Whisky online kaufen – das Beste aus aller Welt
Bereits seit dem Jahr 1880 sind wir von Wein-Riegger Spezialist für Weine und Spirituosen. Im Jahr 1993 wurde durch die Firmenübernahme von Olaf und Uwe Lauinger der große Bereich Whisky zu unserem Sortiment hinzugefügt, welcher heute einen wichtigen Teil unseres täglichen Lebens darstellt. In unserem Whisky Shop finden Sie nicht nur viele ausgewählte Whisky aus aller Welt, sondern zudem detaillierte Informationen zu unseren Whiskyreisen sowie die Möglichkeit, an interessanten Whiskytastings teilzunehmen.
Lassen Sie sich von uns in die wunderbare Welt des Whiskys entführen – wir nehmen Sie mit!
Whisky – die Entdeckung vom „Wasser des Lebens“
Das erste Mal erwähnt wurde der Begriff Whisky um das Jahr 1494 und bedeutet aus dem Schottischen und Irischen übertragen „das Wasser des Lebens“. Ursprünglich umfasste der Begriff, der im 18. Jahrhundert recht schnell angenommen wurde, ein breiteres Spektrum als wir es aktuell kennen. Damals zählten neben dem klassischen Whisky, welchen Sie heute in unserem Whisky Shop online kaufen können, auch allgemeine Brände mit Würzzusätzen hinzu.
Die Anfänge und Entdeckung des Whiskys
Heute mit einem eigenen Feiertag beehrt, früher maßgeblich an der Entwicklung des Whiskys beteiligt: Der irische Nationalheilige St. Patrick begann im 5. Jahrhundert mit verschiedenen weiteren christlichen Mönchen die Missionierung des Keltenlandes. Dazu brachten Sie nötiges Equipment für beispielsweise die Herstellung von Medikamenten mit. Bis heute ist es ein Mysterium, ob nun die Schotten oder die Iren als erste mit der Destillation von Whisky begannen.
Whisky wird immer populärer
Schon lange bevor der Begriff „Whisky“ entstanden ist, wurde bereits im Jahr 1494 das erste Mal vom so genannten „aquavite“ gesprochen. Hier wurde der Benediktiner-Mönch John Cor vom damaligen schottischen König James IV. offiziell dazu beauftragt, „aquavita“ herzustellen. Gerade Ende des 15. Jahrhunderts entstanden dadurch viele private Destillieren für den Eigengebrauch. Spätestens im 17. Jahrhundert wurde der Verkauf von Whisky erstmals im größeren Stil kommerziell betrieben.
Neuauflage des Whiskys – Whiskey aus Amerika
Nach der Entdeckung Amerikas Ende des 15. Jahrhunderts wollten die ersten Einwanderer, vor allem aus Irland und Britannien, ihren eigenen Whisky brennen. Doch konnte der amerikanische Whisky nicht wie in Europa produziert werden, da Geste nicht oder nur suboptimal wuchs. Die damaligen Neu-Amerikaner griffen auf Weizen und Roggen zurück. Es entstand eine ganz neue Richtung des Whiskys, wie Sie uns heute in unserem Whisky Shop noch prägt. Und dann kam der Mais...willkommen in der Welt des amerikanischen Whiskey.
Unterscheidungen der Herstellungsverfahren der Produkte unseres Whisky Shop
Seit der Experimentierfreudigkeit der Neu-Amerikaner wurden viele weitere Wege ausprobiert um Whisky herzustellen. Die geschmacklich hervorragenden Herstellungsverfahren wurden übernommen und bilden die verschiedenen Whiskysorten…
- Blended Whisky: Geschmacklich immer gleich, meist ein Markenprodukt, welches aus Mischungen verschiedener Whiskys und Destillate gewonnen wird. Also aus Grain und Malt Whisky.
- Bourbon Whisky: Wohl der bekannteste Whisky weltweit. Wird zu mindestens 51% aus Mais hergestellt. Einer der bekanntesten ist Jim Beam.
- Corn Whisky: Eine eher seltene Whiskey-Gattung welche zu mindestens 80% aus Mais hergestellt wird.
- Grain Whisky: Whisky der aus ungemälzter Gerste, Hafer, Weizen und Roggen hergestellt wird. Dabei wird er meist zur Herstellung von Blended Whiskys verwendet. Gelegentlich finden sich auch Single Grains.
- Rye Whisky: Eine trockene und würzige Whiskysorte, welche aus mindestens 51% Roggen destilliert werden muss. Hauptsächlich in den USA zu finden.
- Malt Whisky: Der urtypische Whisky besteht komplett aus gemälzter Gerste.
Die großen Herkunftsländer des Whiskys in unserem Whisky Shop
Weltweit hat Whisky einen verschiedenen Stellenwert und ganz unterschiedliche, spezialisierte Herkunftsgebiete. Der bekannteste Whisky aus unserem Whisky Shop ist der Schottische Whisky (Scotch Whisky). Die derzeit über 110 in Schottland agierenden Destillieren verteilen sich auf die Regionen Highlands, Islay, Lowlands, Campbeltown, Islands und Speyside. Der gängige in Schottland hergestellte Whisky ist der Single-Malt-Whisky.
Weiterhin beliebt ist der irische Whiskey, der amerikanische Whisky und japanischer Whisky. Zudem stiegen im Laufe der Zeit auch kleinere Whiskynationen wie Deutschland, Kanada, die Schweiz, Schweden und Frankreich ein.
Whisky ist für uns nicht nur ein Produktbereich, sondern eine Leidenschaft. In unserem Whisky Shop bieten wir Ihnen erlesene Whiskys aus aller Welt an. Bei uns finden Sie Whisky aus Schottland, Whisky aus Irland, Whisky aus den USA, Whisky aus Japan und auch internationalen Whisky. Ob unabhängiger Abfüller oder Distillery Original, bei uns gibt es beides in unseren großen Whiskyauswahl.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Whisky Shop!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Suche nach dem passenden Whisky in unserem Whisky Shop!
Ihr Team von Wein-Riegger