
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 03704
Die zweite Edition der Blood Tub Series ist auch, wie der Blood Tub Series No. 1, aus der Tullibardine Distillery in den schottischen Highlands. Durch die Lagerung in den lediglich 40 Liter fassenden Blood Tubs ist die Reifung des Whiskies deutlich schneller, als in größeren Fässern. Der Unterschied zwischen Blood Tub No. 1 und Blood Tub No. 2 verdeutlicht dies hervorragend. Obwohl die zweite Blood Tub Edition "nur" 50 Tage länger im Fass lag, ist der unterschiedliche Reifegrad phänomenal. Die Fässer für die erste und zweite Edition stammen ursprünglich aus dem selben Fasstyp. Große Sherrybuts wurden von Fassküfern zu den kleinen Blood Tubs verarbeitet.
Der Whisky wurde am 30.05.2013 gebrannt und am 26.03.2019 in Fassstärke abgefüllt. Es gibt lediglich 67 Flaschen der zweiten Blood Tub Edition. Wie immer bei Riegger's Selection ist er weder kühlfiltriert noch gefärbt.
Bereits bei der Farbe des Whiskies wird klar, dass in diesem deutlich mehr Fasseinfluss steckt, was auch der erste Eindruck in der Nase zeigt. Holz, dunkle Fruchtaromen von Dörrpflaumen und Zartbitterschokolade eröffnen sich.
Der würzig-intensive Geschmack ist geprägt von gerösteten Mandeln, Leder und dunklem Karamell. Trotz der Fassstärke mit 57,6 % vol wirkt er weich.
Auch im Nachklang zieht sich die schöne Reifenote durch - langanhaltend, würzig und weich.
Die Tullibardine Distillery befindet sich in den südlichen Highlands, in der Stadt Blackford, knapp 20 Minuten Fahrzeit von Edinburgh entfernt.
Die Geschichte von Tullibardine war von mehreren Schließungen und Verkäufen durchzogen. 1949 wurde die Tullibardine Distillery neu erbaut, nachdem sie zuvor bis 1837 in Betrieb war. 1994 bis 2003 war Tullibardine wieder außer Betrieb. Bis 2011 war die Distillery wieder in Familienhand und es wurde viel Zeit investiert um den vorhandenen Stock alter Fässer zu sortieren und in neue Fässer umzulagern. Seit 2011 gehört die Distillery zu Picard und produziert eine Reihe ausgezeichneter Malts.
Typ: | Single Malt Whisky |
Unabhängiger Abfüller: | Riegger's Selection |
Torfanteil: | keiner |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Highlands (Schottland) |
Distilled: | 2013 |
Bottled: | 2019 |
Fass: | Sherry Cask |
Füllmenge: | 0,5 l |
Alkoholgehalt: | 57,6 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Rieggers Selection - Viktor Riegger GmbH, Werner von Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Wie alles begann…(Ein Whiskytraum wird wahr)…
Während einer Schottlandreise bot sich die Möglichkeit in „The Speyside Distillery" direkt im Warehouse Fässer zu probieren. Die Speyside Distillers Company betätigte sich damals hauptsächlich als Blender und hatte daher Whiskys aus diversen Distilleries eingelagert. Verträge mit vielen Brennereien in Schottland sicherten den Nachschub und die erworbenen Fässer lagerten in den Warehouses der Company.
Durch den guten Kontakt durften wir direkt aus den Warehouses die Fässer verkosten und auswählen. Dank hoher Bewertungen von internationalen Spirituosenkritikern wie Serge Valentin oder Jim Murray, wurden die Abfüllungen der Riegger’s Selection binnen 10 Jahren zu geschätzten Whiskys unter Whiskyfans und Sammlern in ganz Deutschland und später auch in der Schweiz, Österreich und den Niederlanden.
Doch starten wir beim ersten Fass.
Den Grundstein legte vor knapp 15 Jahren das erste Fass Tomatin Single Malt Whisky. Von Anfang an war die Philosophie klar…der Single Malt Whisky sollte unverändert und in seiner Originalstärke, also Cask Strength, in die Flasche kommen. Bewusst wird auf die Kalt-Filtration, die die Aromatik schwächt, verzichtet, ebenso auf Farbstoffe – der pure Whisky, mit all seinen Ecken und Kanten und seiner Vielschichtigkeit.
Mittlerweile wurden mehr als 50 Fässer abgefüllt und verkauft, alle unter dem Namen der „Riegger’s Selection“ und alle als Einzelfässer, also Single Cask Bottlings. Große Brands entstehen oft aus der Vermählung von mehreren Hundert Fässern zu einem einzigen Single Malt. Dies macht die Single Cask Abfüllungen zur Speerspitze unter den Single Malts.
Jede einzelne Flasche wird von Hand abgefüllt, etikettiert und trägt, bei den Fassstärken, ihre eigene Nummer, sowie die Nummer des jeweiligen Casks.
Denn wir sind uns sicher – was der Whisky braucht, ist Zeit, Geduld und gute Fässer.
Doch probieren Sie selbst.