Produktinformationen "Glentauchers 2002 BA Grauburgunder Cask Finish - Riegger's Selection (53,4 % vol)"

Der Glentauchers aus dem Jahre 2002 wurde vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection abgefüllt. Als Single Cask Bottling lag er in einem "BA Grauburgunder Cask" also in einem ehemaligen Weinfass, in dem zuvor eine Grauburgunder Beerenauslese lagerte. Die Nachreifung des schottischen Single Malt Whiskys im Süßweinfass zeigt sich später beim Verkosten auf einzigartige Weise. Der Riegger's Glentauchers wurde am 26.01.2002 in der schottischen Speyside Distillery gebrannt. Nach 15 Jahren im Fass wurde er dann am 31.03.2017 in das Beerenauslese Fass mit der Nummer 15837 gelegt. Weitere 3,5 Jahre dauerte seine Nachreifung bis am 13.11.2020 der Glentauchers in die Flasche kam. Er ist limitiert auf 297 Flaschen. Der Glentauchers kommt in der hochwertigen Riegger's Selection Dose. 

Unsere Verkostungsnotizen

Bei einer Blindprobe hätten wir wohl beim ersten Duft auf einen Whisky aus der Clynelish Brennerei getippt, doch dabei bleibt es nicht.

In der Nase wird man von einem überquellenden Obstkorb mit hiesigen Früchten überrascht, alle voll- bis überreif. Er duftet einladend-intensiv! Zu einem saftigen gelbfleischigen Pfirsich gesellen sich Noten von Bienenwaben und -honig. Im Hintergrund ziehen Himbeeren die Aufmerksamkeit auf sich. Auch frische Feigen, überreife Kiwi, eine süße Birne und duftende Aprikosen erkennen wir. Dazu zeigt sich die langjährige Reifung durch Röstaromen, die an Toffee erinnern. Lässt man das Glas für eine Weile stehen entwickelt sich die fruchtige Süße hin zu einer spannenden Würze. Aus gelbfleischigem Kernobst wird süß-salzige Lakritze, so dass sich sogar die Nordlichter unter uns pudelwohl fühlen. Auch kräutrige Noten, wie von Thymian gesellen sich mit der Zeit dazu.

Am Gaumen zeigt der 2002er Glentauchers sich wieder von seiner schmeichelnd süßen Art, allerdings nicht ganz so süß, wie man es von der Nase ausgehend erwartet hätte. Aber auch hier überwiegen die verschiedensten Nuancen von hellem Kernobst. Weinige Noten sind dabei, und feine Nussnoten - Pecanuss vielleicht? Die würzige süß-salzige Lakritze kitzelt sich auch am Gaumen interessiert hervor.

Der Nachklang gestaltet sich mittellang, wunderbar weich und süß. Die Fassstärke von 53,4 % vol. ist fein eingebunden und wirkt keineswegs aufdringlich.

Hersteller "Glentauchers"

Seit ihrer Gründung 1897 wechselte die Glentauchers Distillery mehrfach den Besitzer, war in ihrer Geschichte jedoch nur einmal zwischen 1985 und 1989 stillgelegt. In den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts erfolgte eine umfassende Renovierung; im Zuge dessen wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöht.

Eigentümer sind gegenwärtig die zu Pernod Ricard gehörenden Chivas Brothers. Der Großteil der Produktion wird bis heute für Blends verwendet, es sind jedoch auch Abfüllungen unabhängiger Abfüller auf dem Markt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Rieggers Selection - Viktor Riegger GmbH, Werner von Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Alkoholgehalt: 53,4 % vol
Alter: 18
Bottled: 2020
Distilled: 2002
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Wine Cask
Fassnummer: 15837
Füllmenge: 0,5 l
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Riegger's Selection
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Glentauchers 1996-2013 47,7 Vol.% Pearls of Scotland
Dieser Glentauchers 1996 aus "The Pearls of Scotland " Serie besticht durch aromatische und blumige Aromen mit einer wunderbaren Vanillenote. Limited Bottling von 228 Flaschen, Fassstärke

Inhalt: 0.7 Liter (146,43 €* / 1 Liter)

102,50 €*
Glentauchers 2002 Tawny Port Finish "HOAS 2018" - Riegger's Selection (55,5 % vol)
Dieser Glentauchers aus dem Jahre 2002 war die Messeabfüllung der Villinger Whiskymesse Hall of Angels' Share 2018. Vom 12. Dezember 2016 bis zu seinem Abfülldatum im November 2018 lag er in dem Tawny Port Fass mit der Nummer 15839. Der aus der Speyside stammende Single Malt Whisky ist in Fassstärke mit 55,5 % vol abgefüllt und weder kaltgefiltert noch gefärbt. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: Seine schöne, dunkle Bernsteinfarbe stammt also einzig von dem Ausbau im Holzfass. Die Reifung im Portweinfass zeigt sich sofort in der Nase mit intensiv weinigen Noten. Eine leichte Süße macht sich bemerkbar und man riecht getrocknetes Obst wie Rosinen, Feigen und Datteln. Mit viel Birne und etwas Apfel entdecken wir auch frische, heimische Früchte und ebenso tropischere Vertreter wie Khaki, Pfirsich, Ananas und Orange schmeicheln uns. Ergänzt wird die intensive Fruchtigkeit von nussigen Aromen. Da taucht etwas Walnuss und auch Haselnuss auf, ergänzt von Holzfassnoten wie Vanille, Karamell und Schokolade. Eine leichte Malzigkeit vervollständigt das Geruchsbild.  Im Geschmack präsentiert sich dieser Single Malt äußerst spannend. Er wirkt sehr wärmend und offenbart eine Schärfe von Pfeffer, Chili und Ingwer, die vorallem mit der Zugabe von ein wenig Wasser hervortritt, auch erscheint dann eine Bitterkeit. Der Whisky liegt ölig auf der Zunge und wirkt trocknend. Dem kräftigen Charakter steht viel Schokolade und süße Marmelade entgegen. Auch im Geschmack erkennt man, wie zuvor in der Nase, den Ausbau im Portweinfass. Man schmeckt Karamell, Honig und Holzwürze und wieder Trockenobst wie Rosinen und Feigen. Der Single Malt hat einen langen Abgang und wirkt mild und warm nach.

Inhalt: 0.5 Liter (175,80 €* / 1 Liter)

87,90 €*
Glentauchers 6 Jahre Virgin Oak 2014/2021 | Càrn Mòr
Dieser Càrn Mòr Glentauchers Single Malt erschien 2021 in der Whiskyserie des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Er reifte in Bourbon Barrels und wurde in Virgin Oak Finish nachgereift. So zeigt der 6-jährige Whisky aus der Speyside Noten von Butterscotch und Zimt sowie süßem Karamell und wirkt angenehm cremig. Der Glentauchers wurde 2014 gebrannt und auf 1701 Flaschen mit 47,5 % vol gefüllt. Dabei wurde auf Färbung oder Kaltfiltrierung verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Glentauchers Distillery 10 Jahre PX Sherry 2011/2022 | Càrn Mòr
Dieser Glentauchers Single Malt 2011 erschien im Jahr 2022 in der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Whisky aus der Speyside reifte 10 Jahr lang, bevor er auf eine Gesamtanzahl von 1641 Flaschen gefüllt wurde. Die Reifung erfolgte in PX Sherry Butts.  Der streng limitierte Càrn Mòr Glentauchers 2011 Whisky offenbart süße Noten von Karamellpudding, karamellisierten Feigen und Datteln. Er weist - wie alle Càrn Mòr-Whiskys - einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol auf und wurde nicht gefärbt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (105,71 €* / 1 Liter)

74,00 €*
Benriach 10 Jahre - The Original Ten
Der Benriach The Original Ten Three Cask Matured ist ein klassischer Single Malt Whisky aus der schottischen Speyside. Er wurde in drei unterschiedlichen Fassarten gereift, weshalb er auch den Namen "Three Cask Matured" trägt: Bourbon, Sherry und Virgin Oak Fässer.  Der Charakter des 10-jährigen Benriach ist weich und durchzogen von Fruchtaromen, die an einen Obstgarten erinnern. Hinzu kommen intensive Vanillenoten und eine weiche Eichenwürze.

Inhalt: 0.7 Liter (48,43 €* / 1 Liter)

33,90 €*
The Singleton of Dufftown | 17 Jahre | Release 2020
Dieser Singleton 17 Jahre Edition 2020 stammt von der Brennerei Dufftown. Er wird von Diageo in der Reihe 'Diageo Special Release' als exklusive Whiskyabfüllung neben anderen auf den Markt gebracht. Insgesamt sind es acht Abfüllungen, die wie dieser Singleton 17 Jahre allesamt fassstark gefüllt wurden. Der Singleton Single Malt von Dufftown mit seinen 55,1 % vol kombiniert süße und grasige Aromen. Der Whisky von der Speyside ist nicht rauchig und mutet frühlingshaft-frisch an. Die typische Dufftown-Malzigkeit bindet sich schön in die fruchtigen und blumigen Komponenten ein. Auch etwas Honigduft, die Schärfe von weißem Pfeffer und Chili spielen mit. Der Singleton Special Release 2020 steht unter dem Motto 'Rare by Nature - von Natur aus selten!' Unter der Marke 'The Singleton' werden Whiskys drei verschiedener Brennereien Schottlands herausgebracht. So gibt es den Singleton of Dufftown (Speyside), Singleton of Glendullan (Speyside) und den Singleton of Glen Ord (Highlands).

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
2017
Magnum Amarone della Valpolicella DOCG | Pietro Junior - Zardini
Dies ist der erstklassige Amarone della Valpolicella vom kleinen Familienweingut Pietro Zardini in Venetien in der großen Magnumflasche mit 1,5 Liter. Der Amarone 2017 wurde aus den klassischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gekeltert und die Trauben traditionell auf Holzgestellen mehrere Monate lang getrocknet. Ob als Geschenk oder für den gemütlichen Abend zu Hause mit Freunden - wie wäre es mit der 1,5 Liter Magnum-Flasche von Pietro Zardini? Der Amarone verströhmt einen wunderbaren Duft von Kakao, Kirsch- und Blaubeermarmelade, Vanille, Gewürzen und Andeutungen von Kaffee. Am Gaumen ist er vollmundig und die Fruchtnoten werden eleganter und erinnern an rote Johanissbeeren und Fruchtkompott Den Amarone della Valpolicella von Zardini mit 0,75 Liter finden Sie hier!

Inhalt: 1.5 Liter (59,67 €* / 1 Liter)

89,50 €*
Oban 2006 Distillers Edition 2006/2020 - OD 169.FF
Der Oban Distillers Edition OD 169.FF aus der Classic Malt Selection von Diageo reifte in amerikanischen Eichenfässern und wurde wie gewohnt für ein Finish ein weiteres Jahr in ausgesuchte Montilla Fino Sherryfässer gelegt. Gebrannt wurde er 2006 und im Jahr 2020 mit 43 % vol auf Flaschen gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (127,14 €* / 1 Liter)

89,00 €*
2021
Chardonnay Sekt Brut | Alexander Laible
Alexander Laibles Chardonnay Brut 2021 Sekt duftet nach Quitten, gelber Melone, Boskoopapfel, Pfirsich und Mandarine. Im Geschmack erscheint noch etwas Mango. Der Chardonnay Jahrgangs-Sekt aus Durbach (Ortenau) wirkt schmeichelnd und weich, bei einer saftigen Fruchtigkeit. Er wurde als klassische Flaschengärung versektet.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
Pittyvaich 30 Jahre | Special Release 2020
Dieser Pittyvaich Special Release 2020 zählt zu der Diageo-Serie und reifte 30 Jahre lang in First Fill Bourbonfässern. Er wurde 1989 gebrannt, nur wenige Jahre später wurde die Pittyvaich Destillery geschlossen. Dieser Single Malt aus alten Beständen hat also einen echten Seltenheitswert. Der Pittyvaich 30 Jahre kommt in Fassstärke mit 50,8 % vol und ist limitiert auf 7056 Flaschen, die durchnummeriert sind.

Inhalt: 0.7 Liter (655,71 €* / 1 Liter)

459,00 €*
Nikka Coffey Gin
Der Nikka Coffey Gin ist ein japanischer Gin aus dem Hause Nikka, hergestellt in der Miyagikyo Whisky-Destillerie. Der würzig-frische Gin basiert auf 11 verschiedenen Botanicals. Neben den Klassikern wie Wacholder, Koriander, Angelikawurzeln sowie Zitronen- und Orangenschalen kamen noch einige japanische, exotische Zitrusfrüchte wie zum Beispiel Amanatsu und Yuzu zum Einsatz, weiter Sansho Pfeffer und Apfelsaft. Die Betonung liegt auf der frischen, zitruslastigen Art. Auch der Wacholder zeigt sich deutlich mit einer harzig-würzgen Art. Das intensive Aroma wiederholt sich im Geschmack... übrigens, 'Coffey' hat nichst mit dem schwarzen, koffeinhaltigen Heißgetränk zu tun. Damit wird der Bezug zur sogenannten Coffey Still, also zur Säulendestillationsanlage gemacht.

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
2009
Magnum Amarone della Valpolicella CLASSICO 2009 DOC - Guiseppe Quintarelli
Der Amarone von einem der berühmtesten kleinen Winzer des Veneto - Guiseppe Quintarelli. Mit seinen einst handgeschriebenen, einfachen Etiketten und den Weinen von Weltformat dahinter, hat er es einst bis in die ersten Ränge der Weinwelt geschafft. Noch heute sind diese Weine eine Ausnahmeerscheinung.

Inhalt: 1.5 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

1.500,00 €*
2015
Animo Cabernet Sauvignon | Napa Valley - Michael Mondavi
Mondavi - eine der ganz großen Familiendynastien im Weinbau Bei dem Namen Mondavi klingelt's wohl bei vielen Weintrinkern, nicht zuletzt wegen dem mit Prestige behafteten Rotwein 'Opus One'. Robert Mondavi, der Gründer des kalifornischen Weingutes, war ein wichtiger Wegbereiter für den amerikanischen Weinbau. Der verstorbene Weinmacher mit italienischen Wurzeln wurde bekannt für seine fortschrittlichen önolgischen Verfahren, für die er in Europa Inspiration fand. Er arbeitete gern mit Barriquefässern, lies auch Weißweine in diesen reifen. Seine Weine fanden schnell Anklang und auch heute ist der Name Mondavi fest verwurzelt mit den großen Weinen dieser Welt. Michael Mondavi und seine Familie gründen eigenes Weingut Der heute über 70 Jahre alte Michael Mondavi ist Roberts ältester Sohn. Er war lange an der Unternehmensführung von Mondavi beteiligt und widmet sich heute zusammen mit seinen beiden Kindern nur noch im eigenen Weingut der Herstellung besonderer Weine. Sein granatroter Wein Animo 2015 Cabernet Sauvignon spielt mit Noten frischer, roter Johannisbeeren, eingekochter Heidelbeeren und saftiger Brombeeren. Er ist von einer gute Struktur, die Tannine sind sehr griffig aber elegant eingebunden. Neben der Frucht finden sich würzige, dunkle Aromen von Kakaobohnen und Leder und dezente Nuancen von Zimt, Hagebuttentee und etwas Lavendel. Der Rotwein aus dem Napa Valley besteht zu 86 Prozent aus Cabernet Sauvignon und zu 10 Prozent Merlot, einen sehr kleinen Anteil machen Cabernet Franc und Petit Verdot aus. Animo 2015 Cabernet Sauvignon wird von allen einschlägigen Weinkennern wie James Suckling, Robert Parker oder dem Wine Enthusisast mit einer Punktzahl über 90 bewertet. Der Wein hat jetzt (2020) eine sehr gute Reife erreicht, kann aber gerne noch weitere Jahre im Keller vergessen werden! Der Name des Weines geht zurück auf den gleichnamigen Animo Vineyard, ein neun Hektar großer, hochgelegener Weinberg mit Vulkansteinboden. Hier wachsen die Cabernet Sauvignon-Reben, aus welchen dieser großartige, elegante Rotweine gekeltert wird.Von dem Lagenwein gibt es jährlich nur 14.000 Flaschen.

Inhalt: 0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)

69,95 €*
Glengoyne Chapter One 2019 | The Legacy Series
Der Chapter One Whisky ist der erste Single Malt der neuen Legacy-Serie von Glengoyne. Für diese sind verschiedene Whiskys geplant, welchen Personen gewidmet seien werden, die für die Brennerei wichtig waren. Dieser erste mit der Bezeichnung Chapter One erschien 2019 und steht für Cochrane Cartwright, der 1869 Distillery Manager bei Glengoyne wurde und viel Wert auf eine langsame Destillation legte, was bis heute bei Glengoyne so gehandhabt wird. Im Jahr als Cartwright Distillery Manager wurde, wurde auch der heutige Glengoyne-Stil geprägt, so heißt es. Der Glengoyne Legacy Chapter One 2019 reifte in First Fill Oloroso Sherryfässern aus europäischer Eiche. Abgefüllt wurde er mit 48 % vol und auf eine Kältefiltration verzichtet. Der Glengoyne Single Malt kommt ohne Altersangabe und präsentier im Aroma hauptsächlich süßliche Sherryfassnoten wie Vanille und Toffee. Dazu eine reife Fruchtigkeit, die an Birne erinnert. Auch am Gaumen bleibt der süßliche, malzige Eindruck. Etwas Bitterkeit und Schärfe haben einen kurzen Auftritt und kommen dann mit mehr Kraft zurück. Im Abgang machen die würzigen Aromen wieder mehr Platz für die fruchtigen, milden Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2008
Magnum Alzero Cabernet 2008 Veneto IGT - Guiseppe Quintarelli
Sicherlich einer der größten Cabernets des Veneto. Der Alzero war einst der Lieblingswein der Großmutter des Hauses Quintarelli und er setzt qualitative Maßstäbe. Ähnlich der Verarbeitung des Amarone, trocknet die Familie Quintarelli auch für diesen Wein die Trauben über mehrere Wochen. So entsteht ein Wein der viel Charakter, Schmelz und eine unglaubliche aromatische Tiefe bietet. Er ist dennoch nicht zu konzentriert, sondern behält die für Quintarelli so typische Würze und Finesse.

Inhalt: 1.5 Liter (860,00 €* / 1 Liter)

1.290,00 €*
2013
Valpolicella Classico Superiore 2013 DOC - Quintarelli
Einer der besten Valpolicella Superiore - wobei er in dieser Kategorie schon fast nicht mehr ansiedelbar ist. Quintarelli hat mit seinem Valpolicella Superiore eine Qualität geschaffen, die selten erreicht wird. Konzentrierte Frucht, stets ausgereift bei Erscheinung, dank bis zu 6 Jahren Reifung im großen Holzfass. Schon an seinen 15 % vol lässt es sich erahnen - hier wartet kein normaler Valpolicella Superiore in der Flasche. Auch für diesen Wein werden die Trauben bei Quintarelli teilgetrocknet und dann verarbeitet. So entsteht ein Wein mit Finesse und Charakter. Hier finden Sie den Quintarelli Valpolicella Superiore 2013 in der Magnumflasche.

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)

98,00 €*