Produktinformationen "Caol Ila 2004 - 2016 Gordon MacPhail Connoisseurs Choice"

Dieser Caol Ila ist ganz dem Stil der Connoisseurs Choice Reihe wieder ohne Farbstoff und non chill-filtered abgefüllt. Seine Reifung erfuhr er über ca. 12 Jahre in 1st Fill Bourbon und Refill Bourbon Fässer.

Das Aroma zeigt süßliche, fruchtige Noten mit typischen Fassaromen und einem rauchigen Ende. Getrocknetes Fleisch, Vanille und etwas Apfel bilden den Auftakt. Der fruchtige Eindruck setzt sich mit Mango und Orangenschale fort, bevor das Ende in Torfrauch aufgeht

Hersteller "Caol Ila"

Gegründet wurde die Destille 1846 von Hector Henderson, der auch am Aufbau von Littlemill beteiligt war. Die Brennerei befindet sich in einer Bucht an der Ostküste von Islay, kaum fünf Kilometer südlich von Bunnahabhain. Caol Ila wechselte mehrfach den Besitzer und gehört heute zu Diageo. Zwischen 1972 und 1974 wurde die Brennerei umfassend modernisiert, die Anzahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöht.

Der überwiegende Teil der Produktion wird für Blends verwendet. Die Whiskys werden kaum in Sherryfässern ausgebaut - die wenigen Sherryfassabfüllungen, meist von unabhängigen Abfüllern, sind daher sehr begehrt. 2002 wurden erstmals seit der Flora-und Fauna-Serie eigene Abfüllungen herausgebracht.

Erkundet wurde Caol Ila 2017 von unserem Whiskyclub "Friends of Riegger’s Selection", die Eindrücke finde sie hier.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Gordon & MacPhail George House, Boroughbriggs Road, Elgin, Moray, Scotland IV30 1JY, GB
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Bottled: 2016
Distilled: 2004
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland)
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Caol Ila 11 Jahre 2008 - 2019 Hogshead Cask Matured Signatory Vintage Cask Strength
Dieser limitierte Caol Ila Single Malt Whisky des unabhängigen Abfüllers Signatory wurde mit 58,6 % vol in Fassstärke abgefüllt. Gebrannt am 09.01.2008, reifte der Inselwhisky in Hogshead-Fässern und wurde schließlich am 26.11.2019 auf insgesamt 282 Flaschen gefüllt.Im ersten Moment wirkt der Caol Ila in der Nase typisch rauchig, sogar etwas speckig und hat einen Hauch von "Streichholz" und Ingwer. Aber am Gaumen legt er los... er ist ölig und voll, die Fassstärke merkt man, aber der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wirkt nicht scharf. Der Rauch bleibt über die gesamte Zeit im Mund präsent und im Abgang bleibt er lang und ölig.   Das Familienunternehmen Signatory wurde 1988 von Andrew und Brian Symington gegründet und ist unabhängiger Abfüller verschiedenster schottischer Whiskys. Anfangs hatte man geplant, jede Abfüllung von einer berühmten Person unterschreiben zu lassen und daraus entstand der Name „Signatory“. Im Juli 2002 übernahm Signatory die Whiskybrennerei Edradour. Heutzutage kann die Familie Symington mehr als zehntausend Fässer ihr Eigen nennen. Signatory hat verschiedene Abfüllserien. Die „Cask Strength Collection“ wird in Fassstärke abgefüllt. Bei der „Un-chillfiltered Collection“ werden die Whiskys nicht kühlgefiltert. Dadurch bleiben die Geschmackskomponenten des Whiskys wesentlich besser erhalten. Sie wird mit 46 % Alkohol abgefüllt. Eine weitere Serie von Signatory ist die Vintage Reihe, welche mit 43 % Alkohol in die Flasche kommt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Caol Ila 12 Jahre
Kräftig, rauchig und salzig. Aromen, die an Meeresküste erinnern. Noten von Seetang und torfiger Rauchigkeit. Ein echter Islay-Malt.

Inhalt: 0.7 Liter (63,57 €* / 1 Liter)

44,50 €*
Caol Ila 12 Jahre | 0,2 L
Der Caol Ila 12 Jahre in der kleinen Flasche mit 0,2 L Inhalt - ein kräftiger, rauchiger Single Malt der Insel Islay, der mit seinen salzigen Aromen an die Meeresküste denken lässt. Noten von Seetang und torfige Rauchigkeit zeigen ganz deutlich: dies ist ein echter Islay-Malt von Caol Ila!

Inhalt: 0.2 Liter (84,50 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Caol Ila 14 Jahre Unpeated Style 59,3 % -Bottled 2012-
Der ungetorfte 14-jährige Caol Ila lässt den Destilleriecharakter klar hervortreten, ganz ohne die für Islay Whiskys sonst typische Rauchigkeit. Special Release, weniger als 6000 nummerierte Flaschen weltweit

Inhalt: 0.7 Liter (141,43 €* / 1 Liter)

99,00 €*
Caol Ila 15 Jahre Unpeated Style Bottled 2018 59,1 % vol
Caol Ila ist bekannt für ihre Rauch-Monster und Monsterchen... umso mehr freuen wir uns über diesen Whisky, auf dessen Etikett 'Unpeated Style' prangt. Der Whisky ist mild in der Nase, mit einer unterschwelligen Schärfe. Mit grünen Äpfeln und geriebener Orangenschale kommt Frische daher, dazu gesellen sich warme Getreidenoten, Vanille und eine leichte Salzigkeit. Am Gaumen ist der Single Malt ansprechend weich und leicht süßlich, doch auch hier lässt die pfeffrige Schärfe nicht lange auf sich warten. Weiter mischen Lakritz, Honig, Harz und Zitrone mit. Eine spannende Zusammenkunft! Der Abgang ist lang und wärmend, mit feiner Würzigkeit und den alten Bekannten, wie wir sie schon vom Geschmack kennen.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Caol Ila 18 Jahre
Sehr aromareicher Whisky mit Noten von Vanille, Nuss, Pflaumen und Rosinen, Eukalyptus. Fester, gewaltiger Körper. Im Geschmack angedeutete süße Sherrynoten, Mandeln, Zeder, Laubgeruch und Pflanzen. Voller, energischer Ausdruck. Im Abgang kraftvoll und bemerkenswert süß.

Inhalt: 0.7 Liter (212,86 €* / 1 Liter)

149,00 €*
Caol Ila 2006 - 2016 Pearls of Scotland 57.2%Vol.
Der Caol Ila aus der "The Pearls of Scotland" Serie wurde mit Cask Strength abgefüllt, besitzt stolze 57.2%Vol. und wurde destilled im April 2006 und bottled Juni 2016 Von dieser Rare Cask Selection gibt es nur 334 Exemplare.

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
Caol Ila 2007 - 2017 55.5% Pearls of Scotland
Dieser Caol Ila aus der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde August 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 55,5% vol auf und ist auf 321 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Caol Ila 35 Jahre 1982 - 2018 Limited Edition
Mit seinen 35 Jahren gehört der Whisky dieser Abfüllung zu den ältesten von Caol Ila. Ein hochwertiger und wunderbar gealterter Single Malt der schottischen Insel Islay. Frische Zitrusnoten verbinden sich mit malziger Süße, untermalt von feinen, floralen Anklängen. Der Whisky wirkt erdrig-frisch, man denkt an Minze, Fenchel und Harz. Er ist leicht bis mittelschwer und von einer weichen, cremigen Struktur. Eine aufkommende Schärfe bekommt Gegengewicht von Tanninen. Im Abgang bleibt eine süße, schokoladige Würzigkeit und etwas Honig. Limitiert auf 3276 Flaschen

Inhalt: 0.7 Liter (1.071,43 €* / 1 Liter)

750,00 €*
Caol Ila 8 Jahre 2013 - 2022 | Provenance
Der Caol Ila 8 Jahre aus der Provenance-Reihe von Douglas Laing wurde im Mai 2013 gebrannt und 9 Jahre später im Mai 2022 gefüllt. Von der stark limitierten Edition gibt es lediglich 406 Flaschen. In der Nase deutliche Torfrauchnoten und süßen Gerstennoten. Auch erinnert der Islay Single Malt an feuchte Erde und salzigen Seetang - ein Inselwhisky eben! Wie von den Provenance-Whiskys gewohnt, ist dieser Caol Ila ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (88,43 €* / 1 Liter)

61,90 €*
Caol Ila Distillers Edition 2009/2021 C-si 8-481
Dieser Caol Ila C-si: 8-481 wurde 2009 gebrannt und 2021 gefüllt. Der Single Malt der Insel Islay erschien in der Distillers Edition von Caol Ila und reifte, wie seine Vorgänger, in Moscatel-Fässern nach. Die vier Siegel auf dem Etikett geben genauere Hinweise zu den Hintergründen. Dieser Caol Ila Whisky Release 2021 wirkt recht komplex, mit torfigen und phenolischen Aromen. Auch Fruchtigkeit und Würze nimmt man wahr. Im Geschmack steht der Torfrauch stärker im Vordergrund und Süße und Malzigkeit erscheinen dahinter. Im Abgang lang anhaltend und kräftig.

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Caol Ila Reserve 2005/2015 Gordon & MacPhail
Die Premiumcollection von Gordon & Macpahil wird in Zusammenarbeit mit der Hanseatischen Weinhandelsgesellschaft selektiert. Hierfür reifte der Caol Ila von 2005 bis 2015 in 1st Fill Bourbon Barrels. In der Nase ist es süßlich mit geräuchertem Fleisch und Vanille Arome, welches durch Bananen und Kakaopulver abgerundet wird. Der Geschmack ist pfeffrig und wird Noten von grünem Apfel, Limonenzesten und Lagerfeuerrauch durchzogen. Im Finish ist er weich und rauchig.

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Caol Ila Vintage 2003 Gordon & MacPhail 2003-2014
Im Aroma Banane, Früchtekuchen und Getreidenoten. Würziger und süßer Geschmack mit etwas Torfrauch. Im Abgang mittellang. natural colour, non chill filtered, cask strength, Refill Sherry Butts cask No. 302381,0302382, 302383 Distilled 10.09.2003 / Bottled 13.08.2014

Inhalt: 0.7 Liter (106,43 €* / 1 Liter)

74,50 €*
2020
Sperona | Bardolino Superiore DOCG - Giarola
Sperona | Bardolino Superiore DOCG 2020: ein eleganter Rotwein aus Venetien Der Sperona | Bardolino Superiore DOCG 2020 ist ein Rotwein vom italienischen Weingut Giarola in Venetien, hergestellt aus den Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Cabernet Sauvignon und von einer tiefen rubinroten Farbe.  Die Corvina-Traube bringt fruchtige Aromen und eine ausgewogene Säure in den Wein, während die Rondinella-Traube für eine feine Würze und eine kräftige Farbe sorgt. Der Cabernet Sauvignon bringt zusätzlich eine angenehme Tanninstruktur und komplexe Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen mit in den Wein. So schmeckt der Sperona | Bardolino Superiore DOCG von Giarola Schnell steigt einem ein feiner und würziger Duft in die Nase, der von subtilen Aromen von Zimt begleitet und von einem Hauch von delikaten roten Früchten wie Himbeeren und Johannisbeeren abgerundet wird. Im Geschmack zeigt sich der Sperona Bardolino Superiore DOCG von seiner besten Seite: er ist äußerst elegant, mit einem sanften Tannin, das perfekt durch die weiche Süße der balsamischen Johannisbeer- und Waldfruchtnoten neutralisiert wird. Der Geschmack ist vollmundig, aber nicht zu schwer, und begeistert durch eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Im Abgang entfaltet sich ein langer und anhaltender Nachgeschmack mit einem feinen Hauch von Gewürzen. Die Vinifikation erfolgt mittels eines schonenden Pressvorgangs und einer Rotwein-Gärung mit täglichen Remontagen bei kontrollierter Temperatur (20-22°C) für etwa 25 Tage. Eine anschließende Reifung von mindestens 12 Monaten in französischen Eichenholzfässern und eine weitere Verfeinerung in der Flasche für etwa drei Monate geben diesem Wein seine feine Struktur und seinen unverwechselbaren Charakter. Der Sperona Bardolino Superiore DOCG ist ein Wein von außerordentlicher Qualität und Raffinesse. Sein Charakter ist gekennzeichnet durch eine feine Komplexität und ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Geschmacksnoten.  Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe oder für ein genussvolles Dinner mit Freunden und Familie. Er ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten wie Rindfleisch, Braten und Wild, auch ideal zu gekochtem Fleisch, Geschmortem, Käse und Wurstwaren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
2019
Volperara | Rosso Veneto IGT - Giarola
Volperara | Rosso Veneto IGT 2019 – Ein harmonisches Miteinander internationaler und regionaler Rebsorte Die perfekte Kombination aus Corvina Veronese und Cabernet Sauvignon macht diesen Wein zu etwas Besonderem. Die Trauben werden im reifen Zustand noch etwa 20 Tage lange am Stock hängen gelassen, damit diese Wasser verlieren und so noch mehr Aroma entwickeln können, was für die unvergleichlich weiche Art dieses italienischen Rotweins sorgt. So schmeckt der Volperara | Rosso Veneto IGT Volperara | Rosso Veneto IGT 2019 ist intensiv violettrot und hat ein Bukett von würziger Konfitüre, getrockneten Trauben und Waldfrüchten wie Kirsche, Himbeere und Brombeere. Der Geschmack ist samtig und harmonisch, fruchtig und schmeichelhaft. Ein Hauch von Würze rundet den Geschmack ab. Der über 12-monatige Ausbau in französischen Holzfässern verleiht dem Wein eine runde Struktur und eine leichte Note von Mokka. Die Familie Giarola hat eine lange Weinbautradition und beweist auch mit diesem Wein ihr Können im Umgang mit verschiedenen Rebsorten. Der Weinberg in der Provinz Verona liegt auf einer Höhe von 150-170 Metern über dem Meeresspiegel und der Boden moränischen Ursprungs ist recht kalk- und lehmhaltig. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 bis 18°C, nachdem er mindestens eine Stunde vorher geöffnet wurde. Entdecken Sie den perfekten Begleiter zu Wildgerichten, gegrilltem oder gebratenem Fleisch sowie reifem Käse. Der Rotwein Volperara aus dem Weingut Giarola in Venetien ist ein echtes Highlight unter den italienischen Weinen!

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
2021
Soave DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Rein aus der Garganegatraube gekeltert, zeigt dieser Soave DOC 2021 von dem Weingut Giarola am Gardasee seine frische und zugleich sanfte Seite. Der trockene Weißwein aus Venetien wird von vielen geschätzt, da bei dem tollen Alltagswein die Fruchtaromatik mit verführerischen, tropischen Früchten im Vordergrund steht.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2021
Bardolino DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Bardolino DOC Corte Sant Egidio - fruchtiger Rotwein aus Venetien Entdecken Sie den fruchtig-leichten Bardolino DOC Corte Sant Egidio aus dem Jahr 2021, produziert vom familiengeführten Weingut Giarola in der malerischen Region Venetien. Dieser rubinrote Wein aus den Rebsorten Corvina und Rondinella besticht durch sein fruchtiges Aroma, geprägt von Kirschen und roten Beeren. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12 % vol ist er ein eher leichter Rotwein und somit der perfekte Begleiter für Vorspeisen, helles Fleisch und Käse. Sein charakteristischer weiniger Duft und die gute Balance zwischen den fruchtigen Aromen und Gewürzen machen den Bardolino Corte Sant Egidio zu einem einfachen, aber schönen Wein für jeden Tag. Er ist sehr leicht zu trinken und eignet sich somit auch ideal als Begleiter für gesellige Abende mit Freunden oder Familie. Weinbau in Venetien Venetien ist eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens und liegt im Nordosten des Landes. Die Region ist bekannt für ihre herausragenden Weine, insbesondere für ihre Rotweine wie Amarone, und Bardolino. Der Weinbau in Venetien hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Landschaft der Region ist geprägt von sanften Hügeln und Flusstälern, die eine Vielzahl von Mikroklimata und Böden bieten, die ideal für den Weinbau sind. Bardolino Rotwein stammt aus der gleichnamigen Gemeinde Bardolino am südlichen Ufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien. Probieren Sie diesen Bardolino und lassen Sie sich von seinem fruchtigen Charakter verzaubern. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie schon bald den Geschmack Italiens in Ihrem Glas!

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Craigellachie 1997 - 2014 Gordon MacPhail Connoisseurs Choice
Von 1997 bis 2014 reifte dieser Craigellachie in Refill American Hogshead und Refill Bourbon Barrels. Seine leichte und fruchtige Art wird von frischer Zitrone und Kiwi unterstrichen. Kokosnuss und geröstetes Malz ergänzen das Aroma und bilden die Brücke zu würzigen Chillinoten, fruchtiger Himbeere und dunkler Schokolade. Eine leichte Tabaknote rundet das Aroma ab.

Inhalt: 0.7 Liter (98,57 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Big Peat 25 Jahre The Gold Edition
Die 25-jährige Big Peat Abfüllung ist das Ergebnis eines Blends aus den Juwelen von Islay Malt Whiskies. Dieses spezielle Bottling ist der erste Teil einer Trilogie handselektierter Islay Whiskies von dem Vater und Tochter Duo Fred und Cara Laing. Beide wählten ihre favorisierten Single Malts aus und vereinigten sie zu diesem magischen 25 jährigen Islay Blended Malt. Ganz dem traditionellen Stil Douglas Laings ist diese Abfüllung in Fassstärke, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoff abgefüllt und doch entführt diese spezielle Abfüllung in eine eigene Welt. Der Blick streift über die Brandung des aufgewühlten Meeres die gegen den Küstenfelsen schlägt, von hinten weht der Wind den Geruch von gestochenem Torf herbei, irgendjemand lackiert sein Boot und von irgendwo her kommt der herrliche Duft eines Barbecues und doch ist die eigene Nase „nur“ in einem Glas Big Peat versunken. Am Gaumen geht der unbestechliche Islayeindruck mit süßlichem Rauch von warmer Kohle, Teer, Eichenholz und Pfeffer weiter. Im Abgang offenbaren sich zu erst die warmen, süßlichen Noten wieder, bevor das Aroma den Geruch der feuchten Asche des gelöschten Lagerfeuers, der zurückbleibenden Kohle und des knusprig gegrillten Fleisches frei gibt.

Inhalt: 0.7 Liter (421,43 €* / 1 Liter)

295,00 €*
2014
Vinyes Altes Seleccio INGRID 2014 DOQ Priorat | Clos Dominic
Die Seleccio Ingrid von Clos Dominic stammt aus der Steillage, den Vinyes Altes der Familie. Für diesen Wein werden sorgfältig, und von Hand, die Trauben einzeln gelesen und selektiert - nur die besten und reifsten Garnacha-Trauben werden für diesen Top-Wein ausgewählt und gekeltert. Der Wein reift danach knapp 1,5 Jahre im Barrique, bevor er in die Flasche kommt, um dort noch viele Jahre sein Potenzial zu entfalten. Ein Kraftpaket, mit feinen Noten nach Pflaume, Brombeere und etwas Lakritz. Lassen Sie sich nicht von den 15%-Vol. täuschen, dieser Wein ist dennoch sehr ausgeglichen und wirkt trotzdem elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Johnnie Walker Blue Label designed by Tom Dixon
Der Blue Label – eine Hommage an den Walker´s Old Highland Whisky Alexander, der Sohn von John Walker, erschuf 1867 seinen Old Highland Whisky und damit ein Blended Whisky der besonderen Art. Nur die besten Fässer mit dem feinsten Whisky zog er für seine Kreation in Betracht und verband Aromen aus allen vier Ecken Schottlands zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Zu Ehren dieser Schöpfung wurde der Blue Label erschaffen und vereint, wie damals, Aromen von ausgesuchten Whiskys zu einem besonderen Erlebnis, verpackt in immer neuen Designs. Das kupferfarbene, metallene Rautendesign dieser Geschenkverpackung stammt von dem berühmten britischen Designer Tom Dixon. Das Aroma ist abwechslungsreich und tiefgründig. Nussige Aromen mit süßlichem Honig eröffnen das Geschmackserlebnis. Sherrynoten machen sich deutlich bemerkbar und bilden mit Orange den fruchtigen Part. Der intensive Geschmack reicht von würzigen Eichenoten über Schokolade bis hin zu einer sanften Rauchnote. Der geschmeidige Abgang ist lang und spiegelt den Geschmackseindruck wieder.

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

179,90 €*
2019
Expression Tempranillo | Ribera del Jucar DOP - Casa de Illana
Der Expression Tempranillo 2019 von Bodegas Illana zeigt sich mit Noten von dunklen Pflaumen und Waldbeeren. Seine ausgewogene, seidige Art verdankt der trockene Rotwein seinem dreimonatigen Holzfassausbau. Dies macht ihn zu einem leicht zugänglichen Wein, welcher zum Beispiel gut zu weißem Fleisch, Wild und zu leicht gereiftem Käse passt. An wärmeren Tagen kann der trockene Rotwein gerne etwas kühler (14 bis 16 Grad) getrunken werden. Tempranillo gilt allgemein als fruchtiger Rotwein mit guter Tanninstruktur, welche dem Wein Alterungspotential verleiht. Ihn findet man nicht nur in verschiedenen Teilen Spaniens, wo er unter Namen wie Tinta del País, Tinto Fino oder eben wie in der La Mancha und dem Ribera del Jucár als Cencibel auftritt. Auch im portugiesischen Weinbau spielt die kleinbeerige, früh ausreifende Rebsorte eine wichtige Rolle. Hier versteckt sie sich hinter der Bezeichnung Tinta Roriz oder Aragonez und ist besonders auch für Portweine eine wichtige Rebsorte.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Blair Athol 2007 - 2016 Gordon MacPhail Connoisseurs Choice
Für ihre Connoisseurs Choice Reihe füllte Gordon & MacPhail 2016 einen Blair Athol ab, der seit 2007 in Refill Sherry Hogsheads reifte. Das Aroma ist weit gefächert von fruchtig bis würzig. Gedünstete Früchte, geröstetes Malz mit einem Hauch Vanille bilden den ersten Eindruck. Der Geschmack ist süßlich-cremig mit Banane, Pflaume, etwas Mandeln und einer Spur verkohltes Holz.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
2014
Vinyes Altes Seleccio ANDREU 2014 DOQ Priorat | Clos Dominic
Die Seleccio Andreu von Clos Dominic gehört mit zu den besten Weinen die das Priorat zu bieten hat. Die Carinena Trauben werden für diesen Wein einzeln geerntet, von Reben die über 100 Jahre alt sind - ein Wein der konzentrierter kaum sein könnte. Er zeigt eine unglaubliche Würze und Tiefe, bleibt aber dennoch elegant. Neben Noten von roter Johannisbeere, Kirsche und einem Hauch Holunderbeere, zeigt er Noten von feinem Holz und Gewürzen. Man mag es kaum glauben, aber trotz seiner 16%-Vol. Alkohol spielt er am Gaumen zwischen Kraft und Eleganz hin und her.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69,90 €*