Produktinformationen "Dufftown 2009-2018 C&S Dram Collection 58,6 % vol"

Speyside - Zitronengras, grüner Apfel, Lychee, cremig

Dieser Single Malt der Dufftown Distillery wurde 2009 gebrannt und 2018 mit 58,6 % vol gefüllt. Er lagerte während dieser Zeit in Bourbon-Fässern und ist auf 261 Flaschen limitiert.

Der unabhängige Abfüller Morrison & MacKay entwickelte zusammen mit Andrea Caminneci die Dram Collection. Diese gliedert sich in die klassischen Dram Collection Whiskys, die Dram Good Whiskys (in Trinkstärke gefüllt) und die Dram Senior Whiskys (mindestens 20 Jahre alte Single Malts). Allen gemein ist, dass sie unfiltriert und ohne Farbstoff auf die Flasche kommen.

Hersteller "Dufftown"

1895 als sechste Destillerie in Dufftown aus den Gebäuden einer alten Mühle errichtet, ist die Dufftown Distillery heute die größte Destillerie des Konzerns Diageo.

Zwischen 1974 und 1979 wurde die Zahl der Brennblasen nach und nach von zwei auf sechs erhöht. Es existieren verschiedene Originalabfüllungen der Destillerie, zudem sind die Whiskys Hauptbestandteil der Blends von Bell.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Morrison & MacKay Ltd, Bankfoot, Perth PH1 4EB, GB
Alkoholgehalt: 58,6 % vol
Bottled: 2018
Distilled: 2009
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Fassnummer: 700216
Füllmenge: 0,7 l
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: C&S Dram
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Dufftown 15 Jahre 1997-2013 Signatory Vintage Cask Strength Collection 56,1 % Cask 19488
Dieser Dufftown 1997, aus der Cask Strength Collection des unabhängigen Abfüllers Signatory, wurde in Fassstärke abgefüllt. Cask Strength, Natural Colour, Limited Edition Distilled 09.12.1997 / Bottled 30.04.2013   Hinweis: Bei alten Abfüllungen können Korken oder Kapsel beschädigt sein

Inhalt: 0.7 Liter (135,71 €* / 1 Liter)

95,00 €*
The Singleton of Dufftown | 17 Jahre | Release 2020
Dieser Singleton 17 Jahre Edition 2020 stammt von der Brennerei Dufftown. Er wird von Diageo in der Reihe 'Diageo Special Release' als exklusive Whiskyabfüllung neben anderen auf den Markt gebracht. Insgesamt sind es acht Abfüllungen, die wie dieser Singleton 17 Jahre allesamt fassstark gefüllt wurden. Der Singleton Single Malt von Dufftown mit seinen 55,1 % vol kombiniert süße und grasige Aromen. Der Whisky von der Speyside ist nicht rauchig und mutet frühlingshaft-frisch an. Die typische Dufftown-Malzigkeit bindet sich schön in die fruchtigen und blumigen Komponenten ein. Auch etwas Honigduft, die Schärfe von weißem Pfeffer und Chili spielen mit. Der Singleton Special Release 2020 steht unter dem Motto 'Rare by Nature - von Natur aus selten!' Unter der Marke 'The Singleton' werden Whiskys drei verschiedener Brennereien Schottlands herausgebracht. So gibt es den Singleton of Dufftown (Speyside), Singleton of Glendullan (Speyside) und den Singleton of Glen Ord (Highlands).

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
The Singleton of Dufftown | 18 Jahre
Dieser 18-jährige Singleton hat ein weiches und trockenes Aroma mit der Süße von gedämpften Früchten, Herbstäpfeln und Beerentönen. Es folgen geröstete Nussaromen, Holztöne und frische Kiefernharznoten, dann reichhaltige Vanille und Schokoladen-Karamellaromen. Im Geschmack süß, sanft und trocken mit Nüssen, Minze, dunklem Toffee und Fruchtaromen. Im Abgang langanhaltend, glatt und wärmend, Süße gefolgt von trockenen Eichenholztönen, Holzrauch und einer Spur Pfeffer. Enthält Farbstoff

Inhalt: 0.7 Liter (97,86 €* / 1 Liter)

68,50 €*
Johnnie Walker Blenders Batch Sweet Peat 40,8 % vol
Ein neuer Blended Scotch in der Blenders Batch-Reihe von Johnnie Walker. Die 4. Edition 'Sweet Peat' ist die erste rauchige Abfüllung. Ein Whisky von Caol Ila bildet das Herzstück des Blends und sorgt für eine leicht maritime Note. Dazu kommen Single Malts von Cardhu und Glendullan. Das Spiel von Rauch und Süße wird bei diesem Whisky perfekt beherrscht. Karamell und Lagerfeuerrauch kommen zusammen, bringen mit tropischen und heimischen Früchten noch eine besondere Frische mit.

Inhalt: 0.5 Liter (45,90 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Glentauchers 2002 Tawny Port Finish "HOAS 2018" - Riegger's Selection (55,5 % vol)
Dieser Glentauchers aus dem Jahre 2002 war die Messeabfüllung der Villinger Whiskymesse Hall of Angels' Share 2018. Vom 12. Dezember 2016 bis zu seinem Abfülldatum im November 2018 lag er in dem Tawny Port Fass mit der Nummer 15839. Der aus der Speyside stammende Single Malt Whisky ist in Fassstärke mit 55,5 % vol abgefüllt und weder kaltgefiltert noch gefärbt. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: Seine schöne, dunkle Bernsteinfarbe stammt also einzig von dem Ausbau im Holzfass. Die Reifung im Portweinfass zeigt sich sofort in der Nase mit intensiv weinigen Noten. Eine leichte Süße macht sich bemerkbar und man riecht getrocknetes Obst wie Rosinen, Feigen und Datteln. Mit viel Birne und etwas Apfel entdecken wir auch frische, heimische Früchte und ebenso tropischere Vertreter wie Khaki, Pfirsich, Ananas und Orange schmeicheln uns. Ergänzt wird die intensive Fruchtigkeit von nussigen Aromen. Da taucht etwas Walnuss und auch Haselnuss auf, ergänzt von Holzfassnoten wie Vanille, Karamell und Schokolade. Eine leichte Malzigkeit vervollständigt das Geruchsbild.  Im Geschmack präsentiert sich dieser Single Malt äußerst spannend. Er wirkt sehr wärmend und offenbart eine Schärfe von Pfeffer, Chili und Ingwer, die vorallem mit der Zugabe von ein wenig Wasser hervortritt, auch erscheint dann eine Bitterkeit. Der Whisky liegt ölig auf der Zunge und wirkt trocknend. Dem kräftigen Charakter steht viel Schokolade und süße Marmelade entgegen. Auch im Geschmack erkennt man, wie zuvor in der Nase, den Ausbau im Portweinfass. Man schmeckt Karamell, Honig und Holzwürze und wieder Trockenobst wie Rosinen und Feigen. Der Single Malt hat einen langen Abgang und wirkt mild und warm nach.

Inhalt: 0.5 Liter (175,80 €* / 1 Liter)

87,90 €*
2014
Reserva 2014 Oscar Tobia DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Auch bei seiner Reserva geht das Weingut Tobia einen kompromisslosen Weg. Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Parzellen, die je nach physiologischer und phenolischer Reife zu unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen werden. Schon im Weinberg wird bei der Handlese darauf geachtet, dass nur unbeschädigtes Traubenmaterial ins Weingut kommt. Die Reserva ist ein Cuvée hauptsächlich aus Tempranillo, mit einem kleinen Anteil von 5 bis 7 Prozent Graciano. Nach der Gärung reift der Wein über 24 Monate lang in französischen und ungarischen Eichenfässer und anschließend mindestens weitere 15 Monate lang auf der Flasche, bevor er schließlich das Weingut verlassen darf. Bei Tobia kommt man ohne Filtration des Weines aus, man setzt dahingegen auf Sedimentation, also das natürliche Absetzen der Trubstoffe. Dies kommt der Fruchtaromatik sehr zugute, da diese in ihrer ganzen Fülle vorhanden bleibt. So schmeckt die Reserva 2014 Oscar Tobia Die Reserva hat eine auffällige kirschrote Farbe mit dunkelroten Reflexen. In der Nase geht ein duftendes, tiefschichtiges und elegantes Aroma auf. Reife, dunkle Früchte wie Schwarzkirsche, Blaubeeren und Pflaumen verbreiten eine aromatische Fülle, die von würzigen Noten untermalt wird.  Der Duft von Zedernholz, Zimt, Nelke und etwas Pfeffer paaren sich mit Schokoladen- und Tabaknoten zu einem vielschichtigen Aromaspektakel. Der Körper hat eine weiche und sanfte Art, bleibt zugleich aber auch festfleischig und ausladend. Das Tannin ist fein eingebunden und gibt dem Wein ein starkes Rückgrat. Noch wirkt er recht jung und braucht ein wenig Zeit und Luft, damit er seine ganze Aromatik öffnen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Santos Dumont XO Super Premium Rum
Ein toller Rum aus Brasilien. Die Bezeichnug 'XO Rum' steht für 'Extra Old'. Einen genauen Hinweis auf das Alter des Rums gibt es aber nicht. Er lagerte in drei verschiedenen Fassarten (Bourbon-, Pedro Ximenez- und Portweinfass) und ist äußerst süß, fruchtig und mild. Seine Komplexität und Eleganz verführt jeden Rum-Liebhaber. Er präsentiert Aromen von Vanille, Kokos, Honig und etwas Holz. Dazu kommt eine intensive Fruchtigkeit mit einem butterweichen Schmelz. Er wird in kleinen Batches produziert und jede Flasche ist durchnummeriert.  

Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)

54,50 €*
2005
Vidau 2005 Tinto DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Bei Escudero weiß man, dass Zeit und Sorgfalt in Verbindung mit Tradition besondere Weine hervorbringen kann. Die Trauben für den Wein „Vidau“ stammen aus dem Weinberg „Cuesta la Reina“. Die Reben dort stehen im gemischten Satz, das heißt nicht sortenrein und sind zum Teil über 80 Jahre alt. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln durchdringen sie viele Segmente und können so Mineralien aufnehmen, die dem Wein später feine Facetten verleihen. Gelesen werden die Trauben schonend per Hand und schon im Weinberg wird darauf geachtet, dass unreife oder beschädigte Trauben aussortiert werden. Ganze 32 Tage lang liegt der Wein auf der Maische, bevor er abgelassen wird und über 2 Jahre lang in Holzfässern aus französischer und rumänischer Eiche lagert. In Flaschen gefüllt, reift er für weitere 12 Monate auf dem Weingut, bevor er auf den Markt kommt und uns mit seiner intensiven, kirschroten Farbe begeistert. Der Duft ist von reifen Früchten und roten Beeren erfüllt. Sanfte balsamische Nuancen, Röstaromen und Gewürznoten spannen den Aromabogen weit auf und faszinieren. Seine feste und fleischige Struktur nimmt den ganzen Gaumen ein. Fein ausbalanciert mit Frucht- und Röstaromen, zeigt sich die gut eingewebte Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein eine Standfestigkeit, die es ihm erlaubt, sein ganzes Aromenspektrum zu offenbaren. Genießen sie diesen Wein zu Rindfleisch, deftigem Braten, Wild oder würzigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
2019
Seleccion de Autor TINTO | Bodegas Tobia
Rioja (Spanien)
Seleccion de Autor TINTO - Ein Meisterwerk der Sinne Erleben Sie mit dem Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 Handwerkskunst aus der Rioja. Mit einer harmonischen Kombination aus 80% Tempranillo, 4% Graciano, 7% Garnacha und 9% anderen Rebsorten präsentiert sich dieser TINTO in einem intensiven, reinen Kirschrot. Der Duft von saftigen Brombeeren und roten Johannisbeeren verführt Ihre Sinne.Nuancen von süßem Sirup, Lakritz, Veilchen und edlen Gewürzen wie schwarzer Pfeffer und Nelken sorgen für eine faszinierende Aromenvielfalt. Der Geschmack entfaltet sich opulent und ausdrucksstark, mit reifen, geschmeidigen Tanninen.Herstellung und ReifungDie Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Nach der Kaltmazeration folgt eine temperaturkontrollierte Gärung mit den natürlichen Hefen des Weinbergs. Die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung von 17 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern verleihen diesem Wein seine einzigartige Tiefe und Komplexität. SpeisebegleitungDer Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 entfaltet sich am besten in Gesellschaft von kulinarischen Köstlichkeiten. Von herzhaften Eintöpfen bis zu zarten Fleischgerichten, von Gourmet-Burgern bis zu einem lockeren Abend mit Käse und Wurst – dieser Wein begleitet jede Mahlzeit mit Eleganz und Finesse. Egal ob festlicher Anlass oder entspannter Abend, der Seleccion de Autor TINTO veredelt jeden Moment und lässt Genießerherzen höher schlagen!Erfahren Sie in unserem Blog mehr über das traditionsreiche, spanische Weinbaugebiert Rioja!

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
Writers Tears Cask Strength 2018 - Holzbox -
Erneut dürfen wir uns an einem Writers Tears Cask Strength erfreuen. 2018 kommt der Irish Whiskey mit 53 % vol und in einer limitierten Stückzahl von 5175 Flaschen auf den Markt. Es ist ein Blend aus dreifach destilliertem, gereiftem Single Malt und Single Pot Still Irish Whiskey, der in Bourbonfässern reifte. Man schmeckt Frühstücksflocken und ein wenig Mandel, ergänzt um Milchschokolade und eine leicht florale Note. Der Whisky präsentiert sich vollmundig und komplex. Mit Äpfeln, Aprikosen und Birnen zeigt er seine fruchtige Seite, dazu schmeckt man dunklen Honig. Etwas Ingwer legt die Basis für einen wärmenden Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (120,71 €* / 1 Liter)

84,50 €*
2021
Grauburgunder trocken | Büchin
Der trockene Grauburgunder 2021 vom Weingut Büchin im Markgräflerland (Baden) hat ein sortentypisches Aroma von reifen Birnen, Zitrusfrüchten, exotischen Akzenten und feinen Noten von gelben Früchten. Am Gaumen wirkt der badische Grauburgunder kräftig mit viel Schmelz und einem langen Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2017
Alma Tobia TINTO DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Der Alma Tobia TINTO ist ein Wein, der Begeisterung auslöst. Nur in Top-Jahrgängen wird das Cuvée Alma kreiert, dabei werden die Rebsorten in jedem Jahr neu zusammengestellt. Im Jahrgang 2017 findet sich unter anderem die Maturana-Traube. Sie wird nur auf einer kleinen Fläche angebaut und sorgt in der Cuvée für ein feingliedriges Tanningerüst und eine feine Säure, die dem Wein Langlebigkeit verleiht. Gelagert wurde der Wein 18 Monate lang in amerikanischen und französischen Eichenfässern. Bei diesem Topwein setzt Tobia auf Klärung durch Sedimentation (natürliches Abbsetzen von Trubteilchen), damit auf eine Filtration vor der Flaschenfüllung verzichtet werden kann. Dies schont die Aromen und der Wein kann sein volles Potential entfalten. Rubinrot funkelt er im Glas und verströmt ein Aroma von roten Beeren, reifen Kirschen und würzigen Eichenholznoten. Mit der Zeit öffnet sich der Wein und zeigt seine Komplexität. Feine mineralische Noten, Kakao und Mocca runden das Aroma ab. Sein reifes, rundes Tannin verleiht ihm eine kraftvolle Struktur und eine gute Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)

42,90 €*
2019
Conde de Artoiz Tinto - Bodegas Escudero
Der spanische Rotwein 'Conde de Artoiz' 2019 ist ein junger Rotwein aus dem Navarra DO, der durch seine reife Frucht zu überzeugen weiß. Vordergründig stehen eine dunkle Pflaumenaromatik und der Duft von wilden Heidelbeeren. Der Artoiz wurde jeweils zur Hälfte aus Tempranillo und Garnacha gekeltert und reifte für einige Monate im Holzfass, was für weiche Tannine, eine runde, geschliffene Art und einen Anflug von vanilligen Noten sorgt. Wir sind wieder einmal erstaunt, was die Familie uns für kleines Geld auf die Flasche zaubert - ein toller Alltagswein! Die Weinbauregion Navarra DO Kaum eine spanische Weinbauregion, die sich so wenig in eine Schublade stecken lässt und sich so vielfältig zeigt wie das Navarra. Hier, in dem direkten Nachbargebiet nordöstlich der Rioja, gibt es keine eindeutig dominierende Rebsorte. Es findet sich viel Garnacha, auch Tempranillo und Graciano und ebenso internationale Sorten wie Pinot Noir und Merlot werden in der Navarra angebaut. Weinbau wurde hier schon zur Zeit der Römer betrieben, wie Ausgrabungen zeigen und lange Zeit erhielt das Navarra besonders in Adelskreisen großen Zuspruch. Waren es im 20. Jahrhundert vor allem Winzergenossenschaften, die den edlen Rebensaft verarbeiteten, sind es seit etwa 30 Jahren wieder verstärkt kleine Winzer, die auf einer mit Reben bestockten Fläche von 10.500 Hektar Wein keltern. So gewinnt das Navarra wieder mehr von seinem einstigen Glanz zurück und die Weine aus der spanischen Region erfreuen sich einer steigenden Nachfrage.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2015
Logos II Tinto 2015 DO Navarra - Benito Escudero
Der Logos II aus dem spanischen Anbaugebiet Navarra ist ein trockener Rotweina aus den Rebsorten Garnacha (40 Prozent), Tempranillo (30 Prozent) und Cabernet Sauvignon (30 Prozent). Die Familie Escudero, die eigentlich im Nachbargebiet Rioja beheimatet sind, haben in Navarra ein zweites Weingut gebaut und setzen dort ihr Qualitätsbestreben fort. Hier sind andere Rebsorten zugelassen, was der Familie mehr Spielraum im Ausbau der Weine erlaubt. Amador Escudero zaubert mit dem Logos II einen mittelkräftigen Rotwein mit der Aromatik von reifen, roten Früchten. Der Wein wird während des Ausbaus mehrfach abgezogen, um ihn von seinem Trub zu trennen und nach einer 14-monatigen Holzfassreife in amerikanischer Eiche unfiltriert gefüllt. Weitere zwölf Monate Flaschenreife lassen dem Wein genügend Zeit, sein Geschmacksbild zu festigen, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein zeigt sich in einer granatroten Farbe mit dunklen Nuancen am Saum. Die typischen Fruchtnoten des Garnacha treten deutlich hervor und stehen in schönem Gegensatz zur feinen Holzwürze. Der Wein wirkt geschmeidig und elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Jameson 18 Jahre 'Bow Street'
Der 'Jameson Bow Street 18 Jahre' ist eine Hommage an eben jene Straße, in welcher John Jameson 1780 seine Destille gründete. Heute wird nicht mehr dort gebrannt, sondern in Midleton. Doch in der Bow Street (Dublin), so heißt es, schlage noch immer das Herz. Und so wurden für diesen Blend drei Whiskeys zurück in die Straße gebracht, in der alles begann. Dort wurden sie miteinander vereint und reiften im letzten Schritt in First-Fill Bourbonfässern weiter. Schließlich wurde der Blend in Fassstärke gefüllt. Der Whiskey erinnert an Toffee und Butterscotch und wirkt fein nussig und würzig. Im Geschmack entdeckt man ein wenig Leder und Vanille. Er ist seidig und weich, wie man es von einem dreifach gebrannten irischen Whiskeys erwarten kann. Er bleibt lange im Abgang und ist süß, mit Holzfassnoten und Karamell. Gut aufgehoben ist die Flasche in einer hochwertigen Holzkiste mit kupfernem Schiebedeckel. In das Holz ist eine alte Straßenkarte Dublins gebrannt.

Inhalt: 0.7 Liter (227,14 €* / 1 Liter)

159,00 €*