Produktinformationen "Blair Athol 23 Jahre 1993 - 2017 Cask Strength 58,4 % vol"

Wieder einmal ein Blair Athol als Originalabfüllung. Der 23-jährige Single Malt Whisky ist limitiert auf 5514 Flaschen, jede Einzelne ist durchnummeriert.

Ein süßlicher, vollmundiger Whsiky, der verführerisch nach Honig und Krokant riecht. Er wärmt, hat man ihn einmal im Mund und offenbart eine Würzigkeit. Man denkt an Lakritze und Anis und ist überrascht von dem kräutrigen Abgang.

Hersteller "Blair Athol"

Der Ursprung dieser Destillerie reicht bis ins Jahr 1798 zurück. Sie wurde zunächst unter dem Namen 'Aldour Distillery' gegründet, 1825 erweitert und fortan unter dem Namen 'Blair Athol' geführt. Der Brennereibetrieb ruhte einige Jahre lang und wurde 1949 nach einer umfassenden Renovierung wiederaufgenommen. Im Jahre 1973 wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf vier erhöht. Heute gehört die Destillerie zu Diageo.

Der überwiegende Teil des Whisky wird zur Herstellung von Blends verkauft, seit 2010 gibt es aber eine exklusive Brennereiabfüllung als Single Malt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Blair Athol Distillery, Pitlochry, Perthshire PH16 5LY, GB
Alkoholgehalt: 58,4 % vol
Alter: 23
Bottled: 2017
Distilled: 1993
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Sherry Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: gering
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Blair Athol 12 Jahre | Flora & Fauna
Dieser mahagonifarbene Blair Athol 12 Jahre aus den schottischen Highlands hat echten Seltenheitswert. Der Single Malt wurde in der Flora & Fauna Whisky-Serie in limitierter Stückzahl von Diageo auf den Markt gebracht. Mit einer dezenten Rauchnote und reichhaltigen Fruchtaromen ist dies ein gefälliger Blair Athol mit süßlichen Noten, die an Schokolade, Karamell und Schwarztee erinnern. Weich und mild wirkt der Whisky aus den Highlands im Mund, der von Sammlern als Original-Abfüllung gewertet wird.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Blair Athol 2007 - 2016 Gordon MacPhail Connoisseurs Choice
Für ihre Connoisseurs Choice Reihe füllte Gordon & MacPhail 2016 einen Blair Athol ab, der seit 2007 in Refill Sherry Hogsheads reifte. Das Aroma ist weit gefächert von fruchtig bis würzig. Gedünstete Früchte, geröstetes Malz mit einem Hauch Vanille bilden den ersten Eindruck. Der Geschmack ist süßlich-cremig mit Banane, Pflaume, etwas Mandeln und einer Spur verkohltes Holz.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Blair Athol 21 Jahre The Old Malt Cask 1990 - 2011
Süße Aromen von Sultaninen und reifen Früchten und Noten von frisch gebackenem Kirschkuchen. Im Geschmack wieder süß mit würzigen Früchten in Sirup und Andeutungen von Orangenkuchen. Im Abgang mittellang mit fruchtiger Würze und einem Hauch von Minze. non chillfiltered Distilled August 1990 / Bottled August 2011

Inhalt: 0.7 Liter (199,29 €* / 1 Liter)

139,50 €*
Blair Athol Distillery 13 Jahre Sherry Hogsheads 2008/2021 | Càrn Mòr
Dieser Single Malt der Càrn Mòr-Reihe ist ein Whisky der Blair Athol Nevis in den Highlands. Gebrannt wurde der Blair Athol 2008 und 13 Jahre später im Jahr 2021 auf ingesamt 1062 Flaschen gefüllt. Der Whisky, der in Oloroso Sherry Hogsheads reifte, verbindet den Geruch von schottischem Shortbread mit einer malzigen Süße und endet trocken. Wie alle Carn Mor Whiskys wurde dieser Ben Nevis 2008 mit einem Alkoholgehalt von 47,5 % vol gefüllt und dabei ungefärbt belassen und nicht kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Eagle of Spey 1989 - Riegger's Selection (45,2 % vol)
Der Eagle of Spey von Glenfarclas wurde 1989 destilliert und 2017 mit 45,2 % vol in Fassstärke gefüllt.

Inhalt: 0.5 Liter (378,00 €* / 1 Liter)

189,00 €*
Penderyn Legend Single Malt Whisky (Wales)
Der rote Drache, welcher die walisische Flagge ziert, findet sich auch auf dem Etikett von diesem Single Malt Whisky. Er taucht immer wieder in den walisischen Mythen und Legenden auf. Die Waliser sind stolz auf ihre Herkunft und lieben die Geschichten, die sich um ihr Land und seine Vorfahren ranken. Dieser Whisky wurde mit Quellwasser auf 41 % vol herabgesetzt und ruhte dann zunächst in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. Seine Nachreifung fand in Barriques statt, in welchen zuvor Madeira lag. Er hält das Aroma von frischen Äpfeln und Zitrusfrüchten bereit, die sich mit dem verlockenden Duft von Karamellbonbons und Rosinen mischen. Der Whisky ist sehr mild und frisch und hinterlässt einen süßen Eindruck am Gaumen, der von einer leichten Bitterkeit begleitet wird.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Ardmore 2012 Amarone Cask Finish - Riegger's Selection (57,9 % vol)
Dieser Single Malt Whisky von Ardmore wurde Juni 2012 gebrannt und Januar 2018 gefüllt. Sein Finish erhielt er in einem gebrauchten Amarone Fass, in welchem er etwa vier Monate lang reifte. Der Whisky wurde mit 57,9 % vol in Fassstärke abgefüllt und ist limitiert auf 360 Flaschen.

Inhalt: 0.5 Liter (89,80 €* / 1 Liter)

44,90 €*
2018
Carmenere Tributo 2018 Colchagua - Caliterra
Dieser chilenische Wein wirkt mit schwarzem Pfeffer würzig, man kann auch Nelke und Lakritze wahrnehmen. Abgerundet wird dies mit viel Frucht (Brombeere, Feigen) und dazu kommt noch ein wenig Bitterschokolade. Weiche, samtige Tannine füllen den Mund und eine gute Säure macht den Wein durchaus alterungsfähig. Dieser Wein besteht vor allem aus der ursprünglich französischen Rebsorte Carmenere. Heute werden viele dieser Trauben, die dem Merlot ähneln, unter anderem in Chile angebaut. 93 % Carmenere, 5 % Malbec, 2 % Petit Verdot

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Highland Park Valknut
Ein neuer Single Malt Whisky für die Viking Legend Serie von Highland Park! Die nördlichste Brennerei Schottlands, die auf der Insel Orkney beheimatet ist, stand lange unter der Herrschaft der Wikinger und die Inselbewohner betrachten sich bis heute gern als Teil von Skandinavien. Und so zollen sie mit dieser Reihe ihrer nordischen Vergangenheit Tribut. Nach dem ersten Whisky 'Valkyrie' folgt nun also mit 'Valknut' die zweite Abfüllung. Die Flasche ziert ein altes Emblem, drei miteinander verbundene Dreiecke. Dieses Zeichen ist Kriegern vorbehalten, die ehrenhaft in einer Schlacht fielen. Der Whisky, der in Sherry Casks reifte, hält im Aroma den Duft von Vanille, Nelke und Anis bereit. Auch schwarzer Pfeffer entdeckt man und etwas Eichenholz mit ein bisschen Rauch. Am Gaumen wirkt er süßlich nach Nelke und würzig nach Anis. Insgesamt ein ausbalancierter, kräftiger Whisky, der Rauch und süße Würze schön miteinander zu verbinden weiß.

Inhalt: 0.7 Liter (97,07 €* / 1 Liter)

67,95 €*
Penderyn Portwood Single Malt Whisky (Wales)
Die einzige walisische Brennerei bringt eine Reihe spannender Single Malts heraus. Mehrere Brände werden in verschiedene Hölzer gelegt und so darf man einmal mehr nachspüren, wie sich diese auf einen Whisky auswirken. Dieser hier reifte in Bourbonfässern, mit Finish in Portweinfässern. Dies hat ihm einen fast sirupartigen, schokoladigen Charakter verliehen. Am Gaumen erscheinen zunächst Erdbeeren und Sahnebonbons, dann Vanille und süße Trockenfrüchte wie Datteln und Rosinen. Im Abgang wieder eine beinahe klebrige Süße wie von Honig.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Spey Trutina Bourbon Casks - Speyside Distillery
Mit 'Fumare', 'Trutina' und 'Tenné' bringt die kleine Speyside Distillery eine Reihe drei spannender Whiskys heraus. Sie alle werden geeint durch ihre lateinischen Namen, ansonsten unterscheiden sie sich sehr voneinander. Dieser Whisky hier ist seinem lateinischen Namen 'Trutina' nach zu urteilen der Natürliche und Ehrliche. Mit seiner hellen Farbe scheint er einem Weißwein zum Verwechseln ähnlich. In der Nase mit Apfel und Traube zunächst sehr fruchtig, zeigt er dann auch florale Noten. Er schmeckt angenehm süß, hat dabei aber noch eine frische, duftige Säure. Ein eleganter und sehr femininer Whisky, der komplett in Bourbonfässern reifte.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Spey Fumare Peated Barley - Speyside Distillery
Bei dem Spey Fumare ist der Name Programm. 'Fumare' ist Latein und bedeutet rauchig oder torfig. Einen solchen Whisky zu kreieren, ist eine Premiere für die kleine schottische Brennerei in der Speyside. Der Single Malt, von dem es 18 000 Flaschen gibt, ist schön goldfarben und man könnte meinen, einen reifen Weißwein im Glas zu haben. In der Nase zeigt er medizinische, kräutrige Noten und eine Meeresbrise scheint herüber zu wehen. Leicht salzig wirkt er auch im Mund, vor allem aber süßlich, zusammen mit Rauch vom Lagerfeuer. Die herben Kräuternoten zeigen sich nach wie vor. Insgesamt ein leichter und eleganter Whisky. In der gleichen Reihe gibt es noch die Single Malts 'Trutina' und 'Tenné'. Allen gemein ist ihr lateinischer Name. Ansonsten sind sie so unterschiedlich wie es nur geht.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2017
Cabernet Sauvignon | Tributo Colchagua - Caliterra
Dieser Einzellagenwein Caliterra Tributo Cabernet Sauvignon 2017 aus Colchagua (Chile) bringt die typische Fruchtigkeit eines chilenischen Rotweins mit. Vielschichtig hält er Aromen von Kirsche und Brombeere bereit, wirkt würzig und dann auch wieder duftig-floral. Der Ausbau im Barrique verhalf dem Wein zu einer schönen Eleganz und einem langen Abgang.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Penderyn Sherrywood Single Malt Whisky (Wales)
Penderyn ist die einzige Brennerei Wales. Sie bringen eine Reihe Whiskys heraus, bei der ein jeder in anderem Holz reifte. So kann man einmal aufs schönste Nachspüren, wie sich das auf die Brände auswirkt. Der Penderyn Sherrywood ist ein fruchtiger Single Malt, reifte in Bourbon- und Sherryfässern und wurde mit 46 % vol abgefüllt. Er zeigt die Aromatik von dunklen, reifen Früchten und süßem Toffee, vermag dabei aber die für die Brennerei Penderyn typische Frische zu bewahren. Der Duft von grünen, säuerlichen Äpfeln und Haselnuss vervollkommnen das Bild. Am Gaumen erscheint der Whisky zunächst süß und endet in einem langen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Ledaig 15 Jahre Old Particular Douglas Laing 2002 - 2017
Ein 15-jähriger Ledaig aus der Old Particular Reihe des unabhängigen Abfüllers Douglas Laing's. Im Februar 2002 gebrannt, wurden im Juni 2017 insgesamt 351 Flaschen des Whiskys gefüllt, der in refill Hogsheads reifte. In der Nase wirkt der Single Malt phenolisch und offenbart dann seinen Charakter mit dem Geruch von Teer an einem heißen Sommertag und Kohlenstaub. Im Mund dann überraschend süß, doch der rauchige Charakter bleibt mit einem intensiv torfigen Geschmack. Im Abgang erinnert der Whisky an Hustenbonbons und wirkt trocken und aschig.

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)

129,90 €*