Produktinformationen "Johnnie Walker Blenders Batch Sweet Peat 40,8 % vol"

Ein neuer Blended Scotch in der Blenders Batch-Reihe von Johnnie Walker. Die 4. Edition 'Sweet Peat' ist die erste rauchige Abfüllung. Ein Whisky von Caol Ila bildet das Herzstück des Blends und sorgt für eine leicht maritime Note. Dazu kommen Single Malts von Cardhu und Glendullan.

Das Spiel von Rauch und Süße wird bei diesem Whisky perfekt beherrscht. Karamell und Lagerfeuerrauch kommen zusammen, bringen mit tropischen und heimischen Früchten noch eine besondere Frische mit.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: John Walker & Sons, 5 Lochside Way, Edinburgh, EH12 9DT, Schottland
Alkoholgehalt: 40,8 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): JA
Füllmenge: 0,5 l
Region: Islay (Schottland), Speyside (Schottland)
Torfanteil: mittel
Typ: Blended Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

John Walker & Sons - ODYSSEY
Zu Ehren von Sir Alexander Walker wurde dieser Triple Malt vom Master-Blender von John Walker & Sons kreiert. Dieser Triple Malt besteht aus drei schottischen Malts, die der Master-Blender selbst als seine verborgenen Schätze bezeichnet. Er setzt ein Zeichen unter den Blended Malts sowohl was Geschmack und Vielschichtigkeit als auch Konsistenz und Sanftheit angeht. Die Aromen: Die Nase ist sofort umgarnt von seiner intensiven und kraftvollen Art. Er erscheint sogleich vielschichtig und zeigt, dass er erkundet werden will. Zuerst erschließen sich Noten von Honig, Beeren und Karamell. Im Nachhall kommt dann eine feine Rauchnote hinzu, stets begleitet von den feinen Malz- und Honignoten. Am Gaumen setzen sich die Aromen in vollem Umfang fort, nur der Rauch kommt etwas besser zum Vorschein, sowie die Einflüsse des Holzes. Im Abgang ist er weich, langanhaltend und beeindruckend.

Inhalt: 0.7 Liter (1.278,57 €* / 1 Liter)

895,00 €*
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre
Frische Aromen, seidig, reichhaltig, ein kräftiger, rauchiger Malzton, tiefe und fruchtige Aromen, torfige Nuancen. Vanille und Rosinen, vereint in einer harmonischen, lang anhaltenden Würze im Nachklang.Der Black Label wurde bis 1909 als Extra Special Old Highland verkauft. Die mehr als 40 für diesen Blend verwendeten Whiskys – darunter speziell Glendullan, Mortlach, Talisker und Cameron Bridge – sind mindestens 12 Jahre alt. Seine ausgeprägte Rauchnote erhält er durch den 12jährigen Caol Ila, den „Lead-Whisky“.

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre SHERRY FINISH
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre SHERRY FINISH - Rauchige Eleganz trifft auf verführerische Fruchtsüße!Entdecken Sie den neuen Johnnie Walker Black Label 12 Jahre SHERRY FINISH - eine meisterhafte Kombination aus ausgewogenem, rauchigem Aroma und verführerischer Fruchtsüße aus dem Sherry-Fass.Die enthaltenen Whiskys stammen aus verschiedenen Regionen Schottlands und reiften für mindestens 12 Jahre, bevor sie in Sherry-Fässern aus Jerez nachgereift wurden. Sie stammen von den Destillen Clynelish, Cardhu, Cameronbridge und Glenkinchie.Tauchen Sie ein in die Welt der harmonischen Aromen, die an Feigen und Pflaumen erinnern und den seidenweichen Scotch zu einem wahren Genusserlebnis machen.Der Johnnie Walker Black Label 12 Jahre SHERRY FINISH ist mit milden 40 % vol Trinkstärke abgefüllt und verkörpert die höchste Handwerkskunst schottischer Whiskys. Ein Muss für Liebhaber raffinierter Whiskykompositionen!

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Johnnie Walker Blue Label | Year of the Ox
Dieser Blue Label 'The Year of the Ox' ist eine Sonderedition, welche dem chinesischen Neujahrsfest gewidmet ist, das im Februar 2021 beginnt. Dieses Jahr ist dem Büffel beziehungsweise dem Ochsen zugeschrieben und so trägt auch der Whisky von Johnnie Walker die Bezeichnung 'of the Ox'. Wie gewohnt zeigt sich der zeitlose Klassiker harmonisch mit deutlichen Sherryaromen und Rauchnoten. Der High-End Blend von Johnnie Walker kommt in einer besonderen Aufmachung mit dem Bild des Ochsens und zarten Blüten auf der Umverpackung.

Inhalt: 0.7 Liter (313,57 €* / 1 Liter)

219,50 €*
Johnnie Walker Blue Label designed by Tom Dixon
Der Blue Label – eine Hommage an den Walker´s Old Highland Whisky Alexander, der Sohn von John Walker, erschuf 1867 seinen Old Highland Whisky und damit ein Blended Whisky der besonderen Art. Nur die besten Fässer mit dem feinsten Whisky zog er für seine Kreation in Betracht und verband Aromen aus allen vier Ecken Schottlands zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Zu Ehren dieser Schöpfung wurde der Blue Label erschaffen und vereint, wie damals, Aromen von ausgesuchten Whiskys zu einem besonderen Erlebnis, verpackt in immer neuen Designs. Das kupferfarbene, metallene Rautendesign dieser Geschenkverpackung stammt von dem berühmten britischen Designer Tom Dixon. Das Aroma ist abwechslungsreich und tiefgründig. Nussige Aromen mit süßlichem Honig eröffnen das Geschmackserlebnis. Sherrynoten machen sich deutlich bemerkbar und bilden mit Orange den fruchtigen Part. Der intensive Geschmack reicht von würzigen Eichenoten über Schokolade bis hin zu einer sanften Rauchnote. Der geschmeidige Abgang ist lang und spiegelt den Geschmackseindruck wieder.

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

179,90 €*
Johnnie Walker Blue Label King George V - Geschenkbox -
Der Johnnie Walker Blue Label King George V ist in derselben Tradition wie der Johnnie Walker Blue Label handgemacht. Ein Meisterstück, welches die delikate Balance an Rauch und Torfigkeit der Westküstenwhiskys und die leichten, fruchtigen und aromatischen Noten der Speysidewhiskys vereint. Enthält Farbstoff.

Inhalt: 0.7 Liter (525,00 €* / 1 Liter)

367,50 €*
Johnnie Walker Blue Label LEGENDARY EIGHT | 200th Anniversary
Blue Label Legendary Eight, die begehrte Sonderedition von Johnny Walker, ehrt in der neusten Edition das 200. Firmenjubiläum. Der Blended Scotch Whisky wird wie gewohnt aus Destillaten von bedeutenden Brennereien kreiert: Oban, Port Dundas, Lagavulin, Teaninich, Brora, Cambus, Carsebridge und Blair Athol. Alle acht schottischen Whisky-Brennereien waren vor über 200 Jahren aktiv, auch wenn heute einige davon zu den nicht mehr aktiven 'ghost distillers' zählen. Umso bemerkenswerter sind dann solche Blended Whiskys, in welchen solche seltenen Reserven von geschlossenen Brennereien ihren Weg in den Verschnitt finden. Der Blue Label Legendary Eight reiht sich mit seiner Weichheit und Komplexität gekonnt in die bislang erschienenen Blue Label-Whiskys ein. Er zeigt ein vielschichtiges Aroma mit Noten von braunem Zucker, reifen Früchten und süßem Holz. Etwas frischer, grüner Apfel blitzt auf und bringt eine Woge sanften Torfrauchs mit sich. Der warme Eindruck setzt sich im Geschmack fort, es folgen Wellen von süßem Kakao und gebackenen Äpfeln. Der Rauch gewinnt an Intensität und der weiche Whisky spielt ein wenig mit pfeffrigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (428,43 €* / 1 Liter)

299,90 €*
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve gehört zum festen Portfolie der Johnnie Walker Familie. Es ist ein Blend aus schottischen Whiskys. Fruchtige Highland Malts zusammen mit leichten und süß-würzigen Speyside Malts werden zusammen mit einem kleinen Anteil von rauchigem Island Whisky kombiniert. Nase: süß, Honig, mit ausdrucksstarken Holznoten Gaumen: tropische Früchte mit cremiger Vanille Finish: langanhaltend Der Johnnie Walker Gold Label Reserve ist ein toller Blend als Basis für hochwertige Whiskycocktails. 

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre
Der 15-jährige Green Label von Johnnie Walker, den es seit 1996 gibt, wurde 2012 zunächst vom Markt genommen. Auf Kundenwusch nahm Diageo in vier Jahre später wieder ins Programm. Er ist der einzige Blend von Johnnie Walker, der nur aus Single Malts besteht. Diese stammen von den Brauereien Talisker (Islands), Linkwood (Highlands), Cragganmore (Speyside) und Caol Ila (Islay).Im Aroma zeigt der 43 % vol-starke Blended Malt Scotch Whisky frische Beerenfrüchte, Apfel und mit Vanille und Karamell etwas Süße. Eine leichte Rauchnote schwingt mit. Der Whisky wirkt weich auf der Zunge und wiederholt, was er im Geruch gezeigt hat: Frucht, Süße und Rauch. Er hat eine überraschende Tiefe und zeigt sich sehr vielschichtig mit einem langen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Dufftown 2009-2018 C&S Dram Collection 58,6 % vol
Speyside - Zitronengras, grüner Apfel, Lychee, cremig Dieser Single Malt der Dufftown Distillery wurde 2009 gebrannt und 2018 mit 58,6 % vol gefüllt. Er lagerte während dieser Zeit in Bourbon-Fässern und ist auf 261 Flaschen limitiert. Der unabhängige Abfüller Morrison & MacKay entwickelte zusammen mit Andrea Caminneci die Dram Collection. Diese gliedert sich in die klassischen Dram Collection Whiskys, die Dram Good Whiskys (in Trinkstärke gefüllt) und die Dram Senior Whiskys (mindestens 20 Jahre alte Single Malts). Allen gemein ist, dass sie unfiltriert und ohne Farbstoff auf die Flasche kommen.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
2014
Reserva 2014 Oscar Tobia DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Auch bei seiner Reserva geht das Weingut Tobia einen kompromisslosen Weg. Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Parzellen, die je nach physiologischer und phenolischer Reife zu unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen werden. Schon im Weinberg wird bei der Handlese darauf geachtet, dass nur unbeschädigtes Traubenmaterial ins Weingut kommt. Die Reserva ist ein Cuvée hauptsächlich aus Tempranillo, mit einem kleinen Anteil von 5 bis 7 Prozent Graciano. Nach der Gärung reift der Wein über 24 Monate lang in französischen und ungarischen Eichenfässer und anschließend mindestens weitere 15 Monate lang auf der Flasche, bevor er schließlich das Weingut verlassen darf. Bei Tobia kommt man ohne Filtration des Weines aus, man setzt dahingegen auf Sedimentation, also das natürliche Absetzen der Trubstoffe. Dies kommt der Fruchtaromatik sehr zugute, da diese in ihrer ganzen Fülle vorhanden bleibt. So schmeckt die Reserva 2014 Oscar Tobia Die Reserva hat eine auffällige kirschrote Farbe mit dunkelroten Reflexen. In der Nase geht ein duftendes, tiefschichtiges und elegantes Aroma auf. Reife, dunkle Früchte wie Schwarzkirsche, Blaubeeren und Pflaumen verbreiten eine aromatische Fülle, die von würzigen Noten untermalt wird.  Der Duft von Zedernholz, Zimt, Nelke und etwas Pfeffer paaren sich mit Schokoladen- und Tabaknoten zu einem vielschichtigen Aromaspektakel. Der Körper hat eine weiche und sanfte Art, bleibt zugleich aber auch festfleischig und ausladend. Das Tannin ist fein eingebunden und gibt dem Wein ein starkes Rückgrat. Noch wirkt er recht jung und braucht ein wenig Zeit und Luft, damit er seine ganze Aromatik öffnen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Glentauchers 2002 Tawny Port Finish "HOAS 2018" - Riegger's Selection (55,5 % vol)
Dieser Glentauchers aus dem Jahre 2002 war die Messeabfüllung der Villinger Whiskymesse Hall of Angels' Share 2018. Vom 12. Dezember 2016 bis zu seinem Abfülldatum im November 2018 lag er in dem Tawny Port Fass mit der Nummer 15839. Der aus der Speyside stammende Single Malt Whisky ist in Fassstärke mit 55,5 % vol abgefüllt und weder kaltgefiltert noch gefärbt. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: Seine schöne, dunkle Bernsteinfarbe stammt also einzig von dem Ausbau im Holzfass. Die Reifung im Portweinfass zeigt sich sofort in der Nase mit intensiv weinigen Noten. Eine leichte Süße macht sich bemerkbar und man riecht getrocknetes Obst wie Rosinen, Feigen und Datteln. Mit viel Birne und etwas Apfel entdecken wir auch frische, heimische Früchte und ebenso tropischere Vertreter wie Khaki, Pfirsich, Ananas und Orange schmeicheln uns. Ergänzt wird die intensive Fruchtigkeit von nussigen Aromen. Da taucht etwas Walnuss und auch Haselnuss auf, ergänzt von Holzfassnoten wie Vanille, Karamell und Schokolade. Eine leichte Malzigkeit vervollständigt das Geruchsbild.  Im Geschmack präsentiert sich dieser Single Malt äußerst spannend. Er wirkt sehr wärmend und offenbart eine Schärfe von Pfeffer, Chili und Ingwer, die vorallem mit der Zugabe von ein wenig Wasser hervortritt, auch erscheint dann eine Bitterkeit. Der Whisky liegt ölig auf der Zunge und wirkt trocknend. Dem kräftigen Charakter steht viel Schokolade und süße Marmelade entgegen. Auch im Geschmack erkennt man, wie zuvor in der Nase, den Ausbau im Portweinfass. Man schmeckt Karamell, Honig und Holzwürze und wieder Trockenobst wie Rosinen und Feigen. Der Single Malt hat einen langen Abgang und wirkt mild und warm nach.

Inhalt: 0.5 Liter (175,80 €* / 1 Liter)

87,90 €*
Benromach 2009-2017 Château Cissac
Dieser Whisky von Benromach lagerte zunächst in Bourbonfässern, bevor er für 25 Monate in französichen Rotweinfässern des Châteaus Cissac im Haut-Médoc nachreifte. Dies verlieh ihm ein Weinaroma mit deutlicher Fruchtnote. Auch Holzwürze und dunkle Schokolade entdeckt man. Im Geschmack wirkt der Single Malt etwas pfeffrig, was im guten Gegensatz zu Vanille und Milchschokolade steht. Auch frische Zitrus mischt mit. Im langen Abgang schmeckt man dann auch vermehrt Rauch und Gewürze. Er wird in Trinkstärke mit 45 % vol abgefüllt und ist limitiert auf 4.200 Flaschen weltweit.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
2019
Seleccion de Autor TINTO | Bodegas Tobia
Rioja (Spanien)
Seleccion de Autor TINTO - Ein Meisterwerk der Sinne Erleben Sie mit dem Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 Handwerkskunst aus der Rioja. Mit einer harmonischen Kombination aus 80% Tempranillo, 4% Graciano, 7% Garnacha und 9% anderen Rebsorten präsentiert sich dieser TINTO in einem intensiven, reinen Kirschrot. Der Duft von saftigen Brombeeren und roten Johannisbeeren verführt Ihre Sinne.Nuancen von süßem Sirup, Lakritz, Veilchen und edlen Gewürzen wie schwarzer Pfeffer und Nelken sorgen für eine faszinierende Aromenvielfalt. Der Geschmack entfaltet sich opulent und ausdrucksstark, mit reifen, geschmeidigen Tanninen.Herstellung und ReifungDie Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Nach der Kaltmazeration folgt eine temperaturkontrollierte Gärung mit den natürlichen Hefen des Weinbergs. Die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung von 17 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern verleihen diesem Wein seine einzigartige Tiefe und Komplexität. SpeisebegleitungDer Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 entfaltet sich am besten in Gesellschaft von kulinarischen Köstlichkeiten. Von herzhaften Eintöpfen bis zu zarten Fleischgerichten, von Gourmet-Burgern bis zu einem lockeren Abend mit Käse und Wurst – dieser Wein begleitet jede Mahlzeit mit Eleganz und Finesse. Egal ob festlicher Anlass oder entspannter Abend, der Seleccion de Autor TINTO veredelt jeden Moment und lässt Genießerherzen höher schlagen!Erfahren Sie in unserem Blog mehr über das traditionsreiche, spanische Weinbaugebiert Rioja!

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
2005
Vidau 2005 Tinto DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Bei Escudero weiß man, dass Zeit und Sorgfalt in Verbindung mit Tradition besondere Weine hervorbringen kann. Die Trauben für den Wein „Vidau“ stammen aus dem Weinberg „Cuesta la Reina“. Die Reben dort stehen im gemischten Satz, das heißt nicht sortenrein und sind zum Teil über 80 Jahre alt. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln durchdringen sie viele Segmente und können so Mineralien aufnehmen, die dem Wein später feine Facetten verleihen. Gelesen werden die Trauben schonend per Hand und schon im Weinberg wird darauf geachtet, dass unreife oder beschädigte Trauben aussortiert werden. Ganze 32 Tage lang liegt der Wein auf der Maische, bevor er abgelassen wird und über 2 Jahre lang in Holzfässern aus französischer und rumänischer Eiche lagert. In Flaschen gefüllt, reift er für weitere 12 Monate auf dem Weingut, bevor er auf den Markt kommt und uns mit seiner intensiven, kirschroten Farbe begeistert. Der Duft ist von reifen Früchten und roten Beeren erfüllt. Sanfte balsamische Nuancen, Röstaromen und Gewürznoten spannen den Aromabogen weit auf und faszinieren. Seine feste und fleischige Struktur nimmt den ganzen Gaumen ein. Fein ausbalanciert mit Frucht- und Röstaromen, zeigt sich die gut eingewebte Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein eine Standfestigkeit, die es ihm erlaubt, sein ganzes Aromenspektrum zu offenbaren. Genießen sie diesen Wein zu Rindfleisch, deftigem Braten, Wild oder würzigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Writers Tears Cask Strength 2018 - Holzbox -
Erneut dürfen wir uns an einem Writers Tears Cask Strength erfreuen. 2018 kommt der Irish Whiskey mit 53 % vol und in einer limitierten Stückzahl von 5175 Flaschen auf den Markt. Es ist ein Blend aus dreifach destilliertem, gereiftem Single Malt und Single Pot Still Irish Whiskey, der in Bourbonfässern reifte. Man schmeckt Frühstücksflocken und ein wenig Mandel, ergänzt um Milchschokolade und eine leicht florale Note. Der Whisky präsentiert sich vollmundig und komplex. Mit Äpfeln, Aprikosen und Birnen zeigt er seine fruchtige Seite, dazu schmeckt man dunklen Honig. Etwas Ingwer legt die Basis für einen wärmenden Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (120,71 €* / 1 Liter)

84,50 €*
Benromach 10 Jahre | 0,2 L
Wer einmal den 10-jährigen Benromach probieren möchte, ist mit dieser Flasche mit 0,2 L Inhalt gut beraten. Hat der Whisky Sie dann überzeugt, finden Sie die große Flasche von diesem dann hier. Der Single Malt reifte in Bourbon - und Sherryfässern. Gefinisht wurde in Oloroso-Sherryfässern. Der Whisky präsentiert sich recht klassisch. Neben einer weichen Frucht zeigt er auch eine leichte Rauchnote. Obwohl dieser Single Malt mit 43 % vol bereits in Trinkstärke gefüllt wurde, tut ihm ein wenig Wasser gut und verändert die Aromatik noch einmal. Er riecht getreidig und nach grünen, frischen Früchten. Der Einfluss des Sherryfasses wird mit nussigen, schokoladigen Noten deutlich. Am Gaumen wirkt der Whisky dann weniger fruchtig, es treten vermehrt Malz- und Röstaromen hervor, dazu ein wenig Rauch.

Inhalt: 0.2 Liter (94,75 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Santos Dumont XO Super Premium Rum
Ein toller Rum aus Brasilien. Die Bezeichnug 'XO Rum' steht für 'Extra Old'. Einen genauen Hinweis auf das Alter des Rums gibt es aber nicht. Er lagerte in drei verschiedenen Fassarten (Bourbon-, Pedro Ximenez- und Portweinfass) und ist äußerst süß, fruchtig und mild. Seine Komplexität und Eleganz verführt jeden Rum-Liebhaber. Er präsentiert Aromen von Vanille, Kokos, Honig und etwas Holz. Dazu kommt eine intensive Fruchtigkeit mit einem butterweichen Schmelz. Er wird in kleinen Batches produziert und jede Flasche ist durchnummeriert.  

Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)

54,50 €*
2021
Grauburgunder trocken | Büchin
Der trockene Grauburgunder 2021 vom Weingut Büchin im Markgräflerland (Baden) hat ein sortentypisches Aroma von reifen Birnen, Zitrusfrüchten, exotischen Akzenten und feinen Noten von gelben Früchten. Am Gaumen wirkt der badische Grauburgunder kräftig mit viel Schmelz und einem langen Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2015
Logos II Tinto 2015 DO Navarra - Benito Escudero
Der Logos II aus dem spanischen Anbaugebiet Navarra ist ein trockener Rotweina aus den Rebsorten Garnacha (40 Prozent), Tempranillo (30 Prozent) und Cabernet Sauvignon (30 Prozent). Die Familie Escudero, die eigentlich im Nachbargebiet Rioja beheimatet sind, haben in Navarra ein zweites Weingut gebaut und setzen dort ihr Qualitätsbestreben fort. Hier sind andere Rebsorten zugelassen, was der Familie mehr Spielraum im Ausbau der Weine erlaubt. Amador Escudero zaubert mit dem Logos II einen mittelkräftigen Rotwein mit der Aromatik von reifen, roten Früchten. Der Wein wird während des Ausbaus mehrfach abgezogen, um ihn von seinem Trub zu trennen und nach einer 14-monatigen Holzfassreife in amerikanischer Eiche unfiltriert gefüllt. Weitere zwölf Monate Flaschenreife lassen dem Wein genügend Zeit, sein Geschmacksbild zu festigen, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein zeigt sich in einer granatroten Farbe mit dunklen Nuancen am Saum. Die typischen Fruchtnoten des Garnacha treten deutlich hervor und stehen in schönem Gegensatz zur feinen Holzwürze. Der Wein wirkt geschmeidig und elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
2017
Alma Tobia TINTO DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Der Alma Tobia TINTO ist ein Wein, der Begeisterung auslöst. Nur in Top-Jahrgängen wird das Cuvée Alma kreiert, dabei werden die Rebsorten in jedem Jahr neu zusammengestellt. Im Jahrgang 2017 findet sich unter anderem die Maturana-Traube. Sie wird nur auf einer kleinen Fläche angebaut und sorgt in der Cuvée für ein feingliedriges Tanningerüst und eine feine Säure, die dem Wein Langlebigkeit verleiht. Gelagert wurde der Wein 18 Monate lang in amerikanischen und französischen Eichenfässern. Bei diesem Topwein setzt Tobia auf Klärung durch Sedimentation (natürliches Abbsetzen von Trubteilchen), damit auf eine Filtration vor der Flaschenfüllung verzichtet werden kann. Dies schont die Aromen und der Wein kann sein volles Potential entfalten. Rubinrot funkelt er im Glas und verströmt ein Aroma von roten Beeren, reifen Kirschen und würzigen Eichenholznoten. Mit der Zeit öffnet sich der Wein und zeigt seine Komplexität. Feine mineralische Noten, Kakao und Mocca runden das Aroma ab. Sein reifes, rundes Tannin verleiht ihm eine kraftvolle Struktur und eine gute Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)

42,90 €*