 galt sie als eine der modernsten Destillerien Schottlands. Ein Großteil der ursprünglichen Brenneinrichtung ist auch heute noch in Gebrauch. Im Unterschied zu etlichen anderen Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden, wurde Bruichladdich als Destillerie entworfen und gebaut. Bruichladdich verfügt über eine große Bandbreite an Abfüllungen unterschiedlichen Charakters. So wird jeder Liebhaber "seinen" Bruichladdich finden.
Den Reisebericht unseres Whiskyclubs "Friends of Riegger’s Selection" aus dem Jahr 2017 finden sie hier.
Typ: | Single Malt Whisky |
Torfanteil: | sehr hoch |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Islay (Schottland) |
Alter: | 6 |
Distilled: | 2012 |
Fass: | Bourbon Cask &, Wine Cask |
Füllmenge: | 0,7 l |
Alkoholgehalt: | 50,0 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Bruichladdich Distillery, Islay, Argyll, Scotland, PA49 7UN, GB |