Unser Whisky des Monats September kommt diesmal direkt von der Grenze zwischen den Lowlands und den Highlands in Schottland - von der Glengoyne Distillery.
Glengoyne liegt direkt vor einem kleinen, malerischen Tal, welches früher wohl als Fluchtweg für die Brenner diente... - denn lange bevor hier legal destilliert wurde, gab es bereits eine Brennerei in der alten Farm an diesem Ort. Bereits 1820 errichtete George Connell hier eine Brennerei in der Burnfoot Farm. Der kleine Wasserfall hinter dem Gebäude versorgte ihn damals mit Wasser und der Fluchtweg in die Hügel hinter der Farm war sicherlich auch das eine oder andere Mal vorteilhaft genutzt worden. 1833 erhielt er schließlich die Lizenz für seine Distillery. Seit 2003 ist Glengoyne wieder in Familienhand und gehört Ian Macleod Distillers Ltd.
Eine Besonderheit bei Glengoyne war der frühe Einsatz von Sherry-Casks, denn seit 1870 nutzt Glengoyne unter anderem Sherry-Fässer für das Lagern und Reifen ihres Malts. Begonnen hat dies der Distillery Manager Cochran Cartwright, welcher somit maßgeblich für den Stil von Glengoyne verantwortlich war und ist. Manche Zungen sagen er spukt noch heute auf dem Gelände der Distillery, denn nach dem einen oder anderen Dram Whisky zu viel, ertrank er leider 1899, nach 30 Jahren an der Spitze von Glengoyne, im Teich hinter der Distillery. Aber wir möchten uns lieber auf den "Geist" in der Flasche konzentrieren, den er uns hinterlassen hat - Sláinte!