Produktinformationen "Paul John Christmas Edition 2018"

Dieser indische Single Malt von der Insel Goa ist ein Blend getorfter und ungetorfter Whiskys. Für den deutschen Markt gibt es 720 Flaschen.

Er duftet verführerisch nach saftigem Obstkuchen, wilder Pflaume und leicht rauchig, unterlegt von weichen Honignoten. Wärmende Gewürze vermengen sich mit delikater Süße und einer feinen Haselnussaromatik. Im Abgang tritt die trockene Holzwürze des zum Finish verwendeten Oloroso-Sherryfasses auf und lässt Nuancen von getrockneten Datteln und Feigen erkennen.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: John Distilleries Pvt. ltd., m-21, Cuncolim Industrial Estate, Cuncolim, Goa - 403703, Indien
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Bottled: 2018
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Bourbon Cask &, Sherry Cask Finish
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor, Gisela-Müller-Wolff-Straße 7, 28197 Bremen
Region: Goa (Indien)
Torfanteil: gering
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Indien
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Paul John Bold Peated Single Malt Whisky
Der rauchige Paul John Bold Single Malt gehört seit 2015 zum Standardsortiment der Brennerei aus Goa, Indien. Die Nase ist sehr schön ausbalanciert und komplex mit cremigem Rauch, floralem Torf, frischem Leder, Gerstenzucker, etwas Cumin und Gras. Im Geschmack hat er viel Power und Komplexität. Zunächst kommen Noten von Waldhonig, Gewürzen, Mokka, Türkischem Honig und Ingwer heraus, welche dann durch einen sehr gut ausbalancierten und mundfüllenden trockenen Torf abgelöst werden. Eichennoten verleihen ihm eine zusätzliche Ebene.

Inhalt: 0.7 Liter (60,71 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Paul John Brilliance Indian Single Malt
Paul John´s Brilliance kommt aus Bourbonfässern und ist ein non-filtered, non-peated und no colouring Whisky. Hergestellt aus Gerste aus dem Norden Indien´s besitzt er einen fruchtigen Geschmack von Mango und jungen Äpfeln mit einem Hauch Honig und Würze. Der leichte Brilliance geht von Zimt in einen süßen Abgang mit Apfel, Banane und Vanille über.

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Paul John Nirvana unpeated Indian Single Malt Whisky
Der Nirvana Indian Single Malt Whisky von Paul John ist eine nicht rauchige Abfüllung der indischen Brennerei auf der Insel Goa. Mit einem weichen, fast cremigen Duft präsentiert sich der Single Malt, spielt uns Aromen von Obstkuchen mit Vanillesauce und Karamellpudding unter. Am Gaumen dann sehr vollmundig, mit viel Honigsüße und leicht salzigen Gerstennoten. Im Abgang bleiben Honig und Vanille. Die ungetorfte Gerste für diesen Whisky stammt aus den Anbauregionen des Himalayas. Eine Altersangabe findet sich nicht, Paul Johns Nirvana wird mit 40 % vol und ohne die Zugabe von Farbstoff auf die Flasche gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Paul John Single Cask #1615 unpeated
Die Paul John Single Cask Reihe beinhaltet Single Casks die in ihrer jungen Frische eine Brilliance für sich bilden. Indische gemälzte Gerste wird zweifach im traditionellen Pot-Still Verfahren gebrannt und in frisch geleerten Kentucky Bourbon Fässern gelagert. Er vereint die tropische Magie von Goa so dass man sich wie im Paradies fühlt. Das Single Cask mit der Nummer 1615 ist aus ungetorfter Gerste kreiert und wurde in Fassstärke im Juni 2016 mit 57,67 % Vol. abgefüllt. Er ist leidenschaftlich - genau wie Goa, die Leute, die Strände und die Essenz von Goa. In der Nase ist er angenehm mit Eiche. Der Geschmack bringt einen Mix aus Eiche, Butterscotch, Zucker, Gewürzen, Kekse und Gerste mit sich. Er ist intensiv und vielseitig. Das Finish bringt wiederum intensive Gerstennoten und weiche Eiche. Cask Strength

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
Paul John Single Cask #745 Peated
Die Paul John Single Cask Reihe beinhaltet Single Casks die in ihrer jungen Frische eine Brilliance für sich bilden. Indische gemälzte Gerste wird zweifach im traditionellen Pot-Still Verfahren gebrannt und in frisch geleerten Kentucky Bourbon Fässern gelagert. Er vereint die tropische Magie von Goa so dass man sich wie im Paradies fühlt. Das Single Cask mit der Nummer 745 ist aus getofter Gerste kreiert und wurde in Fasstärke im Juni 2016 mit 58,2 % Vol. abgefüllt. In der Nase hat er süßlichen Rauch und erdige Nuancen mit Gewürzen. Der Geschmack bringt braunen Rohrzucker mit vielschichtigen Rauchnoten, die sich die Balance halten mit. Anklänge von Gewürzen und dominikanischer Kakao schwingen mit. Das Finish hat widerum Kakaonoten und Marmelade. Cask Strength

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
Pittyvaich 28 Jahre Special Release 2018
Ein weiteres Highlight der Special Release-Serie der Firma Diageo. Dieser Premium-Whisky durfte mit 28 Jahren überdurchschnittlich lange reifen. Er wurde 1989 in der Speyside von der kleinen Brennerei Pittyvaich gebrannt und kam dann in Fässern aus amerikanischer Weißeiche zur Ruhe. Die Destille wurde bereits Anfang der 90er Jahre stillgelegt und so ist dieser Single Malt eine echte Besonderheit. Er wurde in Fassstärke gefüllt und ingesamt gibt es 4 680 Flaschen davon, die durchnummeriert sind. Im Aroma ist der Whisky sehr vielschichtig. Er wirkt frisch mit Zitrusfrüchten, aber nicht zu spritzig. Noten von Honig, Kokosnuss und Wachs ergeben einen sanften, stimmigen Geruchseindruck. Mit etwas Apfel und Banane kommt eine Fruchtigkeit dazu. Die langen Jahre der Reifung ergaben einen weichen und leichten Single Malt. Im Geschmack nimmt man aber auch eine mineralische und fast scharfe Note wahr. Im Abgang kommt noch eine überraschende Salzigkeit und etwas Rauch. Auf jeden Fall ein Whisky, der entdeckt werden will und für den man einiges an Zeit aufbringen darf. Es lohnt sich!

Inhalt: 0.7 Liter (527,14 €* / 1 Liter)

369,00 €*
Octomore Dialogos 09.3
Bruichladdich räumt mit Vorurteilen auf. Die 9. Edition der Octomore-Reihe trägt den Beinamen 'Dialogos' und will zu Gesprächen auffordern. Die stark getorften Whiskys der Serie sind allesamt fünf Jahre alt und unterscheiden sich untereinander im Ausbau. So darf man einmal nachspüren, wie sich Rohstoffe und Holzfässer auf einen Whisky auswirken. Ähnlich einem naturwissenschaftlichen Versuchsaufbau, passen die Single Malts zusammen. Während der Dialogos 09.1 mit 'The Control' als Vergleichswhisky bezeichnet wird, so heißt der Dialogos 09.3 'Naturalistic Observation'. Man soll den Whisky auf sich wirken lassen, beobachten, still werden. Er wurde in Fassstärke mit 62,9 % vol gefüllt, insgesamt gibt es 18 000 Flaschen davon. Er bringt mit 133 ppm viel Rauch mit sich und reifte in Second Fill Fässern (amerikanische und europäische Eiche). Ein wahres Kind der Insel! Malzig, viel Holzeinfluss und dazu gesellt sich mit einer leichten Frucht und etwas Vanille, eine sanftere Seite. Man schmeckt schwarzen Tee, während man von einer Meeresbrise umgeben ist.

Inhalt: 0.7 Liter (255,71 €* / 1 Liter)

179,00 €*
Ardmore 10 Jahre Provenance Douglas Laing 2008 - 2018
Dieser 10-jährige Ardmore von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing's wurde im Juni 2008 gebrannt und im Juni 2018 auf ingesamt 305 Flaschen gefüllt. In der Nase vernimmt man den Geruch von feuchter Erde und Moos. Dazu kommt Honig und die Süße von gemälzter Gerste. Der Whisky schmeckt torfig-rauchig, erinnert an Seetang und wirkt mineralisch und leicht pfeffrig. Was bleibt ist die Erinnerung an frisch-zitronige Haferkekse, welche man irgendwann mal an einem Lagerfeuer gegessen hatte.

Inhalt: 0.7 Liter (63,57 €* / 1 Liter)

44,50 €*
Cragganmore 2005 Distillers Edition 2005/2018 - CggD-6570
Unter der 'Distillers Edition' findet man handverlesene Single Malts von sieben verschiedenen Brennereien. Der Master Distiller der jeweiligen Brennerei entscheidet, welche Fassart dem Whiskys den letzten Schliff verleihen soll. Dieser Single Malt von Cragganmore wurde 2005 gebrannt und 2018 in Flaschen gefüllt, nachdem er in Portweinfässern nachgereift hatte. So entstand ein eleganter, raffinierter Speyside-Whisky mit leicht süßlichen Noten vom Portwein und einer rauchigen Malzigkeit im Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (70,71 €* / 1 Liter)

49,50 €*
Glenkinchie 2006 Distillers Edition 2006/2018 - G/291-7-D
Dieser Glenkinchie wurde 2006 gebrannt und 2018 in Flaschen gefüllt. Er erscheint in der 'The Distillers Edition' und reifte in Amontillado-Sherryfässern nach. Dies erzeugte in dem Single Malt eine wunderbare Balance zwischen süß und trocken. Er ist sehr komplex, mit einer schönen malzigen Note. Ein echter Lowlander!

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
Dalwhinnie 2003 Distillers Edition 2003/2018 - D.SZ.312
Dieser Dalwhinnie wurde 2003 destilliert und 2018 auf Flaschen gefüllt. Er stammt von der am nördlichsten gelegenen Brennerei Schottlands und wird in der Reihe der 'The Distillers Edition' auf den Markt gebracht. Der Single Malt reifte in Olorosofässern und präsentiert sich weich und vollmundig, zugleich aber körperreich und robust. Ein echter Highlander mit einer zarten Rauchnote!

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Ledaig 15 Jahre Old Particular Douglas Laing 2002 - 2017
Ein 15-jähriger Ledaig aus der Old Particular Reihe des unabhängigen Abfüllers Douglas Laing's. Im Februar 2002 gebrannt, wurden im Juni 2017 insgesamt 351 Flaschen des Whiskys gefüllt, der in refill Hogsheads reifte. In der Nase wirkt der Single Malt phenolisch und offenbart dann seinen Charakter mit dem Geruch von Teer an einem heißen Sommertag und Kohlenstaub. Im Mund dann überraschend süß, doch der rauchige Charakter bleibt mit einem intensiv torfigen Geschmack. Im Abgang erinnert der Whisky an Hustenbonbons und wirkt trocken und aschig.

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)

129,90 €*
Writers Tears Cask Strength 2018 - Holzbox -
Erneut dürfen wir uns an einem Writers Tears Cask Strength erfreuen. 2018 kommt der Irish Whiskey mit 53 % vol und in einer limitierten Stückzahl von 5175 Flaschen auf den Markt. Es ist ein Blend aus dreifach destilliertem, gereiftem Single Malt und Single Pot Still Irish Whiskey, der in Bourbonfässern reifte. Man schmeckt Frühstücksflocken und ein wenig Mandel, ergänzt um Milchschokolade und eine leicht florale Note. Der Whisky präsentiert sich vollmundig und komplex. Mit Äpfeln, Aprikosen und Birnen zeigt er seine fruchtige Seite, dazu schmeckt man dunklen Honig. Etwas Ingwer legt die Basis für einen wärmenden Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (120,71 €* / 1 Liter)

84,50 €*
Caol Ila 15 Jahre Unpeated Style Bottled 2018 59,1 % vol
Caol Ila ist bekannt für ihre Rauch-Monster und Monsterchen... umso mehr freuen wir uns über diesen Whisky, auf dessen Etikett 'Unpeated Style' prangt. Der Whisky ist mild in der Nase, mit einer unterschwelligen Schärfe. Mit grünen Äpfeln und geriebener Orangenschale kommt Frische daher, dazu gesellen sich warme Getreidenoten, Vanille und eine leichte Salzigkeit. Am Gaumen ist der Single Malt ansprechend weich und leicht süßlich, doch auch hier lässt die pfeffrige Schärfe nicht lange auf sich warten. Weiter mischen Lakritz, Honig, Harz und Zitrone mit. Eine spannende Zusammenkunft! Der Abgang ist lang und wärmend, mit feiner Würzigkeit und den alten Bekannten, wie wir sie schon vom Geschmack kennen.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Jameson 18 Jahre 'Bow Street'
Der 'Jameson Bow Street 18 Jahre' ist eine Hommage an eben jene Straße, in welcher John Jameson 1780 seine Destille gründete. Heute wird nicht mehr dort gebrannt, sondern in Midleton. Doch in der Bow Street (Dublin), so heißt es, schlage noch immer das Herz. Und so wurden für diesen Blend drei Whiskeys zurück in die Straße gebracht, in der alles begann. Dort wurden sie miteinander vereint und reiften im letzten Schritt in First-Fill Bourbonfässern weiter. Schließlich wurde der Blend in Fassstärke gefüllt. Der Whiskey erinnert an Toffee und Butterscotch und wirkt fein nussig und würzig. Im Geschmack entdeckt man ein wenig Leder und Vanille. Er ist seidig und weich, wie man es von einem dreifach gebrannten irischen Whiskeys erwarten kann. Er bleibt lange im Abgang und ist süß, mit Holzfassnoten und Karamell. Gut aufgehoben ist die Flasche in einer hochwertigen Holzkiste mit kupfernem Schiebedeckel. In das Holz ist eine alte Straßenkarte Dublins gebrannt.

Inhalt: 0.7 Liter (227,14 €* / 1 Liter)

159,00 €*
Caol Ila 35 Jahre 1982 - 2018 Limited Edition
Mit seinen 35 Jahren gehört der Whisky dieser Abfüllung zu den ältesten von Caol Ila. Ein hochwertiger und wunderbar gealterter Single Malt der schottischen Insel Islay. Frische Zitrusnoten verbinden sich mit malziger Süße, untermalt von feinen, floralen Anklängen. Der Whisky wirkt erdrig-frisch, man denkt an Minze, Fenchel und Harz. Er ist leicht bis mittelschwer und von einer weichen, cremigen Struktur. Eine aufkommende Schärfe bekommt Gegengewicht von Tanninen. Im Abgang bleibt eine süße, schokoladige Würzigkeit und etwas Honig. Limitiert auf 3276 Flaschen

Inhalt: 0.7 Liter (1.071,43 €* / 1 Liter)

750,00 €*
2005
Vidau 2005 Tinto DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Bei Escudero weiß man, dass Zeit und Sorgfalt in Verbindung mit Tradition besondere Weine hervorbringen kann. Die Trauben für den Wein „Vidau“ stammen aus dem Weinberg „Cuesta la Reina“. Die Reben dort stehen im gemischten Satz, das heißt nicht sortenrein und sind zum Teil über 80 Jahre alt. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln durchdringen sie viele Segmente und können so Mineralien aufnehmen, die dem Wein später feine Facetten verleihen. Gelesen werden die Trauben schonend per Hand und schon im Weinberg wird darauf geachtet, dass unreife oder beschädigte Trauben aussortiert werden. Ganze 32 Tage lang liegt der Wein auf der Maische, bevor er abgelassen wird und über 2 Jahre lang in Holzfässern aus französischer und rumänischer Eiche lagert. In Flaschen gefüllt, reift er für weitere 12 Monate auf dem Weingut, bevor er auf den Markt kommt und uns mit seiner intensiven, kirschroten Farbe begeistert. Der Duft ist von reifen Früchten und roten Beeren erfüllt. Sanfte balsamische Nuancen, Röstaromen und Gewürznoten spannen den Aromabogen weit auf und faszinieren. Seine feste und fleischige Struktur nimmt den ganzen Gaumen ein. Fein ausbalanciert mit Frucht- und Röstaromen, zeigt sich die gut eingewebte Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein eine Standfestigkeit, die es ihm erlaubt, sein ganzes Aromenspektrum zu offenbaren. Genießen sie diesen Wein zu Rindfleisch, deftigem Braten, Wild oder würzigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*