Craigellachie Distillery 8 Jahre European Oak 2013/2022 | Càrn Mòr
Der Càrn Mòr Craigellachie 2013 reifte in European Oak nach und ist 8 Jahre alt. Erschienen 2022 in der Càrn Mòr-Reihe von Morrison & MacKay | Hier kaufen
Produktinformationen "Craigellachie Distillery 8 Jahre European Oak 2013/2022 | Càrn Mòr"
Der Craigellachie 2013 Single Malt der Càrn Mòr Whisky-Reihe reifte 8 Jahre lang und wurde in European Oak (Fässern aus europäischer Eiche) gefinisht. Der Whisky aus der Speyside konnte 2022 auf 1173 Flaschen gefüllt werden. Der Càrn Mòr Craigellachie offenbart warme, reichhaltige Noten von Karamell und einen vorbeiziehenden Hauch von Rauch.
Wie gewohnt weist die Einzelfassabfüllung des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol auf, ist unfiltriert und ungefärbt.
Dieser Craigellachie aus der schottischen Speyside wurde am 23. Oktober 2006 gebrannt und verbrachte seine letzte Reifeperiode ab dem 03. März 2017 in einem Ruby Port Cask (#900655), bis er am 27. Juni 2022 gebottled wurde. Der Craigellachie 2006 hat also ein stolzes Alter von 15 Jahren und kommt mit einer Trinkstärke von 48,0 % vol in die Flasche. Die Einzelfassabfüllung ist limitiert auf lediglich 132 Flaschen.
C:RA II - ein exklusiver Craigellachie Single Malt mit portweinartigem Aroma und komplexem Geschmack
Der C:RA II Whisky von der renommierten Craigellachie Destillerie und dem unabhängigen Abfüller Riegger's Selection ist ein exquisiter Single Malt, der am 23. Oktober 2006 in der malerischen Region Speyside in Schottland destilliert wurde. Nach 15 Jahren der Reifung in Eichenfässern, die ihm seinen unverwechselbaren Charakter verliehen haben, wurde dieser besondere Whisky am 9. August 2022 in einer limitierten Auflage von nur 223 Flaschen abgefüllt.
Was den C:RA II so besonders macht, ist seine letzte Reifeperiode beim unabhängigen Abfüller Riegger's Selection in einem Ruby Port Fass (#900655), die ihm eine reiche, portweinartige Note verleiht. Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein verführerischer Duft von reifen Kirschen und Pflaumen, der von einer holzigen Würze begleitet wird. Der erste Schluck bestätigt diese Aromen und bringt zusätzlich Noten von Gerbstoffen hervor, die dem Whisky eine angenehme Struktur verleihen. Im Abgang offenbart der C:RA II feine Noten von geröstetem Getreide, die das Geschmacksprofil perfekt abrunden.
Der C:RA II Whisky von Craigellachie und Riegger's Selection ist ein seltener und exklusiver Genuss, der für Kenner und Liebhaber von Single Malt ein absolutes Muss ist. Mit seinem intensiven Portwein-Aroma und seiner komplexen Geschmackspalette ist er ein kleines Meisterwerk. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und erlesenen Whisky sind, sollten Sie den C:RA II unbedingt probieren!
Die Geschichte hinter Riegger's Selection
Riegger's Selection ist ein unabhängiger Abfüller von Single Malt Scotch Whisky, der sich auf die Abfüllung von Einzelfässern (Single Cask Bottlings) in Originalstärke (Cask Strength) spezialisiert hat.
Die Philosophie des Abfüllers ist es, den Whisky in seiner reinen und unveränderten Form in die Flasche zu bringen, ohne Kalt-Filtration und ohne Zugabe von Farbstoffen. Seit der Abfüllung des ersten Fasses Tomatin Single Malt Whisky vor knapp 15 Jahren hat Riegger's Selection mehr als 50 Fässer abgefüllt und verkauft, die bei Whiskyfans und Sammlern in Deutschland und darüber hinaus geschätzt sind.
Jede Flasche wird von Hand abgefüllt, etikettiert und trägt ihre eigene Nummer sowie die Nummer des jeweiligen Fasses. Riegger's Selection steht für Qualität, Handarbeit und Leidenschaft für den Single Malt Scotch Whisky.
Dieser C:RA lll ist ein Craigellachie des unabhängigen Abfüllers Riegger's Selection. Die Einzelfassabfüllung war die Clubflasche 2021 des Black Forest Whisky Clubs - hier sehen Sie die Clubflasche 2022 'Eagle of Spey'!
Die Reifung des C:RA lll Riegger's Selection spielte sich zunächst in einem Ex-Bourbon ab. Zur Nachreifung kam der Single Malt für 1 Jahr und 4 Monate ins Virgin Oak mit der Nummer 756. Der Craigellachie wurde am 25.06.2013 destilliert und schließlich im Alter von 8 Jahren am 24.09.2021 abgefüllt.
Unsere Verkostungsnotizen des C:RA 3
In der Nase präsentiert sich der Craigellachie aus dem Virgin Oak freundlich und süß. Er erweckt Erinnerungen an Short Bread mit zartem Vanille-Duft und Karamellbonbons.
Den Gaumen schmeichelt der C:RA 3 durch seine Cremigkeit. Hinzu kommt ein Hauch von Ahornsirup und Pfirsich.
Im Nachklang wirkt er weiterhin freundlich und angenehm süß.
Hier geht's zum Verkostungsvideo
C:RA 4 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask
Mit einer limitierten Flaschenzahl von nur 211 ist dieser Whisky eine wahre Rarität, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Dieser Craigellachie wurde zunächst im Bourbonfass gereift und erhielt dank des unabhängigen Abfüllers Riegger's Selection seine einzigartigen Noten durch die Nachreifung im Ruby Port Cask mit der Nummer 755. Die Kombination aus fruchtigen Portwein-Noten und der süßen Waldhimbeernote des Craigellachies sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Unsere Verkostungsnotiz des C:RA 4 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask
Als Speyside-Whisky verkörpert der C:RA 4 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection die einzigartige Schönheit und Anmut der schottischen Landschaft. Dieser Whisky entfaltet ein atemberaubendes Geschmacksprofil, das mit jedem Schluck eine neue Entdeckungsreise verspricht.
Die Aromen von Hibiskusblüte entführen die Sinne in einen blühenden Garten voller farbenprächtiger Blüten und sanfter Düfte. Der Duft von Waldhonig erweckt die Vorstellung von summenden Bienen, die emsig durch die Wälder fliegen, um ihre köstlichen Schätze zu sammeln.
Einmal probiert, eröffnen sich fruchtige Noten von Kirschplunder, die auf der Zunge tanzen und eine reichhaltige Geschmacksvielfalt entfalten. Aromen von frisch gemahlenem Kaffee verleihen diesem Speyside-Whisky eine unverwechselbare Tiefe mit einem Anflug bitterer Noten, die perfekt zu seiner Süße von gemälzter Gerste und Waldhimbeeren passt.
Dieses harmonische Zusammenspiel der Aromen sorgt für eine cremige Konsistenz, die den Gaumen wie eine warme Decke umhüllt und einen in eine Welt voller Geschmackserlebnisse entführt. Jeder Tropfen des C:RA 4 ist ein Genuss für sich. Mit einer Alkoholstärke von 58,3 % vol kommt der Whisky in seiner reinen und unverfälschten Form, ist auch nicht gefärbt oder kühlgefiltert.
Hier finden Sie den Craigellachie in Trinkstärke, den C:RA 5 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection (48,4 % vol).
Riegger's Selection - unabhängiger Abfüller aus Deutschland
Bei diesem Whisky steht nicht nur die Brennerei Craigellachie im Vordergrund, sondern auch der unabhängige Abfüller Riegger's Selection, der höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack garantiert. Mit viel Leidenschaft und Know-how kreiert Riegger's Selection immer wieder Single Malts, die für unverfälschte und hochwertige Whisky-Qualität bekannt sind.
Bei Riegger's Selection wird jede Flasche von Hand abgefüllt und nummeriert. Zudem wird bewusst auf Farbstoffe und Kalt-Filtration verzichtet, um den Geschmack des Whiskys in seiner reinen Form zu bewahren. Dadurch können Whisky-Liebhaber und Sammler das volle Geschmackserlebnis genießen und die feinen Nuancen des Single Malts erleben.
Seit mehr als einem Jahrzehnt fasziniert Riegger's Selection Whiskyfans und Sammler in ganz Deutschland und darüber hinaus. Der unabhängige Abfüller hat sich einen Namen in der Whisky-Szene gemacht und ist für seine hochwertigen Abfüllungen bekannt. Durch die sorgfältige Auswahl der Fässer und die schonende Abfüllung entstehen einzigartige Whiskys mit individuellem Charakter.
Wie wirkt sich die Nachreifung im Portweinfass auf den Whisky aus?
Die Nachreifung von Whisky in Portweinfässern, wie beim C:RA 4 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection (58,3% vol), verleiht dem Whisky eine unverwechselbare Geschmacksnote und einzigartige Farbe. Die Portweinfässer geben dem Whisky eine gewisse Süße und fruchtige Aromen, wie beispielsweise Waldbeeren, die sich mit den charakteristischen Aromen des Whiskys verbinden. Dadurch entsteht ein komplexeres, abgerundetes und ausgewogenes Geschmacksprofil, das durch eine angenehme Wärme und Tiefe ergänzt wird.
Die Nachreifung im Portweinfass gibt dem Whisky auch eine rötliche Färbung, die ihm eine zusätzliche visuelle Attraktivität verleiht. Dieses Verfahren der Nachreifung erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, um das richtige Gleichgewicht zwischen den Aromen des Whiskys und den Einflüssen des Portweinfasses zu finden. Das Ergebnis ist jedoch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Whisky-Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert.
Mit dem C:RA 4 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection (58,3% vol) erleben Sie einen Whisky, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und den Gaumen verwöhnt.
Scotch Single Malt 'C:RA 5 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection
Dieser Whisky aus Schottland und verbindet das Beste aus zwei Welten: Den fruchtigen Charakter eines Ruby Portweinfasses und den intensiven Geschmack von Craigellachie Single Malt Whisky.
Hergestellt von der renommierten Brennerei Craigellachie in der Speyside, einem Gebiet, das bekannt ist für seine erstklassigen Whiskys. Dieser Craigellachie wurde dann vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection in ein Ruby Port Cask gelegt, wo er weiter reifte und seinen unverwechselbaren Geschmack entwickelte.
Der 'C:RA 5' wurde am 25.06.2013 destilliert und nach 9 Jahren am 02.12.2022 in nur 70 Flaschen abgefüllt. Dieser limitierte Whisky ist ein echtes Highlight für Kenner und Liebhaber von Single Malt Whisky.
Was macht den C:RA 5 so besonders?
Das Ruby Portweinfass, in dem der Whisky nachgereift wurde, verleiht diesem eine einzigartige Farbe und ein unverwechselbares Aroma: fruchtige Noten von Karamell, Mokka und beerigen Waldbeeren, die perfekt mit dem malzigen Charakter von Craigellachie harmonieren.
Der Whisky ist in Trinkstärke mit 48,4 % vol abgefüllt, was ihn perfekt für den Genuss zu jeder Gelegenheit macht. Im Gegensatz dazu wurde der C:RA 4 in Fassstärke mit 58,3 % vol abgefüllt und bietet eine intensivere und komplexere Erfahrung für fortgeschrittene Whisky-Liebhaber.
Hier finden Sie den Craigellachie in Fassstärke, den C:RA 54 - Craigellachie 2013 Ruby Port Cask - Riegger's Selection (58,3 % vol).
Die Whiskys der Craigellachie-Brennerei in der schottischen Speyside
Craigellachie ist bekannt für seinen robusten und kräftigen Stil, der von vielen Whisky-Liebhabern geschätzt wird. Die Brennerei verwendet traditionelle Methoden und produziert einen starken und öligen Whisky, der durch eine lange Fermentation und eine zweifache Destillation in Kupferbrennblasen entsteht.
Die verwendete Gerste wird vor Ort gemälzt und die Brennerei verwendet auch eine spezielle Hefemischung, um den einzigartigen Geschmack des Craigellachie-Whiskys zu erzielen. Der Whisky wird dann in ausgewählten Fässern gelagert, um seinen Charakter und sein Aroma zu entwickeln.
Der Geschmack von Craigellachie ist bekannt für seine Malzigkeit und die Aromen von Zitrusfrüchten, Honig und Gewürzen, sowie einem Hauch von Rauchigkeit. Insgesamt ist der Stil von Craigellachie einzigartig und hat viele Fans unter den Liebhabern von Single Malt Whisky.
Unsere Verkostungsnotizen des C:RA 5
Der 'C:RA 5' ist ein herausragendes Beispiel für den einzigartigen Charakter des Craigellachie-Whiskys. Dieser Single Malt wurde zunächst im Bourbonfass gelagert, bevor er zur Nachreifung in ein Ruby Port Cask (Nummer 755) gelegt wurde.
Die Nachreifung in diesem speziellen Fass verleiht dem 'C:RA 5' seine einzigartige Farbe und ein unverwechselbares Aroma. Der Whisky ist vollmundig und reichhaltig, mit einem kräftigen Malzcharakter und Noten von Zitrusfrüchten, Honig und Gewürzen, die durch das Portweinfass ergänzt werden. Das Fass gibt dem Whisky eine süße und fruchtige Note von Karamell, Mokka und beerigen Waldbeeren, die perfekt mit dem kräftigen, öligen Charakter von Craigellachie harmonieren.
Der 'C:RA 5' ist ein komplexer und ausgewogener Whisky, der sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. Die limitierte Flaschenzahl von nur 70 Flaschen macht den 'C:RA 5' zu einem begehrten Sammlerstück und einer Rarität unter den Craigellachie-Whiskys. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und besonderen Whisky sind, ist der 'C:RA 5' eine ausgezeichnete Wahl!
Von der Craigellachie Distillery in der Speyside stammt dieser 11 Jahre alte Single Malt Whisky. Er erscheint in der Infrequent Flyers-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der Scotch wurde 2007 destilliert und reifte bis zu seiner Abfüllung im Oktober 2019 in dem Hogshead mit der Nummer 900694. Es konnten insgesamt 341 Flaschen gefüllt werden, dabei wurde weder kühlfiltriert noch mit Farbstoff gearbeitet. Der Whisky wurde fassstark belassen und weist einen Alkoholgehalt von 59,8 % vol. auf.
Nase: nussig mit Mandeln, Toffee
Gaumen: sehr vollmundig, Shortbread und Butterscotch, kräutrige Noten (Rosmarin und Thymian), süße Gewürznoten
Finish: süßliches Finale mit einer leichten Pfefferschärfe
Wunderbare Lagerfeueraromen mit Noten von gebackenen Äpfeln, Gewürznelken und Marshmallows, dazu der Geruch von schwefligem Schießpulver. Im Geschmack malzig, süß mit einem leicht rauchigen Finish.
Dieser Old Particular Craigellachie 15yo reifte in einem Refill Butt. Insgesamt wurden 570 Flaschen abgefüllt. Seine Nase ist überraschend würzig, mit Noten von Leder und getrockneten Früchten. Am Gaumen setzt sich die würzige Aromatik fort, dazu kommen feine Noten von karamellisierter Orangenzeste. Der Abgang ist lang und wärmend. Im Hintergrund verstecken sich sogar leichte Rauchnoten.
Von 1997 bis 2014 reifte dieser Craigellachie in Refill American Hogshead und Refill Bourbon Barrels.
Seine leichte und fruchtige Art wird von frischer Zitrone und Kiwi unterstrichen. Kokosnuss und geröstetes Malz ergänzen das Aroma und bilden die Brücke zu würzigen Chillinoten, fruchtiger Himbeere und dunkler Schokolade. Eine leichte Tabaknote rundet das Aroma ab.
Die 1997er Version des Craigellachie aus der Connoisseurs Choice Reihe von Gordon & MacPhail reifte bis 2013 in 1st Fill Sherry Hogsheads.
Im Aroma leicht und fruchtig mit einem Hauch von Zitrus, Kiwi und leichten Malz-und Kokosnussnoten. Im Geschmack anfangs scharfe Chillinoten, die von Himbeer-und Schokoladennoten abgelöst werden, im Hintergrund Tabaknoten. Langanhaltender und wärmender Abgang mit wiederkehrenden Schokoladen-und Fruchtnoten.
non chill filtered, natural colour, limited edition
Dieser Craigellachie, der 2006 gebrannt wurde, lag von Dezember 2016 bis zur Abfüllung im September 2017 in einem Portweinfass und wurde dort gefinisht. Von dieser Abfüllung gibt es ingesamt 392 Flaschen, der Alkoholgehalt des Whiskys liegt bei 55,6 % vol.
Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt:
Hell bernsteinfarben wiegt sich der Single Malt im Glas. Sein Aroma ist geprägt von fruchtigen und süßlichen Noten. Orange, Aprikose und Rosinen schmeicheln der Nase. Vom Portweinfassfinish stammen Nuancen von Karamell, Vanille und Schokolade. Der Whisky duftet ansprechend nussig und etwas nach Honig. Vervollständigt wird das Bild mit getreidigen, sowie kräutrigen Noten und etwas Pfeffer. Vielleicht nehmen Sie auch einen Hauch von Kaffeebohnen wahr?
Während man Honig in der Nase nur hintergründig entdecken konnte, dominiert dieser nun im Geschmack. Gleichzeitig wirkt der Whisky pfeffrig-scharf und wärmend, was ein interessantes Zusammenspiel ergibt. Die leichte Süße erinnert an reife Beeren und getrocknetes Obst, dazu zeigt der Whisky eine herbe Art, die trocknend wirkt. Den getreidig-malzigen Eindruck behält sich der Single Malt und setzt diesen am Gaumen fort. Er schmeckt nach frischem Brot und Haferflocken. Ebenso findet sich im Geschmack wieder Holzwürze und Schokolade. Im mittellangen Abgang treten dann die getreidigen und nussigen Noten wieder in den Vordergrund.
Der Craigellachie 2010 Single Malt der Càrn Mòr Whisky-Reihe reifte 11 Jahre lang und wurde in PX Sherry Fässern gefinisht. Der Whisky aus der Speyside konnte 2021 auf 1282 Flaschen gefüllt werden. Der Càrn Mòr Craigellachie offenbart Noten von Trockenfrüchten, dunklem Karamell und Mokka, gefolgt von malzigen Noten.
Wie gewohnt weist die Einzelfassabfüllung des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol auf, ist unfiltriert und ungefärbt.
Der Glenburgie 2012 erschien 2022 in der Càrn Mòr Whisky-Reihe von Morrison & MacKay. Er bietet ein spannedes Geschmacksbild mit Noten von Pink Grapefruit Tarte und einer Mandelgebäckkruste, dazu Vanille-Eiscreme.
Der limitierte Whisky von Glenburgie in der Speyside ist 9 Jahre alt, reifte in 1st Fill Bourbon Barrels und ist limitiert auf genau 800 Flaschen. Auf Färbung oder Kühlfiltrierung wird bei den Whiskys der Càrn Mòr-Reihe verzichtet.
Dieser Glentauchers Single Malt 2011 erschien im Jahr 2022 in der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Whisky aus der Speyside reifte 10 Jahr lang, bevor er auf eine Gesamtanzahl von 1641 Flaschen gefüllt wurde. Die Reifung erfolgte in PX Sherry Butts.
Der streng limitierte Càrn Mòr Glentauchers 2011 Whisky offenbart süße Noten von Karamellpudding, karamellisierten Feigen und Datteln. Er weist - wie alle Càrn Mòr-Whiskys - einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol auf und wurde nicht gefärbt oder kühlfiltriert.
Der 11-jährige Highland Single Malt von Ruadh Moar (Glenturret) aus der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay wurde 2011 gebrannt und reifte in Refill Sherry Hogsheads. Im Jahr 2022 konnten schließlich 1473 Flaschen des Ruadh Moar Whiskys 2011 gefüllt werden.
Der streng limitierte Whisky aus den Highlands von der Glenturret Brennerei zeigt Noten von frischer Gerste und eine malzige Süße, gefolgt von weichem Torfrauch.
Dieser Weissburgunder trocken 2021 Landwein Neckar von Weingut Siegloch erweitert die Linie der Basis-Weine. Hier entdeckt man Weine, die unkomplizierten, fruchtbetonten Weingenuss versprechen.
Der klassisch im Edelstahl ausgebaute Weiße Burgunder aus Württemberg kommt charmant und leicht zugänglich daher. Mit seiner saftigen Frucht und dem feinen Schmelz ist dies der perfekte Begleiter für die leichte Küche und passt ebenso gut in die gesellige Runde.
Dieser Vinho Verde DOC Weißwein mit dem Namen 'Porta Nova' wurde reinsortig aus der Rebsorte Loureiro gekeltert. Mit seiner moussierenden, leichten Art und dem Aroma von frischen gelben Früchten ist dies ein ansprechender Sommerwein mit nur 11 % vol.
Ein eleganter Weißwein, der sich gut macht zu Fisch oder hellem Fleisch.
Dieser trockene Weißwein von den Brüdern Laffitte besteht zu 80 % aus Colombard und zu 20 % aus Sauvignon Blanc. Der Weißwein aus Südfrankreich ist vegan und mit 11,5 % vol ein eher leichter Vertreter.
Er bezaubert mit viel Frucht und Komplexität sowie Noten von Aprikose, hellem Pfirsich und Zitrusfrüchten. Am Gaumen frisch mit Kiwi und Grapefruit. Passt besonders gut zu Fischgerichten!
Der Kléren Réserve des VIP Rhum wurde von Beauvoir Leriche, einem der ältesten Destillateure und Händler in Léogâne gebrannt. Der Rhum wurde aus langsam vergorenem Zuckerrohrsaft in kleinen Kupferbrennblasen destilliert.
Von dem Rhum mit leicht fruchtigen und vanilligen Noten gibt es nur eine begrenzte Stückzahl.
Der Volcan de Mi Tierra Anejo Cristalino Tequila besteht aus Tequila Anejo, der in Glenmorangie Whiskyfässern reifte und aus Tequila Extra Anejo, der in Hennessy Cognac-Fässern reifte. Da er mit Aktivkohle gefiltert wurde, hat er eine besonders klare Farbe.
In der Nase hat der Tequila Noten von getrockneten Früchten und auch Schokolade, am Gaumen wirkt er cremig mit etwas Vanille und würzig mit Tabak, Eiche und Karamell. Dieser hochwertige Tequila sollte am besten pur oder auf Eis getrunken werden.
Der Volcan de Mi Tierra Blanco Tequila wurde aus gerösteter Agave der Tallagen und des Hochlandes gewonnen. So bündelt der weiße Tequila die Vorzüge beider Regionen und zeigt sich komplex und elegant mit Noten von Kräutern und Zitrone. Spritzig und würzig schmeckt dieser Tequila gekühlt, auf Eis oder im Cocktail.
Der halbtrockene Weißwein aus Sauvignon Blanc und Gros Manseng von den Brüdern Laffitte kommt aus Südfrankreich, genauer von der Côtes de Gascogne.
Er bietet ein spannungsreiches Aroma mit frischer Zitrusfrucht und Ananas, aber auch mit Noten gerösteter Haselnüsse. Die Restsüße ist mit 10 g/L dezent und betont die Fruchtigkeit des Weines.
Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 - vollmundiger Genuss aus Portugal
Tauchen Sie ein in die verlockende Welt des Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 und erleben Sie einen faszinierenden Rotwein, der Ihr Geschmackserlebnis bereichert. Dieser trockene Rotwein stammt von Casa Ermelinda Freitas, einem Familienweingut, das seit vier Generationen mit Leidenschaft und Hingabe geführt wird.
Der Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 ist eine harmonische Cuvée aus Alicante Bouschet, Castelao, Aragones, Cabernet Sauvignon und Syrah. Durch eine viermonatige Reifung in französischen und amerikanischen Barriquefässern entwickelte er eine beeindruckende Komplexität und Tiefe.
Der Charakter dieses Rotweins ist vollmundig und körperreich, verführt mit seinen intensiven Aromen und sorgt für ein lang anhaltendes Geschmackserlebnis. Genießen Sie die harmonische Verbindung von reifen Früchten, würzigen Noten und feinen Tanninen, die diesen Wein zu etwas ganz Besonderem machen.
Der Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 ist der ideale Begleiter zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, reifem Käse oder deftigen Pasta-Gerichten. Er eignet sich perfekt für gesellige Anlässe, entspannte Abende oder als Geschenk für Weinliebhaber.
Dieser Wein ist ein wahres Juwel aus der Region VR Peninsula de Setubal, die für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Das Familienweingut Casa Ermelinda Freitas hat mit dem Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 erneut bewiesen, dass Qualität und Genuss nicht teuer sein müssen.
Entdecken Sie den vollen Geschmack und die einzigartige Persönlichkeit des Vinha da Fonte VINHO TINTO 2021 und lassen Sie sich von seiner intensiven Aromenvielfalt verführen.
Dieser Ardcore Islay Single Malt ist eine Limited Edition von Ardbeg aus dem Jahr 2022. Der schottische Whisky wurde aus intensiv geröstetem, tiefschwarzem Gerstenmalz destilliert, was ihm ein unvergleichliches Aroma verleiht. Der Hersteller selber sagt, der Malt schmecke wie "wenn man in einen stacheligen Ball beißt". Versuchen wir einmal, dies ein wenig genauer zu umschreiben:
Der Ardcore Limited Edition mit 46 % vol hat präsente Noten von Holzkohle und süßem Rauch, Anis und dunkler Schokolade. Die Kombination von würzigen und maritimen Noten überlagert alles - Islay pur!