Produktinformationen "Amarone della Valpolicella Riserva 2015 DOCG - Il Canovino"

Dieser Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2015 Quarto Vecchio kommt von der Tenuta il Canovino in Venetien. Mit viel Erfahrung wurde dieser erstklassige Amarone Riserva aus den traditionellen Rebsorten Corvina Veronese, Corvinone Veronese, Rondinella und Oseleta gekeltert. Diese wachsen auf kalkhaltigen Böden und werden nach der Ernte während 4 Monaten unterm Dach auf Holzgestellen getrocknet. Die Beeren verlieren während dieser Zeit deutlich an Wasser und werden schließlich sanft gepresst.

Nach Mazeration und Gärung reift der Wein 2 Jahre lang in großen Holzfässern und ein weiteres Jahr lang in der Flasche. Der tiefrote Rotwein aus Italien wirkt äußerst dicht und konzentriert mit einem tollen Aroma. Neben Kirschfrucht auch ein feiner Hauch von Vanille, Schokolade, Kaffee und balsamischen Gewürznoten.

Ein Amarone kann gern mehrere Jahre lang liegen gelassen werden - sollten Sie ihn jetzt schon genießen wollen, empfiehlt es sich, den Wein zuvor in eine Karaffe zu geben, um ihm Luft zuzuführen.

Hersteller "Canovino - Venetien"

Das Weingut Tenunta Il Canovino befindet sich im Valpolicella-Gebiet (Venetien) in der Ortschaft Mizzole. In der Familie hat man viel Erfahrung im Weinbau: das Gut wurde bereits 1893 vom Urgroßvater von Antonio Rambelli gegründet und seitdem von einer Generation an die andere übertragen.

Das kleine Weingut erzeugt lediglich etwa 8.000 Flaschen im Jahr und Antonio möchte bewusst bei kleinen Produktionsmengen bleiben. Die meisten Weine von Canovino gehen in den Export und werden weltweit geschätzt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Tenuta il Canovino, Contrada La Costa 2, 37141 Verona - Loc. Mizzole (Vr), Italien
Alkoholgehalt: 15,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Venetien
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2015
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Oseleta, Rondinella
Region: Valpolicella (Venetien)
Ursprungsland: Italien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2015
Amarone della Valpolicella Quarto Vecchio DOCG - Tenuta il Canovino
Der Amarone 'Quarto Vecchio' von der Tenuta il Canovino aus dem Jahr 2015 überzeugt mit einer dunklen Frucht und der für Amarone typischen, leichten Bitternote. Die Trauben für den trockenen Rotwein stammen aus der Gegend um Canova und werden nach der Ernte zunächst auf Holzgestellen ausgelegt und unterm Dach etwa drei Monate lang teilgetrocknet. Während das Wasser in den Beeren verdunstet, konzentrieren sich alle anderen Inhaltsstoffe. Anschließend werden die nun rosinenartigen Beeren gepresst und es schließt sich Mazeration und Gärung an. In großen, traditionellen Holzfässern kommt der junge Wein schließlich zur Ruhe und reift hier drei Jahre lang, ein weiteres Jahr dann in der Flasche. Ein Amarone wird stets aus verschiedenen Rebsorten gekeltert. Für diesen Amarone della Valpolicella wurden die Rebsorten Corvina Veronese (60 %), Corvinone Veronese (20 %), Rondinella (15 %) und Oseleta (5 %) verwendet. Der kräftige Rotwein duftet nach dunklen Beeren und Kirschen, ein Hauch Vanille schwebt über allem. Gewürznoten und eine Vielschichtigkeit lassen den Wein zu einem genussvollen Erlebnis werden. Den Amarone Quarto Vecchio gibt es hier auch in der Magnumflasche.

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
2014
Amarone della Valpolicella Riserva 2014 DOCG - Tenuta il Canovino
Die Trauben für diesen Amarone Riserva 2014 der Tenuta il Canovino stammen aus der Gegend Canova im Valpolicella-Gebiet. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Böden in Südlage. Ein Amarone wird traditionell aus verschiedenen Rebsorten gekeltert. In diesem hochwertigen Amarone della Valpolicella findet sich Corvina Veronese (70 %), Corvinone Veronese (15 %), Rondinella (10 %) und Oseleta (5 %). Die Trauben werden zunächst für circa 120 Tage auf dem warmen Dachboden des Weingutes getrocknet. Während dieser Zeit reduziert sich der Wassergehalt in den Beeren deutlich. Nach den drei Monaten wiegen die Beeren nicht einmal mehr die Hälfe ihres urspünglichen Gewichts. Zwischen Dezember und Januar folgt die sanfte Pressung der Trauben, Mazeration und Gärung schließen sich an. Der junge Wein reift anschließend 48 Monate lang in großen, traditionellen Holzfässern aus slawonischer Eiche und ein weiteres Jahr in der Flasche. Der Wein liegt tiefrot im Glas und zeigt granatrote Reflexe. Wir entdecken einen Hauch von Vanille und Bittermandel, präsenter aber ist die dunkle Kirschfrucht. Nuancen von Schokolade, Kaffee und balsamischen Gewürznoten erweitern das Bild. Ein sehr dichter, voller Rotwein mit einer warmen, samtigen Art. Amarone wird gern zu Wildgerichten gereicht, passt auch zu anderen Fleischgerichten und gereiftem Käse. Vielleicht möchten Sie dem Amarone Riserva von Canovino aber auch Ihre volle Aufmerksamkeit widmen und genießen ihn als Solist. In jedem Fall ist es ratsam, den Wein eine Stunde vorher zu entkorken und eventuell auch zu dekantieren. Mit einer Temperatur um die 18 Grad Celsius servieren.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Grappa di Amarone invecchiata - Tenuta il Canovino
Bei der Tenuta il Canovino wird ein Teil des Amarone-Tresters zu hochwertigem Grappa di Amarone gebrannt. Der frische Trester wird nach dem Abziehen des Weines sofort im diskontinuierlichen Verfahren in Kupferbrennblasen langsam destilliert. Er reift anschließend für 36 Monate in kleinen Eichenfässern, was man schon an der intensiven Bernsteinfarbe erkennt. Der Holzfassausbau verleiht dem Grappa eine besonders weiche Art und feine Geschmacksnoten von Vanille, Tabak und warmen Gewürzen. Der Amarone-Grappa mit seinem vollen, samtigen Geschmack wird gerne mit dunkler Schokolade gereicht. Auch mit verschiedenen Trockenfrüchten ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2013
Magnum Amarone della Valpolicella Quarto Vecchio DOCG - Tenuta il Canovino
Etwas besonderes ist der Amarone 'Quarto Vecchio' von der Tenuta il Canovino aus dem Jahr 2013. Hier finden Sie den Amarone aus dem Jahr 2015 in der kleineren Flasche mit 0,75 l. Der Amarone offenbart eine dunkle Frucht und die typischen, leichten Bitternoten. Ein Hauch Vanille vermischt sich mit dem Duft süßer Beerenfrüchte. Gewürznoten und eine Vielschichtigkeit lassen den Wein zu einem genussvollen Erlebnis werden. Der Wein wurde aus den Rebsorten Corvina Veronese (60 %), Corvinone Veronese (20 %), Rondinella (15 %) und Oselata (5 %) gekeltert.  

Inhalt: 1.5 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
2013
Magnum Amarone della Valpolicella Riserva 2013 DOCG - Tenuta il Canovino
Eine tolle Geschenkidee für jeden Amarone-Liebhaber ist der Amarone Reserva 2013 von der Tenuta il Canovino in der Magnumflasche mit Holzbox. Den Amarone Reserva in der kleinen Flasche finden Sie hier. Der Wein wurde aus Trauben der Gegend Canova im Valpolicella-Gebiet gekeltert und besteht aus Corvina Veronese (70 %), Corvinone Veronese (15 %), Rondinella (10 %) und Oseleta (5 %). Die Beeren ließ man traditionell etwa drei Monate lang trocknen, bevor man diese dann abpresste. Nach Mazeration und Gärung reifte der junge Wein schließlich 48 Monate lang in großen, traditionellen Holzfässern aus slawonischer Eiche und ein weiteres Jahr in der Flasche. Der Wein liegt tiefrot im Glas und zeigt granatrote Reflexe. Wir entdecken einen Hauch von Vanille und Bittermandel, präsenter aber ist die dunkle Kirschfrucht. Nuancen von Schokolade, Kaffee und balsamischen Gewürznoten erweitern das Bild. Ein sehr dichter, voller Rotwein mit einer warmen, samtigen Art.

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
2015
Magnum Amarone della Valpolicella Riserva 2015 DOCG - Il Canovino
Dieser Amarone Riserva 2015 in der Magnumflasche mit 1,5 Liter ist sicher eine tolles Wein-Geschenk! Der hochwertige Amarone von der Tenuta il Canovino kommt mit einer exklusiven Holzkiste. Der bekannte italienische Rotwein aus dem Valpolicella-Gebiet ist eine Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten. Der Wein reifte 2 Jahre lang in großen Holzfässern und ein weiteres Jahr lang auf der Flasche. Ein vollmundiger Amarone in Riserva-Qualität mit einem vielschichtigen Geschmacksbild! Den Amarone Reserva 2015 in der kleinen Flasche mit 0,75 L finden Sie hier.

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
Old Perth | Pedro Ximénez Limited Edition
Old Perth Pedro Ximénez - vollmundiger, limitierter Blended Whisky Dieser Blended Malt Whisky aus der limitierten Old Perth-Reihe ist ein Juwel unter den schottischen Whiskys. Der Pedro Ximénez-Sherry spielt hier eine wichtige Rolle bei der Reifung, um den Whisky in eine außergewöhnliche Qualität zu verwandeln. Der Whisky wurde in einer Kombination aus Pedro Ximénez Sherry Hogsheads und Butts gereift und präsentiert eine wunderbar samtige Textur und einen vollmundigen Geschmack. Mit einem Alkoholvolumen von 56,2 % vol bietet er ein intensives und reichhaltiges Geschmackserlebnis, das aus süßen Kirschen und Johannisbeeren, dunklem Karamell, süßem Sirup und gerösteter Eiche besteht. Im Aroma finden sich Rosinen, gewürzte Feigen in Sirup, dunkles Karamell und ein Hauch Lakritze wieder. Der Geschmack ist geprägt von getrockneten Kirschen und Johannisbeeren, Malzbrot, Haselnüssen, gerösteter Kokosnuss und Eichenwürze. Der Abgang ist angenehm lang und enthält Nuancen von Backgewürzen und süßer Marmelade. Es wurden insgesamt nur 7800 Flaschen abgefüllt, wovon nur 600 Exemplare in Deutschland erhältlich sind. Die Old Perth | Pedro Ximénez Limited Edition wird von der Morrison Scotch Whisky Distillers hergestellt, einem renommierten schottischen Hersteller mit langjähriger Erfahrung in der Whiskyherstellung. Der Whisky stammt aus Schottland und wurde in exklusiven Sherryfässern gereift, um einen einzigartigen und luxuriösen Charakter zu erlangen.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
2022
Dornfelder Doux | Geil Erben
Süßer Rotweingenuss aus Rheinhessen: Dornfelder Doux vom Weingut Geil Genießen Sie den Dornfelder Doux vom Weingut Geil - ein süßer Rotwein aus Rheinhessen, der mit seinem Bouquet von Sauerkirsche und Cassis alle Sinne verführt. Der verspielte und zugängliche Wein eignet sich perfekt als Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Das Weingut Geil, ein Familienbetrieb seit 1871, widmet sich dem Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen. Der Dornfelder Doux ist ein Highlight im Sortiment - ein lieblicher Rotwein mit weicher Struktur und angenehmer Fruchtsüße. Wenn Sie weitere liebliche Rotweine probieren möchten, empfehlen wir den biologisch angebauten Dornfelder lieblich vom Weingut Gut von Beiden. Entdecken Sie jetzt den süßen Geschmack von Rheinhessen mit dem Dornfelder Doux vom Weingut Geil - einem echten Kundenliebling!

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Tamnavulin | Double Cask
Tamnavulin Double Cask - ein komplexer Single Malt Whisky aus der Speyside Der Tamnavulin Double Cask ist ein wahres Juwel unter den schottischen Whiskys. Er wurde erstmals im Jahr 2016 unter eigenem Label von der Tamnavulin Brennerei auf den Markt gebracht und ist seitdem zu einem echten Klassiker für Einsteiger avanciert. Die doppelte Fassreifung in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern verleiht ihm seine einzigartige Komplexität und überrascht mit einer Kombination aus karamelliger Süße, fruchtigen Noten und einer angenehmen Würze. Die Tamnavulin Distillery wurde während des Whiskybooms in den 1960er Jahren gegründet und wechselte mehrmals den Besitzer, bis sie schließlich 2007 wieder in Betrieb genommen wurde. Der Name "Tamnavulin" bedeutet auf Gälisch "Mühle am Hügel" und ist eine Hommage an die Lage der Brennerei inmitten der schottischen Landschaft. Im Aroma begeistert der goldene Tamnavulin Double Cask Speyside Single Malt Whisky mit einem harmonischen Zusammenspiel aus fruchtigen und süßen Noten von Marmelade, Apfel, Honig und Toffee. Im reichen, kraftvollen Geschmack punktet der zweifach gereifte Tamnavulin Double Cask mit ähnlichen Zügen und einer ordentlichen Portion Charme. Reife Pfirsiche und Birnen gehen Hand in Hand mit saftigen Tropenfrüchten und einem Hauch von Vanille. Der mittellange Abgang bringt ebenfalls beide Fässer zur Geltung und verabschiedet sich angenehm, aber nicht allzu lang. Gönnen Sie sich jetzt diesen würzigen Whisky aus der Speyside und erleben Sie die Geschmacksexplosion eines doppelt gereiften Single Malt Whiskys. Der Tamnavulin Double Cask ist nicht nur eine preiswerte Alternative für Einsteiger, sondern auch ein echter Genuss für Kenner.

Inhalt: 0.7 Liter (35,64 €* / 1 Liter)

24,95 €*
Worthy Park OLOROSO 2013 Jamaica Rum - Special Cask Release #7
Der Worthy Park Oloroso ist ein limitierter Rum der Special Cask Release Serie von Worthy Park. Die bekannte Destille auf Jamaika hat die Melasse für den karibischen Rum aus dem Zuckerrohr der eigenen Plantagen gewonnen und diese in der Pot Still destilliert. Die Reifung erfolgte zunächst vier Jahre lang in Ex-Bourbon-Barrels aus amerikanischer Weißeiche. Im Anschluss lagerte der Rum zwei Jahre in Oloroso-Sherry-Fässern. So zeigt sich der auf 1.612 Flaschen limitierte Jamaika Rum heute ausdrucksstark und komplex. Die Reifung in zwei verschiedenen Fasstypen (double maturation) wird auch bei Rum immer populärer und wird längst nicht mehr nur bei schottischen Whiskys gerne gemacht. Durch den hohen Alkoholgehalt von 55 % vol darf gerne mit ein paar Tropfen Wasser experimentiert werden. Der Rum aus Einzelfassabfüllung kombiniert würzige mit fruchtig-süßen Aromen. Er wirkt recht schwer, erinnert an Lebkuchen, braunen Zucker und reife Beerenfrüchte.

Inhalt: 0.7 Liter (90,71 €* / 1 Liter)

63,50 €*
2014
Cerisiers AOC Cahors - Château de Chambert
Der Rotwein Cerisiers 2014 AOC Cahors ist ein reinsortiger Malbec von Château de Chambert und wird aus Trauben von 37 Jahre alten Rebbeständen gewonnen. In dem klangvollen Weinberg 'Cerisiers' (dt. Kirschbäume) wird, wie auch in den anderen Parzellen von Chambert, nach biodynamischen Richtlinien gearbeitet. Den Namen erhielt der Weinberg, weil er von Kirschbäumen gesäumt wird. Der Bio-Wein wurde spontan mit wilden Hefen vergoren und fermentierte während 25 Tagen in großen Holzfässern. Für 12 Monate lag er schließlich in kleinen Barriquefässern aus französischer Eiche. Der elegante Rotwein aus Cahors (Sud-Ouest) zeigt die saftige Frucht, welche für Chambert-Weine typisch ist und hält wunderbar seidige Tannine bereit. Weine aus der Rebsorte Malbec haben allgemein ein hohes Alterungspotential, so auch dieser Cerisiers 2014 von Chambert, der ohne weiteres 20 Jahre alt werden kann.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Mac-Talla | STRATA 15 Jahre 46 % vol
Die Whiskys der Mac-Talla Reihe des Familienunternehmens Morrison sind allesamt Islay Single Malts. Der Name Mac-Talla leitet sich aus dem Gälischen ab und bedeutet 'Echo'. Dieser 15 Jahre alte STRATA Whisky der Mac-Talla Reihe des Familienunternehmens Morrison zeigt sich kupferfarben, mit dicken Rauchnoten und dem süßen Aroma eingekochter Früchte. Auch am Gaumen Trockenfrüchte und winterliche Gewürze mit delikaten Rauchnoten - ein ausgewogener und komplexer Whisky der Insel Islay! Der Strata Mac-Talla reifte in Bourbon- und Sherryfässern, ist ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
2015
Magnum Amarone della Valpolicella Riserva 2015 DOCG - Il Canovino
Dieser Amarone Riserva 2015 in der Magnumflasche mit 1,5 Liter ist sicher eine tolles Wein-Geschenk! Der hochwertige Amarone von der Tenuta il Canovino kommt mit einer exklusiven Holzkiste. Der bekannte italienische Rotwein aus dem Valpolicella-Gebiet ist eine Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten. Der Wein reifte 2 Jahre lang in großen Holzfässern und ein weiteres Jahr lang auf der Flasche. Ein vollmundiger Amarone in Riserva-Qualität mit einem vielschichtigen Geschmacksbild! Den Amarone Reserva 2015 in der kleinen Flasche mit 0,75 L finden Sie hier.

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
Glenallachie 12 Jahre | Marsala Wood Finish
Dieser Glenallachie 12 Jahre Marsala Wood Finish ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt und Kirsch Import. Der Single Malt aus der Speyside reifte über 10 Jahre lang in American-Oak-Barrels und wurde schließlich während zwei Jahren in sizilianischen Marsala-Wine-Cask gefinisht. Gefüllt wurde dann mit starken 48 % vol, ohne Kältefiltration oder Farbstoff. Der Charakter des Glenallachie 12 Jahre Marsala Finish ist geprägt von Apfel- und Ananasnoten, dazu kommen Nuancen von Zimt, Honig und etwas frische Minze. Im Geschmack Rosinen und Toffee, reife Aprikosen und wieder etwas Zimt. Während es die Whiskys von GlenAllachie lange Zeit nur von unabhängigen Abfüller gab, sind seit der Übernahme von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) nun auch wieder Originalabfüllungen der Speysider Brennerei erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2018
Spätburgunder trocken - Pfaffenweiler
Der trockene Spätburgunder Rotwein 2018 Qualitätswein von dem Pfaffenweiler Weinhaus im Markgräflerland (Baden) ist von einem zarten Rubinrot und erinnert im Aroma an dunkle Früchte. Am Gaumen sehr stoffig und voll, mit gut eingebundenem Tannin im Abgang. Das Pfaffenweiler Weinhaus ist eine mehrfach ausgezeichnete Winzergenossenschaft im Raum Freiburg, die für ihre Weine von überdurchschnittlich hoher Qualität geschätzt wird.

Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)

5,90 €*
2018
Lemberger trocken | Siegloch
Dieser trockene Lemberger 2018 aus Württemberg vom Weingut Siegloch zeichnet sich durch ein fruchtiges Bukett aus. Zusammen mit der rebsortentypischen Würze ergibt dies ein gut strukturierten und kräftigen Rotwein. Die Brüder Siegloch verzichten auf eine Filtration des als Landwein Neckar deklarierten Lembergers, um ihm sein volles Aromenspektrum zu lassen. Der Ausbau im großen Holzfass sorgt für eine feine Tanninstruktur und eine mundfüllende Art.Ein gelungener Lemberger, der Käse oder dunkles Fleisch begleiten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2015
Magnum Malbec AOC Cahors - Chambert
Der Château de Chambert 2015 ist ein reinsortiger Malbec in der Magnumflasche mit 1,5 Liter und stammt aus Cahors (Frankreich). Der Rotwein zählt zum Kernsortiment des biodynamischen Weinguts und als Malbec Cahors Wein verfügt er über ein gutes Alterungspotential, verbindet fruchtige Noten mit dezenter Holzwürze und anderen Gewürznoten. Lesen Sie hier mehr über das Weingut Château de Chambert.

Inhalt: 1.5 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

35,90 €*
St. Kilian | 666 Whisky Folks Private Cask - Special Release
Die erste Einzelfassabfüllung von Whiskyfolks: St. Kilian 2017, Fass 666 Zwischen Odenwald und Spessart in den Hügeln unweit des Mains - quasi „Mainside“ - liegt die St. Kilian Brennerei am Ortseingang von Rüdenau. Von Andreas Thümmler gegründet, produziert die Brennerei seit dem St. Patrick’s Day 2016 mit schottischem Equipment, das mit deutscher Ingenieurskunst auf ein neues Level gehoben wurde. Unter den wachsamen Augen von Master Distiller Mario Rudolf wurde Liter um Liter von qualitativ hochwertigem Rohbrand destilliert und mittlerweile in mehr als 6.800 Fässer abgefüllt, die zudem eine sehr große Bandbreite aufweisen: bis heute hat St. Kilian 238 Fassarten verwendet. Vom Wohlgeschmack einer Vielzahl unterschiedlichster Fassproben konnten wir uns in den letzten 9 Monaten überzeugen und so hat sich Whiskyfolks für das Fass mit der Nummer 666 als erste Abfüllung entschieden, das einer kleinen Reihe von PX Sherry Hogsheads entstammt, die Mitte Januar 2017 befüllt wurden. Natürlich reitzte uns die Kombination von St. Kilian (der Namensgeber war ein iro-schottischer Missionsbischof, auch als Frankenapostel bekannt und seit dem 8. Jahrhundert im Heiligenstatus) und der „Number of the Beast“ schon auf dem Papier. Zumal die Nummer 666 wirklich ein Unikat ist, da die Brennerei ihre Fässer fortlaufend und nicht jedes Jahr neu nummeriert. Aber viel viel wichtiger ist, dass der Whisky überzeugt - und das tut er. Der Whisky ist torfig und rauchig, obwohl er nur 2,5% schottisches Torfmalz in der Mashbill hatte. Das „Devil’s Cask“ – ein PX Sherry Hogshead aus Amerikanischer Weißeiche (AWE) - wurde am 18. Januar 2017 mit 247 Litern befüllt und trat über die letzten 51 Monate mehr als 30 Liter in den Himmel als Anteil an die Engel ab, die sich sehr gefreut haben. Tasting Notes Der Duft eleganter würziger PX-Sherrynoten gepaart mit Rauch-, Jod- und Teernoten erzeugt spontan das Bild eines hölzernen Bootssteegs am Meer in der Abendsonne, der in einem Blindtasting zweifelsohne auf die Inneren Hebriden verortet würde. Zudem sorgt eine Auswahl an Pralinees aus salzigem Karamell umhüllt von zarter Milchschokolade sowie leicht gesalzenem butterigem Popcorn für absolute Vorfreude des Gaumens. Letzterer wird schon beim ersten Schluck von einer komplexen und ausbalancierten Süße umhüllt, die sich vor allem aus PX-Sherry, Milchschokolade sowie kandierten gelben und Citrusfrüchten zusammensetzt. Je länger der Schluck im Mund verweilt, desto intensiver werden die Aromen. Auch der sehr gut eingebundene Alkohol macht sich nun bestimmt aber angenehm bemerkbar. Der lange wärmende Abgang spiegelt den Geschmackseindruck wider, vor allem bleiben Aromen von PX Sherry und Schokolade zurück, die von Rauch und Torf einnehmend umspielt werden.

Inhalt: 0.5 Liter (139,80 €* / 1 Liter)

69,90 €*