Produktinformationen "Glen Spey 1991 - 2015 Pearls of Scotland 56,1 %Vol."

Glen Spey Cask Strength aus dem Einzelfass No. 800276 - ungefärbt und non chill filtered

Dieser Glen Spey wurde als Fassstärke abgefüllt.
Er wird dominiert von Schokoladen- und Nussaromen.
Insgesamt ist er sehr würzig und verfügt über eine gut eingebundene Holzstruktur.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Gordon & Company Ltd. 18 Westerlands Drive Glasgow G77 6YB, GB
Alkoholgehalt: 56,1 % vol
Bottled: 2015
Distilled: 1991
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fassnummer: 800276
Füllmenge: 0,7 l
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Pearls of Scotland
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Glen Spey 12 Jahre | Flora & Fauna
Der Glen Spey Speyside Single Malt 12 Jahre der Flora & Fauna-Serie von Diageo zeigt in der Nase Aromen von Schokolade und Kokosnuss, dazu pfeffrige und süße Noten. Im Geschmack vereint sich Süße und etwas Schärfe für ein spannendes Zusammenspiel. Der Glen Spey Whisky wirkt am Gaumen rund und trocken mit fruchtigen und nussig-malzigen Noten. Der Nachklang ist eher kurz und trocken.Der Glen Spey 12 Jahre gilt in Sammlerkreisen als Originalabfüllung.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Glen Spey 13 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 21 | Alistair Walker
Dieser Scotch Single Malt stammt von der Glen Spey Distillery ist die 21. Abfüllung des Independent Bottler Alistair Walker für seine Infrequent Flyers-Serie. Der Speyside Whisky wurde im Jahr 2006 destilliert, reifte 13 Jahre lang und wurde in dem Pedro Ximénez Sherry Puncheon mit der Nummer 4828 gefinisht. Im März 2020 wurde er schließlich abgefüllt. Wie alle Editionen der Infrequent Flyers Serie ist auch die Release No. 21 unfiltriert, ohne Farbstoffe und in Fasstärke mit 57,5 % vol. Das Einzelfass ist limitiert auf lediglich 613 Flaschen. Der Glen Spey malt ein Bild mit süßen Trockenfrüchten wie Datteln und Rosinen, Melassesirup, Honig und Schokolade. Am Ende gesellt sich noch würzige Lakritz dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (127,14 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Glen Garioch 1994 - 2015 Pearls of Scotland Cask Strength 62,4 %Vol.
Glen Garioch Fassstärke aus dem Einzelfass No. 7855 - ungefärbt und non chill filtered Diese Glen Garioch in Fassstärke überzeugt durch ihre klare Aromatik, die den Charakter der Destillerie sehr gut widerspiegelt. - leichte Rauchigkeit, etwas Heidekraut und das ganze umgeben von einer leichten malzigen Süße und Frucht.

Inhalt: 0.7 Liter (221,43 €* / 1 Liter)

155,00 €*
Porto Messias 1966 Colheita - Vinho do Porto
Dieser edle Messias Colheita Port stammt aus dem Jahrgang 1966.  

Inhalt: 0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)

199,00 €*
Ardmore 2000 - 2015 Pearls of Scotland Cask Strength 55,8%Vol.
Single Cask Abfüllung Cask No. 800224 - ungefärbt, non chill filtered Dieser Ardmore von Pearls of Scotland in Fassstärke zeigt feine Rauchnoten, eine leichte Salzigkeit und Noten von Zitrus.

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
Green Spot Leoville Barton Cask | Irish Whiskey
Dieser Green Spot reifte in Bordeaux-Weinfässern von Leoville Barton. In der Nase zeigt sich sofort die Lagerung in den französischen Eichenfässern. Man riecht neben der Vanille und den süßen Aromen eine klare Holznote. Dazu kommen leicht florale Noten und reife Beeren.Am Gaumen ist der Green Spot Bordeaux Cask sehr ausgeglichen und die kräftigen Holznoten verbinden sich optimal mit der Süße und den Vanillenoten. Im Abgang zeigt sich eine schöne Malznote, die für ein angenehmes Zusammenspiel zwischen Holz und Süße sorgt.

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*
VIT HUND | New Make
Der Name 'Vit Hund' ist die schwedische Übersetzung des amerikanischen "White Dog". Mit diesem Begriff bezeichnet man in der amerikanischen Bourbonindustrie das klare Destillat, bevor es zur Reifung in Holzfässer gegeben wird - ein New Make also. Er wurde mit Quellwasser auf einen Alkoholgehalt von 46,1 % vol reduziert. Jung und ungebändigt zeigt sich der Vit Hund von der schwedischen Whisky-Brennerei Mackmyra. Er offenbart leichte Fruchtaromen und wirkt leicht malzig mit einer dezenten Süße.      

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Bunnahabhain 8 Jahre Provenance Douglas Laing 2007 - 2015
Die Nase des Bunnahabain zeigt sich voller Malzschrot und Rauch, bleibt jedoch recht rund und weich mit einer exotischen Fruchtnote. Der Geschmack ist durch eine Würze geprägt, welche sich als Eiche, Nüsse und Rauch präsentiert. Auch im Abgang zeigt er eine würzige Note und bleibt dabei trocken.  distilled Oktober 2007 - bottled November 2015 un-chilfiltered, no colouring, Refill Hogshead, 

Inhalt: 0.7 Liter (80,71 €* / 1 Liter)

56,50 €*
Tamdhu 8 Jahre Provenance Douglas Laing 2006 - 2015
In der Nase hat der Tamdhu eine süße frische Note, Vanille und Karamell. Die Süße ist auch am Gaumen und im Abgang zu finden. Dabei kommen auch malzige, würzige und zuckrige Noten auf die mit einer Vanille enden.  distilled November 2006 - bottled November 2015 un-chillfiltered, no colouring, refill Hogshead

Inhalt: 0.7 Liter (66,43 €* / 1 Liter)

46,50 €*
Dailuaine 7 Jahre Provenance Douglas Laing 2008 - 2015
In der Nase zeigt der Dailuaine würzige Note, Schokoladecreme, Praline und Karamell. Der Gaumen geht von Karamell über in eine süße würzige Seite, geprägt von Zimt und Gewürzen. Von der Süße zu einer leichten trockenen Holznote, zeigt sich der Abgang etwas trockener. distilled Mai 2008 - bottled November 2015 un-chillfiltered, no colouring, Sherry Butt

Inhalt: 0.7 Liter (66,43 €* / 1 Liter)

46,50 €*
2020
Gewürztraminer Spätlese Baßgeige - WG Oberbergen
Typische Aromen des Gewürztraminers von Rosen und Nelken ergeben mit Noten von Ananas einen intensiven Duft. Diese Spätlese von der Oberbergener Baßgeige im Kaiserstuhl zeichnet sich durch einen fruchtigen Geschmack mit spürbarer Süße aus.

Inhalt: 0.75 Liter (15,00 €* / 1 Liter)

11,25 €*
Benrinnes 11 Jahre Provenance Douglas Laing 2004 - 2015
Die Nase voller Getreide in Aromen von Gerste die sich immer weiter verstärkt. Die Würze zeigt sich am Gaumen in Salz und Pfeffer, dazu etwas süßes und eine frische Zitronennote. Die würzigen Aromen finden sich im Abgang wieder.   distilled März 2004 - bottled November 2015 un-chilfiltered, no colouring, Refill Hogshead

Inhalt: 0.7 Liter (80,71 €* / 1 Liter)

56,50 €*
Glenallachie 7 Jahre Provenance Douglas Laing 2008 - 2015
Sehr fruchtig, ins marmeladige gehende Noten, Gebäck und ein bisschen Sherry zeigen sich in der Nase des Glenallachie. Rote Früchte, Orange, etwas Honig am Gaumen erinnern an das typische schotties Dessert cranachan. Mit süßen Cerealien und viel Orange bilden die schon bekannten Früchte einen Abgang, der mit einer feinen pikanten Note unterlegt wird.  distilled Mai 2008 - bottled November 2015 un-chillfiltered, no colouring, Sherry Butt

Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)

54,50 €*
Teaninich 2006 - 2014 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice
Gereift in 1st fill Sherry Hogsheads haben diese nur einen kleinen Einfluss auf das Aroma des Whiskys. Zu den fruchtigen Akzenten der Sherryfässer kommen Aromen von Toffee und stark gebrannten Holzfässer hinzu. Im Geschmack zeigt er sich wohl balanciert mit feinen süßen Holznuancen, pfeffrig, rote reife Früchte, hin zu etwas Schokolade. Ein anhaltender Abgang mit feinen Holzaromen.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*