Produktinformationen "Black Bottle Gordon Graham´s Blended Scotch Whisky"

Die Black Bottle kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Seit dem Ersten Weltkrieg gehörte die grüne Flasche zur Ausstattung von diesem Whisky. Davor wurde er in eine schwarze Flasche abgefüllt, welche diesem auch den Namen verlieh. Da jedoch die schwarze Flasche aus Deutschland kam, musste mit Kriegsbeginn eine andere Flasche her. So wurde die grüne Flasche eingeführt. Jetzt kommt nicht nur die schwarze Flasche zurück, sondern auch ein Blend, der dem ursprünglichen Original näher kommt. Malts von Islay, der Speyside, den Highlands und den Lowlands sind genauso Bestandteil dieses Blends, wie auch Grain Whiskys.

In der Nase dominieren fruchtige und würzige Holznoten. Eine leichte Rauchnote entwickelt sich langsam. Am Gaumen nimmt die Rauchnote zu und steht der Frucht und den Holznoten gegenüber im Vordergrund. Trotzdem bleibt er weich und geschmeidig. Im Abgang geht der Rauch wieder etwas zurück und macht den anderen Aromen mehr Platz.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Gordon Graham & Co. Ltd., Glasgow, G74 5BU, Schottland
Alkoholgehalt: 40,0 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): JA
Füllmenge: 0,7 l
Region: Highlands (Schottland), Lowlands (Schottland), Speyside (Schottland)
Torfanteil: gering
Typ: Blended Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2018
Regent trocken | Büchin
Mit dem Regent bringt das Weingut Büchin aus dem Markgräflerland eine Rebsorte auf die Flasche, die vielen noch unbekannt erscheinen mag. Tatsächlich stehen die roten Trauben erst seit 1995 auf der Sortenliste der zugelassenen Rebsorten. Im Vergleich zu alten Rebsorten wie Spätburgunder, ist dies ein sehr kurzer Zeitraum. Im Glas zeigt sich der trockene Regent aus Baden mit einer satten roten Farbe, die schon eine Aussicht auf sein von Kirschen geprägtes Aroma gibt. Am Gaumen wirkt der Rotwein dank seiner samtigen Art weich und rund, trotz deutlicher Tanninstruktur.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Tipp
Port Charlotte MRC: 01 2010
Die Port Charlotte Heavily Peated-Familie bekommt erneut Zuwachs. Wie von Bruichladdich bereits angekündigt, erscheint mit diesem Islay Single Malt MRC: 01 2010 der dritte starkgetorfte Whisky in diesem Jahr. Er wurde aus schottischer Gerste (Region Invernesshire) gebrannt und reifte in drei verschiedenen Fässern. Jeweils die Hälfte des Whiskys lag in 1st fill amerikanischen Whiskeyfässern und in 2nd fill französischen Weinfässern. Gevatted wurde dann in Bordeaux-Rotweinfässern von einem Château das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Weine, sondern auch der immer neu kreierten Designeretiketten weltweit bekannt ist. In diesem ruhte der Wein dann ein weiteres Jahr und auch der Name des MRC leitet sich von diesen besonderen Casks ab. Adam Hannet, der Head Distiller, beschreibt den daraus enstandenen Whisky als "eine geniale Kombination von fruchtgeladenem französischen Barrique, kräftigem Torfrauch und dem Einfluss der Reifung der wilden Insel Islay". Der Single Malt weist 40 PPM auf und wurde mit 59,2 % vol gefüllt. Wie bei Bruichladdich üblich, wurde auf Farbstoffzugabe und Kältefiltration verzichtet.  Eine überraschende Leichtigkeit zeichnet diesen stark getorften Malt aus. Er präsentiert neben der deutlichen Rauchnote intensiv reife Früchte (Himbeere, Kirsche). Auch die übliche Salzigkeit eines Bruichladdichs findet sich und wirkt in dieser Kombination erfrischend. Die Holzfässer trugen dem Whisky leichte Noten von Vanille, Schokolade und Toast ein. Irgendwann erscheint mit etwas Lakritz auch mehr Würzigkeit, dazu Walnuss und Mandel. Auch am Gaumen finden sich rote Früchte, Torfrauch und Holzfassnoten wieder. Der Whisky ist sehr komplex und wenn man ihm Zeit lässt, dankt er es mit immer neu aufkommenden Geschmackseindrücken. So nimmt man bald Orangen und süße Pfirsiche wahr, dazu intensiv Rauch und etwas Salz. Der Whisky wirkt mit seinem hohen Alkoholgehalt wärmend, was gut mit der süßlichen Vanille und dem Karamell einhergeht. Im Nachhall zeigt der Whisky eine herbe, medizinische Seite. Alles in allem eine gelungene Kombination von süßer Frucht und kräftigem Rauch. Ein wahres Schmuckstück Islays. Hier geht es zu weiteren Neuerscheinungen von Port Charlotte aus dem Jahr 2018.

Inhalt: 0.7 Liter (184,29 €* / 1 Liter)

129,00 €*
Ron Opthimus 15 Jahre
Der 15-jährige Rum 'Opthimus' ist ein würdiger Vertreter seiner Reihe. Schon die Nase wird von herrlich-süßen Aromen betört und am Glas gefesselt. Karamell, Honig und ein ganzer Korb an exotischen Früchten kommen auf, gefolgt von etwas Kaffee und Schokolade, die jedoch im Hintergrund bleiben. Am Gaumen setzt sich dieser ausgewogene Eindruck fort. Es dominieren die süßlichen Noten von Toffee und Honig, welche die leicht aufkommende Schärfe auffangen und sogleich auch wieder verschwinden lassen. Ein Hauch von würzigen Holznoten begleitet die Früchte. Abfüllung 2018

Inhalt: 0.7 Liter (66,43 €* / 1 Liter)

46,50 €*
Ron Opthimus 15 Jahre Malt Whisky
Diese auf 1.000 Flaschen limitierte Abfüllung reifte in Bourbonfässern und wurde 2018 gefüllt. Die Lagerung in Malt Whisky-Fässern verlieh dem Rum sein abwechslungsreiches Aroma von süßlichen Noten, etwas Vanille, Schokolade, leichten Eichenholznoten und einem Topf voller Gewürze. Das lange Finish transportiert die Aromen weiter und gibt dem Rum ein würziges Ende.

Inhalt: 0.7 Liter (81,29 €* / 1 Liter)

56,90 €*
2019
Spätburgunder RESERVE Eichenlaub trocken | Arndt Köbelin
Spätburgunder Réserve Eichenlaub - der Spitzenwein des badischen Weinguts Arndt Köbelin! Im prachtvollen Kaiserstuhl gedeihen so manch schöne Burgundergewächse, ob nun Weiß- und Grauburgunder oder Spätburgunder. Auf dem Lössboden bringen die Burgundersorten herausragende Qualitäten hervor. Die kleine Parzelle 'Eichenlaub' liegt in Süd-Ost-Ausrichtung und der Lössboden dort ist von Vulkangestein geprägt. Die Parzelle trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Von dem angrenzenden Eichenwald wird das Laub zwischen die Rebzeilen geweht und so kam die Parzelle zu ihrem Namen. Köbelin hat hier alte Reben stehen, aus denen er seinen Top-Spätburgunder gewinnt. Rotwein gereift in Kaiserstühler Eichenfässern Er setzt dabei rigoros auf Handlese und nimmt bereits an dieser Stelle eine erste Selektion der Trauben vor. Sind diese dann auf dem Weingut angekommen, wird ein zweites Mal selektioniert. Es folgt eine mindestens zweiwöchige Maischestandzeit, anschließend wird sanft abgepresst. Der Wein reift nun für 18 Monate in Holzfässern. Diese sind nicht aus französischem oder amerikanischem Holz, wie es oft der Fall ist. Köbelin verwendet für den Ausbau seines Weines Fässer, die aus Eichenholz aus dem Kaiserstuhl gefertigt sind. So schmeckt der Spätburgunder Eichenlaub Reserve von Köbelin Schon die Farbe des Weines weckt Erwartungen. Dieser liegt nicht blass und durchsichtig im Glas, sondern tiefrot. Reife Aromen erfüllen zusammen mit einer feinen Holzwürze die Nase. Dunkle Früchte wie von Brombeeren und Cassis ergeben zusammen mit einer sanften Tabaknote ein kräftiges Aroma. Das Tannin ist reif und weich und gibt dem Wein ein kraftvolles, aber sanftes Mundgefühl. Der Eichenlaub ist ein Rotwein, mit dem ein ganzer Abend ausgeschmückt werden kann. Mit Zeit und Luft lassen sich immer wieder neue Noten entdecken, was den Wein erst richtig spannend macht.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
2022
Rosé trocken | Büchin
Rosé trocken 2022 vom Weingut Büchin - Sommerbegleiter aus dem Markgräflerland Mit seiner lachsroten Farbe malt der Rosé 2022 vom Weingut Büchin im Glas ein schönes Bild. Kommen im Aroma zuerst typische Erdbeer- und zarte Himbeernoten auf, werden diese schnell von exotischen Früchten wie Stachelbeere und Grapefruit ergänzt. Die frische Art des Roséweins aus dem Markgräflerland lässt diesen agil und spritzig erscheinen. Ein zarter Schmelz gibt dem Rosé von Büchin ein rundes Ende. Erleben Sie diesen Roséwein 2022 aus dem Markgräflerland - ein unkomplizierter Begleiter an warmen Frühjahrs- und Sommertagen. Der lachsrote Wein harmoniert prima mit Fisch und ist der ideale Sommer-, Party- und Picknickwein. Verpassen Sie nicht diesen angenehmen Apéro-Wein und lassen Sie sich von seiner frischen Art verführen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2017
Cabernet Franc trocken | Büchin
Ein reinsortiger Cabernet Franc aus Deutschland darf als eine Seltenheit angesehen werden. Im warmen Markgräflerland findet diese Rebsorte eine passende Heimat, in der sie sich wohlfühlt. Bei Büchin wird der Cabernet Franc vollreif gelesen und anschließend im Barriquefass ausgebaut. Während sich das Holzfass mit einer feinen Holzwürze bemerkbar macht, ist die Fruchtaromatik rebsortentypisch. Im ersten Moment ist das Bukett von hellen Beeren geprägt. Himbeere und Erdbeeren lassen den Wein jung und duftig erscheinen. Schnell wird die Aromatik etwas dunkler und wandelt sich zu Cassis, Veilchen und etwas Pfeffer. Am Gaumen bleibt der Wein weich und rund, während eine intensive Frucht für einen langen Abgang sorgt.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
2019
Chardonnay trocken Barrique | Büchin
Mit diesem Chardonnay setzt Büchin auch bei einer Weißweinsorte auf den Ausbau im kleinen Barriquefass. Bei dem Weißwein merkt man deutlich die feinen Holznoten des französischen Holzfasses, die dem Wein Rückgrat verleihen. Mit etwas Luft verbinden sich diese sanft mit der Frucht und geben dieser immer mehr Platz. Exotische Früchte, etwas Vanille und würzige Holznoten bestimmen den Geschmack, während der Wein dem Gaumen mit seiner buttrig-weichen Art schmeichelt. Fruchtig mit würzigen Noten endet es im langen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Cremant Brut (Sekt Brut) | Büchin
Der Crémant Brut von Weingut Büchin ist ein deutscher Sekt, der traditionell in der Flasche vergoren wird und 9 Monate lang in dieser auf der Hefe lagert. Er hat eine äußerst feine Perlage! Büchin setzt auf eine Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay, um ein Aroma von exotischen Früchten, Zitrusnoten und einer feinen Mineralität zu zaubern. Ein Hauch von Vanille und Brioche bringen eine unglaubliche Weichheit ins Glas.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Benromach 10 Jahre | 0,2 L
Wer einmal den 10-jährigen Benromach probieren möchte, ist mit dieser Flasche mit 0,2 L Inhalt gut beraten. Hat der Whisky Sie dann überzeugt, finden Sie die große Flasche von diesem dann hier. Der Single Malt reifte in Bourbon - und Sherryfässern. Gefinisht wurde in Oloroso-Sherryfässern. Der Whisky präsentiert sich recht klassisch. Neben einer weichen Frucht zeigt er auch eine leichte Rauchnote. Obwohl dieser Single Malt mit 43 % vol bereits in Trinkstärke gefüllt wurde, tut ihm ein wenig Wasser gut und verändert die Aromatik noch einmal. Er riecht getreidig und nach grünen, frischen Früchten. Der Einfluss des Sherryfasses wird mit nussigen, schokoladigen Noten deutlich. Am Gaumen wirkt der Whisky dann weniger fruchtig, es treten vermehrt Malz- und Röstaromen hervor, dazu ein wenig Rauch.

Inhalt: 0.2 Liter (94,75 €* / 1 Liter)

18,95 €*
2012
Magnum Gran Reserva 2012 Oscar Tobia DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Die Gran Reserva 'Oscar Tobia' aus dem Jahr 2012 von Bodegas Tobia in der Magnum-Flasche ist eine echte Besonderheit. Will man Wein noch im eigenen Keller reifen lassen, so bietet sich die Flasche mit 1,5 Liter besonders an. Der Wein hat weniger Luftkontakt und reift langsamer. Aber auch zu einem besonderen Anlass mit Freunden macht eine Magnum etwas her! Der opulente Wein aus den Rebsorten Tempranillo und Graciano wirkt würzig und zeigt dunkle Beeren und Fruchnoten in der Nase. Dabei ist er sehr weich und balanciert. Hier finden Sie eine Gran Reserva von Oscar Tobia mit einem Fassungsvolumen von 0,7 Liter.

Inhalt: 1.5 Liter (53,27 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Mackmyra Scorpions Rock n Roll Star
Die schwedische Brennerei Mackmyra ist bekannt für ihr außergewöhnliches Fassmanagement. So wurde diese Abfüllung in deutschen Süßkirschenwein-Fässern gefinisht. Das eigentlich besondere ist aber, wem dieser Whisky gewidmet ist. Niemand anderes als die bekannte Band 'Scorpions' übernimmt die Patenschaft für diesen Single Malt. Dieser lagerte zunächst in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Die Musiker sind begeistert von dem Whisky, der ihnen gewidmet wurde: “Finally, we have our own Scorpions Whisky ready to be released… we love it ! This particular whisky gets to its perfect maturity in extraordinary German sweet cherry wine casks. We hope you all enjoy it… let‘s Rock the Night and Taste the Sting!”

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*