Süßwein – Ob Dessertwein oder als Solist, man sollte trinken was schmeckt und nicht was die Mode sagt
Lieblicher Wein wird in der Gemeinschaft der Weinliebhaber in den letzten Jahren immer beliebter. Vor allem auch bei jüngeren Konsumenten stößt süßer Wein auf hohe Beliebtheit. Mit vielen fruchtigen Aromen und einem intensiv-fruchtigen Geschmack passen die Süßweine zu vielen Speisen hervorragend, vor allem hat er sich aber als Dessertwein (Wein zum Nachtisch) etabliert.
Dank der Restsüße werden die fruchtigen Aromen des süssen Weins mehr in den Vordergrund gestellt.
Und wem es dann doch zu süß ist, zum Nachtisch und zu vielen Käsesorten passt der Süßwein allemal.
Probieren Sie doch mal einen fruchtigen Sauvignon Blanc aus Deutschland, einen süßen Muscat aus Frankreich, oder sein leichteres Gegenstück aus Deutschland, eine süße Scheurebe oder wie wäre es mit einem Gewürztraminer? Und eines darf man dabei nicht vergessen - es gibt auch süße Rotweine, die viel Trinkfreude ins Glas bringen! Der süße Dornfelder ist nur ein Beispiel aus Deutschland und der süße Grenache aus Frankreich ein weiteres, und natürlich ist da auch noch der Portwein. Entdecken Sie jetzt die süßen Weine in unserem Wein-Onlineshop.
Richtlinien zu einem süßen Wein – wann ist ein Wein süß?
Die Europäische Union hat eine klare Richtlinie, wann ein Wein als süßer Wein gilt. Grundsätzlich wird ein Süßwein im Fachjargon als lieblicher Wein bezeichnet. Diese Geschmacksbezeichnung wird ab einer Restsüße von 18 g bis 45 g Zucker pro Liter genutzt. Trotz der Tatsache, dass es auch süßen Sekt und Champagner und Prosecco gibt, gilt die Begriffsbezeichnung „lieblich“ ausschließlich für Weine.
Süßer Weißwein – Deutschland an der Spitze der süßen Weine - und nicht zu vergessen, unser Eiswein.
In Deutschland hat der Ausbau süßer Weine eine lange Tradition und die Winzer sind sehr geübt darin. Ob süßer Weißwein als Dessertwein oder klassischer Wein. Darüber hinaus ist ein süßer Weißwein vielleicht auch für einen entspannten Abend mit Freunden genau das Richtige. Aus den aromatischen Rebsorten wie Scheurebe, Gewürztraminer und Muskateller lassen sich erstklassige süße Weißweine herstellen, aber auch restsüße Rieslinge erfreuen sich großer Beliebtheit.
Eine der bekanntesten Süßweinspezialitäten sollte an dieser Stelle auch nicht fehlen, der Eiswein. Mehr denn je sorgt der Klimawandel für Veränderungen im Weinbau und so ist es nicht verwunderlich, dass es in Deutschland immer weniger Eiswein gibt, denn die Herstellung eines deutschen Eisweins unterliegt genauen Regeln. Mindestens - 7° Celsius sind nötig und die Trauben müssen am Stock gefrieren, zudem braucht die Traube mindestens 110 - 128 Grad Öchsle für einen Eiswein, je nach Anbaugebiet. Und der Weg zum Eiswein ist schwierig. Denn die Trauben hängen bis zum ersten Kälteeinbruch meist lang am Stock und so fallen viele Trauben der Witterung zum Opfer, zudem müssen schlechte Trauben bei der Ernte von Hand entfernt werden und so passiert es auch, dass es selten günstigen Eiswein gibt.
Dafür ist der Geschmack eines Eisweins am Ende aber umso konzentrierter und interessanter. Aber testen Sie selbst, bei uns finden Sie eine Auswahl an Eiswein im Shop. Ob Durbacher Eiswein aus der Ortenau oder Oberbergener Eiswein vom Kaiserstuhl, oder der Premium Eiswein von Markus Molitor.
Lieblicher Rotwein – süßer Wein mit vielen Aromen
Es gibt gerade beim süßen Rotwein eine starke Differenzierung zwischen einem billigen, stark gesüßten Produkt und dem hochwertigen, roten Süßwein. In unserem Wein Shop finden Sie ausschließlich besonderen süßen Rotwein, welcher sich neben seiner Grundsüße vor allem durch einen ausgewogenen Körper mit vielen Fruchtnoten auszeichnet. Süßer Rotwein ist daher als klassischer Süßwein vor allem bei Weingenießern beliebt, welche ungern auf einen trockenen Rotwein zurückgreifen. Testen Sie doch mal den Dornfelder lieblich vom Weingut Geil oder einen milden Spätburgunder von Durbach, und wenn es mehr sein darf gäbe es auch noch einen süßen Spätburgunder von der gleichen Winzergenossenschaft. Bekannte rote Süssweine wie der Recioto zeugen unter anderem von der langen Tradition süßer Rotweine.
Probieren Sie unsere süßen Weine – das fruchtigste, was der Wein zu bieten hat.
Ihr Team von Wein-Riegger