
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 08146
Der Greywacke Sauvignon Blanc von Kevin Judd ist ein außergewöhnlicher Neuseeländischer Sauvignon aus dem bekannten Marlborough-Gebiet. Die Trauben für diesen Wein kommen aus drei verschiedenen Weinbergen in den südlichen Tälern von Marlborough, dem zentralen Wairau Plateau und von einer Weinbergsterrasse am Flussufer im Awatere Valley. Die Böden dort bestehen zu einem großen Teil aus dem berühmten Greywacke-Gestein Neuseelands, eine dunkelgraue Sandsteinart, die dem Weißwein auch seinen Namen leiht.
Vinifikation des Greywacke-Sauvignon Blanc
Die Trauben für diesen Wein werden maschinell mit einem großen Vollernter geerntet, da Kevin Judd, der ehemalige Winemaker von Cloudy Bay, die Trauben so schnell, kalt und frisch wie irgend möglich im Keller haben möchte. Davor geht die Weinbergsmannschaft zunächst durch den Rebberg und schneidet alle unreifen und ungesunden Beeren von den Stöcken, damit die hängengebliebenen Trauben dann während einer kalten Nacht innerhalb kürzester Zeit mit dem Vollernter geerntet werden können.
Kevin Judd möchte einen Sauvignon Blanc in die Flasche bringen, der die grün-vegetative Stilistik der Rebsorte zeigt und so richtet er auch die Art der Reberziehung in den Weinbergen perfekt darauf aus. Sind Weintrauben am Stock der Sonne stärker ausgesetzt, dann zerfallen bestimmte Aromagruppen, die sogenannten Metoxypyrazine. Ein Sauvignon würde dann die grünen Aromen die an Nesseln, Stachelbeere und Gras erinnern verlieren, während der Duft nach Maracuja in den Vordergrund treten würde. Da Kevin Judd aber die grünen Aromen erhalten möchte, greift er bei der Reberziehung auf die Scott Henry-Methode zurück und baut eine Laubwand auf, die bis fast an den Boden reicht. So sind die Trauben durch Blätter vor der Sonne geschützt und werden während der intensiven Mittagssonne beschattet.
Greywecke-Stilistik
Der Greywacke-Sauvignon Blanc 2018 wird in getrennten Chargen vergoren: teilweise spontan mit natürlichen Weinbergshefen, teilweise mit gezielt ausgewählten Reinzuchthefen um die Fruchtigkeit zu fördern und ein weiterer Teil in Barriquefässern. Durch diese Kombination gewinnt der Wein unglaublich an Komplexität. Sein Duft erinnert zunächst an Melone und reifen, gelbfleischigen Pfirsich. Dann tritt etwas in Erscheinung, was ein Sauvignon Blanc-Neuling bei diesem strohgelben Wein erst einmal nicht erwartet: üppige Noten von Schwarzer Johannisbeere. Hat sich der Wein im Glas ein wenig erwärmt und weist um die 10 °C auf, treten Noten von Zitronenkuchen, Kamillenblüten und Passionsfrucht hervor, begleitet von frischen Nesseln und Rosenblüten. Am Gaumen ist der Greywacke-Sauvignon Blanc saftig und cremig, mit einer guten Balance von Frucht und Frische.
Weinart: | Weißwein |
Geschmacksprofil: | trocken |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Anbaugebiet: | Marlborough |
Ursprungsland: | Neuseeland |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Greywacke, PO Box 103, Renwick 7243, New Zealand |