Produktinformationen "Lagavulin 8 Jahre Limited Edition"

Zum 200 jährigen Jubiläum von Lagavulin wurde dieser 8 Jährige Whisky kreiert, da 1886 der bekannte Whiskychronist Alfred Barnad beim Besuch der Distillery einen 8 jährigen Lagavulin verkostete.

Der Whisky wird von Lagavulin so beschrieben:

In der Nase hat man augenblicklich eine weiche, frische Noten mit einem feinen Hauch von Milchschokolade und Zitrone. Dies entwickelt sich zu einem aromatischen Duft mit maritimen Noten und Getreide.
Am Gaumen besitzt er eine feine Struktur mit einem herrlichen Lagavulin Charakter. Süße, Rauch und trotz eines hohen Alkoholgehalts wirkt er wärmend. Dann wird er langsam trockener und zeigt mehr und mehr Rauch. So geht er über in den langen Abgang.

matured in Fässern aus amerikanischer Eiche, refill

Enthält Farbstoff

Hersteller "Lagavulin"

Wie bei etlichen Destillerien wurde vor der legalen Whiskyproduktion, die hier in der Lagavulin Distillery im Jahre 1816 begann, an gleicher Stelle bereits lange vorher, den Berichten zufolge seit 1742, schwarz gebrannt. Die heutige Brennerei entstand aus dem Zusammenschluss zweier kurz nacheinander errichteter Destillerien, als beide 1837 von Donald Johnson erworben wurden.

Der Name Lagavulin darf ausschließlich von der Brennerei selbst verwendet werden. Abfüllungen unabhängiger Abfüller, von denen es ohnehin nur äußerst wenige gibt, müssen zwingend einen anderen Namen wählen.

Eine Besonderheit dieser Destillerie ist ihr großer Erfolg trotz eines eingeschränkten Sortimentes. Lange Zeit existierte am Markt lediglich der 16-jährige Single Malt, erst seit 2007 bzw. 2010 gibt es weitere Abfüllungen.

Der Whisky von Lagavulin weist die Islay-typischen Merkmale auf: ungemein stark, mit viel Torf und Rauch.

Hier ein paar Eindrücke von unserer Reise des Whiskyclub "Friends of Riegger’s Selection" 2017

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Lagavulin Distillery, Port Ellen, Argyll PA42 7DZ, GB
Alkoholgehalt: 48,0 % vol
Alter: 8
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): JA
Fass: amerikanische Eiche, europäische Eiche
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Lagavulin 16 Jahre
Lagavulin 16 Jahre - Ein Meisterwerk von der Insel IslayDieser Whisky stammt von einer der ältesten lizenzierten Brennereien auf Islay. Maritime Eleganz und Torfrauch zeichnen den Lagavulin 16 Jahre aus. Der einzigartige Charakter des Lagavulin 16 Jahre wird durch die Verwendung von ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern geprägt. Der schottische Whisky erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, und Whisky-Enthusiasten schätzen seine tiefen, komplexen Aromen. Geschmacksnoten aus der Tiefe Islay's Der Lagavulin 16 Jahre beeindruckt mit kräftigen Aromen von rauchigem Torf und maritimer Brise. In der Nase offenbaren sich Noten von salzigem Seetang, begleitet von süßem Sherry und Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine reiche Vielfalt von Eichenholz, Trockenfrüchten, Toffee und subtiler Vanille. Sein langes Finish ist von einem harmonischen Spiel aus Torfrauch und einer angenehmen Wärme geprägt.Entdecken Sie die Tiefe und den Charakter des Lagavulin 16 Jahre, einen Whisky, der die Essenz der schottischen Brennkunst verkörpert und Kenner auf der ganzen Welt begeistert.

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Lagavulin 26 Jahre | Special Release 2021
Dieser 26-jährige Lagavulin Islay Single Malt zählt zur Special Release 2021 von Diageo. Der stark limitierte Inselwhisky kommt fassstark mit 44,2 % vol in die Flasche und reifte in First Fill Pedro Ximenez und Oloroso Fässern. Lediglich 7.542 Flaschen gibt es von diesem Lagavulin 26 Jahre - eine echte Besonderheit!

Inhalt: 0.7 Liter (3.142,86 €* / 1 Liter)

2.200,00 €*
Lagavulin 9 Jahre - Haus Lannister | Game of Thrones
Der Lagavulin 9 Jahre ist dem Hause Lannister aus der amerikanischen Fernsehsendung Game of Thrones gewidmet. Die Lagavulin Brennerei ist für Whiskys mit ausdrucksstarker Rauchnote und Intensität bekannt. Mit starken 46 % vol erinnert der Single Malt an die kühle, ausdauernde und berechnende Art der Lannisters. Er kommt am besten pur oder mit ein wenig Wasser zur Geltung. In der Nase ist man von den typischen, süßen Rauchnoten Lagavulins beeindruckt, dabei weist der Single Malt mehr Salzigkeit auf, als die anderen der Reihe. Er schmeckt nach gebackener Banane und gerösteten Marshmallows und Vanille. Dabei endet er eher trocken und nach Karamell schmeckend.  Den Lagavulin 9 Jahre gibt es zudem im Set in der Game of Thrones Single Malt Whisky Collection.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 lgv. 4/510
Von der Lagavulin Distillery erscheint jedes Jahr eine neue Abfüllung in der Distillers Edition. Der Islay Single Malt Batch No. lgv.4/510 des Jahres 2021 wurde 2009 gebrannt und reifte in Pedro Ximenez Sherryfässern nach. Der limitierte Lagavulin Insel-Whisky ist wie üblich etwa 15 Jahre alt und kombiniert wie gewohnt Süße mit rauchign Noten und zeigt sich mit einer schönen Komplexität und Vielschichtigkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (135,00 €* / 1 Liter)

94,50 €*
Säntis Malt Edition Alpstein Edition Nr.11 Sherrycask
Die elfte Edition Alpstein von Säntis Malt ist ein komplexer Whisky der wieder in Sherry Fässer veredelt wurde. In der Nase zeigen sich reife, teils getrocknete Früchte und eine gewisse Beerenaromatik. Erweitert um eine Würzigkeit die sich an Hand von Vanille, Karamell, Pfeffer, Nüsse hin zu einem kräutrigen Aromaeindruck zeigt, bildet diese die Brücke von der Nase zum Gaumen. Mit Röstaromen, Kaffee, Kakao, Nüsse, Kräuter startet sie am Gaumen durch, wird langsam von leicht süsslichen reifen Fruchtaromen abgelöst, die im Finish trockener werden und die Würzigkeit sich auch wieder leicht zeigt. Limitiert auf 2200 Flaschen

Inhalt: 0.5 Liter (127,00 €* / 1 Liter)

63,50 €*
2012
Terra Lapidis | Regent Barrique trocken - Schneider
Der Terra Lapidis Regent trocken 2012 vom Weingut Heinz Schneider an der Mosel ist ein Rotwein mit einer tollen Fülle an Aromen. Man entdeckt Noten von dunkler Kirsche über Brombeere, bis hin zu einer leichten Röstaromatik die der Terra Lapidis Regent trocken durch die Reifung im Barrique erhalten hat. Ein kräftiger Rotwein aus Deutschland, der entsprechend seiner Herkunft Mosel mit einer leichten Mineralität spielt.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Blackwater | No 5 Irish Gin
Der Blackwater No. 5 Gin aus Irland ist ein schöner Vertreter der London Dry Gin Fraktion. iIn Kupfer Pot Stills und als small batch destilliert, wird er mit höchster Sorgfalt hergestellt. Das typische Wacholderaroma wird von Koriander, Zimt und Zitrone unterstützt. Ganz im Sinne des London Dry Stils bleibt er trocken. Pur mit oder ohne Eis, als Gin Tonic oder im Cocktail - Blackwater No 5 Irish Gin ist ein vielseitiger Vertreter.

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Cremant d'Alsace Rosé Brut AOC Alsace - Charles Sparr
Dieser erstklassige Rosé Crémant von Charles Sparr wurde zu 100% aus Pinot-Noir-Trauben hergestellt und wurde im traditionellen Flaschengärungsverfahren hergestellt. Dadurch erhält dieser Crémant eine besonders feine und weiche Perlage die seine Frucht noch besser hervorhebt. Im Duft erinnert dieser Crémant an Walderdbeeren und etwas rote Johannisbeere. Am Gaumen ist er trocken, mit einer leichten Hefenote die ihn cremiger wirken lässt und für einen langen Abgang sorgt.   Speiseempfehlung zum Crémant d'Alsace Rosé Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen" "Tarte flambée" bzw. "Hitzekuchen" heißt er im Französischen. Seinen Ursprung hat er allerdings im Elsass und in Lothringen. "Flammekueche" oder "Flammwaie" heißt er auf elsässisch. Die Lothringer nennen ihn "Flammkuche". Er wird traditionell im Holzkohleofen bei ca. 350 - 400 Grad Celsius gebacken. Ähnlich wie bei einem Pizzabelag, kann man auch bei einem Flammkuchen bei der Zutatenwahl seiner Kreativität freien Lauf lassen. Als Begleiter eignet sich der Rosé Crémant von Charles Sparr hervorragend, da er durch die klassische Flaschengärung, die schönen Hefenoten und seine tolle Cremigkeit die deftigen Noten des Flammkuchen perfekt unterstützt.  ...hier geht's zum Rezept

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2020
Tradition AC Madiran - Château Barréjat
Denis Capmartin erschafft mit seinem Madiran Tradition einen Rotwein mit dunkelroter Farbe, kräftiger Struktur und einem Duft von roten Früchten. Gratulation für diesen erstklassigen Madiran, der so viel Fülle und Kraft hervorbringt! Gekeltert aus den Rebsorten Tannat, der typischen Rebsorte für die Region Madiran und der Rebsorte Cabernet Sauvignon, entstand ein charaktervoller Madiran, der dank seinem vierzigprozentigem Cabernetanteil wunderbar ausgewogen wirkt. Dank der fein eingewobenen Tannine kann der Tradition für Jahre reifen ohne Kraft einzubüßen. Dennoch ist ein Madiran für Weintrinker, die einen kräftigeren Wein suchen.  Der Duft dieses Madiran von Barrejat zeigt sich sehr klar und aromatisch. Er erinnert an Blaubeersaft und reife dunkle Kirschen und lässt bereits die Fülle vermuten, die man beim Trinken erwarten darf. Am Gaumen bleibt die Frucht anfänglich klar im Vordergrund und erinnert an Weichselkirsche und etwas Cassis. Die Tannine sind trotz des jungen Alters dieses Madiran sehr gut eingebunden und abgerundet, hier zeigt sich die moderne Stilistik die das Château Barrejat perfekt beherrscht.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2006
Larchago IZARBE Gran Reserva | DOCa Rioja
Die Izarbe Gran Reserva zeigt ein Aromenbild, welches mehr von der Reifung in den amerikanischen und französischen Eichenholzfässern beeinflusst wird, als das der einfachen Izarbe Reserva. Mit einer Reife von mindestens 2 Jahre in Holzfässern und 3 Jahre in der Flasche kommt die Gran Reserva mit einer ausdrucksstarken und leuchtend roten Farbe daher. Reife rote Früchte, Waldbeeren, von Holz geprägte Aromen wie Tabak, Vanille und Lakritze bilden eine wahre Geschmackssensation. Die Gran Reserva brilliert trotz ihrer Kraft mit einer Eleganz, gewonnen aus subtiler Mineralität und feiner Holzwürze. Insgesamt ein ausgewogener Wein mit einem harmonisches Mundgefühl. 

Inhalt: 0.75 Liter (42,53 €* / 1 Liter)

31,90 €*
KAVALAN Concertmaster Port Cask Finish - 40 % vol
Eine außergewöhnliche Nase mit Kokos, tropischen Früchte, Zuckerwatte und Vanille wartet auf einen. Er wartet mit einem kräftigen und reichhaltigen Körper auf, der viel Abwechslung aufweist und mit einer weichen Süße schmeichelt. Mit dem zusätlichen Port-Cask-Finish unterscheidet sich der Concertmaster von dem Taiwan Single Malt Whisky. gemeinsam haben sie das Flaschendesign, welches dem Wolkenkratzer Taipei 101 nachempfunden ist.

Inhalt: 0.7 Liter (84,14 €* / 1 Liter)

58,90 €*
2014
Larchago IZARBE Reserva | DOCa Rioja
Die Rioja-Reserva von Izarbe wartet schon mit einem violett-leuchtenden Rand auf und einer Farbe, die an dunkelrote reife Kirsche erinnert. Diese reinsortige Tempranillo Seleccion aus dem Jahr 2014 steigt mit einem fruchtigen Aroma ein, geprägt von Kirsche, roten Beeren und etwas Pflaume. Der zweite Moment offenbart Aromen, die von der Lagerung in amerikanischen und französischen Eichenholzfässer zeugen. Genauer gesagt waren es 12 Monate in amerikanischen und 6 Monate in französischen Holzfässern, welche Aromen von Tabak und Vanille hervorbrachten. Reife Tannine bilden mit fruchtigen und mineralischen Noten ein weitreichendes Spektrum, dass es zu entdecken gilt. Kraft, Tiefe und Eleganz ergeben eine Reserva mit einem harmonischen Mundgefühl und langem Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
KAVALAN Solist | ex-Bourbon Cask 57,8 % vol
Der Kavalan Solist aus dem Ex-Bourbon Fass (Einzelfassabfüllung) ist von einem leuchtenden Goldgelb. Er hat einen frischen, sehr sauberen Charakter mit tropischen Fruchtnoten, Vanille, Kokos und Gewürzen. Am Gaumen ausbalanciert und weich mit süßlichen Noten, wieder Vanille und Holzwürze. Die Einzelfassabfüllun des Cask No. B141231118A ist limitiert auf 179 Flaschen. Gefärbt oder kühlgefiltert wurde der Whisky aus Taiwan nicht. Er gehört zu der Solistreihe von Kavalan, zu welcher andere Single Malts zählen.

Inhalt: 0.7 Liter (157,00 €* / 1 Liter)

109,90 €*
2019
Larchago Crianza | DOCa Rioja
Larchago Crianza | DOCa Rioja - der Klassiker der Rioja Entdecken Sie den vollmundigen Geschmack der Larchago Crianza DOC Rioja, einem meisterhaften Wein aus der Rioja-Region, der aus 100 % Tempranillo Trauben hergestellt wurde. Die Trauben für diesen Wein stammen aus Weinbergen in Laguardia, dem Herzen der Rioja Alavesa. Das Weingut Bodegas Larchago, das sich in der malerischen Stadt Laguardia in der Rioja Alavesa befindet, ist seit 1870 in Familienbesitz und produziert hochwertige Weine. Die Larchago Crianza ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne miteinander harmonieren können. So schmeckt die Larchago Crianza | DOCa Rioja In der Nase zeigen sich Noten von dunkler Kirsche und Blaubeere, gepaart mit feinen Röstaromen die sich nicht aufdrängen, sondern das Gesamtbild nur fein untermalen. Am Gaumen ist die Larchago Crianza dicht, elegant und vollmundig und die Kirschnote kommt noch stärker zum Vorschein. Das Barrique zeigt sich in Form der Reife, die diese Crianza sehr rund und zugänglich macht.  Der Wein ist 14 Monate im Barrique gereift und weitere 6 Monate in der Flasche, was ihm eine unwiderstehliche Ausgewogenheit und Tiefe verleiht. Dieser Wein eignet sich hervorragend zu selbstgemachten Tapas und zu zahlreichen anderen Gerichten. Probieren Sie ihn zum Beispiel mit in Rotwein gekochter Chorizo oder auch Pochas a la Riojana (Bohnengericht). Seine harmonischen Aromen passen zu fast allen Gelegenheiten und verleihen Ihrem Abendessen das gewisse Etwas. Servieren Sie den Rotwein Larchago Crianza DOC Rioja bei einer Temperatur von 17º C und lassen Sie sich von seinem harmonischen Geschmack und seinen eleganten Tanninen verzaubern. Die Larchago Crianza DOC Rioja ist ein kräftiger und ausdrucksstarker Tempranillo, der sowohl erfahrene Weintrinker als auch Neulinge begeistert. Mit seinen komplexen Aromen, dem reichhaltigen Charakter und einer perfekten Balance aus Frucht und Eiche ist er eine perfekte Wahl für besondere Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden. Probieren Sie ihn jetzt und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Persönlichkeit verzaubern!

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Oban Little Bay Small Cask
Die "kleine Bucht" von Oban zeigt sich in maritimen und fruchtigen Noten mit einem frischen Gewand. In der Nase breiten sich langsam reife, süßliche Fruchtaromen aus, die von Orangenaromen dominiert werden. Der maritime Touch zeigt sich in feinen Salz- und Minzenoten. Es zeigt sich auch ein wenig eine Rauchnote. Reichhaltig, süßlich, vollmundig ist der Geschmack. Orange-, Minze-, Kräuter- und Apfelaromen zeigen sich in feiner Form. Der Abgang ist voll, weich und es zeigt sich eine Schokoladennote und auch die Minze wieder.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Cremant d'Alsace Brut AOC Alsace - Charles Sparr
Dieser Crémant d'Alsace von Charles Sparr wird reinsortig aus Pinot Blanc und als klassische Flaschengärung hergestellt. Durch das lange Hefelager wirkt der Crémant sehr cremig und rund, mit feinen Fruchtnoten, die an Zitrusfrüchte und Grapefruit erinnern.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*