Produktinformationen "Fettercairn 2008-2018 C&S Dram Collection 57,1 % vol"

Dieser Fettercairn wurde vom Unabhängigen Abfüller C&S Dram unter der C&S Dram Collection abgefüllt. Vom 21.10.2008 bis zum 08.01.2018 lagerte er in dem Bourbon Barrel mit der Nummer 4522. Er ist limitiert auf 221 Flaschen. Sowohl unfiltriert als auch ohne Farbstoffe kommt er in Fassstärke mit 57,1 % vol in die Flasche. 

In der Nase findet sich Heidekraut, eine schöne Würze und Noten, wie von Eichensägespänen wieder. 

Der Geschmack erinnert an frisch gebrühten Kaffee, exotische Früchte und wiederum Heidekraut.

Im Abgang ist er langanhaltend. Das Kräutige kommt auch hier hervor, zusammen mit einer schönen Frucht.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Morrison & MacKay Ltd, Bankfoot, Perth PH1 4EB, GB
Alkoholgehalt: 57,1 % vol
Alter: 9
Bottled: 2018
Distilled: 2008
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Fassnummer: 4522
Füllmenge: 0,7 l
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: C&S Dram
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Fettercairn 10 Jahre Bourbon Barrel 2011/2021 | Càrn Mòr
Dieser strohgelbe Fettercairn Single Malt aus den Highlands wurde im Jahr 2021 von Morrison & MacKay in der Càrn Mòr-Reihe angefüllt. Der Whisky von der Fettercairn Distillery wurde 2011 gebrannt und reifte in Bourbon Barrels, ehe er auf eine limitierte Stückzahl von 1244 Flaschen gefüllt wurde. Sein Charakter ist geprägt von Steinobstfrüchten, Vanille und einem Hauch von weißem Pfeffer. Der 10 Jahre alte Fettercairn wurde nicht gefärbt oder kühlgefiltert und mit 47,5 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (91,43 €* / 1 Liter)

64,00 €*
Fettercairn 1824 12 Jahre
Ein schöner Einsteigerwhisky, unkompliziert und gut trinkbar. Cremig und weich, nussige Trockenheit, Toffeesüße, frisch. Im Abgang cremig und mild, sahnig.

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Fettercairn 2007 - 2017 56.8% Pearls of Scotland
Dieser Fettercairn der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde Juni 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 56,8% vol und ist auf 320 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2020
Sommer-Ouvertüre Müller-Thurgau trocken Baßgeige - WG Oberbergen
Die Oberbergener Sommer-Ouvertüre ist ein trockener Weißwein aus der Rebsorte Müller-Thurgau. Er gehört zu den Sonderabfüllungen "Die Junge Bassgeige" von Oberbergen.  Farblich schimmert er in hellem Gelb mit grünlichen Nuancen. Die lebendige und spritzige Fruchtigkeit, kombiniert mit duftigem Aromen von Birnen, reifen Äpfeln, Citrusfrüchten und Aprikosen machen den Wein zu einem tollen Sommerbegleiter. Speiseempfehlung:leichte Fischgerichte, Sommersalate, gegrillte Pute / Hühnchen 

Inhalt: 0.75 Liter (6,27 €* / 1 Liter)

4,70 €*
2020
TINTO Vinha do Torrao | Ermelinda Freitas
Der tiefdunkle Vinho do Torrao Tinto 2020 aus Península de Setúbal (Portugal) von Ermelinda Freitas reifte 8 Monate lang in französischen und amerikanischen Barriquefässern. Er besteht jeweils zu einem Drittel aus Castelao, Syrah und Aragones. Im Aroma erinnert er an reife, rote Früchte und zeigt gleichzeitig eine würzige Art. Im Geschmack komplex, vielschichtig und lang im Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Clynelish 2008 Ice Wine Cask Finish - Riegger's Selection (53,3 % vol)
Dieser Clynelish von Riegger's Selection wurde am 06.06.2008 gebrannt und 10 Jahre später, am 04.04.2019 abgefüllt. Seit dem 31.03.2017 lag der Highland Single Malt in einem Icewine Cask. Diese 2-jährige Nachreifung verleiht ihm eine intensive fruchtige Süße. Weder kühlgefiltert noch gefärbt kommt der Clynelish Ice-Wine-Cask in Fassstärke mit 53,3 % vol. Es gibt lediglich 294 Flaschen dieser Einzelfassabfüllung.  In der Nase kommen zunächst intensive Aprikosennoten, die den Clynelish weich und rund wirken lassen. Er hat schöne Honignuancen, die von angenehmen kräutrigen Noten begleitet werden. Erinnerungen an Lindenblüten werden wach. Nach etwas Zeit kommt eine Frische mit, wie von Menthol und Minze.  Der Gaumen zeigt wiederum die süße Seite des Riegger's Clynelish. Aprikosenmarmelade, Birnensaft und selbstgemachter Vanillepudding. Auch die typische Wachsigkeit, wie Bienenwachs, gesellt sich dazu. Im Hintergrund schwingen auch grüne und würzige Noten mit.  Der Nachklang ist angenehm und weich. Noten von Aprikosen und etwas grünem Tee zeigen sich. Mit etwas Wasser werden besonders die frucht/süßen Noten, wie süße Eiche, Melone, Banane und Vanillepudding deutlicher.   

Inhalt: 0.5 Liter (169,00 €* / 1 Liter)

84,50 €*
2021
TINTO Flor de la Mar | Ermelinda Freitas
Die Familie Freitas keltert in der vierten Generation Weine in der Region Peninsula de Setúbal. Der Flor de la Mar Tinto 2021 ist eine Cuvée aus Syrah, Aragones, Castelao und Alicante Bouschet. Die Reben für diesen Wein stehen in Fernando Pó (Palmela) auf sandigen Böden. Der Wein reifte 4 Monate lang in französichen Barriquefässern und ist von einem schönen Rubinrot. Er ist dicht und komplex, mit einer guten Tanninstruktur und hat dennoch eine weiche Art. Die feine Holzwürze mit Noten von Vanille geht ein schönes Miteinander mit der reifen, beerigen Frucht ein und der ein oder andere unter Ihnen fühlt sich vielleicht an einen Primitivo aus Apulien erinnert. Ein Wein, welcher zum Krustenbraten das i-Tüpfelchen ist! Mit den Flor de la Mar-Weinen erinnert das Weingut Ermelinda Freitas an ein gleichnamiges, portugiesisches Schiff aus dem 16. Jahrhundert. Bei einer seiner vielen Reisen sank es und liegt bis heute auf dem Meeresboden.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2020
Alicante Bouschet Reserva | Ermelinda Freitas
Der Alicante Bouschet 2020 Reserva entspringt der Reihe reinsortig ausgebauter Weine vom portugiesischen Weingut Ermelinda Freitas. Alicante Bouschet ist eine im 19. Jahrhundert in Frankreich gezüchtete Rebsorte mit auffallend dunklem Fruchtfleisch. Aus ihr können farbintensive Weine gekeltert werden und so wird sie in vielen Ländern gern als Verschnittpartner für andere Rebosorten verwendet. So schmeckt der Alicante Bouschet Reserva 2020 von Ermelinda Freitas Reinsortig ausgebaut zeigt sich der granatrote Wein aus der Region Peninsula de Setubal komplex mit dunklen Fruchtnoten von Brombeeren und Heidelbeeren. Auch der süße Duft reifer Pflaumen tritt hervor, sowie blumige Noten und eine ordentliche Portion Holzwürze. Der trockene Rotwein reifte ein Jahr lang in französischen und amerikanischen Barriquefässern und wirkt samtig und weich im Mund. Er hat einen vollen Körper und gut eingebundenes Tannin.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2019
RESERVA Vinha do Torrao | Ermelinda Freitas
Der Vinha do Torrao 2019 Reserva ist Rotwein von dem portugiesischen Weingut Ermelinda Freitas. Das in vierter Generation geführte Familienweingut liegt in der Region Península de Setúbal. Der Wein, der 12 Monate lang im Barrique reifte, ist eine Cuvée aus jeweils einem Viertel Cabernet Sauvignon, Syrah, Touriga Nacional und Alicante Bouschet. Während die beiden ersten international bekannte Rebsorten sind, ist Touriga Nacional eine autochtone Rebsorte Portugals und vor allem im Duoro-Tal verbreitet. Alicante Bouschet hingegen ist eine Rebsorte, die Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich gekreuzt wurde und heute hauptsächlich in Portugal zu finden ist. Der tiefrote, holzfassgereifte Rotwein offenbart vielschichtig sein Aromen. Neben dem Duft reifer Pflaumen und Kirschen stehen Gewürznoten wie Vanille und ein Hauch Kaffee steigt einem in die Nase. Der Wein wirkt weich und harmonisch und bleibt im Abgang lange präsent. Passt zu gegrilltem Fleisch und verschiedenen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2020
Spätburgunder Weissherbst Spätlese Baßgeige - WG Oberbergen
Der Oberbergener Baßgeige Spätburgunder Weissherbst Spätlese ist ein süßer Rosé aus der Serie "Bassgeige mit Prädikat" von der WG Oberbergen aus dem Kaiserstuhl. Der kupferfarbene Wein überzeugt mit einem kräftigen Bukket. Er erinnert an süßliche Blüten und Honig. Hinzu kommt eine frische und lebendige Säuren, die die schmeckbare Süße begleitet.   Speiseempfehlung:süß-saure asiatische Gerichte

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2016
Pontet Barrail 2016 AOC Médoc - Château Labadie
Der Pontet Barrail Médoc 2016 ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon (60 %), Merlot (30 %), Petit Verdot (6 %) und Cabernet Franc (4 %). Der Rotwein wurde traditionell im Stahltank ausgebaut und reifte anschließend in Eichenfässern, was ihn abrundete und seinen Charakter festigte. Seine Nase wird vom Cabernet dominiert, ist geprägt vom Duft roter und dunkler Beeren und einer ansprechenden Holzwürze. Gewürze stehen neben Noten von Vanille und Mokka im Vordergrund, unterstützt von einem ausgewogenen Tanningerüst und klaren Cassis-Noten. Ein dichter Bordeaux, der sich durch seine frühe Zugänglichkeit auszeichnet, durchaus aber auch das Potential zu 10 Jahren Lagerung hat. Das Château Pontet Barrail ist das zweite Weingut der Familie Bibey. Es ist vor einigen Jahren als Cru Burgeois-Weingut klassifiziert worden, ebenso wie das erste Weingut der Familie, ‚Château Labadie‘. Diese Auszeichnung eines Weinguts ist ein Garant dafür, dass hier qualitativ hochwertiger Wein gekeltert wird. Die Weine des Château Pontet Barrail stammen von knapp 50 Hektar Rebfläche in Begadan. Mit dieser Fläche und dem zweiten Weingut sah Jérôme die Möglichkeit gegeben einen würzigeren, anspruchsvolleren Bordeaux-Wein zu keltern. Während der Château Labadie-Wein einen sehr hohen Merlot-Anteil aufweist, dominiert beim Château Pontet Barrail Wein der Cabernet Sauvignon, welcher aus erstklassigen, sehr steinigen Rebanlagen stammt. Die Mühe und Arbeit, welche das Team und Jérôme Bibey in das Weingut stecken, lohnt sich. Der Pontet Barrail 2016 wurde erneut mit Gold ausgezeichnet (Medaille D‘Or in Paris 2018). Wir freuen uns mit Jérôme über einen weiteren erstklassigen Jahrgang und legen Ihnen gerne ans Herz die Familie einmal persönlich kennenzulernen, sollten Sie im Norden des Médoc unterwegs sein. Hier wird Wein noch handwerklich und mit viel Liebe zum Detail hergestellt!

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2022
Topico Moscatel DO La Mancha - La Remediadora
Dieser Moscatel aus der Topico-Reihe von La Remediadora ist ein intensiv fruchtiger, lieblicher Weißwein aus der La Mancha. Er wurde reinsortig aus Moscatel Grano Menudo-Trauben gekeltert und zeigt sich in der Nase sehr üppig, mit viel reifer Frucht und einem Hauch Blütenduft - und damit ganz typisch für eine Muskatellerrebsorte. Dank einer gut abgestimmten Frische wirkt der Wein trotz des hohen Restzuckergehalts elegant und fein. Der Topico Moscatel  macht als Solist eine gute Figur oder begleitet fruchtige Desserts oder Kuchen. Auch spannend zu Ziegenkäse im Speckmantel.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Lagavulin 9 Jahre - Haus Lannister | Game of Thrones
Der Lagavulin 9 Jahre ist dem Hause Lannister aus der amerikanischen Fernsehsendung Game of Thrones gewidmet. Die Lagavulin Brennerei ist für Whiskys mit ausdrucksstarker Rauchnote und Intensität bekannt. Mit starken 46 % vol erinnert der Single Malt an die kühle, ausdauernde und berechnende Art der Lannisters. Er kommt am besten pur oder mit ein wenig Wasser zur Geltung. In der Nase ist man von den typischen, süßen Rauchnoten Lagavulins beeindruckt, dabei weist der Single Malt mehr Salzigkeit auf, als die anderen der Reihe. Er schmeckt nach gebackener Banane und gerösteten Marshmallows und Vanille. Dabei endet er eher trocken und nach Karamell schmeckend.  Den Lagavulin 9 Jahre gibt es zudem im Set in der Game of Thrones Single Malt Whisky Collection.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
2015
RESERVA Flor de la Mar | Ermelinda Freitas
Dieser trockene Rotwein 'Flor de la Mar 2015 Reserva' kommt von Casa Ermelinda Freitas, einem Familienweingut in der portugiesischen Region Península de Setúbal. Er ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Syrah, Touriga Nacional, Petit Verdot, Touriga Franca und Trincadeira. Jeder dieser Rebsorten fügt dem Wein etwas besonderes hinzu und so zeigt er sich sehr komplex und vielschichtig. Der Wein reifte in ein Jahr lang in Barriquefässern. Der Duft reifer Pflaumen steht bei dem holzfassgereiften Wein im Vordergrund, untermalt von roten Beerenfrüchten und feiner Holzwürze.    

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Singleton of Glendullan - Haus Tully Game of Thrones
Der Singleton of Glendullan Select ist dem Hause Tully aus der amerikanischen Fernsehsendung Game of Thrones gewidmet.  Bei der Destille wird mithilfe eines Wasserrades Energie erzeugt, um einzigartigen Whisky zu produzieren. Der Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol duftet fruchtig-frisch nach Orangen und eingekochten, roten Beeren. Süße, vanillige Noten wie von Käsekuchen schwingen mit, dazu gesellt sich ein wenig Nelke. Im Abgang erscheinen getreidige Noten, die an Cerealien erinnern und der Whisky wirkt intensiv würzig.   Den Singleton of Glendullan Select gibt es zudem im Set in der Game of Thrones Single Malt Whisky Collection. 

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*