Produktinformationen "Eagle of Spey 1989 - Riegger's Selection (45,2 % vol)"

Der Eagle of Spey von Glenfarclas wurde 1989 destilliert und 2017 mit 45,2 % vol in Fassstärke gefüllt.

Hersteller "Glenfarclas"

Im Gegensatz zu vielen anderen schottischen Destillerien hat Glenfarclas in ihrer Geschichte nur ein einziges Mal den Besitzer gewechselt. Gegründet wurde die Brennerei 1836 von Robert Hay, der 1844 die offizielle Lizenz zum Brennen erhielt. 1865 veräußerte er die Destille an John Grant, dessen Nachkommen bis heute die Eigentümer und Betreiber sind.

1960 und 1976 wurden jeweils zwei neue Brennblasen installiert, sodass die Brennerei mittlerweile über insgesamt sechs verfügt, die die größten in der Region Speyside sind.

Gereift wird der Whisky fast ausnahmslos in alten Sherryfässern. Von Glenfarclas existieren zahlreiche Originalabfüllungen.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Rieggers Selection - Viktor Riegger GmbH, Werner von Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Alkoholgehalt: 45,2 % vol
Alter: 28
Bottled: 2017
Distilled: 1989
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Sherry Cask
Füllmenge: 0,5 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Riegger's Selection
Ursprungsland: Schottland
5 /5

5 von 5 Sternen


1 von 1 Bewertungen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Ein zufriedener Kunde sagt

17. September 2022 20:17

Top Whisky

Dieser Tropfen ist einfach ein Genuss.....


17. September 2022 20:17

Top Whisky

Dieser Tropfen ist einfach ein Genuss.....

Weitere Artikel des Herstellers

Neu
G:FA 3 - Eagle of Spey 2012 - Riegger's Selection (48,0 % vol)
G:FA 3 - Eagle of Spey 2012 (48,0 % vol) - Einzelstück mit nur 88 FlaschenTauchen Sie ein in die Welt des G:FA 3 - Eagle of Spey 2012, einer limitierten Einzelfassabfüllung von Riegger's Selection, von der es lediglich 88 Flaschen gibt. Dieser seltene Tropfen wurde am 17.08.2023 unter dem Alias 'Eagle of Spey' abgefüllt. Seine Reifung erfolgte in einem Sherry Hogshead-Fass, das ihm eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität verliehen hat. Schon beim Öffnen der Flasche werden Sie von einem betörenden Duft nach süßem Sherry und getrockneten Früchten umhüllt. Der erste Schluck entfaltet eine ungeahnte Vielfalt am Gaumen. Saftige Birnen und süße Bananen vereinen sich mit Noten von Butterscotch und Waldhonig zu einem harmonischen Gesamtbild. Die Fassreifung im Sherryfass intensiviert die fruchtigen Aromen und verleiht dem Whisky eine verführerische Würze. Der Abgang ist lang und warm, geprägt von sanften Eichennoten und einer zarten Schokoladennote. Riegger's Selection steht für höchste Qualität und Handwerkskunst als unabhängiger Abfüller. Der G:FA 3 - Eagle of Spey 2012 ist ein weiteres herausragendes Beispiel ihres Engagements für außergewöhnliche Whiskys. Dieses Einzelstück ist ein Muss für Sammler und Genießer, die das Besondere schätzen!

Inhalt: 0.5 Liter (139,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,00 €*
69,90 €*
Glenfarclas 1992 Release VIII The Family Casks
Sahniges und buttriges Aroma mit einer leichten Malzigkeit, Nusstöne und Erdnussbutteraromen. Im Geschmack wieder Butter, ein Hauch von Anis und Lakritz, gefolgt von leichten Apfel- und Birnenaromen. Im Abgang Vanille und Malztöne, fast wie eine Tasse Ovomaltine. Einzelfassabfüllung, non chillfiltered, natural colour, limited edition

Inhalt: 0.7 Liter (350,00 €* / 1 Liter)

245,00 €*
Glenfarclas 1999 Hall of Angel's Share Bottling
Diese Abfüllung suchten wir speziell aus verschiedenen Fässern bei Glenfarclas aus. Dabei durften wir zwei Fässer wählen, die dann miteinander vermählt wurden. Heraus kam ein runder, feiner und besonderer Glenfarclas, der mit 49 % vol abgefüllt wurde, um seine ganze Aromenvielfalt zu erhalten. Süße Nase mit Aromen von Vanille, etwas Banane, Butterscotch und einer zarten Note von Waldhonig. All das ist eingebettet in eine süße, klare Note von frischem Holz. Gaumen: Die Vanille zeigt sich noch stärker, weniger Banane, dafür aber Aroma von Macadamia-Frucht und wieder eine feine Note von Butterscotch Cookies. Fassnummern: 660 und 4470

Inhalt: 0.7 Liter (99,79 €* / 1 Liter)

69,85 €*
Glenfarclas 2004 First Fill Oloroso Sherry Cask
Special Bottling 2.400 Flaschen

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Glenfarclas 2010 Christmas Edition 2020
Einmal im Jahr zur Weihnachtszeit präsentiert die Glenfarclas Distillery aus der Speyside in Schottland Jahrgänge, die zu Weihnachten destilliert wurden. Der Glenfarclas 2010 Christmas Edition 2020 wurde im Dezember des Jahres 2010 destilliert und reifte danach bis zum Jahr 2020 in Oloroso Sherry Fässern im alten Fasskeller der Glenfarclas Distillery. Durch die Reifung in 100 % Oloroso Sherry Casks werden besonders die weihnachtlichen Aromen vereint. Jede Flasche der auf 3.600 Stück limitierte Abfüllung ist nummeriert. Dabei kamen weder Farbstoffe noch eine Kältefiltrierung zum Einsatz.  Die Tastingnotes der Glenfarclas Brennerei zum Weihnachtswhisky Nase: Lebkuchennoten, Weihnachtgewürze und fruchtige Aromen Gaumen: kräutrig und würzig mit feinen Noten von Honig Nachklang: wärmend und würzig

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Glenfarclas 21 Jahre Geschenkpackung mit Buch 101 World Whiskies to try Before You Die
Im Aroma intensiv, voll von Sherry-und Fruchtnoten, nussig mit leichter Zitrusnote, eingebunden von feiner Vanillesüße. Im Geschmack ein voller Körper mit unendlichen Aromen von Früchten, würzig mit feiner Rauchnote. Langanhaltendes, zartrauchiges Finish mit Spuren von Schokolade am Gaumen. Ein wunderbar abgerundeter Whisky, der erfrischt und entspannt, so dass der Genießer nach mehr verlangt. Diese Geschenkpackung enthält das Buch von Ian Buxton: 101 World Whiskies to Try Before You Die.

Inhalt: 0.7 Liter (127,86 €* / 1 Liter)

89,50 €*
Glenfarclas 8 Jahre
Aromen von Honig, Mandeln, Butterscotch und getrocknetem Früchten. Öliger Geschmack mit einer leichten Rauchigkeit und malzigem Butterscotch Finish.

Inhalt: 0.7 Liter (37,86 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Glenfarclas Edition No. 24 Robert Brown 1990-2020 Holzkiste
Die Glenfarclas Edition No. 24 ist dem schottischen Arzt und Wissenschaftler Robert Brown (1773 - 1858) gewidmet. Er erforschte während einer Reise auf einem Vermessungsschiff fast 4.000 Pflanzenarten und war einer der ersten, der die Bedeutung des Zellkerns, welchen er Nukleus nannte, erkannte. Bahnbrechend war auch seine Entdeckung der zufälligen Bewegung kleinster Teilchen im Raum, ein Phönomen welches ihm zu Ehren 'Brown'sche Bewegung' genannt wurde und später von Albert Einstein erst in seiner Gänze erklärt werden konnte. Dieser Highland Single Malt wurde 1990 gebrannt und reifte 30 Jahre lang in Sherryfässern. Im Jahr 2020 wurden dann 3 600 Flaschen gefüllt, der Whisky wurde dabei weder kaltfiltriert, noch mit Farbstoff versetzt. Die typischen Sherry-Aromen treten bei diesem Whisky klar hervor, zeigen sich mit süßen Noten getrockneter Früchte. Der Single Malt wirkt cremig und weich, fast sahnig und zeigt einen Anflug von herben Tönen.  

Inhalt: 0.7 Liter (350,00 €* / 1 Liter)

245,00 €*
Glenfarclas Edition No. 25 Flora MacDonald 1988 - 2020
Mit dem Glenfarclas No. 25 zu Ehren von Flora MacDonald widmet die Whiskybrennerei aus der schottischen Speyside ihre Jübiläumsedition der "Glenfarclas Famous Scots" einer Dame, die in der Geschichte Schottlands eine wichtige Rolle spielt. Die Serie ist besonders bei Whisky-Sammlern beliegt.  Begonnen hat die Whisky-Serie von Glenfarcls im Jahr 1996 mit Charles Edward Stuart, besser bekannt unter dem Namen Bonnie Prince Charlie. Die 25te Edition stellt nun eine Hommage an die erste Abfüllung der Serie dar. Denn Flora MacDonald war die bedeutende Frau, die 1746 nach der Niederlage in der Schlacht von Culloden dem Prinzen zur Flucht aus Schottland verhalf. Der Jubiläumswhisky wurde 1988 destilliert und reifte bis 2020 in Oloroso Sherry Fässern. Jede Flasche in der auf 3.600 Flaschen limitierten Serie ist einzeln nummeriert.  

Inhalt: 0.7 Liter (492,86 €* / 1 Liter)

345,00 €*
Ardmore 2012 Amarone Cask Finish - Riegger's Selection (57,9 % vol)
Dieser Single Malt Whisky von Ardmore wurde Juni 2012 gebrannt und Januar 2018 gefüllt. Sein Finish erhielt er in einem gebrauchten Amarone Fass, in welchem er etwa vier Monate lang reifte. Der Whisky wurde mit 57,9 % vol in Fassstärke abgefüllt und ist limitiert auf 360 Flaschen.

Inhalt: 0.5 Liter (89,80 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Penderyn Legend Single Malt Whisky (Wales)
Der rote Drache, welcher die walisische Flagge ziert, findet sich auch auf dem Etikett von diesem Single Malt Whisky. Er taucht immer wieder in den walisischen Mythen und Legenden auf. Die Waliser sind stolz auf ihre Herkunft und lieben die Geschichten, die sich um ihr Land und seine Vorfahren ranken. Dieser Whisky wurde mit Quellwasser auf 41 % vol herabgesetzt und ruhte dann zunächst in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. Seine Nachreifung fand in Barriques statt, in welchen zuvor Madeira lag. Er hält das Aroma von frischen Äpfeln und Zitrusfrüchten bereit, die sich mit dem verlockenden Duft von Karamellbonbons und Rosinen mischen. Der Whisky ist sehr mild und frisch und hinterlässt einen süßen Eindruck am Gaumen, der von einer leichten Bitterkeit begleitet wird.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Spey Trutina Bourbon Casks - Speyside Distillery
Mit 'Fumare', 'Trutina' und 'Tenné' bringt die kleine Speyside Distillery eine Reihe drei spannender Whiskys heraus. Sie alle werden geeint durch ihre lateinischen Namen, ansonsten unterscheiden sie sich sehr voneinander. Dieser Whisky hier ist seinem lateinischen Namen 'Trutina' nach zu urteilen der Natürliche und Ehrliche. Mit seiner hellen Farbe scheint er einem Weißwein zum Verwechseln ähnlich. In der Nase mit Apfel und Traube zunächst sehr fruchtig, zeigt er dann auch florale Noten. Er schmeckt angenehm süß, hat dabei aber noch eine frische, duftige Säure. Ein eleganter und sehr femininer Whisky, der komplett in Bourbonfässern reifte.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
2018
Carmenere Tributo 2018 Colchagua - Caliterra
Dieser chilenische Wein wirkt mit schwarzem Pfeffer würzig, man kann auch Nelke und Lakritze wahrnehmen. Abgerundet wird dies mit viel Frucht (Brombeere, Feigen) und dazu kommt noch ein wenig Bitterschokolade. Weiche, samtige Tannine füllen den Mund und eine gute Säure macht den Wein durchaus alterungsfähig. Dieser Wein besteht vor allem aus der ursprünglich französischen Rebsorte Carmenere. Heute werden viele dieser Trauben, die dem Merlot ähneln, unter anderem in Chile angebaut. 93 % Carmenere, 5 % Malbec, 2 % Petit Verdot

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Highland Park Valknut
Ein neuer Single Malt Whisky für die Viking Legend Serie von Highland Park! Die nördlichste Brennerei Schottlands, die auf der Insel Orkney beheimatet ist, stand lange unter der Herrschaft der Wikinger und die Inselbewohner betrachten sich bis heute gern als Teil von Skandinavien. Und so zollen sie mit dieser Reihe ihrer nordischen Vergangenheit Tribut. Nach dem ersten Whisky 'Valkyrie' folgt nun also mit 'Valknut' die zweite Abfüllung. Die Flasche ziert ein altes Emblem, drei miteinander verbundene Dreiecke. Dieses Zeichen ist Kriegern vorbehalten, die ehrenhaft in einer Schlacht fielen. Der Whisky, der in Sherry Casks reifte, hält im Aroma den Duft von Vanille, Nelke und Anis bereit. Auch schwarzer Pfeffer entdeckt man und etwas Eichenholz mit ein bisschen Rauch. Am Gaumen wirkt er süßlich nach Nelke und würzig nach Anis. Insgesamt ein ausbalancierter, kräftiger Whisky, der Rauch und süße Würze schön miteinander zu verbinden weiß.

Inhalt: 0.7 Liter (97,07 €* / 1 Liter)

67,95 €*
Spey Fumare Peated Barley - Speyside Distillery
Bei dem Spey Fumare ist der Name Programm. 'Fumare' ist Latein und bedeutet rauchig oder torfig. Einen solchen Whisky zu kreieren, ist eine Premiere für die kleine schottische Brennerei in der Speyside. Der Single Malt, von dem es 18 000 Flaschen gibt, ist schön goldfarben und man könnte meinen, einen reifen Weißwein im Glas zu haben. In der Nase zeigt er medizinische, kräutrige Noten und eine Meeresbrise scheint herüber zu wehen. Leicht salzig wirkt er auch im Mund, vor allem aber süßlich, zusammen mit Rauch vom Lagerfeuer. Die herben Kräuternoten zeigen sich nach wie vor. Insgesamt ein leichter und eleganter Whisky. In der gleichen Reihe gibt es noch die Single Malts 'Trutina' und 'Tenné'. Allen gemein ist ihr lateinischer Name. Ansonsten sind sie so unterschiedlich wie es nur geht.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Penderyn Portwood Single Malt Whisky (Wales)
Die einzige walisische Brennerei bringt eine Reihe spannender Single Malts heraus. Mehrere Brände werden in verschiedene Hölzer gelegt und so darf man einmal mehr nachspüren, wie sich diese auf einen Whisky auswirken. Dieser hier reifte in Bourbonfässern, mit Finish in Portweinfässern. Dies hat ihm einen fast sirupartigen, schokoladigen Charakter verliehen. Am Gaumen erscheinen zunächst Erdbeeren und Sahnebonbons, dann Vanille und süße Trockenfrüchte wie Datteln und Rosinen. Im Abgang wieder eine beinahe klebrige Süße wie von Honig.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Zafra Master Series Rum 30 Jahre 40% vol
Der Rum 'Zafra' (dt.: Zuckerrohrernte) aus Panama bekam viel Zeit, um sich zu entwickeln. 30 Jahre lang reifte er in Bourbon-Casks und entwickelte seinen außergewöhnlichen Charakter. Gebrannt wurde er aus Melasse im kontinuierlichen Verfahren (column still), um schließlich 2015 mit einem Alkoholgehalt von eher niedrigen 40% vol abgefüllt zu werden. Insgesamt gibt es 6720 Flaschen und jede einzelne Flasche ist durchnummeriert. Er kombiniert gekonnt Süße, Frucht und Würze. Wenn doch sehr komplex, mangelt es ihm nicht an Harmonie. Der Einfluss des Bourbons tritt klar hervor. Der Rum präsentiert sich mit Vanille und Karamell sehr cremig. Leichte Fruchtnoten erweitern das Profil und Anklänge von Gewürzen wie Zimt und Muskat verleihen dem Rum einen besonderen Charakter.

Inhalt: 0.7 Liter (255,71 €* / 1 Liter)

179,00 €*
Angostura 16 Jahre No.1 Cask Collection
Angostura bringt einen zweiten Rum in der 'Cask Collection' raus. Dieser reifte zunächst 10 Jahre lang in amerikanischem Holz und erhielt sein Finish während 6 Jahren in einmal gebrauchten, französischen Eichenholzfässern. In der Nase zeigt er den feinen Duft von Pfirsich und kandierten Aprikosen, dazu gesellen sich mit Macadamia und Mandeln auch nussige Aromen. Im Mund schmeckt er nussig und süßlich nach Trockenfrüchten wie Datteln und Feigen. Leichte florale Nuancen mischen sich dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Blair Athol 23 Jahre 1993 - 2017 Cask Strength 58,4 % vol
Wieder einmal ein Blair Athol als Originalabfüllung. Der 23-jährige Single Malt Whisky ist limitiert auf 5514 Flaschen, jede Einzelne ist durchnummeriert. Ein süßlicher, vollmundiger Whsiky, der verführerisch nach Honig und Krokant riecht. Er wärmt, hat man ihn einmal im Mund und offenbart eine Würzigkeit. Man denkt an Lakritze und Anis und ist überrascht von dem kräutrigen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (535,00 €* / 1 Liter)

374,50 €*
The Botanist Islay Dry Gin | 0,2 L
Bruichladdich kann mehr als nur Whisky. Dies beweist die schottische Insel-Brennerei auf eindrückliche Weise. Ihr Gin, für welchen sie neben den klassischen Botanicals wie Wacholder, Koriandersamen, Veilchenwurzel und Zimtrinde noch 22 wilde Kräuter der Insel verwenden, präsentiert sich einzigartig kompelx. Die langsame und sanfte Pot-Still-Destiallation trägt ihren Teil dazu bei, einen aromatischen Gin zu kreieren. Mit der Probiergöße, welche 0,2L fasst, können Sie ergründen, ob der Gin auch Ihren Geschmack trifft.

Inhalt: 0.2 Liter (64,50 €* / 1 Liter)

12,90 €*
C:RA 3 - Craigellachie 2013 Virgin Oak - Riegger's Selection (58,8 % vol)
Dieser C:RA lll ist ein Craigellachie des unabhängigen Abfüllers Riegger's Selection. Die Einzelfassabfüllung war die Clubflasche 2021 des Black Forest Whisky Clubs - hier sehen Sie die Clubflasche 2022 'Eagle of Spey'! Die Reifung des C:RA lll Riegger's Selection spielte sich zunächst in einem Ex-Bourbon ab. Zur Nachreifung kam der Single Malt für 1 Jahr und 4 Monate ins Virgin Oak mit der Nummer 756. Der Craigellachie wurde am 25.06.2013 destilliert und schließlich im Alter von 8 Jahren am 24.09.2021 abgefüllt. Unsere Verkostungsnotizen des C:RA 3 In der Nase präsentiert sich der Craigellachie aus dem Virgin Oak freundlich und süß. Er erweckt Erinnerungen an Short Bread mit zartem Vanille-Duft und Karamellbonbons. Den Gaumen schmeichelt der C:RA 3 durch seine Cremigkeit. Hinzu kommt ein Hauch von Ahornsirup und Pfirsich.  Im Nachklang wirkt er weiterhin freundlich und angenehm süß. Hier geht's zum Verkostungsvideo

Inhalt: 0.5 Liter (119,80 €* / 1 Liter)

59,90 €*