
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie bis zum 15.08.2022 - 16:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 08687
Wir haben die rosarote Prosecco-Brille aufgesetzt und freuen uns, Ihnen den Prosecco Rosé 2021 DOC von Le Contesse vorstellen zu können! Dieser besteht aus der Prosecco-Rebsorte Glera und einem kleinen Anteil Pinot Noir. Er duftet zart nach Erdbeere und Himbeere und wirkt auch am Gaumen fruchtig und saftig. Er zeichent sich durch seine Frische und Lebendikeit aus, zeigt fruchtige und blumige Noten und wird gut gekühlt getrunken.
Was ist ein Prosecco Rosé?
Rosé Proseccos sind eine Neuheit unter den italienischen Schaumweinen und seit Anfang des Jahres 2021 auf dem Markt. Den roséfarbenen Prosecco gibt es erst nach einer Überarbeitung der offiziellen Produktionsbestimmungen. Während es Winzersekt, Champagner und auch Crémant lange schon als Rosé-Varinate gab, war Prosecco bis vor kurzem immer weiß!
Noch ein bisschen mehr Infos zu den Bestimmungen: ein Prosecco Rosé darf nur als Spumante (Schaumwein) und nicht als Frizzante (Perlwein) auf den Markt gebracht werden und muss mindestens 60 Tage lang auf der Hefe reifen. Er wird aus der weißen Prosecco-Rebsorten 'Glera' gewonnen, die mindestens 85 Prozent ausmachen muss. Das zarte Rosa erhält der Spumante durch einen kleinen Anteil an Pinot Noir (10 bis 15 Prozent). Außerdem ist ein Rosé Prosecco immer ein Jahrgangschaumwein!
| vegan |
Als junger Mann gründete Loris Benotto das Weingut 'Le Contesse'. Benannt wurde es nach den Tiepolo-Gräfinnen (ital. Contesse), von welchen Loris' Vater das erste Stück Land für das Weingut kaufte. Loris' Bestreben war es von Anfang an, hochwertigen Prosecco zu guten Preisen anzubieten. Längst sind schon weitere Benottos Teil des Familienbetriebs. Loris' Sohn Davide kümmert sich zusammen mit seiner Frau um Verkauf und Marketing, während sein jüngerer Sohn Fabio für die Produktion verantwortlich ist.
Mittlerweile verarbeitet die Familie Trauben von 155 Hektar Rebfläche. Dabei bewirtschaften sie einen Teil der Weinberge selber und kaufen weitere Trauben an. Der Familie gelingt dabei der Spagat zwischen lebendiger Tradition und innovativer Technik. Noch heute hegen und pflegen sie den ersten ihrer Weinberge und arbeiten dort mit der alten Spaliererziehung Sylvoz. Gleichzeitig steht in ihren Hallen eine hochmoderne Abfüllanlage.
Um möglichst frischen Prosecco verkaufen zu können, lagern sie den gepressten Most gekühlt bei 2°C in Stahltanks. Dieser wird dann erst bei Bedarf zu Stillwein vergoren und anschließend zu Prosecco weiterverarbeitet. Diese Mischung von traditionsreich und hochmodern macht das Weingut aus.
Produktart: | Schaumwein |
Weinart: | Roséwein |
Geschmacksprofil: | brut |
Rebsorte: | Glera, Spätburgunder (Pinot Noir, Pinot Nero) |
Jahrgang: | 2021 |
Ursprungsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Venetien |
Bio-Siegel und Richtlinien: | vegan |
Alkoholgehalt: | 11,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Le Contesse Srl Via Cadorna, 58 31020 Tezze di Vazzola, Italien |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Allergene: | enthält Sulfite |