Produktinformationen "Glen Scotia 08/19 Single Cask No. 7 - Friends of Riegger's Selection Exclusive"

Single Casks von Glen Scotia - jedes einzelne ist etwas ganz Besonderes. Bei dieser Abfüllung handelt es sich um ein Einzelfass, dass exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde. 

Als der Black Forest Whiskyclub "Friends of Riegger's Selection" im Mai 2019 im Zuge der jährlichen Clubreise auch die Glen Scotia Distillery besuchte, wurde uns nach dem Warehouse-Tasting eines klar, ein Glen Scotia Single Cask muss her. Iain McAlister, der Distillery Manager von Glen Scotia, versprach uns noch auf Campbeltown, dass er uns persönlich etwas ganz Besonderes aus den Warehäusern von Glen Scotia aussucht. Und so kam es, dass das Single Cask Number 7 exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde. 

Und was steckt dahinter? Ein first fill Ruby Port Finish - medium peated. Es wurde im Februar 2008 destilliert und im September 2019 in Fassstärke mit 54,4 % vol abgefüllt - selbstverständlich ohne kühlfiltration oder Farbstoffe. Es gibt nur 290 Flaschen dieser einzigartigen Einzellfassabfüllung.

Hersteller "Glen Scotia"

Die Destillerie Glen Scotia wurde im Jahre 1832 gegründet und gehört heute zu den letzten zwei existierenden Betrieben in der einstigen Whiskyhochburg Campbeltown. Nachdem man in den 80er Jahren nur gelegentlich Single Malt destillierte, wurde Glen Scotia in der zweiten Hälfte der 90er Jahre wieder in Betrieb genommen. In der Destillerie soll heute noch der Geist des ehemaligen Eigentümers spuken, der im Campbeltown Loch seinem Leben ein Ende setzte. Der Glen Scotia Single Malt ist mit seiner Salznote ein typischer Vertreter der Region Campbeltown.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Glen Scotia Distillery, Campbeltown, Argyll & Bute, PA28 6DS, GB
Alkoholgehalt: 54,4 % vol
Bottled: 2019
Distilled: 2008
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Port Cask Finish
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
Region: Campbeltown (Schottland)
Torfanteil: mittel
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Glen Scotia | Double Cask
Der Glen Scotia Double Cask ist ein klassischer Campbeltown Malt Whisky. Der Master Blender sucht von Hand jedes einzelne Fass aus. Der Whisky wird in first fill Bourbon Barrels gelagert und anschließend in Pedro Ximenez Sherry Fässern gefinished. Dadurch erhält er eine perfekte Balance zwischen reichhaltigen Gewürzen und Fruchtaromen, welche durch die typischen salzigen Noten und die vanilligen Eichentöne von Glen Scotia begleitet werden.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Glen Scotia | Double Cask RUM FINISH
Der Glen Scotia Double Cask Rum Cask Finish ist ein Single Malt aus der Whiskyregion Campbeltown. Die Limitierte Edition punktet durch eine Nachreifung in Demerara Rumfässerm, was für reichhaltige und exotische Aromen sorgt. Zunächst liegt der Classic Campeltown Malt in Bourbon Barrels, wodurch die typischen Noten von Karamell und salziger Meeresluft hervorgehoben werden. Die 8-monatige Reifung im Rumfass bringt eine neue Aromenwelt ein: brauner Zucker, dunkle Melasse und tropische Früchte. Ein spannungsreicher Glen Scotia Single Malt, ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 1 2000/2018
Glen Scotia ruft eine neue Vintage-Reihe ins Leben. Die limitierte 1. Edition wurde dem Hafen von Campbeltown gewidmet, welcher zusammen mit zwei Segelschiffen auch das Etikett ziert. Insgesamt gibt es exklusiv für den deutschen Markt 1 200 Flaschen von diesem 18-jährigen Single Malt Whisky. Dieser reifte in Refill Bourbon-Fässern und besticht mit seinem frischen Charakter, man riecht Ananas und Orangenzesten. Am Gaumen wirkt er mit dunklem, karamellisiertem Zucker und Ahornsirup weich, eine feine Vanillenote schwebt über allem. Der Abgang ist lang, mit schöner Süße und leichter Holzwürze.

Inhalt: 0.7 Liter (114,29 €* / 1 Liter)

80,00 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 2 2002/2019
In der neuen Vintage-Reihe von Glen Scotia folgt mit diesem Glen Scotia Vintage Release No. 2 die zweite Abfüllung. Der Single Malt ist dem Croshill Loch gewidmet, der Wasserquelle der Brennerei in Campbeltown. Der 17-jährige Whisky wurde im April 2002 gebrannt, reifte in Refill-Bourbon-Hogsheads und wurde Juni 2019 gefüllt. Insgesamt gibt es von der limitierten Edition nur 1.500 Flaschen. Der Whisky mit 46 % vol wurde weder gefärbt noch kältefiltriert. Der Glen Scotia Vintage Release No. 2 wirkt im Aroma fruchtig und spritzig und erinnert an tropische Früchte. Auf der Zunge liegen süße Noten von braunem Zucker und man schmeckt mit salzigen Noten die Nähe zum Meer. Im Abgang wirkt der Single Malt Whisky leicht trocken und salzig.

Inhalt: 0.7 Liter (114,29 €* / 1 Liter)

80,00 €*
Glen Scotia | Vintage Release No. 3 2010/2020
Dies ist die neue Abfüllung in Glen Scotias Vintage-Reihe und die Release No. 3 2010/2020. Der dritte Single Malt dieser Whiskyserie ist rauchig! Mit warmen, trockenen Rauchnoten, Noten von gebackenen Äpfeln, zitrischen und vanilligen als auch malzigen Aromen ein besonderer Glen Scotia! Er reifte in First Fill Bourbon Barrels und wurde 2020 mit 46,0 % vol gefüllt. Die limitierte Abfüllung ist auf 3.000 Flaschen limitiert. Der Campbeltown Single Malt Peated wurde nicht kühlgefiltert oder gefärbt. Die Glen Scotia Vintage Release Whiskys sind Teil der Landmark-Serie, in welcher Wahrzeichen der Insel vorgestellt werden. Den rauchigen Single Malt Release No. 3 2010/2020 ziert das Steinkreuz 'Campbeltown Cross'.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Glen Scotia 10 Jahre | Unpeated
Der Glen Scotia 10 Jahre Classic Campbeltown Malt oder einfach Glen Scotia 10 Jahre Unpeated ist die ungetorfte Variante des klassischen Glen Scotia 10 Jahre.Bei diesem nicht rauchigen Glen Scotia Whisky stehen fruchtige und würzige Aromen im Vordergrund und auch die für Whiskys der Region Campbeltown typische Salznote zeigt sich. Der 10 Jahre alte Single Malt reifte in First Fill Bourbon-Fässern und wurde in Trinkstärke mit 40 % vol abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Glen Scotia 11 Jahre | Sherry Double Cask Finish
Der Glen Scotia Sherry Double Cask Finish ist ein 11 Jahre alter Scotch Single Malt aus der Whiskyregion Campbeltown. Die Limitierte Edition punktet durch eine zweiteilige Reifung: zunächst lag der Malt Whisky in First Fill Bourbon Barrels. Danach kam für 10 Monate eine Mischung aus Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässern zum Einsatz. Anschließend wurde der Whisky in Bourbon Fässern gemeinsam vermählt und in Fassstärke abgefüllt. Weder Farbstoff noch eine Kühlfiltration kam zum Einsatz,  Für den Glen Scotia Double Cask Matured wurden Fässer mit unpeated Whisky, der im Jahre 2008 destilliert wurde verwendet.  Die Tastingnotes der Glen Scotia Distilllery: Nase: Erinnerungen an warme Wintertage werden wach: Spiced Rum, saftige Pflaumen und Zitronenzeste umspielen die Nase Gaumen: intensives samtiges Mundgefühl, süße Vanille und gesalzene Butter - Rosinen und Sultaninen mit einer wärmenden Würze wie von Gewürznelken. Dazu Zimt und Muskatnuss. Nachklang: langanhaltend, nussig - mit trockenem Finish

Inhalt: 0.7 Liter (98,57 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Glen Scotia 12 Jahre | Release 2022 - Amontillado Casks
Die Glen Scotia 12 Jahre Seasonal Release 2022 ist eine Limited Edition aus der Campbeltown Gegend, die 12 Monate lang im Amontillado Sherry Cask nachreifte. Der erste Teil der Reifung fand in Bourbonfässern statt. Nun zeigt sich der limitierte Glen Scoia Single Malt als warmer Charakter mit nussigen und vanilligen Aromen und einem milden, trockenen Abgang. Dezente maritime Noten erinnern an die Nähe zum Meer. Wie bei Glen Scotia üblich, wurde dieser Whisky nicht gefärbt oder kühlgefiltert und in Fassstärke mit 53,3 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Glen Scotia 12 Jahre | Seasonal Release 2021
Der 12-jährige Glen Scotia Single Malt Seasonal Release in Fassstärke mit 54,7 % vol ist ein Seasonal Release und ein toller Whisky für die kühle Jahreszeit. Der limitierte Glen Scotia reifte in First Fill Bourbonfässern und in Hogsheads aus amerikanischer Eiche. Zum 12-monatigen Finish kam es in First Fill Oloroso Hogsheads und stark ausgebrannte Fässer aus amerikanischer Eiche. Die typische maritime Art der Glen Scotia Whiskys zeigt sich auch bei diesem limitierten Exemplar, dazu kommt eine sehr warme und reichhaltige Art mit Noten von Karamell und Gewürznotenm und auch ein Anflug florale und zitrische Leichtigkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Glen Scotia 18 Jahre
In einem ausgewogenem Süße-Rauch-Verhältnis setzt der 18 jährige Glen Scotia schöne fruchtige Noten. Die Reifung erfolgte zuerst in amerikanischen Holzfässern, die eine gewiße Portion Würze und Vanille mitbringen. Danach wurden ausgewählte Fässer zusammen gelegt und durften 12 weitere Monate in first fill oloroso casks reifen. Das Ergebnis des oloroso finish's sind florale Noten die dem Geschmack den fruchtigen Charakter verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Glen Scotia 1992 - 2014 48,7% Pearls of Scotland Cask Strength
Dieser Glen Scotia aus der " The Pearls of Scotland " Serie zeichnet sich durch seinen trockenen Geschmack und seine Aromen von Bananenchips aus. Fassstärke, un-chillfiltered, limited edition, Einzelfassabfüllung Distilled Januar 1992 / Bottled Februar 2014

Inhalt: 0.7 Liter (214,14 €* / 1 Liter)

149,90 €*
Glen Scotia 21 Jahre
In der Nase dominieren fruchtige Noten auch den 21-jährigen Glen Scotia in der Nase. Die Aromen erinnern an Zitrusfrüchte und Mandarinen, hinzu kommt eine klassische Vanillenote. Am Gaumen zeigen sich noch exotischere Fruchtnoten. Diese werden durch Gewürznoten und eine satte Struktur unterstützt.  Ohne Farbstoff und non chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (171,29 €* / 1 Liter)

119,90 €*
Tipp
Glen Scotia 8 Jahre | Campbeltown Festival 2022
Der Glen Scotia 8 Jahre Campbeltown Malts Festival 2022 ist ein limitierter, getorfter Whisky aus der Region Campbeltown. Der schottische Single Malt lag zunächst in Bourbonfässern und reifte dann 12 Monate in First Fill Pedro Ximenez Sherryfässern nach. Der für das Festival 2022 herausgebrachte Glen Scotia ist ein stark getorfter 8-jähriger Single Malt, gefüllt  wurde die limitierte Edition mit 56,6 % vol. In der Nase die für Glen Scotia typische maritime Art, zusammen mit sanften Rauchnoten. Am Gaumen wird dann der Einfluss des süßen Sherryfasses mit Noten von Sirup und Gewürzen erkennbar. Das Campbeltown Malts Festival findet jedes Jahr statt. Bei diesem mehrtägigen Event öffnen die örtlichen Brennereien ihre Türen für Besucher.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.152 2005 - 2017
Im Dezember 2017 nahm die Reise dieses Glen Scotias aus der Single Cask Selection sein Ende, nachdem es mit der Destillation im Jahr 2005 seinen Anfang nahm. Verbracht hat der Glen Scotia seine Zeit in amerikanischen Eichenfässer. Abgefüllt wurden nur 228 Flaschen und diese, wie bei der Reihe immer, ohne Farbstoff oder Kältefiltration und mit Fassstärke, hier mit 56,1% vol. Das Aroma wird mit einem sanften, süßlichen Torfrauch eröffnet und gibt langsam die Zitrus- und Ananasnoten frei. Sein voluminöses Auftreten ist gespickt mit süßlichen Toffee und Vanillesirup, darüber schwebt eine Note von Zimt. Würzig und torfig geht der Glen Scotia zu Ende.

Inhalt: 0.7 Liter (107,07 €* / 1 Liter)

74,95 €*
Glen Scotia Single Cask Selection No.153 2009 - 2018
Die Abfüllung No.153 steht recht mittig, was den Torfgehalt betrifft. Viel davon hat sie nicht, aber gänzlich ohne kommt sie auch nicht aus. Sanft eröffnet die fast süßliche Torfnote  das Aroma, bevor würzige Noten hinzukommen. Langsam steigen einem die pfeffrigen Noten in die Nase. Der zarte Torfrauch schwebt im Geschmack auch weiterhin über den fruchtigen Noten von Ananas und Orange. Im Abgang zeigt der Whisky sich weich und abgerundet, mit intensiver Ingwernote und Vanille. Dank non-chill-filtration und Abfüllung in Fassstärke wirken die Aromen kräftig und unverfälscht. Auch die Farbe der Single Cask Abfüllung wurde natürlich belassen.

Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

64,95 €*
Jack Daniel's Single Barrel Select 2019 Personal Collection - Riegger's Selection
In den oberen Etagen des Lagerhauses R-11 von Jack Daniel's liegen gut geschützt einige besondere Fässer Whiskey. Diese sind das Jahr über extremen Temperaturschwankungen ausgeliefert. Der Angels' Share ist in diesem Fall zwar größer, doch der Whiskey arbeitet eben auch intensiver im Fass und zeigt dies im vielschichtigen Geschmack. Bei unserem USA-Besuch in 2019 haben wir uns auf die Suche nach einem einzigartigen Whiskey gemacht - und sind fündig geworden! Bei einem Fass blieb es allerdings nicht, wir fanden den Whiskey von zwei Barrels so überzeugend, dass wir uns kurzerhand für beide Fässer entschieden.  Mit diesem Whiskey halten Sie nun die Einzelfassabfüllung des Fasses 19-03708 in den Händen. Der Inhalt des kompletten Barrels wurde am 27.06.2019 auf insgesamt nur 240 Flaschen gefüllt. Eine Plakette aus Metall mit der Aufschrift 'Riegger's Selection' schmückt den Flaschenhals des Jack Daniel's Whiskeys.

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Pisco 1615 | Acholado
Der Pisco 1615 ist ein hochwertiger Premium-Pisco von der peruanischen Bodega San Nicolás. Auch wenn man damit wunderbare Pisco Sour mixen kann, lädt das Destillat aus Traubenmost doch eher zum puren Genuss ein. Verarbeitet werden nur die eigenen Trauben der Bodega. Historischen Dokumenten zufolge werden die Trauben dieser Weinberge bereits seit 1615 zu Pisco verarbeitet. Der Markenname Pisco 1615 huldigt dieser langen Tradition. Ein peruanischer Pisco muss zunächst mindestens drei Monate lang im Edelstahltank ruhen, bevor er in Flaschen gefüllt wird, eine Reifung im Holzfass findet beim peruanischen Nationalgetränk nicht statt. Die Zusatzbezeichnung 'Acholado' auf diesem aus jungem Wein gewonnenen Pisco verrät uns, dass Destillate aus verschiedenen Trauben gemischt wurden. Die peruanischen Traubensorten Quebranta, Italia und Albilla bilden die Basis dieser Spirituose. Der Pisco wirkt ausgewogen und fruchtig. Mit Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln zeigt sich eine frische Seite, welcher die Aromatik süßer Rosinen gegenüber steht.

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
1998
Galatrona 1998 Petrolo - IGT Toscana
Das Flagschiff aus dem Hause Petrolo, und ausgereift kaum zu bekommen. Hergestellt aus Merlot und 1998 noch als IGT deklariert, zählt er heute zu den wirklich großen Weinen in der Toskana.

Inhalt: 0.75 Liter (212,67 €* / 1 Liter)

159,50 €*
HSE 2003 Single Cask Rhum Agricole
Der Jahrgangsrum 'Single Cask 2003' von HSE in Martinique reifte in einem einzigen 400 Liter-Fass aus französischer Eiche und wurde nach 14 Jahren gefüllt. Der charaktervolle Rhum Agricole Extra Vieux wurde einzig aus Zuckerrohr des Jahres 2003 gebrannt und zeigt eine Bandbreite an Aromen, die der langen Fassreife zuzuschreiben sind. Mokka, Tabak und dunkle Kakaonoten stehen fruchtigen Nuancen von Quitte, Pflaume und eingekochtem Obst gegenüber. Der Rum wirkt weich und elegant, vereint gekonnt holzige, fruchtige und leicht würzige Noten.

Inhalt: 0.5 Liter (255,80 €* / 1 Liter)

127,90 €*
Mortlach 15 Jahre - Six Kingdoms Game of Thrones
Der Mortlach 15 Jahre ist der neute Teil der Game of Thrones Whisky Reihe aus der Zusammenarbeit von Diageo und dem amerikanischen Fernsehsender HBO. Er komplettiert die acht Häuser von Westeros und spiegelt das überraschende Finale der Serie wieder, bei der nun demokratisch über Westeros bestimmt wird. Somit ist die nun 9-teilige Serie der Game of Thrones Single Malt Kollection komplett.   Den Mortlach 15 Jahre gibt es zudem im Set. 

Inhalt: 0.7 Liter (192,84 €* / 1 Liter)

134,99 €*
Pisco 1615 | Quebranta Puro
Der Pisco Quebranta Puro von der peruanischen Bodega San Nicholás wurde einzig aus dem jungen, frisch fermentierten Wein aus der Traubensorte Quebranta gewonnen. Die Trauben stammen dabei aus einem Weinberg, der bereits seit 1615 mit Reben bepflanzt ist. Der Markenname Pisco 1615 huldigt dieser langen Tradition. Das peruanische Nationalgetränk wird gern zum Mixen von Pisco Sour oder anderen Pisco Coctails verwendet. Dieser hochwertige Premium-Pisco lädt jedoch eher zum puren Genuss ein. Der Pisco 1615 Puro Quebranta zeigt sich mit exotischer Fruchtfülle und sanften, blumigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Puerto Rico Rum 9 Years - Rumclub Private Selection
Die Rumclub Private Selection Ed. 11 Puerto Rico Rum 9 Jahre ist ein weiterer herausragender Rum vom unabhängigen Abfüller Spirit of Rum. Das Einzelfass stammt von der familiengeführten Serralés Distillery und wurde von Dirk Bach vor Ort selektioniert. Auf dem 9. German Rumfestival wurde der edle Tropfen schließlich direkt aus dem Fass abgefüllt, insgesamt gibt es 249 Flaschen Der Rum zeigt Noten von süßer Vanille und kraftvolle Röstaromen. Mit frischen Zitrusfrüchten erweitert sich das Bild. Der Rum ist vollmundig und weich.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Depaz Rhum VSOP mit 2 Gläsern
Das perfekte Rumgeschenk für alle Fans von trockenem Rum - Depaz Agricole mit 2 Gläsern. Die komplette Beschreibung finden Sie hier.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
2012
Becquer Crianza Ecologico DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Diese biologisch ausgebaute Crianza aus der Rioja von Bodegas Escudero besteht aus den Rebsorten Tempranillo und Garnacha. Die Familie verzichtet in den Weinbergen auf den Einsatz von chemischen Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln und erntet die Trauben schließlich sorgsam von Hand. Der Wein reift 12 Monate in neuen französischen sowie amerikanischen Barriquefässern und ein weiteres Jahr in Flaschen gefüllt in den Weinkellern der Familie Escudero. Der trockene spanische Rotwein verströmt reichhaltig Noten von dunklen Beeren und zeigt deutlich den Holzfassausbau. Die Gerbstoffe sind sehr gut eingebunden, verleihen dem Wein Struktur und wirken sehr rund.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
2021
Clos des Criots AOC Pouilly-Fumé | Christian Salmon
Der Pouilly-Fumé von der Domaine Christian Salmon wurde aus den Trauben der Einzellage 'Clos des Criots' gekeltert, welche dem Weißwein auch seinen Namen verleiht. Der reinsortige Sauvignon Blanc aus dem Loiregebiet zeigt auf spannende Weise seine Herkunt. Weine aus dem Gebiet Pouilly Fumé offenbaren in der Aromatik Anklänge von Feuerstein, was den Kalkböden der Region zuzuschreiben ist. Es gibt sonst wohl kaum einen Wein, der schon in seinem Namen verrät wie er schmeckt oder riecht, denn „Fumé“ lässt sich mit geräuchert/ verbrannt übersetzen. Wie schmeckt der Pouilly-Fumé? Mit einem sehr fruchtbetonten Sauvignon Blanc aus Neuseeland hat dieser französische Weißwein erst einmal nicht viel zu tun. Er hat einen feinen Blütenduft und zeigt mit Cassis und Zitrus auch viel Frucht, wirkt dabei aber kühler und weist mehr grüne Aromen auf als sein neuseeländischer Vertreter. Frisch und schlank kommt er daher, und wenn dann noch ein Hauch von Rauch zusammen mit der mineralischen Note des feuersteinhaltigen Bodens in Erscheinung tritt wird klar: wir haben unverkennbar einen Pouilly Fumé im Glas, einen echten Charakterwein! Die Region Loire und die Domaine Chrirstian Salmon Pouilly Fumé AOC ist eine über 1.000 Hektar große Appellation für Sauvignon Blanc-Weine am oberen Lauf der Loire in Zentralfrankreich. Es heißt, der Pouilly Fumé war einst der Lieblingswein des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte und vielleicht auch bald Ihrer? Die Domaine Christian Salmon liegt in Bué, nur drei Kilometer von der Stadt Sancerre entfernt. Das etwa 23 Hektar große Familienweingut wird heute von Armand Salmon in sechster Generation geführt. Neben etwas Pinot Noir, aus welchem Sancerre Rouge und Rosé gewonnen wird, finden sich in Armands Weinbergen, an den besten Hängen von Bué, vor allem Sauvignon Blanc-Reben für Sancerre und Pouilly Fumé. Probieren Sie doch auch einmal den Sancerre von Domaine Salmon, der ebenfalls aus Sauvignon Blanc gekeltert wurde!

Inhalt: 0.75 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

17,85 €*
Generation 5 Gin THE CLASSIC
Familientradition trifft moderne Spirituose Die Basis für unseren Generation 5 Gin aus dem Schwarzwald bildet ein altes Familienrezept. Gebrannt wird in kleinen Batches und mit viel Sorgfalt in einer kleinen Brennerei. Dabei setzen wir auf echtes Handwerk. Auch muss unser Gin dank seiner hohen Qualität nicht filtriert werden und wird von uns einzeln per Hand gefüllt und etikettiert. Eine Spirituose mit Charakter und Charme Für die Herstellung unseres Schwarzwälder Gins nutzen wir unterschiedliche Methoden. Einen Teil der Botanicals lassen wir im neutralen Alkohol mazerieren, bevor wir destillieren. Auch den sogenannten Geistkorb verwendem wir und legen in diesen die empfindlicheren Botanicals. Beim Destillieren ziehen die aufsteigenden Dämpfe an den feinen Kräutern und Blüten vorbei und nehmen dabei die flüchtigen Aromen mit sich. Das edle Feindestillat hat seine Wurzeln im Schwarzwald und so verwundert es nicht, dass wir Kiefernnadeln als Botanical nehmen. Auch Orangen- und Zitrussschalen, feinduftige Lavendelblüten, etwas Bergamotte und würziger Pfeffer verhelfen dem Gin zu einem harmonischen Gesamtbild. Die fruchtigen und floralen Noten verleihen dem Generation 5 Gin eine schöne Leichtigkeit und sorgen für einen angenehm weichen Charakter. Wie trinkt man den Generation 5 Gin? Dies ist ein Gin, der für sich selber steht und pur echten Genuss verspricht. Auch in Longdrinks oder Cocktails und mit Tonic Water ein geschmackliches Erlebnis! Tipp für eine besondere Variante: statt Eis können Himbeeren oder Trauben aus dem Gefrierfach genutzt werden. Anschließend das Glas mit Generation Five Gin auffüllen. Über das Mischungsverhältnis des perfekten Gin Tonics lässt sich streiten. Für Freunde der kräftigen Variante darf es bei Generation 5 und Tonic gerne ein Mischverhältnis von 1 : 3 sein (1 Teil Generation 5 Gin und 3 Teile Tonic). Die leichtere Variante erhält man mit 1 Teil Gin und 5 Teilen Tonic Water. Welcome to Generation 5 - Gin mit viel Geschichte Der Generation 5 Gin ist Teil unserer Familiengeschichte, die bis in das Jahr 1880 zurückreicht. In diesem Jahr gründete unser Urgroßvater Johann Nepumuk Riegger in Villingen im Schwarzwald seine Fassküferei mit Weinkellerei und erhielt zugleich das Brennrecht. Sein Sohn Viktor übernahm in zweiter Generation die Geschäfte des Vaters und legte diese in die Hände seiner Tochter Mechtilde und dessen Mann Günter Lauinger. Deren Söhne Olaf und Uwe Lauinger führen heute das Familienunternehmen und nun haben wir, Lisa, Christopher und Sebastian, die fünfte Generation der Familie, ebenfalls unseren Fingerabdruck hinterlassen und nach alten Rezeptvorlagen einen Gin kreiert. So wahren wir die Tradition und lassen zugleich Neues entstehen! Unseren Generation 5 Gin gibt es übrigens auch als fassgereifte Variante. Hier geht es zum Generation 5 Gin THE BARREL!   Generation 5 Gin and Tonic - Rezeptvorschlag

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Bruichladdich 1988 | 30 Jahre 'The Untouchable'
Der 1988er-Bruichladdich Whisky ist der Neuzugang in der Rare Cask Series der Inselbrennerei. Der frische Brand wurde damals in einige ausgesuchte Ex-Bourbon-Fässer gelegt und in eben diesen verbrachte der Single Malt seine komplette Reifezeit. Die 30-jährige Reifung in ein und denselben Fässern stellt eine echte Besonderheit in der Whisky-Welt dar. Das Kind der Insel Islay füllt insgesamt 5.800 Flaschen und kommt wie üblich ohne Zusatz von Farbstoffen und nicht kältefiltriert zu uns. Im ersten Moment liegen süße Kirsch- und Erdbeernoten im Aroma, dahinter stehen mit getrockneten Rosinen, Aprikosen und Datteln dunklere Noten von Trockenobst. Auch etwas Zitrus- und Orangenduft bringt sich mit ein. Der intensiven Frucht stehen würzige Noten von Schokolade, gerösteteten Haselnüssen und getoasteter Eiche gegenüber. Es wird ein Bild gemalt eines komplexen Single Malts mit viel Tiefe und Vielschichtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Whisky elegant und samtigweich. Mit jeder Sekunde die verstreicht, offenbart der Single Malt mehr seines Charakters. Da stehen Kaffeearomen neben süßem Mandellikör und Aprikosen, Holzfassnoten und geröstetem Brot, alles in einem perfekten Gleichgewicht. Im Nachklang lang und sehr elegant, endet der Whisky mit Noten getoasteter Eiche. Lassen Sie sich Zeit, diesen 30 Jahre alten Single Malt zu entdecken!

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*