Produktinformationen "Alter Pfälzer Weinbrand 1953 0,5 l - Viktor Riegger"

Ein wunderbar weicher Pfälzer Weinbrand aus dem Jahr 1953 mit 40 % vol und im Eichenfass gereift.

Er riecht süßlich nach Rosine, reifer Birne und Vanille. Der Holzfassausbau macht sich mit einer angenehmen Eichennote bemerkbar. Auch im Geschmack ist der Brand wunderbar weich, was auf sein hohes Alter von mehr als 65 Jahren zurückzuführen ist. An der Zungenspitze wirkt er leicht süß, am Gaumen entfalten sich Aromen von eingelegten Trockenpflaumen und wieder schmeckt man reife Birne.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Viktor Riegger GmbH - Werner-von-Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen
Alkoholgehalt: 40,0 % vol
Anbaugebiet: Pfalz
Distilled: 1953
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Füllmenge: 0,5 l
Produktart: Weinbrand
Ursprungsland: Deutschland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Alte Williams-Christ-Birne - Viktor Riegger
Der Williamsbirnenbrand oder auch einfach nur "Willi" genannt, ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schnäpse. Zarte Düfte, die an vollreife Birnen erinnern, liegen in der Nase und der Obstbrand wirkt unaufdringlich ätherisch. Im Geschmack ist er ausgeprägt und kraftvoll - aber nicht scharf.

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,95 €*
19,95 €*
Alter Waldhimbeergeist - Viktor Riegger
Für die Herstellung von diesem Edelbrand werden ausschließlich vollreife Waldhimbeeren verwendet. Diese sind zwar etwas kleiner als ihre gezüchteten Verwandten, dafür aber um einiges aromaintensiver. Das spiegelt sich auch im duftigen Charakter des Destillats, welches 45 % vol aufweist. Schon beim Öffnen der Flasche strömt einem der herrliche Duft von reifen Himbeeren entgegen. Begleitet sehr gut ein fruchtiges Dessert, ist aber auch pur ein Genuss.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,85 €*
19,90 €*
Altes Schwarzwälder Kirschwasser - Viktor Riegger
Der Klassiker aus dem Schwarzwald! Das Kirschwasser ist DER typische Brand unserer Region und erfreut sich nicht nur im Inland großer Beliebtheit. Wichtig hierbei ist vor allem die Bezeichnung 'Schwarzwälder'. Steht dieser Begriff auf dem Etikett, müssen die Kirschen aus dem Schwarzwald stammen. Unser altes Kirschwasser erfreut einen mit frischer Kirschnote in der Nase. Durch das Ablagern des Schnapses wirkt er nicht nur weich, der Alkohol ist auch deutlich abgemildert und bleibt dezent im Hintergrund.

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,95 €*
19,95 €*
Altes Schwarzwälder Mirabellenwasser - Viktor Riegger
Die heimische Mirabelle, welche in ihrer Form schon die Verwandschaft zur Zwetschge erkennen lässt, ist bei diesem Edelbrand der Protagonist. Klein, hellgelb und von intensivem Aroma wurde aus ihr ein feinschmeckender Obstbrand gewonnen. Gelbfleischige Fruchtnoten betören Nase und Gaumen und irgendwo schmeckt man die für Steinobst typischen Nuancen von Marzipan. In der Stilistik sehr elegant und feingliedrig, kann dieser Schnaps pur genossen werden. Probieren Sie ihn aber auch einmal zusammen mit Tonic oder in einem Cocktail. Ob in Kombination mit Schaumwein oder Gin, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch in der Küche findet der Mirabellenbrand breite Andwendung. Er verfeinert Soßen und Marmeladen und selbst im Kuchenteig sorgt er für das gewisse Extra.

Inhalt: 0.5 Liter (37,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,95 €*
18,90 €*
Altes Schwarzwälder Zibärtle - Viktor Riegger
Das Zibärtle, hochdeutsch Zibarte, ist eine Unterart der Pflaume und kann als Wildpflaume bezeichnet werden. Dieser Edelbrand ist eine echte Spezialität unseres Hauses. Wir legen großen Wert darauf, dass die Pflaumen wild wachsen. Feine, elegante Noten von Pflaume und Mandel strömen in die Nase. Im Mund wirkt das Destillat kräftig, mit einem Hauch von Mandel und endet leicht trocken im Abgang.

Inhalt: 0.5 Liter (49,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,95 €*
24,95 €*
Bühler Zwetschge - Viktor Riegger
Für dieses Zwetschgenwasser wurden ausschließlich Früchte der regionalen, alten Sorte 'Bühler Zwetschge' verwendet. So zeigt der Edelbrand von Viktor Riegger im Schwarzwald feine Noten von Mandeln, welche die intensive Fruchtigkeit noch unterstützen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Cöxle - Apfelbrand aus Cox-Orange - Viktor Riegger
Dies ist vielleicht die edelste Variante eines Apfelbrands. Die hocharomatische, alte Apfelsorte 'Cox-Orange'  verleiht diesem Destillat seinen außergewöhnlichen Geschmack. Die schöne hellgelbe Farbe ist darauf zurückzuführen, dass der Brand mit Apfelschnitzen samt Schale angesetzt wurde. Das Cöxle ist samtig-weich und besitzt leckere, vollreife Apfelnoten.

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,95 €*
19,95 €*
Echtes Schwarzwälder Kirschwasser (Schwarzwaldflasche) - Riegger's Edelbrände
Das Schwarzwälder Kirschwasser ist für seine ausgezeichnete Qualität weltweit bekannt. Diese Variante kommt ganz authentisch in der kultigen Schwarzwaldflasche.  Das Echte Schwarzwälder Kirschwasser aus der Schwarzwaldflasche ist sowohl als Geschenk oder für den Genuss hervorragend geeignet

Inhalt: 0.7 Liter (27,07 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,90 €*
18,95 €*
Graponte - Viktor Riegger Familien Reserve
Graponte - der Tresterbrand aus der Brennerei Riegger. Nach sorgfältiger Auslese der Trester, wurde dieser Tresterbrand langsam destilliert und so gezielt eine hohe Destillatqualität herausgearbeitet. Der frische Tresterbrand lagerte dann zuerst in ehemaligen Eichenbarriques bevor er in einem Port-Cask gereift wurde. Insgesamt reifte dieser Tresterbrand für 8 Jahre in Eichenholz. Dadurch erhielt er seine dunkle Farbe und seine süße Fruchtigkeit und Reife. Sein Duft zeigt klar den Tresterbrand und erinnert sofort an süßes Gebäck, etwas Pflaume, aber auch frische Frucht wie Weinbergspfirsich. Am Gaumen zeigen sich Noten von frischen Trauben, Rosinen, Holz und Walnuss. Er ist gehaltvoll und aromatisch, bleibt aber für seine 48,2%vol. sehr weich und zugänglich. Dies wird unterstützt durch seinen schönen Schmelz und Noten von Milchschokolade im Abgang, die ihn noch cremiger wirken lassen. Ein gelungerer Digestif aber zum Beispiel auch zur Zigarre ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Haselnussgeist - Viktor Riegger
Dieser Haselnussgeist wartet mit einem sehr schönen Aroma auf. Man kann neben dem intensiven Charakter von Nüssen auch Nougat und leichte Vanillenoten wahrnehmen. Das Destillat mit 38 % vol wirkt cremig und ergänzt wunderbar Nussgebäck, einen Espresso oder heiße Schokolade. Ein echter Klassiker unter den Schnäpsen!

Inhalt: 0.5 Liter (47,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,95 €*
23,95 €*
Heidelbeer Likör - Viktor Riegger
Der Heidelbeerlikör von Viktor Riegger im Schwarzwald wurde aus sonnengereiften, aromatischen Heidelbeeren gewonnen. Der süße Fruchtlikör mit 20 % vol kann pur genossen werden und schmeckt auch über einer Kugel Eis. Auch zusammen mit Sekt ein echter Genuss!

Inhalt: 0.5 Liter (33,80 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Mango Likör - Viktor Riegger
Dieser fruchtige, aromatische Mango-Likör mit 21 % vol schmeckt nach Sommer! Süße und Säure sind in einer guten Balance und der Fruchtlikör kann für außergewöhnliche Ccotails oder zusammen mit Prosecco oder Sekt genossen werden - nicht nur im Sommer!

Inhalt: 0.5 Liter (33,80 €* / 1 Liter)

16,90 €*
s'Hexenfeuer (Schwarzwaldflasche) - Riegger's Edelbrände
s'Hexenfeuer von Riegger's Edelbränden ist ein Kräuterlikör mit stolzen 48 % vol. Es kommt in der kultigen Schwarzwaldflasche, was es toll als Geschenk oder auch zum pur genießen macht.

Inhalt: 0.7 Liter (24,21 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,85 €*
16,95 €*
s'Honigschnäpsle (Schwarzwaldflasche) - Riegger's Edelbrände
s'Honigschnäpsle von Riegger's Edelbränden ist ein Honiglikör, der mit reinem Bienenhonig nach altbewährter Imker-Rezeptur hergestellt wird. Er kommt in der kultigen Schwarzwaldflasche.

Inhalt: 0.7 Liter (22,79 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,95 €*
15,95 €*
Schwarzwälder Mirabellenwasser - Viktor Riegger Familien Reserve
Das schwarzwälder Mirabellenwasser ist ein Edelbrand für das nur die besten Mirabellen verwendet werden. Als Schwarzwälder Edeldestillat stammen die Früchte komplett aus der Region. Gebrannt wurde dabei in unserer Brennerei in der Villinger Innenstatt.  Für diese Familienreserve haben wir darauf geachtet, nur Mirabellen mit über 102° Oechsle Mostgewicht zu verwenden. Danach folgte eine langsame, kalte Gärung, um die Fruchtaromen dieses Mirabells, wie der Obstbrand genannt wird, perfekt zu entwickeln und eine gute Anlage für das spätere Destillat zu schaffen, denn an sich ist Schnapsbrennen ja so etwas wie eine "Parfümherstellung" bzw. schlicht eine sehr gekonnte Konzentration der Aromen. In unserem modernisierten, aber traditionell mit Holz befeuerten Brennkessel, ist das Brennen noch echtes Handwerk, denn wird die Maische zu warm, wird das Edeldestillat schnell scharf und verliert an Aroma. Um die Qualität perfekt einzufangen, haben wir die Mirabellenmaische in unserem 149 Liter Kupferkessel, rein mit Holz befeuert, langsam und behutsam destilliert. Dieser Brand, die Mirabellen Familien Reserve, ist nicht nur das Herzstück, sondern das Herzstück vom Herzstück des Brandes.Gezielt wurde das Destillat während dem Brennvorgang in kleinen Glasgefäßen gesammelt und kontinuierlich beim Brennen verkostet. So konnten 3 Qualitäten getrennt werden. A, B und C. Die A-Qualität finden Sie in dieser Flasche wieder, unfiltriert und dennoch nicht trüb, denn der Feinbrand wurde schon sehr früh, bei hohem Alkoholgrad gestoppt, um keinen Nachlauf oder Fuselöle in das Destillat zu bekommen. Die B-Qualität haben wir eingelagert in luftdichten Glasballons, damit sie noch etwas an Weichheit gewinnen kann und sie dann in ein paar Jahren als altes Mirabell in die Flasche darf. Die C-Qualität kam wieder zur nächsten Maische und wurde für die normalen Qualitäten noch einmal mitdestilliert. Der Duft erinnert sofort an süße Mirabellen und auch die typische Note nach Mandel ist sehr prägnant. Denn ein Mirabellen-Destillat sollte nach Ansicht unseres Brennmeisters auch dieses Aroma zeigen, um an Tiefe und Komplexität zu gewinnen. Am Gaumen wirkt das Mirabell fast süß, denn dank seiner weichen, öligen und ausgeglichenen Art wirken die 46,4 % vol gut eingebunden. Die Frucht bleibt auch auf der Zunge und im Abgang lange präsent. Es handelt sich um ein Destillat mit Herkunftsbezeichnung und ist ungezuckert!

Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2022
Pinot Grigio DOC Venezia | Le Contesse
Genießen Sie die Frische von Venetien - Pinot Grigio DOC Venezia 2022 von Le Contesse Entdecken Sie den frischen und duftigen Pinot Grigio DOC Venezia 2022 von Le Contesse aus der wunderschönen Region Venetien. Dieser Wein wird aus Pinot Grigio-Trauben hergestellt, die auf einer Höhe von 40 Metern über dem Meeresspiegel auf kiesigem Boden wachsen. Das Ergebnis ist ein strohgelber Wein mit einem fruchtigen Aroma, das durch subtile Noten von unreifen Pfirsichen, Äpfeln und Holunderblüten aufgelockert wird. Der Bouquet ist lebhaft und duftig, was den Pinot Grigio zu einem idealen Wein für entspannte Abende mit Freunden und Familie macht. Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 10°C, um seine Frische und Lebendigkeit voll auszuschöpfen. Kombinieren Sie ihn mit leichten Gerichten, Suppen, Eierspeisen oder einem köstlichen Fischgericht für das perfekte kulinarische Erlebnis. Le Contesse ist bekannt für seine hervorragenden Schaumweine und Proseccos - entdecken Sie diese hier!

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2014
Scheurebe Trockenbeerenauslese - Durbacher Steinberg
Diese Scheurebe Trockenbeerenauslese 2014 von der Durbacher Winzergenossenschaft begeistert mit einer klaren, exotischen Frucht und einer cremigen, weichen und doch filigranen Art. Sie kann jetzt genossen werden, oder noch einige Jahre lang in Ihrem Keller reifen (Trinkfenster bis 2030).

Inhalt: 0.375 Liter (90,67 €* / 1 Liter)

34,00 €*
2019
Pinot Rosé Sekt trocken Flaschengärung - Tobias Köninger
Köninger setzt bei seinem Rosésekt einzig auf hochwertige Spätburgundertrauben aus Steillagen. Nach einer sorgfältigen Handlese dieser wurde der Stillwein dann im traditionellen Flaschengärverfahren versektet. Der Spätburgundersekt entwickelte herrlich duftenden Noten von Erdbeeren und Himbeeren. Seine frische und lebendige Art spielt mit einer dezenten Restsüße. Zusammen prägen sie einen wunderbar abgestimmten Winzersekt. Restzuckergehalt: 22 g/L Trockene Sekte sind nicht den trockenen Stillweinen gleichzusetzen, sondern entsprechen eher einem halbtrockenen bis lieblichen Wein. Ein trockener Sekt hat einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 Gramm pro Liter, während ein trockener Wein nur bis zu 9 Gramm pro Liter Restzucker ausweisen darf. Weniger Süße haben Sekte, die die Bezeichnung "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva Brandy
Dieser Brandy von Cardenal Mendoza reifte in Oloroso und Pedro Ximenez Sherry Fässern und hat ein durchschnittliches Alter von 15 Jahren. Er ist von einem schönen mahagonifarbenen Braun, hat in der Nase feine Sherrynoten und am Gaumen einen Hauch von Pflaumen und Rosinen. Ein geschmeidiger, milder Brandy, der toll mit Schokolade genossen werden kann und mehrfach prämiert wurde.

Inhalt: 0.7 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2013
Vinyes Altes 2013 DOQ Priorat | Clos Dominic
Der Vinyes Altes ist ein komplexer und voller Rotwein, mit feiner Mineralität. Am Gaumen zeigt er viel Kraft und Fülle, wobei die feinen Fruchtaromen und die Mineralität ihm die nötige Komplexität geben, um nicht überladen zu wirken. Ein Rotwein, der international zur Spitze gezählt werden darf. Wieder einmal ein Beweis für die überwältigenden Qualitäten des Priorat. Vinyes Altes ist ein Cuvée aus den Rebsorten Garnacha und Cariñena. Diese wachsen hauptsächlich in den steilen Weinbergen, welche die höchsten und besten Lagen bis zur Bergspitze sind.

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
2021
Grauer Burgunder trocken Réserve - Tobias Köninger
Dieser Grauburgunder Réserve 2021 von Tobias Köninger reifte im kleinen Eichenfass, wo er Zeit hatte, sich zu entwickeln. Der Ausbau im Holz sorgt für leichte Anklänge von Vanille, die mit der frischen Frucht ein schönes Zusammenspiel eingehen. Säure und Gerbstoffe sind gut eingebunden, der Wein wirkt weich und trotz des Ausbaus im Holz nicht zu kräftig. Der Weißwein aus der Ortenau passt gut zu hellem Fleisch und anderen leichten Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Carlos I Solera Gran Reserva Brandy
Dieser Carlos I Brandy aus Spanien aus dem Hause Osborne hält in der Nase schöne Vanille- und Kakaonoten bereit und zeigt sich im Mund komplex und ausgewogen mit viel Nuss. Er reifte in Sherryfässern im Solera-System und hat ein durchschnittliches Alter von 12 Jahren. Pur, auf Eis oder auch auf unterschiedlichste Art als Cocktail ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (35,57 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Lepanto Brandy Solera Gran Reserva 12 Jahre
Dieser im Durchschnitt 12 Jahre alte Brandy ist nach der großen mittelalterlichen Seeschlacht von Lepanto benannt. Er wurde einzig aus Wein der klassischen Sherry-Traube Palomino hergestellt. Wie Cognac, wird er im Charentaiser Brennverfahren gewonnen und reift nach einer zweifachen Destillation dann viele Jahre im Solera-System. Er duftet nach süßer Vanille, Karamell und Trochenfrüchten. Eine weinige Note tritt ebenfalls hervor, zusammen mit einer von den Fässern stammenden Röstaromatik. Der Brandy ist trocken und schmeckt nussig. Er bleibt lange und intensiv im Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (43,71 €* / 1 Liter)

30,60 €*
2019
Château Fontebride AOC Sauternes | 0,375 L
Grand Vin de Bordeaux
Tauchen Sie ein in die Welt des Château Fontebride mit dem Sauternes 2019 – einem Meisterwerk des Geschmacks und einer Verkörperung von Eleganz und Raffinesse. Dieser leuchtend goldgelbe Wein öffnet sich mit einem verführerischen Bouquet von kandierten Früchten, Honig und einem Hauch von Zitrusnoten. Sobald er den Gaumen berührt, entfaltet sich ein reichhaltiges und samtiges Erlebnis, das eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure bietet und in einem harmonischen und anhaltenden Finale gipfelt.Angepflanzt und liebevoll geerntet im Herzen der renommierten Sauternes-Region, zeugt jeder Tropfen von der herausragenden Qualität und Tradition des Château Fontebride. Dieser Wein ist nicht nur ein Produkt des einzigartigen Mikroklimas und der idealen Böden dieser Region, sondern auch des Engagements und der Leidenschaft, mit der er hergestellt wird.Doch was wäre ein solcher Wein ohne die perfekte kulinarische Begleitung? Der Château Fontebride Sauternes harmoniert besonders gut mit erlesenen Delikatessen wie Foie Gras und Blauschimmelkäse, fügt sich aber auch nahtlos in das Geschmacksprofil exotischer Desserts ein. Ideal für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen

Inhalt: 0.375 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

14,45 €*
2009
MAGNUM Lösswand Cabernet & Spätburgunder trocken | Arndt Köbelin
Köbelin kreierte eine spannende Cuvée, die die fruchtigen Kirschnoten des Spätburgunders mit der Kraft und den typischen Cassisnoten des Cabernet Sauvignons vereint. Jetzt mit den paar Jahren Reife, entwickelte sich er sich zu einem weichen und runden Rotwein, der mit dunklen, reifen Aromen daher kommt.

Inhalt: 1.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Grasovka Bisongrass - Vodka of Poland 0,5 l
Der Grasovka ist ein mit Büffelgras aromatisierter Wodka. Das Büffelgras stammt aus dem Nationalpark Bialowieza, nahe der polnisch/weißrussischen Grenze. Für den Wodka wird eine Getreidemischung aus Roggen und Weizen benutzt, die nach dem Fermentieren mehrfach destilliert, filtriert und mit Wasser aus einem polnischen See auf Trinkstärke herabgesetzt wird. Sein Aroma ist frisch und von Getreide- und Büffelgrasnoten geprägt. Das Büffelgras ist auch für die frische Waldmeisternoten verantwortlich. Am Gaumen bleibt er weich und rund, so dass keine Alkoholschärfe zu spüren ist.

Inhalt: 0.5 Liter (19,70 €* / 1 Liter)

9,85 €*
Hendrick's Gin 1 l
Gin ist eine unglaublich vielseitige Spirituose. Während die Basis immer ein Brand aus Wacholderbeeren ist, haben die Distiller freie Hand, welche pflanzlichen Extrakte (Fachjargon: 'Botanicals') sie sonst noch zur Herstellung verwenden. Und so können sich Gins mitunter sehr unterscheiden. Es gibt die intensiv kräutrigen und ebenso Gins mit floralen Noten. Manch einer reifte in einem Weinfass oder einem Fass aus besonderem Holz und gewinnt so noch weitere Aromen. Für die Herstellung diesen Premium-Gins kommen unter anderem Essenzen von Rosenblättern und Gurken zum Einsatz. Das Wacholderaroma ist bei diesem schottischen Gin schwächer ausgeprägt und so zählt er zu den New Western Dry Gins. Er kommt in einer schönen, traditionell anmutenden Apothekerflasche.

39,50 €*