
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 07725
Dieser australische trockene Weißwein kommt aus dem Barossa Valley von dem Weingut Langmeil. Die Cuvée des Jahres 2020 besteht aus Viognier (47 Prozent) Marsanne (24 Prozent), Roussanne (19 Prozent) und Clairette (10 Prozent), alles weiße Rebsorten, die im französischen Rhônegebiet beheimatet sind.
Der Wein ist von einem hellen Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Duft erscheinen zunächst Zitrusfrüchte mit einem Hauch Aprikose und Pfirsich, dazu etwas Honigduft. Im Geschmack wieder viel Frucht und ein Anflug Mineralität. Der Name 'Three Gardens' ist daran angelehnt, dass die Australier ihre Weinberge als Weingärten bezeichnen und der Wein aus Trauben von drei Weingärten gekeltert wurden.
Ein Teil (19 Prozent) des australischen Weißweins reifte sieben Monate lang in gebrauchten franzöischen Eichenfässern.
Speiseempfehlung:
Der trockene Überseewein passt gut zu Sushi und Fisch und auch zu scharfen Asiagerichten. Ebenso mit Weichkäse oder Pasta mit Sahnesauce ein Gedicht!
Langmeil Winery
Das Weingut Langmeil in Australien wurde 1932 von Theodor Hanisch gegründet, dem Enkel eines deutschen Auswanderers. Wie so viele andere Weingüter auch, litt dieses unter der Überproduktion und den schlechten Exportzahlen der achtziger Jahre. Nachdem die einst hohe Nachfrage aus England nachließ, traf dies die Region besonders hart. Die Weinregion war damals kaum bekannt für trockene Rotweine, sondern für aufgespritete Weine im Stil eines Portweins. So kam es, dass die Türen des Weingutes sich 1993 für drei Jahre ganz schlossen und keiner wusste zu diesem Zeitpunkt, ob es je weiter gehen würde.
Doch mit dem Verkauf 1996 erhielt das Weingut mit Richard und Shirley Lindner schließlich nicht nur neue Besitzer, sondern auch eine neue Zukunft. Die beiden retteten nicht nur alte Reben, die bereits 1843 gepflanzt wurden, sondern restaurierten auch die vernachlässigten Gebäude. Mit der Erzeugung von erstklassigen Weinen machte sich das Weingut auf dem internationalen Markt bald schon wieder einen Namen und zählt heute zu den namhaften Weingütern der berühmten Anbauregion Barossa in South Australia.
Barossa Valley - Die Wiege des australischen Weinbaus
Barossa Valley ist eine der bekanntesten Weinregionen Australiens, etwa 10.000 Hektar groß und liegt im Bundesstaat ‚South Australia‘. Hier hat der Weinbau Australiens mitunter seine ersten Gehversuche gemacht und ebenfalls hier sind auch die ersten deutschen Auswanderer angekommen. Diese haben schnell erkannt, welches Potential in der hügeligen Region steckt.
Das mediterrane Klima mit den trockenen Sommern und den milden Wintern bringt kräftige, gut strukturierte Weine hervor. Australische Weine sind gern sehr fruchtbetont und teilweise auch alkoholstark. Keine Rebsorte steht dabei so für den australischen Weinbau wie der Shiraz ( = Syrah). Heute können sich Weine des weitentfernten Kontinents durchaus mit solchen aus Frankreich oder Italien messen.
Weinart: | Weißwein |
Geschmacksprofil: | trocken |
Rebsorte: | Clairette, Marsanne, Roussanne, Viognier |
Jahrgang: | 2020 |
Ursprungsland: | Australien |
Anbaugebiet: | Südaustralien |
Region: | Barossa Valley (Australien) |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Cnr Langmeil & Para Roads, Tanunda SA 5352, Australien |
Allergene: | enthält Milcherzeugnis, enthält Sulfite |