
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 05200
Dieser Isle of Jura kombiniert wunderbar malzige Noten mit Honig, reifen Früchten und Kräutern.
Eine noch recht junge Destillerie, die 1963 nach fünfjähriger Bauzeit ihren Betrieb aufnahm. Doch ist an gleicher Stelle bereits seit 1810 der Betrieb einer Destillerie bekannt. Die Welle der Stilllegungen, die die anderen Invergordon-Destillerien Mitte der 90er-Jahre traf, ging an der Isle-of-Jura-Brennerei vorbei.
Die Brennerei verfügt über vier Brennblasen; der heute hergestellte Whisky bringt anders als der vor 1900 hergestellte kaum Torf mit. Er ist in zahlreichen verschiedenen Originalabfüllungen sowie in Abfüllungen unabhängiger Abfüller erhältlich.
Wir haben gemeinsam mit dem Whiskyclub "Friends of Riegger's Selection" die Jura Distillery im Zuge eines Schottland-Segeltörns besichtigt.
Typ: | Single Malt Whisky |
Unabhängiger Abfüller: | Pearls of Scotland |
Torfanteil: | keiner |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Isle of Jura (Schottland) |
Distilled: | 1988 |
Bottled: | 2014 |
Fassnummer: | 1354 |
Füllmenge: | 0,7 l |
Alkoholgehalt: | 51,9 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Gordon & Company Ltd. 18 Westerlands Drive Glasgow G77 6YB, GB |
Eine Überprüfung der Bewertung hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertung könnte von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Von: M. Teske Am: 13.12.2022Toller Jura
Hervorragender Jura! Wirklich was besonderes.
Eine Überprüfung der Bewertung hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertung könnte von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Von: Gregor Meier Am: 19.05.2022Ein besonderes „Tröpfchen“ für besondere Momente.
Ein Whisky, der betörender kaum sein könnte. Dazu in Fassstärke. Dies muss man mögen.
Nase:
Tropische Früchte, dunkler Honig, angenehm süß. Dazu Aromen von reifen Orangen, ein wenig Melone und Mangos. Ein wenig Malz ist im Hintergrund wahrnehmbar. Insgesamt sehr komplex in der Nase.
Gaumen:
Das, was die Nase verspricht, wird am Gaumen auch gehalten. Jedoch noch intensiver. Ein wahrer Gaumenschmaus. Das Highlight, sofern man es mag, ist im späten Abgang ein Hauch von Lakritz. Dieser legt sich ganz sacht auf die langsam abklingenden süßen Noten und vollendet damit den Hochgenuss.
Abgang:
Überaus lang. Dabei Wärmt er angenehm bis in den Magen. Die unterschiedlichen Aromen bleiben lange erhalten und klingen gleichmäßig ab. Dabei kann er die Fassstärke aber nicht verheimlichen.