Produktinformationen "Barbados & Jamaica Flensburg Rum Company - Premium Reserve"

Ein milder und weicher Rum, klassisch mit ein wenig Süße. Der Flensburg Barbados & Jamaica Rum stammt, wie der Name schon sagt, aus einer der bekanntesten Rum-Städte Europas, Flensburg.

Das Mindestalter der Rums für diesen Blend beträgt 5 Jahre. Er wurde zudem aus Melasse Rums hergestellt die zum Teil aus Pot-Still- und Column-Still Brennverfahren stammen.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Oldman Spirits GmbH, Heideland 20, 24976 Flensburg-Handewitt
Alkoholgehalt: 40,0 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Füllmenge: 0,7 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Dieter Kirsch Schnepker Str.32 28857 Syke-Schnepke
Unabhängiger Abfüller: Flensburg Rum Company
Ursprungsland: Barbados, Jamaica
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

FRC Barbados & Jamaica
FRC Barbados & Jamaica Rum: Eine Karibikreise für Ihren GaumenDie Flensburg Rum Company präsentiert den FRC Barbados & Jamaica Rum, ein einzigartiger Blend, der die besten Eigenschaften des schweren, komplexen Jamaika Rums mit dem leichten und klassischen Barbados Rums vereint. Dank der sorgfältigen Lagerung in amerikanischen und europäischen Eichenfässern erlangt der FRC Barbados & Jamaica Rum seine reichhaltige Terracotta-Farbe und entwickelt ein beeindruckendes Aromenprofil.Der FRC Barbados & Jamaica Rum entfaltet intensives Vanillearoma, Kokosnussnoten und köstliche Nuancen von Bananenbrot. Exotische Früchte wie Maracuja und Papaya sowie eine subtile Eichennote runden das olfaktorische Erlebnis ab.Der vollmundige und kraftvolle Geschmack überrascht mit fruchtigen Tönen von Bananen, Mango und Maracuja. Kokosnuss und Gewürznoten von Zimt und Ingwer verleihen dem Rum eine besondere Raffinesse. Der Abgang des FRC Barbados & Jamaica Rums ist mittellang, jedoch keineswegs unauffällig. Fruchtnoten, sanfte Vanille und subtile Bittermandeln spielen harmonisch zusammen und hinterlassen einen angenehm weichen Eindruck auf der Zunge.Der FRC Barbados & Jamaica Rum ist ein wahres Multitalent und eignet sich perfekt für verschiedenste Genussmomente. Ob pur genossen oder als Highlight in Ihren Lieblingscocktails – der FRC Barbados & Jamaica Rum sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Inhalt: 0.7 Liter (58,43 €* / 1 Liter)

40,90 €*
FRC CAPTAIN CANE Spirit Drink (Rum-Basis)
Captain Cane - Der rebellische Spirit Drink für exotische GenussmomenteErleben Sie den karibischen Charme des Captain Cane Spirit Drinks: Eine einzigartige Kreation der Flensburg Rum Company.  Der Captain Cane entführt Sie in die sonnigen Gefilde der Karibik und verspricht unvergleichlichen Genuss. Als Blend aus karibischem Rum verschiedener Inseln vereint er die Aromen und Charaktere dieser exotischen Region. Das Geheimnis der speziellen Mischung behält die Piratenkatze für sich, aber eines ist sicher - der Captain Cane ist ein Rum-Based Spirit Drink, der auf ganzer Linie überzeugt. Die stilvolle Flasche, handgefertigt aus 100% recyceltem Glas und mit Piratengold verziert, ist schon ein Blickfang für sich.Geschmacksexplosion mit karibischem FlairDer Captain Cane überrascht mit einem vielschichtigen Geschmacksprofil, das selbst erfahrene Rumliebhaber begeistert. Mit seiner angenehmen Süße und dem weichen Mundgefühl erobert er im Handumdrehen die Herzen aller Genießer. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein Aromenfeuerwerk aus feinen Kokosnussnoten, exotischen Südfrüchten und einer zarten Vanillesüße. Begleitet werden diese Geschmacksnuancen von einem Hauch von Karamell und sanften Gewürzen. Subtile Holznoten runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab.Ein Genuss für Entdecker und Naschkatzen Die Reifung des Spirit Drinks erfolgte in Bourbon Barrels, um dem Captain Cane seinen reichen, milden Charakter zu verleihen. Mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol bietet der Captain Cane ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und eine angenehme Trinkstärke. Ob pur genossen oder als Basis für kreative Cocktails - der Captain Cane eröffnet Ihnen eine Welt voller geschmacklicher Abenteuer.

Inhalt: 0.7 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

35,90 €*
FRC Ecuador 5 Jahre Single Cask Rum
FRC Ecuador 5 Jahre Single Cask Rum: Essenz der östlichen Anden Im Herzen der östlichen Anden liegt die Provinz Cotopaxi, die Heimat des exquisiten FRC Ecuador 5 Jahre Single Cask Rums. Dieser limitierte Rum begeistert mit seiner tiefen Kupferfarbe und intensiven Aromen.Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein verführerisches Zusammenspiel von Karamell, Vanille und reifen Bananen. Begleitet von tropischen Fruchtnoten und Nuancen von Eichenholz entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis. Im Hintergrund finden sich subtile florale Anklänge, die den Rum zu einer wahren Sinnesfreude machen.Auf der Zunge präsentiert sich der FRC Ecuador 6 Jahre Rum vollmundig und komplex. Fruchtige Noten vermählen sich mit Toffee und einer angenehmen würzigen Eichenholznote. Die delikate Süße von Bananen und Vanille rundet das Geschmacksprofil harmonisch ab. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm weich mit leicht bitteren Nuancen, die dem Rum eine spannende Tiefe verleihen.Das Zuckerrohr für diesen einzigartigen Rum stammt aus den östlichen Anden, genauer gesagt aus der Provinz Cotopaxi. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Rum mithilfe der Pot Still-Methode destilliert, um seine charakteristischen Aromen zu entfalten. Die Besonderheit des FRC Ecuador 5 Jahre Rums liegt in seiner Reifung. Über einen Zeitraum von 5 Jahren durfte er in ausgewählten Scotch-Whisky-Fässern lagern, die ihm zusätzliche Aromen verliehen haben.Die Kombination aus exquisitem Zuckerrohr, sorgfältiger Destillation und langjähriger Reifung hat einen Rum hervorgebracht, der die Essenz der östlichen Anden in jedem Tropfen verkörpert. Die limitierte Auflage von nur 278 Flaschen macht diesen Rum zu einer wahren Rarität.Entdecken Sie die Aromenwelt Ecuadors und gönnen Sie sich ein einzigartiges Genusserlebnis. Streng limitiert, aber unendlich im Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (58,43 €* / 1 Liter)

40,90 €*
FRC Ecuador 6 Jahre Single Cask Rum
FRC Ecuador 6 Jahre Single Cask Rum - Ein exquisites Abenteuer für Rum-Liebhaber Entdecken Sie die faszinierende Welt des FRC Ecuador 6 Jahre Single Cask Rums. Dieser einzigartige Rum wird von dem  unabhängigen Abfüller Flensburg Rum Company auf den Markt gebracht. Mit intensiven Aromen und einem vielschichtigen Charakter entführt er Ihre Sinne auf eine genussvolle Reise.Genießen Sie den Duft von Karamell, Vanille und Bananen, begleitet von tropischen Früchten und dezenten Eichenholznuancen. Auf der Zunge entfaltet der Ecuador Rum sein volles Potenzial mit fruchtigen Noten, Toffee, würziger Eiche sowie einer angenehmen Prise Vanille und Banane. Der Rum bietet einen vollmundigen und komplexen Geschmackserlebnis.Der FRC Ecuador Rum wird mithilfe der Column Still-Methode destilliert, die eine hohe Qualität und Reinheit gewährleistet. Durch die 6-jährige Reifung in ausgewählten Scotch-Whisky-Fässern erhält der Rum seinen unverwechselbaren Charakter und seine Geschmacksfülle. Dieser exquisite Rum stammt direkt aus der Provinz Cotopaxi in den östlichen Anden Ecuadors. Der FRC Ecuador 6 Jahre Single Cask Rum ist auf nur 250 Flaschen limitiert.Sichern Sie sich dieses einzigartige Stück und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss eines handverlesenen Rums. Ob für den besonderen Anlass oder als Geschenk für Rum-Liebhaber, dieser Rum wird Sie mit seiner außergewöhnlichen Qualität und Geschmacksvielfalt begeistern!

Inhalt: 0.7 Liter (58,43 €* / 1 Liter)

40,90 €*
FRC Quokka Edition 7 Jahre Small Batch Rum
FRC Quokka Edition 7 Jahre Rum - Eine Hommage an das fröhlichste Tier der WeltDer FRC Quokka Edition 7 Jahre Rum entführt Sie auf eine geschmackliche Reise in die faszinierende Welt Australiens. Mit seinem vielschichtigen Charakter und einer reichen Aromenpalette begeistert dieser limitierte Rum. Ein Lächeln in jeder Flasche: Die Geschichte hinter dem Quokka Edition Rum Im Zentrum dieses außergewöhnlichen Rums steht das Quokka, ein niedliches Beuteltier, das ausschließlich in Australien beheimatet ist. Bekannt für sein stets lächelndes Gesicht, symbolisiert das Quokka Freude und gute Laune. Die Flensburg Rum Company (FRC) hat mit der Quokka Edition einen Rum geschaffen, der das positive Wesen dieses einzigartigen Tieres widerspiegelt.Bereits im Aroma entfalten sich intensive Noten von dunklen Früchten, begleitet von subtilen Nuancen von Vanille, Karamell und würziger Eiche. Auf der Zunge entfaltet er sein volles Potenzial mit einem vollmundigen und süßen Geschmackserlebnis. Getrocknete Früchte, Beerennoten und ein Hauch von Keksteig vereinen sich mit Schokolade, Röstnoten und einem dezenten Eichencharakter. Der langanhaltende Abgang beeindruckt mit seiner Komplexität und einer angenehmen Balance aus Fruchtigkeit, Vanille und zarten Bittermandelnoten. Ein Meisterwerk der DestillationskunstDer FRC Quokka Edition 7 Jahre Rum wird von den renommierten Beenleigh Artisan Distillers hergestellt, einer der ältesten Rum-Destillerien Australiens. Das Destillat aus Melasse reift zunächst in Australien für 5 Jahre in Bourbon Casks, bevor es in Deutschland ein 2-jähriges Finish in Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks erfahren. Dieser einzigartige Reifeprozess verleiht dem Rum seine herausragende Komplexität und intensiven Aromen. Der FRC Quokka Edition 7 Jahre Rum ist auf insgesamt 1.500 Flaschen limitiert. Jede Flasche ist ein Unikat und zeugt von höchster Handwerkskunst.Entdecken Sie den faszinierenden FRC Quokka Edition 7 Jahre Rum und genießen Sie einen Rum, der das fröhliche Wesen des Quokkas in jedem Schluck einfängt.

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Jura 10 Jahre | Tattoo Edition
 Diese Sonderedition Jura 10 Jahre Tattoo Edition ist ein malzig-süßlicher und öliger Single Malt. Er reifte einzig in Bourbon-Fässern und zeigt sich mit einer Spur inseltypischer Trockenheit und Salzigkeit. Im Abgang ein wenig Malz und Salz.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Simon's Rum Bavarian Nordic Rum - Leap Annorum
Der Simon's Bavarian Leap Annorum Rum wurde im Schaltjahr destilliert und reifte genau 4 Jahre. Der Schaltjahr-Rum ist kräftig, aber ausgeglichen und rund. Er ist nicht gesüßt und hat doch eine schöne Süße, die von den Holznoten perfekt begleitet wird.

Inhalt: 0.5 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

39,50 €*
2015
Clonakilla Shiraz Viognier 2015 New South Wales - Australien
Dieser Wein ist das Flaggschiff von Clonakilla Wines und eine Selektion der besten Shiraz Viognier-Parzellen des Murrumbateman Weinbergs. Reichhaltig stehen Noten von Himbeeren und reifen Pflaumen im Aroma, untermalt von warmen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Ein sehr komplexer Wein aus Australien! Dass Shiraz-Trauben mit einem kleinen Anteil weißer Viognier-Trauben vergoren werden, ist eine alte Tradition aus dem Rhônegebiet. Der duftige Viognier verleiht dem kräftigen Shiraz (Syrah) so das gewisse Extra. Diesen weinbauliche Kniff lernte Tim Kirk bei einer Reise in das französische Weingebiet kennen und brachte die Idee mit nach Australien. Bereits der erste Wein, den er auf diese Weise kelterte, sorgte in Australien für einen Paukenschlag und bis heute ist er einer der höchstbewertesten Weine Australiens. Ein Wein, den man ohne weiteres auch noch einige Jahre lang im Keller vergessen darf. 95 % Shiraz5 % Viognier

Inhalt: 0.75 Liter (99,87 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Bowmore 22 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 18 | Alistair Walker
Dieser 22 Jahre alte Peated Single Malt Scotch erscheint in der Infrequent Flyers-Serie des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Dies ist die 18. Abfüllung und der Whisky stammt von der Bowmore Distillery auf der Insel Islay. Der Bowmore Whisky wurde 1997 gebrannt und reifte in einem Pedro Ximénez Hogshead mit der Nummer 2688. Gefüllt wurde schließlich auf 314 Flaschen. Wie gewohnt ist der Whisky unfiltriert, ohne Farbstoff und in Fassstärke mit 48,3 % vol. Ein herausragender, torfiger Whisky der Bowmore Distillery, der eine perfekte Balance zwischen Rauch, dunkler Schokolade und gerösteten Feigen zeigt.

Inhalt: 0.7 Liter (457,14 €* / 1 Liter)

320,00 €*
Loch Lomond 'The Open' Special Edition
Diese spezielle Edition von Loch Lomond ist der offizielle Single Malt des 'The Open' Golftuniers in England. Der 'The Open Disiller's Cut' reifte in verschiedenen Fässern aus amerikanischer Weißeiche und kommt mit 46 % vol auf die Flasche. Er ist geprägt von dem Duft süßer Pfirsiche und Birnen, dahinter steht ein Hauch von Vanille. Im Geschmack fruchtig und süß, endet der Loch Lomond mit rauchigen Noten. non-chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
2021
Gewürztraminer LEITEN DOC Südtirol - Nals Margreid
Der trockene Nals Margreid Gewürztraminer Leiten 2021 aus dem Alto Adige DOC zeigt ein schönes Bukett von tropischen Früchten, Rosenduft und etwas Muskat. Der Wein wirkt sehr saftig und fruchtig und hat eine feine, mineralische Art. Der trockene Gewürztraminer ist ein aromatischer Weißwein für viele Gelegenheiten.   Speiseempfehlung zum Leiten von Nals Margreid Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen" Beim Flammkuchen kann, wie auch bei der Pizza, bei der Wahl der Belag-Zutaten seiner Kreativität freien Lauf gelassen werden. Im Herbst eignet sich hier der Hokkaido-Kürbis mit cremigem Ziegenkäse und knackigen Walnüssen kombiniert hervorragend. Wie wäre es mit noch mit roten Zwiebelringen als geschmackliches "i-Tüpfelchen"?  ...hier geht's zum Rezept

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Glen Spey 13 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 21 | Alistair Walker
Dieser Scotch Single Malt stammt von der Glen Spey Distillery ist die 21. Abfüllung des Independent Bottler Alistair Walker für seine Infrequent Flyers-Serie. Der Speyside Whisky wurde im Jahr 2006 destilliert, reifte 13 Jahre lang und wurde in dem Pedro Ximénez Sherry Puncheon mit der Nummer 4828 gefinisht. Im März 2020 wurde er schließlich abgefüllt. Wie alle Editionen der Infrequent Flyers Serie ist auch die Release No. 21 unfiltriert, ohne Farbstoffe und in Fasstärke mit 57,5 % vol. Das Einzelfass ist limitiert auf lediglich 613 Flaschen. Der Glen Spey malt ein Bild mit süßen Trockenfrüchten wie Datteln und Rosinen, Melassesirup, Honig und Schokolade. Am Ende gesellt sich noch würzige Lakritz dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (127,14 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Kilchoman Vintage 334/2013 Fresh Bourbon Barrel - 57,2 % vol - Uniquely Islay Series #6/9
Der Kilchoman Vintage 2012 ist die Nummer eins der 9-teiligen 2020er Uniquely Islay Series der Kilchoman Distillery. Unter dem Namen AN T-EARRACH werden die Einzelfässer aus 2020 zusammengefasst.  Mit der Serie bringt die Brennerei einzigartige Singe Casks heraus, die an den besonderen handwerklichen Prozess der Destille und den Einfluss des Islay Terroirs erinnern. Dabei spielen die jahrhundertealte Tradition des "farm distilling" und das herausragende Fass-Management eine zentrale Rolle. Mit jedem Single Cask demonstriert Kilchoman das Variantenreichtum der Brennerei. Bei den Uniquely Islay Series werden verschiedene Fasstypen, Rauchstufen und Jahrgänge in Fassstärke präsentiert - selbstverständlich nicht kühlgefiltert oder gefärbt.  Der Kilchoman Vintage 2013 aus dem Fass 334/2013 lag für seine komplette Reifeperiode in einem frischen Bourbon Barrel. Dieser klassische Ansatz bei dem Einzelfass zeigt, das auch Whisky ohne Nachreifung eine wunderbare Komplexität zeigen kann. Wie auch seine Brüder der Serie kommt er in Fassstärke und zwar mit kräftigen 57,2 % vol. Das Date filled ist der 23. Mai 2013 und das bottling date der 01.05.2020. Er gehört mit einem Phenolgehalt von 50 ppm zu den stark rauchigen Islay-Whiskys. Der Charakter des im ausschließlich frischen Bourbon Barrels gelagerten Single Malts kann man als schön ausbalanciert mit einem Kick, wie von einer Limettenschale, etwas Zitrone und süß-salzigem Rauch bezeichnen.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Kilchoman Vintage 553/2009 Refill Bourbon Barrel - 55,7 % vol - Uniquely Islay Series #9/9
Der Kilchoman Vintage 2009 ist die Nummer neun der 9-teiligen 2020er Uniquely Islay Series der Kilchoman Distillery. Unter dem Namen AN T-EARRACH werden die Einzelfässer aus 2020 zusammengefasst.  Mit der Serie bringt die Brennerei einzigartige Singe Casks heraus, die an den besonderen handwerklichen Prozess der Destille und den Einfluss des Islay Terroirs erinnern. Dabei spielen die jahrhundertealte Tradition des "farm distilling" und das herausragende Fass-Management eine zentrale Rolle. Mit jedem Single Cask demonstriert Kilchoman das Variantenreichtum der Brennerei. Bei den Uniquely Islay Series werden verschiedene Fasstypen, Rauchstufen und Jahrgänge in Fassstärke präsentiert - selbstverständlich nicht kühlgefiltert oder gefärbt.  Der Kilchoman Vintage 2009 ist der zweitälteste Vertreter der uniquely Islay Series und lag in dem Refill Bourbon Barrel mit der Nummer 553/2009. Da es kein erstbelegtes Fass ist, bleibt der Single Malt trotzdem wunderbar frisch. Er kommt in Fassstärke mit 55,7 % vol. Das Date Filled ist der 30. April 2009, das Date Bottled der 30.04.2020. Er ist mit einem Phenolgehalt von 50 ppm ein kräftiger Islay-Vertreter.  Den Charakter des Refill Bourbon Barrels kann man als frisch, lebendig, von salziger Meerluft begleitet und mit feinen Fruchtnoten beschreiben.

Inhalt: 0.7 Liter (192,86 €* / 1 Liter)

135,00 €*
2015
Scheurebe Beerenauslese - Durbacher Plauelrain
Die Scheurebe Beerenauslese 2015 von der Durbacher Winzergenossenschaft bietet ein wunderbares Dufterlebnis von hellen Blüten und Honigmelone, dazu etwas Vanillesüße. Am Gaumen durchaus elegant und vollmundig. Ausgezeichnet mit der Goldenen Medaille des Badischen Weinbauverbands und auf eine Anzahl von 282 Flaschen limitiert. Ideal als Aperitif, Digestif oder zu süßen Desserts.

Inhalt: 0.5 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

30,00 €*
Tipp
Port Charlotte OLC: 01 2010
Mit dem Port Charlotte OLC:01 2010 erscheint der Nachfolger des beliebten Port Charlotte MRC. Die Bruichladdich Distillery, auf der schottischen Whiskyinsel Islay, stellt mit dem OLC das Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit der spanischen Bodega Fernande de Castillas hervor.  Die Reifung Im Gegensartz zum MRC, dessen Finish in Bordeaux-Rotweinfässern stattfand, spielen beim OLC Oloroso Hogsheads eine Hauptrolle. Interessant zu erwähnen ist in diesem Zuge, dass es heutzutage zunehmend schwerer wird, Sherryfässer zu bekommen, da derzeit schlicht zu wenig Sherry konsumiert wird. So passiert es, dass die meisten Sherryfass gereiften Whiskys eigentlich nur in Sherry-Imitat-Fässern gereift werden. „ DIESE OLOROSO-FÄSSER SIND DER WAHNSINN! DA SIE ETWAS KLEINER ALS DIE KLASSISCHEN STANDARDFÄSSER SIND, KONNTE IHR WUNDERBARES SHERRYAROMA IN KÜRZESTER ZEIT AUF DEN SCHON ZUVOR SEHR KOMPLEXEN WHISKY ÜBERGEHEN.“ - so die Worte von Adam Hannet, dem Head Distiller der Bruichladdich Distillery. Doch wer die Bruichladdich Distillery kennt, der weiß, bei Laddie wird vieles einfach anders gemacht. So kommen hier die echten und traditionellen erstbefüllten Oloroso Sherry Hogsheads aus der bekannten Bodega Fernando de Castilla. Insgesamt lagerte der OLC 9 Jahre, zunächst für etwas mehr als 7 Jahre in einer Mischung aus Bourbon und (Süß-)Wein-Fässern, dann für weitere 1,5 Jahre in den Oloroso Sherry Fässern. Wer sich für das genaue Reifeprofil interessiert, findes dies am Ende des Artikels.  Geschmacksprofil Die Bruichladdich Distillery hat uns die Verkostungsnotizen des Port Charlotte OLC:01 2010 zur Verfügung gestellt: Charakter: Hier zeigt sich, welch Wunderwerk aus der Kombination von Port Charlotte mit handverlesenen Oloroso-Fässern aus einer der besten Sherry-Bodegas Spaniens entstehen kann. Zuerst wurde der Whisky in einer speziellen Fasskombination vorgereift, um dann in spanischen Oloroso Hogsheads seine geschmackliche Vollendung zu finden. Hier  trifft Spitzenqualität auf Spitzenqualität – das ergibt einen Heavily Peated Whisky, in den man sich einfach verlieben muss, wenn man nicht schon vorher ein begeisterter Port Charlotte Fan war … Nase: Verführerisch-erdig mit Torfrauch und dunklen Früchten (Feige) sowie etwas Toffee. Mit der Zeit erinnert der Duft an Pfirsich, süßen Honig und nussiges Nougat sowie gebackene Orangen und einen Hauch Glühweingewürz. Der Torfrauch ist omnipräsent und unterstützt auf wunderbare Weise die leicht holzige Note dieses Port Charlotte. Je mehr Zeit man ihm gibt, desto mehr beschenkt er einen mit seiner Vielschichtigkeit und Komplexität – frisch geröstete Kaffeebohnen, Sirup, Zitrusfrüchte und jede Menge Schokolade und maritim-salzige Muschelschalen. Gaumen: Schon beim ersten Schluck bemerkt man die wunderbar ölige Textur und den trockenen Charakter dieses Drams. Die Hauptaromen aus dem Oloroso- Fass sind eine wunderbare Ergänzung zum deutlichen Torfrauch, zu der elegantnussigen Note sowie einer fruchtigen Süße, die an einen Mix aus Feigen, Orangen und Pfirsichen erinnert. Später kommen tiefere und dunklere Aromen von Tabak, Schuhcreme und erdigem Rauch hinzu, die diesem außergewöhnlichen Whisky eine wunderbar pfeffrige Note verleihen. Finish: Trocken, erdig, rauchig, mit etwas Limette und Feige. Daraufhin folgt eine spannendopulente Kombination von Schokolade, Vanille und einem salzig-maritimen Charakter. Den Abschluss bildet eine alles umhüllende Wolke aus elegantem Torfrauch. Details zum OLC Mit einem Phenolgehalt von 40 ppm zählt auch der OLC, wie all seine Port Charlotte Brüder, zu den stark getorften Whiskys. Für Bruichladdich steht besonders auch die Herkunft der Gerste im Vordergrund. Beim OLC wird deshalb zu 100 % schottische Gerste aus Inverness-Shire verwendet. Die Reifung und auch die Abfüllung findet direkt auf Islay mit der Verwendung von Islay-Quellwasser statt. Dabei wird auf Kaltefiltrierung und Farbstoffe verzichtet.    Reifeprofil - 30 % 1st-Fill American Whiskey Casks - 40 % 2nd-Fill American Whiskey Casks - 25 % Vin-doux-naturel-Fässer (Süßwein) - 5 % 2nd-Fill-Syrah Weinfässer Die verschiedenen Fässer werden miteinander vereint (vatted) und für weitere 18 Monate in 1st-Fill Oloroso Hogsheads der Bodega Fernando de Castilla gefinished / nachgereift  

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*