Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte von Vignobles Brunot

Vignobles Brunot – Weinbau mit Familientradition seit 1922 

Seit über 100 Jahren steht der Name Brunot für feinste Bordeaux-Weine mit Charakter, Eleganz und familiärer Handschrift. 

Gegründet im Jahr 1922 in Saint-Émilion, wird das Weingut heute in vierter Generation von Vincent Brunot, einem ausgebildeten Agraringenieur und Önologen, geführt. Unterstützt von seiner Frau Béatrice bewirtschaftet er mit großem Engagement und Umweltbewusstsein vier Weingüter auf unterschiedlichen Terroirs des Bordelais.

Was macht die Weine von Vignobles Brunot besonders? 

Die Philosophie des Familienbetriebs verbindet Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit dem klaren Bekenntnis zur Umwelt erhielten alle vier Châteaus seit dem Jahrgang 2019 die Auszeichnung Haute Valeur Environnementale (HVE – Stufe 3). Auf den Einsatz von Herbiziden wird seit 2018 vollständig verzichtet. 

Welche Weingüter gehören zu den Vignobles Brunot?

  • Château Piganeau liegt in der renommierten Appellation Saint-Émilion Grand Cru und wurde 1978 in den Besitz der Familie übernommen. Auf etwa 6 Hektar entstehen hier elegante Merlot-Weine mit klarer Frucht, feinen Tanninen und schöner Tiefe – klassische Bordeaux-Weine für besondere Anlässe. 
  • Château Gravillot, in der Nachbarappellation Lalande-de-Pomerol, wurde 1998 von Vincent Brunot in das Familienportfolio aufgenommen. Die kleinen, kies- und sandreichen Parzellen mit alten Merlot-Reben liefern konzentrierte und fruchtbetonte Weine mit Charme und Lagerpotenzial.
  • Château Maledan Ergänzt wird das Portfolio durch Château Maledan (Entre-deux-Mers) – einen einfacheren Bordeaux und eine weitere Facette der Vignobles Brunot.

Warum lohnt sich ein Blick auf die Weine von Vignobles Brunot?

Die Weine von Vignobles Brunot stehen für authentischen Bordeaux-Genuss mit Seele – vinifiziert mit Fingerspitzengefühl, Liebe zur Region und Respekt für die Natur. Wer klassische Bordeaux-Weine sucht, die zugleich modern gedacht und naturnah produziert sind, findet hier wahre Schätze. Vom festlichen Grand Cru bis zum unkomplizierten Alltagswein: Die Handschrift der Familie Brunot ist stets spürbar.

Wer das Bordelais in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, ist bei den Weinen Piganeau, Gravillot und Maledan der Familie Brunot genau richtig!

Filter
2022
Prod.-Nr.: 08598
Château Gravillot AOC Lalande-de-Pomerol
Bordeaux (Frankreich)
Jahrgang: 2022
Château Gravillot AOC Lalande-de-Pomerol – Merlot mit Tiefgang aus dem Herzen des Bordelais Der Château Gravillot aus Lalande-de-Pomerol ist ein reinsortiger Merlot. Der Name "Gravillot" verweist auf die kieshaltigen Böden des Weinbergs, die in Kombination mit sandigen Anteilen und dem milden ozeanischen Klima ideale Voraussetzungen für charaktervolle, reife Merlots schaffen. Der Wein entsteht im nordöstlichen Libournais, direkt angrenzend an die renommierten Lagen von Pomerol. Alte Reben im Alter von 30 bis 40 Jahren und eine nachhaltige Bewirtschaftung (HVE-zertifiziert) sorgen für Trauben höchster Qualität. Seit 2018 wird auf den Einsatz von Herbiziden vollständig verzichtet. Nach einer temperaturkontrollierten Gärung und einer dreiwöchigen Mazeration reift der Wein für zwölf Monate: zur Hälfte im französischen Barrique, zur Hälfte auf Eichenholzdauben. Das Ergebnis ist ein eleganter, tiefgründiger Rotwein mit rubinroter Farbe, Aromen von reifer Pflaume, Kakao, feiner Würze und einem Hauch Eichenholz. Am Gaumen zeigt er sich dicht, mit seidigen Tanninen und einer warmen, lang anhaltenden Frucht. Die jährliche Produktion ist auf lediglich 6.000 Flaschen limitiert – ein echter Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 10698
Château Piganeau AOC Grand Cru Saint Émilion
Bordeaux (Frankreich)
Château Piganeau Grand Cru – Eleganter Merlot aus Saint-ÉmilionDer Château Piganeau AOC Grand Cru Saint Émilion ist ein eleganter und ausdrucksstarker Wein, der ausschließlich aus der Merlot-Rebsorte hergestellt wird. Der Wein stammt aus einem knapp 6 Hektar großen Weinberg mit kies- und sandhaltigen Böden. Diese Böden und das nahegelegene Flussufer erzeugen ein einzigartiges Mikroklima, das für die Produktion hochwertiger Weine ideal ist.Wie wird der Château Piganeau ausgebaut? Die Weinherstellung erfolgt mit größter Sorgfalt. Eine Hälfte des Weins reift 12 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Drittel der Fässer neu ist. Diese Kombination sorgt für eine harmonische Balance zwischen Frucht und Holzaromen.Wie schmeckt dieser Grand Cru aus Saint-Émilion? Der Château Piganeau AOC Grand Cru Saint-Émilion besticht durch Eleganz und Komplexität. Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden, tiefroten Farbton. In der Nase entfaltet sich ein reiches Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, begleitet von feinen Vanille- und Gewürznoten aus dem Barrique-Ausbau. Am Gaumen überzeugt er mit einer schönen Tanninstruktur, die gut ausbalanciert ist und in einem langanhaltenden Abgang mündet. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Gerichten aus rotem Fleisch, Wild und würzigem Käse. Der Château Piganeau AOC Grand Cru Saint Émilion ist ein perfekter Wein für besondere Anlässe oder auch als Geschenk für Weinliebhaber, die exquisite Weine zu schätzen wissen.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €*
CHÂTEAU MALEDAN Bordeaux Supérieur

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

2019
Prod.-Nr.: 02570
CHÂTEAU MALEDAN Bordeaux Supérieur
Château Maledan Bordeaux Supérieur - Rotwein mit Charakter Entdecken Sie den Château Maledan Bordeaux Supérieur 2019, ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit. Das Weingut Vignobles Brunot liegt in der Region Entre-deux-Mers, eine der bekanntesten Weinregionen in Frankreich. Der Wein wird aus traditionellen Rebsorten hergestellt und besitzt einen bodenständigen Charakter, der seine Herkunft ausdrückt. Die Trauben für den Château Maledan Bordeaux Supérieur 2019 stammen von einem der höchsten Punkte der Region und gedeihen auf einem tonhaltigem, kiesigem Boden. Dies verleiht dem Wein seine gute Struktur und seine Fähigkeit, jung getrunken oder für etwa zehn Jahre in einem Keller gelagert zu werden. Der Wein wird für etwa 12 Monate in Tanks und Barrique-Fässern ausgebaut, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein eleganter, ausgewogener Wein, der seine Reife in jeder Flasche widerspiegelt. Der Château Maledan Bordeaux Supérieur 2019 hat eine rubinrote Farbe mit einem fruchtigen Aroma von roten und schwarzen Früchten. Der Geschmack ist weich und dennoch robust, mit feinen und delikaten Tanninen. Er passt perfekt zu rotem Fleisch und Wildgerichten und ist ein wunderbarer Begleiter zu einer gegrillten Entrecôte. Das Weingut wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war früher ein Jagdhaus vor der französischen Revolution. Im Jahr 1920 wurde es von der Familie Heraud erworben und später erbte Frau Brunot-Heraud den Weinbereich des Anwesens, den sie seit 1984 erfolgreich führt. Das Weingut hat eine Gesamtfläche von 13 Hektar und verwendet einen traditionellen Rebsortenspiegel mit einem hohen Merlot-Anteil von 92 % und 8 % Cabernet Franc.  Der Château Maledan Bordeaux Supérieur 2019 wird in einer Produktion von etwa 25.000 bis 30.000 Flaschen pro Jahr hergestellt. Jede Flasche verkörpert die Leidenschaft und das Engagement des Weinguts für die Herstellung qualitativ hochwertiger Weine. Probieren Sie den Château Maledan Bordeaux Supérieur 2019 und erleben Sie die Tradition und Qualität eines Weins aus dem Herzen der französischen Weinregionen. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ihn bei einem besonderen Anlass oder mit einem köstlichen Essen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*