
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie bis zum 22.01.2021 - 16:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 07452
Der italiensiche Weißwein Lugana Grande 2019 vom Weingut Malavasi ist ein leicht zugänglicher und fruchtbetonter Weißwein aus der Lombardei. Der klassisch im Stahltank ausgebaute Wein ist sehr duftig und aromatisch, bleibt dabei schlank. Mit viel Frucht betört er im Aroma. Wir riechen reife Äpfel, Mandarinen und einen Hauch Waldhonig. Im Mund wirkt dieser Lugana frisch und leicht mineralisch, was der Fruchtigkeit gut steht; hier gesellt sich noch eine feine Zitrusnote dazu. Ein toller Sommerwein und auch zu Vorspeisen und Fisch/hellem Fleisch ein erstklassiger Begleiter.
Der Lugana Grande 2019 wurde mit GOLD beim Verkostungswettbewerb Mundus Vini ausgezeichnet. Dank dem moderateren Jahr ist er nochmal eleganter als der 2018er und bietet viel Frucht und Frische.
Probieren Sie doch auch einmal unseren im Holz gereiften Lugana vom Weingut Malavasi!
Speiseempfehlung zum Lugana Grande
Schollenfilet mit Spargel und Garnelen-Butter-Creme
präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen"
Die Scholle gehört aufgrund des zarten Fleisches zu den beliebtesten Speisefischen der Deutschen. Dazu saisonalen grünen Spargel, oder auch Broccoli, Blumen- oder Rosenkohl - ein Genuss! Die "Gerneküche" ergänzt das Rezept durch eine feine Garnelen-Butter-Creme.
Gardasee - das Urlaubsziel Venetiens
In Norditalien, in einer der bevölkerungsdichtesten Gegenden, liegt im Hinterland des südlichen Gardasees das kleine DOC-Gebiet Lugana. Die 2.200 Hektar Rebflächen zählen zum Weingebiet Lombardei, zu einem kleinen Teil auch zu Venetien. Die Böden hier sind karg und sehr wasserdurchlässig. Regenwasser fließt also schnell ab, wird aber in tieferen Bodenschichten auch gespeichert. Beste Voraussetzungen für aromatische, charaktervolle Weine! Das Gebiet mit den Hochalpen im Norden und der Po-Ebene im Süden ist von Gegensätzen geprägt. Hier wird viel Agrarwirtschaft und Viehzucht betrieben und jedes Jahr zieht es unzählige Urlauber in das Gebiet mit den vielen Seen. Und der Weinbau macht das Landschaftsbild, mit dem Gardasee im Hintergrund, erst recht zum perfekten Anziehungspunkt.
Familie Malavasi und ihre aromatischen Weine
Im DOC-Gebiet Lugana wächst Trebbiano di Lugana, eine besonders aromatische und fruchtige Rebsorte. Die weißen Trauben werden auch in anderen Teilen Italiens angebaut und finden sich unter anderem in Soave und in Bianco di Custoza wieder. Aus ihr können unkomplizierte, feinwürzige Weine gewonnen werden, aber auch komplexe und dichte Weißweine wie so manch ein Lugana.
Die Familie Malavasi keltert schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts Wein für den eigenen Verbrauch. Auch wenn Weinbau bei den Malavasis schon lange eine Rolle spielt, konzentriert sich die Familie komplett auf diesen erst seit etwa zehn Jahren. Heute bewirtschaften sie etwa 16 Hektar Rebfläche in der Nähe des Gardasees.
Weinart: | Weißwein |
Geschmacksprofil: | trocken |
Rebsorte: | Trebbiano di Lugana |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Anbaugebiet: | Lombardei |
Region: | Lugana (Lombardei) |
Ursprungsland: | Italien |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Azienda Vitivinicola Malavasi Daniele, Loc. S. Giacomo sotto, Pozzolengo 25010 (Brescia), Italien |
toller Wein
Ganz toller Lugana! Ich komme aus der Gegend und der Lugana von Malavasi hat mich direkt an unsere jährlichen Besuche bei der Familie erinnert.
Gut gekühlt getrunken - einfach ein toller Wein