Produktinformationen "Velho Barreiro Cachaca"

Cachaca, das brasilianische Nationalgetränk, wird wie Rum aus Zuckerrohr hergestellt. Hierbei kommt nur der reine Zuckerrohrsaft zum Einsatz, keine Melasse. Normalerweise ist ein Cachaca ohne Reifung, der Velho Barreiro jedoch reifte in einem Fass. Daher trifft die natürliche Süße des Zuckerrohrbrands auf einen leichten Vanilleton der Holzfasslagerung.

Er eignet sich bestens zum Mixen von Getränken, allen voran dem bekannten Caipirinha, der Dank der Fruchtigkeit und Süße des Cachacas besonders gut gelingt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Industrias Reunidas de Bebidas Tatuzinho, 3 Fazendas Ltda., Brasilien
Alkoholgehalt: 39,0 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): JA
Füllmenge: 1,0 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Sucos Do Brasil, productos Latino GmbH, Graf Landsber Str. 9, 41460 Neuss
Ursprungsland: Brasilien
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Brugal XV Ron Reserva Exclusiva
Ganz dem typischen Charakter eines Brugalrums ist der XV weich und rund. Süßliche Karamellnoten und Trockenfrüchten ergeben ein harmonisches Aromenbild das sich auch im milden und runden Abgang zeigt.

Inhalt: 0.7 Liter (37,00 €* / 1 Liter)

25,90 €*
2018
Cuvée des Vieux Ceps AC Madiran - Château Barréjat
Die Cuvée des Vieux Ceps vom Chateau Barrejat besteht zu 80% aus Tannat und 20% aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Ein Madiran der nicht nur von einem kräftigen Körper, einer vollen Struktur und fruchtigen Aromen lebt, sondern auch seinen Holzfassausbau nicht versteckt und mit den Cabernetrebsorten spielt. Zusammen mit Cabernet Sauvignon bringt Cabernet Franc der Cuvée des Vieux Ceps ein Aroma von roten und dunkelbeerigen Früchten, lässt die Cuvée harmonischer erscheinen und verstärkt die Holzaromatik vom 12 monatigen Ausbau in Barrique-Fässern. Der Cabernet Sauvignon übernimmt die Vorreiterrolle in der Darstellung der Röstaromen die sich in Vanille, Kaffee und Schokolade wiedergeben. Die kräftige und fleischige Struktur wird von der Tannatrebsorte beigesteuert.  Es ist ein eleganter Madiran, der trotz seiner Kraft immer noch feingliedrig wirkt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
2022
Spätburgunder Weißherbst Spätlese - Durbacher Kochberg
Die kräftige Rotfärbung der Spätburgunder Weissherbst Spätlese lieblich vom Durbacher Kochberg lässt auf einen kräftigen und fruchtigen Weißherbst hoffen. Mit seinem beerigen Aroma versprüht der süße Rosé aus Baden einen Duft voller Waldbeeren. Spritzige Zitrusnoten sorgen für Frische und Rassigkeit, die in feiner Balance mit Noten von Honigmelonen stehen. Der mineralische Touch verleiht dem Ganzen einen besonderen Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Auchentoshan 18 Jahre Old Particular Douglas Laing 1998 - 2017
Im Jahre 1998 destilliert lagerte dieser Auchentoshan von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing über 18 Jahre in dem Hogshead mit der Nummer DL11829. Die Einzelfassabfüllung ist streng limitiert auf 251 Flaschen. Als eine der wenigen Brennereien in Schottland produziert die Auchentoshan Distillery dreifach destillierten Whisky. Dieser wirkt leichter und weicher, wie sein zweifach destillierter Bruder.  In der Nase ist der Auchentoshan 18 Jahre von Douglas Laing frisch, duftig und bringt einen süßlichen Malzcharakter mit sich. Dieser entwickelt sich mit der Zeit zu Noten von Bonbons und reifen Birnen. Der Geschmack ist leicht und elegant. Es kommt ein interessanter Geschmack von amerikanischer Cream Soda mit. Das Finish ist mittellang, erfrischend und fruchtig. Orangenzeste gesellt sich dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Macduff 1997 - Riegger's Selection (55,8 % vol)
Der Macduff wurde am 12. Juni 1997 gebrannt und 20 Jahre später, am 10. Juli 2017, als Teil der Riegger's Selection, abgefüllt. Es ist das Einzelfass mit der Nummer 4081. Die Brennerei Macduff liegt an der Grenze zwischen der Speyside und den Highlands, weshalb manche ihn als Speysider und andere ihn als Highlander bezeichnen. Der Riegger's Selection Macduff 1997 kommt mit 55,8 % Vol. in Fassstärke und wird weder kühlgefiltert noch gefärbt.  Zusammen mit dem Whiskyclub Friends of Riegger’s Selection haben wir mehrere Whiskys gemeinsam beschrieben. Ohne das Wissen, welcher Whisky im Glas steckt, hat jeder für sich seine Impressionen aufgeschrieben. Das folgende Profil ist eine Zusammenfassung der Empfindungen der Whiskyclubber. Die Nase wirkt zunächst mild mit einer überraschend intensiven Frucht. Stichworte dazu sind süße Beeren, Aprikose, Apfel, Pfirsich, Traube, Birne und Mango. Schon in der Nase kommt ein angenehmer Eichenholzgeruch. Dieser verbindet sich mit einer Zitrusfrische sowie vereinzelt würzigen Noten, wie Heidekraut und sogar Andeutungen die an einen Indischen Gewürzmarkt erinnern. Mit der Zeit zeigen sich auch leicht erdige Noten. Der Geschmack ist sanft und cremig. Auch hier kommt wieder eine fruchtige, allerdings schwerere Süße. Bananen und reife Trauben kommen einem dabei in den Sinn. Unterstützt werden die fruchtig süßen Noten durch Karamell, Vollmilchschokolade, Marshmallows und Honig. Mit der Zeit entwickeln sich Holznoten und Anklänge von Nüssen, wie von einer Paranuss. Begleitet wird der Geschmack von einer angenehmen Chillinote und Pfeffer. Der Nachklang des Riegger’s Selection MacDuff ist mittellang und mundfüllend. Er hinterlässt eine schöne Frucht, Schokolade und Holz.

Inhalt: 0.5 Liter (178,00 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Kilkerran 8 Jahre | Cask Strength 55,7 % vol
Wieder erscheint ein 8-jähriger Kilkerran als limitierte Edition in Fassstärke, hier mit 55,7 % vol. Gebrannt in der Glengyle Distillery in Campbeltown, reifte er für 8 Jahre zu 100 Prozent in Bourbon-Fässern. Die Nase ist erfüllt von süßlichem Aroma das an Malz, Vanille und Zuckerwatte erinnert. Im Geschmack erscheint er eher von einer frisch-fruchtigen Seite mit nussigen Noten. Im Abgang kommt etwas Rauch auf und Noten von Lakritze.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2018
Rotfuchs Cabernet Jura trocken | Clemens Lang
Mit der roten Rebsorte 'Cabernet Jura' setzt Clemens Lang auf eine PIWI-Rebsorte (pilzwiderstandsfähige Rebsorte), die aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem unbekannten Resistenzpartner gekreuzt wurde. Ursprünglich aus der Schweiz, fand sie bei Clemens Lang auf einer sonnigen Terrassenlage einen warmen Ort, auf der sie ihre volle Reife erlangt. Die tiefrote Farbe des Rotfuchs verspricht schon einiges. Dunkelbeerige Noten voller schwarzer Johannisbeeren entwickeln ein kräftiges Aroma. Die 12-monatige Reifung in deutschen Barriquefässern runden das Aroma mit einer feinen Holznote ab, die dezent im Hintergrund bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2019
Weissling Cabernet Blanc trocken | Clemens Lang
Mit der Rebsorte Cabernet Blanc setzt das Weingut Clemens Lang seine Philosophie, möglichst naturnahe Weine herzustellen, konsequent um. Cabernet Blanc ist eine sogenannte PIWI Rebsorte (pilzwiderstandfähige Rebsorte) und wurde aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem Resistenzpartner gekreuzt. Der Duft erinnert an die Rebsorte Sauvignon Blanc, mit dessen Aroma von Stachelbeere und exotischer Frucht. Der Weissling ist ein junger, frischer trockener Weißwein.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Glen Scotia 18 Jahre
In einem ausgewogenem Süße-Rauch-Verhältnis setzt der 18 jährige Glen Scotia schöne fruchtige Noten. Die Reifung erfolgte zuerst in amerikanischen Holzfässern, die eine gewiße Portion Würze und Vanille mitbringen. Danach wurden ausgewählte Fässer zusammen gelegt und durften 12 weitere Monate in first fill oloroso casks reifen. Das Ergebnis des oloroso finish's sind florale Noten die dem Geschmack den fruchtigen Charakter verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Inchmoan 1992 Loch Lomond Distillery
Dieser Inchmoan wurde im Jahre 1992 in der Loch Lomond Distillery gebrannt. Er ist Teil der Island Collection. Gebrannt wurde der Inchmoan 1992 in Loch Lomonds einzigartiger Straight Neck Pot Still. Die lange Reifezeit in refill Bourbon Barrels kombiniert sehr gut den würzigen und fruchtigen Brennereicharakter mit weicheren Einflüssen des Fasses, um ihm ein perfekt integrierten und verfeinerten Geschmack zu verleihen. Er ist elegant und kräftig mit einer wunderbaren Balance aus Frucht und würzigem Torf.

Inhalt: 0.7 Liter (314,14 €* / 1 Liter)

219,90 €*
2017
Topico Crianza Cabernet Sauvignon DO La Mancha - La Remediadora
Beim Ausbau von diesem Cabernet Sauvignon entschied man sich bei La Remediadora in der La Mancha für ein besonderes Fassmanagement. Der spanische Rotwein lag 12 Monate lang in frischen Holzfässern. Dies verlieh dem Cabernet Sauvignon einerseits eine dunkle Frucht und eine feine Röstaromatik, andererseits einen gut strukturierten Körper, der kräftig und weich zugleich wirkt. Der Wein passt gut zu rotem Fleisch wie Entrecôte oder Steak.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*