Produktinformationen "Glen Scotia Single Cask Selection No.152 2005 - 2017"

Im Dezember 2017 nahm die Reise dieses Glen Scotias aus der Single Cask Selection sein Ende, nachdem es mit der Destillation im Jahr 2005 seinen Anfang nahm. Verbracht hat der Glen Scotia seine Zeit in amerikanischen Eichenfässer. Abgefüllt wurden nur 228 Flaschen und diese, wie bei der Reihe immer, ohne Farbstoff oder Kältefiltration und mit Fassstärke, hier mit 56,1% vol.

Das Aroma wird mit einem sanften, süßlichen Torfrauch eröffnet und gibt langsam die Zitrus- und Ananasnoten frei. Sein voluminöses Auftreten ist gespickt mit süßlichen Toffee und Vanillesirup, darüber schwebt eine Note von Zimt. Würzig und torfig geht der Glen Scotia zu Ende.

Hersteller "Glen Scotia"

Die Destillerie Glen Scotia wurde im Jahre 1832 gegründet und gehört heute zu den letzten zwei existierenden Betrieben in der einstigen Whiskyhochburg Campbeltown. Nachdem man in den 80er Jahren nur gelegentlich Single Malt destillierte, wurde Glen Scotia in der zweiten Hälfte der 90er Jahre wieder in Betrieb genommen. In der Destillerie soll heute noch der Geist des ehemaligen Eigentümers spuken, der im Campbeltown Loch seinem Leben ein Ende setzte. Der Glen Scotia Single Malt ist mit seiner Salznote ein typischer Vertreter der Region Campbeltown.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Glen Scotia Distillery, Campbeltown, Argyll & Bute, PA28 6DS, GB
Alkoholgehalt: 56,1 % vol
Bottled: 2017
Distilled: 2005
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: amerikanische Eiche
Fassnummer: 152
Füllmenge: 0,7 l
Region: Campbeltown (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Glen Scotia | Double Cask
Der Glen Scotia Double Cask ist ein klassischer Campbeltown Malt Whisky. Der Master Blender sucht von Hand jedes einzelne Fass aus. Der Whisky wird in first fill Bourbon Barrels gelagert und anschließend in Pedro Ximenez Sherry Fässern gefinished. Dadurch erhält er eine perfekte Balance zwischen reichhaltigen Gewürzen und Fruchtaromen, welche durch die typischen salzigen Noten und die vanilligen Eichentöne von Glen Scotia begleitet werden.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Glen Scotia | Double Cask RUM FINISH
Der Glen Scotia Double Cask Rum Cask Finish ist ein Single Malt aus der Whiskyregion Campbeltown. Die Limitierte Edition punktet durch eine Nachreifung in Demerara Rumfässerm, was für reichhaltige und exotische Aromen sorgt. Zunächst liegt der Classic Campeltown Malt in Bourbon Barrels, wodurch die typischen Noten von Karamell und salziger Meeresluft hervorgehoben werden. Die 8-monatige Reifung im Rumfass bringt eine neue Aromenwelt ein: brauner Zucker, dunkle Melasse und tropische Früchte. Ein spannungsreicher Glen Scotia Single Malt, ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 1 2000/2018
Glen Scotia ruft eine neue Vintage-Reihe ins Leben. Die limitierte 1. Edition wurde dem Hafen von Campbeltown gewidmet, welcher zusammen mit zwei Segelschiffen auch das Etikett ziert. Insgesamt gibt es exklusiv für den deutschen Markt 1 200 Flaschen von diesem 18-jährigen Single Malt Whisky. Dieser reifte in Refill Bourbon-Fässern und besticht mit seinem frischen Charakter, man riecht Ananas und Orangenzesten. Am Gaumen wirkt er mit dunklem, karamellisiertem Zucker und Ahornsirup weich, eine feine Vanillenote schwebt über allem. Der Abgang ist lang, mit schöner Süße und leichter Holzwürze.

Inhalt: 0.7 Liter (114,29 €* / 1 Liter)

80,00 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 2 2002/2019
In der neuen Vintage-Reihe von Glen Scotia folgt mit diesem Glen Scotia Vintage Release No. 2 die zweite Abfüllung. Der Single Malt ist dem Croshill Loch gewidmet, der Wasserquelle der Brennerei in Campbeltown. Der 17-jährige Whisky wurde im April 2002 gebrannt, reifte in Refill-Bourbon-Hogsheads und wurde Juni 2019 gefüllt. Insgesamt gibt es von der limitierten Edition nur 1.500 Flaschen. Der Whisky mit 46 % vol wurde weder gefärbt noch kältefiltriert. Der Glen Scotia Vintage Release No. 2 wirkt im Aroma fruchtig und spritzig und erinnert an tropische Früchte. Auf der Zunge liegen süße Noten von braunem Zucker und man schmeckt mit salzigen Noten die Nähe zum Meer. Im Abgang wirkt der Single Malt Whisky leicht trocken und salzig.

Inhalt: 0.7 Liter (114,29 €* / 1 Liter)

80,00 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 3 2010/2020
Dies ist die neue Abfüllung in Glen Scotias Vintage-Reihe und die Release No. 3 2010/2020. Der dritte Single Malt dieser Whiskyserie ist rauchig! Mit warmen, trockenen Rauchnoten, Noten von gebackenen Äpfeln, zitrischen und vanilligen als auch malzigen Aromen ein besonderer Glen Scotia! Er reifte in First Fill Bourbon Barrels und wurde 2020 mit 46,0 % vol gefüllt. Die limitierte Abfüllung ist auf 3.000 Flaschen limitiert. Der Campbeltown Single Malt Peated wurde nicht kühlgefiltert oder gefärbt. Die Glen Scotia Vintage Release Whiskys sind Teil der Landmark-Serie, in welcher Wahrzeichen der Insel vorgestellt werden. Den rauchigen Single Malt Release No. 3 2010/2020 ziert das Steinkreuz 'Campbeltown Cross'.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Tipp
Glen Scotia 08/19 Single Cask No. 7 - Friends of Riegger's Selection Exclusive
Single Casks von Glen Scotia - jedes einzelne ist etwas ganz Besonderes. Bei dieser Abfüllung handelt es sich um ein Einzelfass, dass exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde.  Als der Black Forest Whiskyclub "Friends of Riegger's Selection" im Mai 2019 im Zuge der jährlichen Clubreise auch die Glen Scotia Distillery besuchte, wurde uns nach dem Warehouse-Tasting eines klar, ein Glen Scotia Single Cask muss her. Iain McAlister, der Distillery Manager von Glen Scotia, versprach uns noch auf Campbeltown, dass er uns persönlich etwas ganz Besonderes aus den Warehäusern von Glen Scotia aussucht. Und so kam es, dass das Single Cask Number 7 exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde.  Und was steckt dahinter? Ein first fill Ruby Port Finish - medium peated. Es wurde im Februar 2008 destilliert und im September 2019 in Fassstärke mit 54,4 % vol abgefüllt - selbstverständlich ohne kühlfiltration oder Farbstoffe. Es gibt nur 290 Flaschen dieser einzigartigen Einzellfassabfüllung.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Glen Scotia 10 Jahre | Unpeated
Der Glen Scotia 10 Jahre Classic Campbeltown Malt oder einfach Glen Scotia 10 Jahre Unpeated ist die ungetorfte Variante des klassischen Glen Scotia 10 Jahre.Bei diesem nicht rauchigen Glen Scotia Whisky stehen fruchtige und würzige Aromen im Vordergrund und auch die für Whiskys der Region Campbeltown typische Salznote zeigt sich. Der 10 Jahre alte Single Malt reifte in First Fill Bourbon-Fässern und wurde in Trinkstärke mit 40 % vol abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Glen Scotia 11 Jahre | Sherry Double Cask Finish
Der Glen Scotia Sherry Double Cask Finish ist ein 11 Jahre alter Scotch Single Malt aus der Whiskyregion Campbeltown. Die Limitierte Edition punktet durch eine zweiteilige Reifung: zunächst lag der Malt Whisky in First Fill Bourbon Barrels. Danach kam für 10 Monate eine Mischung aus Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässern zum Einsatz. Anschließend wurde der Whisky in Bourbon Fässern gemeinsam vermählt und in Fassstärke abgefüllt. Weder Farbstoff noch eine Kühlfiltration kam zum Einsatz,  Für den Glen Scotia Double Cask Matured wurden Fässer mit unpeated Whisky, der im Jahre 2008 destilliert wurde verwendet.  Die Tastingnotes der Glen Scotia Distilllery: Nase: Erinnerungen an warme Wintertage werden wach: Spiced Rum, saftige Pflaumen und Zitronenzeste umspielen die Nase Gaumen: intensives samtiges Mundgefühl, süße Vanille und gesalzene Butter - Rosinen und Sultaninen mit einer wärmenden Würze wie von Gewürznelken. Dazu Zimt und Muskatnuss. Nachklang: langanhaltend, nussig - mit trockenem Finish

Inhalt: 0.7 Liter (98,57 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Glen Scotia 12 Jahre | Release 2022 - Amontillado Casks
Die Glen Scotia 12 Jahre Seasonal Release 2022 ist eine Limited Edition aus der Campbeltown Gegend, die 12 Monate lang im Amontillado Sherry Cask nachreifte. Der erste Teil der Reifung fand in Bourbonfässern statt. Nun zeigt sich der limitierte Glen Scoia Single Malt als warmer Charakter mit nussigen und vanilligen Aromen und einem milden, trockenen Abgang. Dezente maritime Noten erinnern an die Nähe zum Meer. Wie bei Glen Scotia üblich, wurde dieser Whisky nicht gefärbt oder kühlgefiltert und in Fassstärke mit 53,3 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Glen Scotia 12 Jahre | Seasonal Release 2021
Der 12-jährige Glen Scotia Single Malt Seasonal Release in Fassstärke mit 54,7 % vol ist ein Seasonal Release und ein toller Whisky für die kühle Jahreszeit. Der limitierte Glen Scotia reifte in First Fill Bourbonfässern und in Hogsheads aus amerikanischer Eiche. Zum 12-monatigen Finish kam es in First Fill Oloroso Hogsheads und stark ausgebrannte Fässer aus amerikanischer Eiche. Die typische maritime Art der Glen Scotia Whiskys zeigt sich auch bei diesem limitierten Exemplar, dazu kommt eine sehr warme und reichhaltige Art mit Noten von Karamell und Gewürznotenm und auch ein Anflug florale und zitrische Leichtigkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Glen Scotia 18 Jahre
In einem ausgewogenem Süße-Rauch-Verhältnis setzt der 18 jährige Glen Scotia schöne fruchtige Noten. Die Reifung erfolgte zuerst in amerikanischen Holzfässern, die eine gewiße Portion Würze und Vanille mitbringen. Danach wurden ausgewählte Fässer zusammen gelegt und durften 12 weitere Monate in first fill oloroso casks reifen. Das Ergebnis des oloroso finish's sind florale Noten die dem Geschmack den fruchtigen Charakter verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Glen Scotia 1992 - 2014 48,7% Pearls of Scotland Cask Strength
Dieser Glen Scotia aus der " The Pearls of Scotland " Serie zeichnet sich durch seinen trockenen Geschmack und seine Aromen von Bananenchips aus. Fassstärke, un-chillfiltered, limited edition, Einzelfassabfüllung Distilled Januar 1992 / Bottled Februar 2014

Inhalt: 0.7 Liter (214,14 €* / 1 Liter)

149,90 €*
Glen Scotia 21 Jahre
In der Nase dominieren fruchtige Noten auch den 21-jährigen Glen Scotia in der Nase. Die Aromen erinnern an Zitrusfrüchte und Mandarinen, hinzu kommt eine klassische Vanillenote. Am Gaumen zeigen sich noch exotischere Fruchtnoten. Diese werden durch Gewürznoten und eine satte Struktur unterstützt.  Ohne Farbstoff und non chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (171,29 €* / 1 Liter)

119,90 €*
Tipp
Glen Scotia 8 Jahre | Campbeltown Festival 2022
Der Glen Scotia 8 Jahre Campbeltown Malts Festival 2022 ist ein limitierter, getorfter Whisky aus der Region Campbeltown. Der schottische Single Malt lag zunächst in Bourbonfässern und reifte dann 12 Monate in First Fill Pedro Ximenez Sherryfässern nach. Der für das Festival 2022 herausgebrachte Glen Scotia ist ein stark getorfter 8-jähriger Single Malt, gefüllt  wurde die limitierte Edition mit 56,6 % vol. In der Nase die für Glen Scotia typische maritime Art, zusammen mit sanften Rauchnoten. Am Gaumen wird dann der Einfluss des süßen Sherryfasses mit Noten von Sirup und Gewürzen erkennbar. Das Campbeltown Malts Festival findet jedes Jahr statt. Bei diesem mehrtägigen Event öffnen die örtlichen Brennereien ihre Türen für Besucher.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.153 2009 - 2018
Die Abfüllung No.153 steht recht mittig, was den Torfgehalt betrifft. Viel davon hat sie nicht, aber gänzlich ohne kommt sie auch nicht aus. Sanft eröffnet die fast süßliche Torfnote  das Aroma, bevor würzige Noten hinzukommen. Langsam steigen einem die pfeffrigen Noten in die Nase. Der zarte Torfrauch schwebt im Geschmack auch weiterhin über den fruchtigen Noten von Ananas und Orange. Im Abgang zeigt der Whisky sich weich und abgerundet, mit intensiver Ingwernote und Vanille. Dank non-chill-filtration und Abfüllung in Fassstärke wirken die Aromen kräftig und unverfälscht. Auch die Farbe der Single Cask Abfüllung wurde natürlich belassen.

Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

64,95 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.153 2009 - 2018
Die Abfüllung No.153 steht recht mittig, was den Torfgehalt betrifft. Viel davon hat sie nicht, aber gänzlich ohne kommt sie auch nicht aus. Sanft eröffnet die fast süßliche Torfnote  das Aroma, bevor würzige Noten hinzukommen. Langsam steigen einem die pfeffrigen Noten in die Nase. Der zarte Torfrauch schwebt im Geschmack auch weiterhin über den fruchtigen Noten von Ananas und Orange. Im Abgang zeigt der Whisky sich weich und abgerundet, mit intensiver Ingwernote und Vanille. Dank non-chill-filtration und Abfüllung in Fassstärke wirken die Aromen kräftig und unverfälscht. Auch die Farbe der Single Cask Abfüllung wurde natürlich belassen.

Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

64,95 €*
2020
Siorpasso | Rosso Veneto IGT - Giarola
Der Siorpasso von Giarola ist ein feinfruchtiger Rotwein vom Gardasee. Mit seiner runden, weichen Art passt er wunderbar in eine gesellige Runde und gefällt Weinkennern genauso wie Weinneulingen. Mit fruchtigen Noten, die an Sauerkirsche erinnern und einer leichten Süße an der Zungenspitze ist der Siorpasso ein Wein, der unkomplizierten Trinkgenuss verspricht und mit nur 12,5 % vol nicht zu schwer wirkt. Wir empfehlen den trockenen Rotwein gerne, wenn es darum geht, für ein Fest den passenden Rotwein zu finden und über die Jahre hinweg hat der Wein aus dem Veneto viele Freunde gefunden. Speiseempfehlung zum Siorpasso Focaccia mit Rosmarin und Oliven – Focaccia alle olive Focaccia ist ein mit Olivenöl und Salz angereichertes Fladenbrot aus Hefeteig. Vor dem Backen wird das Brot mit Olivenöl oder einer Olivenöl-Wasser-Mischung eingepinselt und mit Salz bestreut. Für den Belag eines Focaccia existieren Rezeptvarianten mit Kräutern wie z. B. Rosmarin oder Salbei und weiteren Zutaten wie z. B. Tomaten. Auch die Formen des Fladenbrotes sind regional unterschiedlich: von kreisrund über oval bis ringförmig (Neapel) ist alles möglich.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.618 2001 - 2018
Diese ungetorfte Version der Single Cask Abfüllung von Glen Scotia reifte im Refill American Oak Hogshead. Wie die anderen Abfüllungen auch, kommt sie in Fassstärke, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoff daher. Sie wurde 2001 destilliert und im Mai 2018 konnten 242 Flaschen gefüllt werden. Die cremig-weiche Textur dieses Whiskys ist gefüllt mit der Süße von Toffee, Fruchtnoten einer Ananas und fruchtiger, spritziger Note einer Zitronenschale. Etwas Heidekrauthonig, brauner Zucker und eine subtile Ingwernote geben dem Ganzen einen würzigen Eindruck, der zum Abgang hin aufblüht.

Inhalt: 0.7 Liter (135,64 €* / 1 Liter)

94,95 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.217 2009 - 2018
Die Classic Series Single Cask Selection von Glen Scotia wird mit cask strength, non chill filtered und natural colour abgefüllt. Diese Version aus dem Fass mit der Nummer 217 wurde 2009 destilliert, im Januar 2018 gefüllt und kam mit 56,1% vol in die Flasche. Der Whisky besitzt ein herrliches Mundgefühl, eine dezente Rauchnote und offenbart fruchtige Ananas. Eine Vanillenote und etwas brauner Zucker versüßen das Aroma, bevor eine wärmende Holzwürze das Ganze abrundet.

Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

64,95 €*
Säntis Malt Edition Germany No. 3
Die Brauerei Locher aus der Schweiz reift all ihre Whisky in Bierfässer und veredelt sie mit weiteren Fässern, wie hier in einem schottischen Whisky Hogsheadfass. Die Edition Germany No.3 ist recht außergewöhnlich für einen Säntis Malt. Seine starke Rauchnote übertrifft die der Dreifaltigkeits-Abfüllung deutlich. Dies ist weniger verwunderlich wenn man weiß, dass nach 6 Jahren Reifung in ehemaligen Eichenbierfässern ein dreiviertel Jahr Reifung in einem Hogshead folgte, welches von der schottischen Lomond Distillery stammt. Lediglich 528 Flaschen konnten aus diesem Fass abgefüllt werden.Reife Beerenfrüchte verbinden sich mit krautigen und mineralischen Noten zu einem kräftigen Duft, der von einer dezenten Rauchnote, etwas Kohle und Tabak ergänzt wird. Die Rauchnote rückt immer mehr in den Vordergrund, lässt aber noch genügend Platz für Fruchtnoten und Holzwürze.

Inhalt: 0.5 Liter (124,00 €* / 1 Liter)

62,00 €*
Säntis Malt Edition Alpstein No.14 Dolc de Mendoza Cask
Bei der 14. Abfüllung der Alpstein-Serie geht Säntis einen etwas anderen Weg. Die Reifung erfolgte, wie man es von der Schweizer Brennerei gewohnt ist, zunächst über 5 Jahre lang in Eichenholz-Bierfässern der angeschlossenen Brauerei. Damit hatte der Whisky schon einmal seinen typischen Charakter gewonnen. Das 2-jährige Finish erfolgte diesmal jedoch in Holzfässern aus Alicante, in welchen vorher der rote Süßwein „Dolc de Mendoza“ schlummerte und nicht, wie üblich, in Sherry- oder Portweinfässern. Die 2 200 abgefüllten Flaschen tragen die deutliche Handschrift der Süßweinfässer. Der Whisky ist bernsteinfarben und besitzt einen deutlichen Kupferstich. In der Nase machen sich fruchtige, süßliche und würzige Noten breit, die eine Vielfalt an Aromen in sich tragen. Ein zarter Duft von heimischem Steinobst, rote reife Früchte, süßliches Vanillegebäck mit Orangenstücken bis hin zu einem herbalen Einschlag - alles ist dabei. Am Gaumen kommen die Aromen der facettenreichen Holzwürze zu ihrem Höhepunkt. Muskat, etwas Ingwer und ein bisschen Nelke bilden mit Röstaromen einen abwechslungsreichen Geschmack. Abgerundet mit dunkler Schokolade, Marzipan und reifen Zwetschgen, geht der 14. Alpstein in einem weichen, voluminösen Finish zu Ende.

Inhalt: 0.5 Liter (124,00 €* / 1 Liter)

62,00 €*
2021
Gentleman | Riesling trocken - Mehrlein
Der Gentleman Riesling 2021 ist einer der interessantesten und zugleich edelsten Rieslinge, den wir ihnen vom Weingut Mehrlein anbieten dürfen. Die Trauben für diesen stammen aus der Toplage 'Edelmann' und diese werden von Thorsten Mehrlein zu einem trockenen Weißwein mit einer schönen ausgewogenen Art und guter Substanz ausgebaut. Der trockene Weißwein aus 2021 ist mit 11,5 % vol moderat im Alkoholgehalt und zeigt frische Zitrusfrüchte im Aroma und Noten von Steinobstfrüchten. Dazu florale Nuancen und eine mineralische und würzige Art. Ein spannender Riesling aus dem Rheingau, der sich in der Flasche auch noch weiterentwickeln wird.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
The Botanist Islay Dry Gin 1,5 L
Dieser besondere Gin, der seine Heimat auf der schottische Whisky-Insel Islay hat, eroberte bereits viele Herzen der Liebhaber von Wacholderschnaps. Er ist eine Kreation der Bruichladdich Distillery, die 22 heimische Botanicals mit 9 typischen Gin-Botanicals vereint, was ihm ein sehr vielschichtiges Aroma verleiht. Der Gin zeigt sich äußerst komplex und wandelbar. Die Whisky-Brennerei deutet mit "A breath of botanical Islay in every glas" (frei übersetzt: Ein Hauch der Pflanzenwelt Islays in jedem Glas) bereits seine Einzigartigkeit an. Sie möchten gern wissen, welche Botanicals genau ihren Teil bei der Entstehung diesen Gins beitragen durften? Kein Problem! Sie alle sind In Latein auf die Flasche geprägt. Sind Ihre Lateinkenntnisse etwas eingerostet, einfach übersetzen lassen.

Inhalt: 1.5 Liter (49,93 €* / 1 Liter)

74,90 €*
The Illusionist Dry Gin
Gin ist so oder so eine spannende Sache. Ein jeder schmeckt anders, können doch die unterschiedlichsten Botanicals verwendet werden, die dann ihren Einfluss im Wacholderschnaps hinterlassen. Es gibt bereits einige beachtenswerte deutsche Gins, doch 'The Illusionist' setzt noch einen obendrauf. Hinter dem kleinen Unternehmen stehen zwei Münchner Jungs, die sich noch aus Kindertagen kennen. Heute brennen sie in dem Viertel, in dem sie früher gebolzt haben, ihren außergewöhnlichen Gin. Was ihn so besonders macht? Sie werden Ihr blaues Wunder erleben...13 Botanicals wie Lavendel- und Muskatblüten, Rosmarin, Süßholz und Wacholder prägen den floralen, leichten Geschmack des Gins. Dieser wird in kleinen Chargen in einer Pot-Still-Destille gebrannt und unfiltriert gefüllt. Doch zuvor noch der Zauber... Der Gin schimmert zunächst im Glas blau. Doch damit nicht genug! Kommt der blaue Gin mit Tonic in Berührung, verändert dieser seine Farbe. Er wandelt sich ins Violette und je mehr Säure in Form von Tonic dazukommt, desto heller wird der Drink, bis es am Ende mit einem sanften Rosa im Glas verführt. Alles ganz natürlich, kein chemischer Schnickschnack.

Inhalt: 0.5 Liter (71,80 €* / 1 Liter)

35,90 €*
The Botanist Islay Dry Gin | 0,2 L
Bruichladdich kann mehr als nur Whisky. Dies beweist die schottische Insel-Brennerei auf eindrückliche Weise. Ihr Gin, für welchen sie neben den klassischen Botanicals wie Wacholder, Koriandersamen, Veilchenwurzel und Zimtrinde noch 22 wilde Kräuter der Insel verwenden, präsentiert sich einzigartig kompelx. Die langsame und sanfte Pot-Still-Destiallation trägt ihren Teil dazu bei, einen aromatischen Gin zu kreieren. Mit der Probiergöße, welche 0,2L fasst, können Sie ergründen, ob der Gin auch Ihren Geschmack trifft.

Inhalt: 0.2 Liter (64,50 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Islay Barley Unpeated - Bruichladdich | 0,2 L
Mit diesem Whisky in Probiergröße (0,2 l) erhalten Sie einen wunderbaren Eindruck in die Islay Barley Unpeated Whiskys von Bruichladdich. Trifft dieser Ihr Geschmack, dann probieren Sie doch einmal die Jahrgangswhiskys in Originalgröße der gleichen Reihe, den Bruichladdich Islay Barley 2009 oder den Bruichladdich Islay Barley 2010.

Inhalt: 0.2 Liter (94,75 €* / 1 Liter)

18,95 €*