Der Anejo Tequila von Rooster Rojo wird traditionell aus den Herzen der blauen Weber-Agaven gewonnen. Der Stamm wird zunächst geteilt und unter Druck 10 Stunden lang im Dampf gekocht. Der dabei entstehende Sirup wird erst fermentiert und anschließend destilliert.
Der Rooster Rojo Anejo reift schließlich 12 Monate lang in gebrauchten amerikanischen Bourbonfässern. So erhält der Tequila seine schöne bernsteinfarbene Färbung und feine Holzfassnoten.Das Holz gibt ihm Kraft und Fülle, gepaart mit Noten von Kakao und Kaffee. Die Fruchtkeit der Agave bleibt gut erhalten und das Holz fügt sich gut an die fruchtigen Noten an. Am Gaumen ist er weich und rund, definitiv ein Genuss auch als sipping-tequila.
Für den Rooster Rojo Blanco Tequila liefern die Piñas (dt.: Herzen) der blauen Weber-Agaven den Grundstoff. Dieser runde Stamm der Agave wird zerteilt und im Autoklaven unter Druck während 10 Stunden im Dampf gekocht. Der so gewonnene Sirup wird fermentiert und nach drei Tagen destilliert.
Der Duft dieses Tequilas zeigt schnell, er ist zwar günstig, aber mit den industriellen Tequilas hat er nicht viel gemein. Schon die Nase zeigt viel Frucht und Noten nach Agave, und das alles unter einem sehr reifen Alkoholgerüst. Störende Aceton-Noten wie bei manch billigem Tequila findet man nicht, sondern Weichheit und Klarheit im Aroma. Er wirkt fast ein wenig mineralisch und bleibt auch am Gaumen sehr weich. Daher kann er sowohl pur, als auch in Drinks genossen werden.
Inhalt:
0.7 Liter
(35,57 €* / 1 Liter)
24,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...