
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 06924
Dieser trockene Muskateller Sekt vom Weingut Geil wurde als traditionelle Flaschengärung hergestellt. Das volle Aroma zeigt Noten von Rosen- und Holunderblüten, Litschi, Muskat und frischer Zitrusfrucht. Ein süffiger deutscher Winzersekt aus Rheinhessen mit feiner, leichten Süße und verführerischem Charme.
Muskateller ist eine der ältesten Rebsorten überhaupt und stellt höchste Ansprüche an die Lage. Schon Kaiser Barbarossa soll ihn getrunken haben und auch im Nibelungenlied wird er erwähnt.
Trockene Sekte sind nicht den trockenen Stillweinen gleichzusetzen, sondern entsprechen eher einem halbtrockenen bis lieblichen Wein. Ein trockener Sekt hat einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 Gramm pro Liter, während ein trockener Wein nur bis zu 9 Gramm pro Liter Restzucker ausweisen darf. Weniger Süße haben Sekte, die die Bezeichnung "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.
Ein Familienbetrieb par Excellence mit durchweg guten Qualitäten. Auf 29 ha baut die Familie Geil-Bierschenk die Trauben für ihre Weine an.
Dabei legt die Familie Geil-Bierschenk viel Wert auf nachhaltiges Arbeiten im Weinberg.
Produktart: | Schaumwein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmacksprofil: | trocken |
Rebsorte: | Muskateller |
Jahrgang: | 2019 |
Ursprungsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben GbR, Karl und Johannes Geil-Bierschenk, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim/Rheinhessen |
Allergene: | enthält Sulfite |
Eine Überprüfung der Bewertung hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertung könnte von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Von: Walter Herzog Am: 31.10.2021Leider lieblich statt trocken
Meine Frau und ich finden den Sekt lieblich und stellen Ihn keineswegs in die „trocken“-Ecke. Was der Muskateller als Wein allerdings gut schafft. Für uns kommt er daher nicht mehr in Frage.
Eine Überprüfung der Bewertung hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertung könnte von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Von: Admin Am: 17.03.2022
Sehr geehrter Herr Herzog,
da haben Sie tatsächlich einen sehr feinen Gaumen und liegen absolut richtig. Dieser trockene Sekt schmeckt nicht wirklich trocken! Das hat folgenden Hintergrund: tatsächlich hat ein trockener Sekt zwischen 17 und 32 Gramm Restzucker pro Liter!
Im Vergleich: ein trockener Wein hat allerhöchstens 9 Gramm pro Liter Restzucker. Ein trockener Sekt entspricht von der Süße also einem halbtrockenen bis lieblichen Wein... Ihrem Geschmack würden wahrscheinlich Schaumweine entsprechen, die die Bezeichnungen "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.
Eine Überprüfung der Bewertung hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertung könnte von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Von: Ulrich Meier Am: 27.06.2021Ein besonderer Sekt
Sehr intensiv aromatisch