Produktinformationen "Glentauchers 2002 Tawny Port Finish "HOAS 2018" - Riegger's Selection (55,5 % vol)"

Dieser Glentauchers aus dem Jahre 2002 war die Messeabfüllung der Villinger Whiskymesse Hall of Angels' Share 2018. Vom 12. Dezember 2016 bis zu seinem Abfülldatum im November 2018 lag er in dem Tawny Port Fass mit der Nummer 15839. Der aus der Speyside stammende Single Malt Whisky ist in Fassstärke mit 55,5 % vol abgefüllt und weder kaltgefiltert noch gefärbt.

Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt:

Seine schöne, dunkle Bernsteinfarbe stammt also einzig von dem Ausbau im Holzfass. Die Reifung im Portweinfass zeigt sich sofort in der Nase mit intensiv weinigen Noten. Eine leichte Süße macht sich bemerkbar und man riecht getrocknetes Obst wie Rosinen, Feigen und Datteln. Mit viel Birne und etwas Apfel entdecken wir auch frische, heimische Früchte und ebenso tropischere Vertreter wie Khaki, Pfirsich, Ananas und Orange schmeicheln uns. Ergänzt wird die intensive Fruchtigkeit von nussigen Aromen. Da taucht etwas Walnuss und auch Haselnuss auf, ergänzt von Holzfassnoten wie Vanille, Karamell und Schokolade. Eine leichte Malzigkeit vervollständigt das Geruchsbild. 

Im Geschmack präsentiert sich dieser Single Malt äußerst spannend. Er wirkt sehr wärmend und offenbart eine Schärfe von Pfeffer, Chili und Ingwer, die vorallem mit der Zugabe von ein wenig Wasser hervortritt, auch erscheint dann eine Bitterkeit. Der Whisky liegt ölig auf der Zunge und wirkt trocknend. Dem kräftigen Charakter steht viel Schokolade und süße Marmelade entgegen. Auch im Geschmack erkennt man, wie zuvor in der Nase, den Ausbau im Portweinfass. Man schmeckt Karamell, Honig und Holzwürze und wieder Trockenobst wie Rosinen und Feigen. Der Single Malt hat einen langen Abgang und wirkt mild und warm nach.

Hersteller "Glentauchers"

Seit ihrer Gründung 1897 wechselte die Glentauchers Distillery mehrfach den Besitzer, war in ihrer Geschichte jedoch nur einmal zwischen 1985 und 1989 stillgelegt. In den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts erfolgte eine umfassende Renovierung; im Zuge dessen wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöht.

Eigentümer sind gegenwärtig die zu Pernod Ricard gehörenden Chivas Brothers. Der Großteil der Produktion wird bis heute für Blends verwendet, es sind jedoch auch Abfüllungen unabhängiger Abfüller auf dem Markt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Rieggers Selection - Viktor Riegger GmbH, Werner von Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Alkoholgehalt: 55,5 % vol
Alter: 16
Bottled: 2018
Distilled: 2002
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Port Cask Finish
Fassnummer: 15839
Füllmenge: 0,5 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Riegger's Selection
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Glentauchers 1996-2013 47,7 Vol.% Pearls of Scotland
Dieser Glentauchers 1996 aus "The Pearls of Scotland " Serie besticht durch aromatische und blumige Aromen mit einer wunderbaren Vanillenote. Limited Bottling von 228 Flaschen, Fassstärke

Inhalt: 0.7 Liter (146,43 €* / 1 Liter)

102,50 €*
Glentauchers 2002 BA Grauburgunder Cask Finish - Riegger's Selection (53,4 % vol)
Der Glentauchers aus dem Jahre 2002 wurde vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection abgefüllt. Als Single Cask Bottling lag er in einem "BA Grauburgunder Cask" also in einem ehemaligen Weinfass, in dem zuvor eine Grauburgunder Beerenauslese lagerte. Die Nachreifung des schottischen Single Malt Whiskys im Süßweinfass zeigt sich später beim Verkosten auf einzigartige Weise. Der Riegger's Glentauchers wurde am 26.01.2002 in der schottischen Speyside Distillery gebrannt. Nach 15 Jahren im Fass wurde er dann am 31.03.2017 in das Beerenauslese Fass mit der Nummer 15837 gelegt. Weitere 3,5 Jahre dauerte seine Nachreifung bis am 13.11.2020 der Glentauchers in die Flasche kam. Er ist limitiert auf 297 Flaschen. Der Glentauchers kommt in der hochwertigen Riegger's Selection Dose.  Unsere Verkostungsnotizen Bei einer Blindprobe hätten wir wohl beim ersten Duft auf einen Whisky aus der Clynelish Brennerei getippt, doch dabei bleibt es nicht. In der Nase wird man von einem überquellenden Obstkorb mit hiesigen Früchten überrascht, alle voll- bis überreif. Er duftet einladend-intensiv! Zu einem saftigen gelbfleischigen Pfirsich gesellen sich Noten von Bienenwaben und -honig. Im Hintergrund ziehen Himbeeren die Aufmerksamkeit auf sich. Auch frische Feigen, überreife Kiwi, eine süße Birne und duftende Aprikosen erkennen wir. Dazu zeigt sich die langjährige Reifung durch Röstaromen, die an Toffee erinnern. Lässt man das Glas für eine Weile stehen entwickelt sich die fruchtige Süße hin zu einer spannenden Würze. Aus gelbfleischigem Kernobst wird süß-salzige Lakritze, so dass sich sogar die Nordlichter unter uns pudelwohl fühlen. Auch kräutrige Noten, wie von Thymian gesellen sich mit der Zeit dazu. Am Gaumen zeigt der 2002er Glentauchers sich wieder von seiner schmeichelnd süßen Art, allerdings nicht ganz so süß, wie man es von der Nase ausgehend erwartet hätte. Aber auch hier überwiegen die verschiedensten Nuancen von hellem Kernobst. Weinige Noten sind dabei, und feine Nussnoten - Pecanuss vielleicht? Die würzige süß-salzige Lakritze kitzelt sich auch am Gaumen interessiert hervor. Der Nachklang gestaltet sich mittellang, wunderbar weich und süß. Die Fassstärke von 53,4 % vol. ist fein eingebunden und wirkt keineswegs aufdringlich.

Inhalt: 0.5 Liter (179,80 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Glentauchers 6 Jahre Virgin Oak 2014/2021 | Càrn Mòr
Dieser Càrn Mòr Glentauchers Single Malt erschien 2021 in der Whiskyserie des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Er reifte in Bourbon Barrels und wurde in Virgin Oak Finish nachgereift. So zeigt der 6-jährige Whisky aus der Speyside Noten von Butterscotch und Zimt sowie süßem Karamell und wirkt angenehm cremig. Der Glentauchers wurde 2014 gebrannt und auf 1701 Flaschen mit 47,5 % vol gefüllt. Dabei wurde auf Färbung oder Kaltfiltrierung verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Glentauchers Distillery 10 Jahre PX Sherry 2011/2022 | Càrn Mòr
Dieser Glentauchers Single Malt 2011 erschien im Jahr 2022 in der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Whisky aus der Speyside reifte 10 Jahr lang, bevor er auf eine Gesamtanzahl von 1641 Flaschen gefüllt wurde. Die Reifung erfolgte in PX Sherry Butts.  Der streng limitierte Càrn Mòr Glentauchers 2011 Whisky offenbart süße Noten von Karamellpudding, karamellisierten Feigen und Datteln. Er weist - wie alle Càrn Mòr-Whiskys - einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol auf und wurde nicht gefärbt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (105,71 €* / 1 Liter)

74,00 €*
2014
Reserva 2014 Oscar Tobia DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Auch bei seiner Reserva geht das Weingut Tobia einen kompromisslosen Weg. Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Parzellen, die je nach physiologischer und phenolischer Reife zu unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen werden. Schon im Weinberg wird bei der Handlese darauf geachtet, dass nur unbeschädigtes Traubenmaterial ins Weingut kommt. Die Reserva ist ein Cuvée hauptsächlich aus Tempranillo, mit einem kleinen Anteil von 5 bis 7 Prozent Graciano. Nach der Gärung reift der Wein über 24 Monate lang in französischen und ungarischen Eichenfässer und anschließend mindestens weitere 15 Monate lang auf der Flasche, bevor er schließlich das Weingut verlassen darf. Bei Tobia kommt man ohne Filtration des Weines aus, man setzt dahingegen auf Sedimentation, also das natürliche Absetzen der Trubstoffe. Dies kommt der Fruchtaromatik sehr zugute, da diese in ihrer ganzen Fülle vorhanden bleibt. So schmeckt die Reserva 2014 Oscar Tobia Die Reserva hat eine auffällige kirschrote Farbe mit dunkelroten Reflexen. In der Nase geht ein duftendes, tiefschichtiges und elegantes Aroma auf. Reife, dunkle Früchte wie Schwarzkirsche, Blaubeeren und Pflaumen verbreiten eine aromatische Fülle, die von würzigen Noten untermalt wird.  Der Duft von Zedernholz, Zimt, Nelke und etwas Pfeffer paaren sich mit Schokoladen- und Tabaknoten zu einem vielschichtigen Aromaspektakel. Der Körper hat eine weiche und sanfte Art, bleibt zugleich aber auch festfleischig und ausladend. Das Tannin ist fein eingebunden und gibt dem Wein ein starkes Rückgrat. Noch wirkt er recht jung und braucht ein wenig Zeit und Luft, damit er seine ganze Aromatik öffnen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Dufftown 2009-2018 C&S Dram Collection 58,6 % vol
Speyside - Zitronengras, grüner Apfel, Lychee, cremig Dieser Single Malt der Dufftown Distillery wurde 2009 gebrannt und 2018 mit 58,6 % vol gefüllt. Er lagerte während dieser Zeit in Bourbon-Fässern und ist auf 261 Flaschen limitiert. Der unabhängige Abfüller Morrison & MacKay entwickelte zusammen mit Andrea Caminneci die Dram Collection. Diese gliedert sich in die klassischen Dram Collection Whiskys, die Dram Good Whiskys (in Trinkstärke gefüllt) und die Dram Senior Whiskys (mindestens 20 Jahre alte Single Malts). Allen gemein ist, dass sie unfiltriert und ohne Farbstoff auf die Flasche kommen.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
2019
Seleccion de Autor TINTO | Bodegas Tobia
Rioja (Spanien)
Seleccion de Autor TINTO - Ein Meisterwerk der Sinne Erleben Sie mit dem Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 Handwerkskunst aus der Rioja. Mit einer harmonischen Kombination aus 80% Tempranillo, 4% Graciano, 7% Garnacha und 9% anderen Rebsorten präsentiert sich dieser TINTO in einem intensiven, reinen Kirschrot. Der Duft von saftigen Brombeeren und roten Johannisbeeren verführt Ihre Sinne.Nuancen von süßem Sirup, Lakritz, Veilchen und edlen Gewürzen wie schwarzer Pfeffer und Nelken sorgen für eine faszinierende Aromenvielfalt. Der Geschmack entfaltet sich opulent und ausdrucksstark, mit reifen, geschmeidigen Tanninen.Herstellung und ReifungDie Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Nach der Kaltmazeration folgt eine temperaturkontrollierte Gärung mit den natürlichen Hefen des Weinbergs. Die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung von 17 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern verleihen diesem Wein seine einzigartige Tiefe und Komplexität. SpeisebegleitungDer Tobía Seleccion de Autor TINTO 2019 entfaltet sich am besten in Gesellschaft von kulinarischen Köstlichkeiten. Von herzhaften Eintöpfen bis zu zarten Fleischgerichten, von Gourmet-Burgern bis zu einem lockeren Abend mit Käse und Wurst – dieser Wein begleitet jede Mahlzeit mit Eleganz und Finesse. Egal ob festlicher Anlass oder entspannter Abend, der Seleccion de Autor TINTO veredelt jeden Moment und lässt Genießerherzen höher schlagen!Erfahren Sie in unserem Blog mehr über das traditionsreiche, spanische Weinbaugebiert Rioja!

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
2005
Vidau 2005 Tinto DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Bei Escudero weiß man, dass Zeit und Sorgfalt in Verbindung mit Tradition besondere Weine hervorbringen kann. Die Trauben für den Wein „Vidau“ stammen aus dem Weinberg „Cuesta la Reina“. Die Reben dort stehen im gemischten Satz, das heißt nicht sortenrein und sind zum Teil über 80 Jahre alt. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln durchdringen sie viele Segmente und können so Mineralien aufnehmen, die dem Wein später feine Facetten verleihen. Gelesen werden die Trauben schonend per Hand und schon im Weinberg wird darauf geachtet, dass unreife oder beschädigte Trauben aussortiert werden. Ganze 32 Tage lang liegt der Wein auf der Maische, bevor er abgelassen wird und über 2 Jahre lang in Holzfässern aus französischer und rumänischer Eiche lagert. In Flaschen gefüllt, reift er für weitere 12 Monate auf dem Weingut, bevor er auf den Markt kommt und uns mit seiner intensiven, kirschroten Farbe begeistert. Der Duft ist von reifen Früchten und roten Beeren erfüllt. Sanfte balsamische Nuancen, Röstaromen und Gewürznoten spannen den Aromabogen weit auf und faszinieren. Seine feste und fleischige Struktur nimmt den ganzen Gaumen ein. Fein ausbalanciert mit Frucht- und Röstaromen, zeigt sich die gut eingewebte Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein eine Standfestigkeit, die es ihm erlaubt, sein ganzes Aromenspektrum zu offenbaren. Genießen sie diesen Wein zu Rindfleisch, deftigem Braten, Wild oder würzigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Johnnie Walker Blenders Batch Sweet Peat 40,8 % vol
Ein neuer Blended Scotch in der Blenders Batch-Reihe von Johnnie Walker. Die 4. Edition 'Sweet Peat' ist die erste rauchige Abfüllung. Ein Whisky von Caol Ila bildet das Herzstück des Blends und sorgt für eine leicht maritime Note. Dazu kommen Single Malts von Cardhu und Glendullan. Das Spiel von Rauch und Süße wird bei diesem Whisky perfekt beherrscht. Karamell und Lagerfeuerrauch kommen zusammen, bringen mit tropischen und heimischen Früchten noch eine besondere Frische mit.

Inhalt: 0.5 Liter (45,90 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Writers Tears Cask Strength 2018 - Holzbox -
Erneut dürfen wir uns an einem Writers Tears Cask Strength erfreuen. 2018 kommt der Irish Whiskey mit 53 % vol und in einer limitierten Stückzahl von 5175 Flaschen auf den Markt. Es ist ein Blend aus dreifach destilliertem, gereiftem Single Malt und Single Pot Still Irish Whiskey, der in Bourbonfässern reifte. Man schmeckt Frühstücksflocken und ein wenig Mandel, ergänzt um Milchschokolade und eine leicht florale Note. Der Whisky präsentiert sich vollmundig und komplex. Mit Äpfeln, Aprikosen und Birnen zeigt er seine fruchtige Seite, dazu schmeckt man dunklen Honig. Etwas Ingwer legt die Basis für einen wärmenden Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (120,71 €* / 1 Liter)

84,50 €*
Glenkinchie 2006 Distillers Edition 2006/2018 - G/291-7-D
Dieser Glenkinchie wurde 2006 gebrannt und 2018 in Flaschen gefüllt. Er erscheint in der 'The Distillers Edition' und reifte in Amontillado-Sherryfässern nach. Dies erzeugte in dem Single Malt eine wunderbare Balance zwischen süß und trocken. Er ist sehr komplex, mit einer schönen malzigen Note. Ein echter Lowlander!

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
Paul John Christmas Edition 2018
Dieser indische Single Malt von der Insel Goa ist ein Blend getorfter und ungetorfter Whiskys. Für den deutschen Markt gibt es 720 Flaschen. Er duftet verführerisch nach saftigem Obstkuchen, wilder Pflaume und leicht rauchig, unterlegt von weichen Honignoten. Wärmende Gewürze vermengen sich mit delikater Süße und einer feinen Haselnussaromatik. Im Abgang tritt die trockene Holzwürze des zum Finish verwendeten Oloroso-Sherryfasses auf und lässt Nuancen von getrockneten Datteln und Feigen erkennen.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2015
Logos II Tinto 2015 DO Navarra - Benito Escudero
Der Logos II aus dem spanischen Anbaugebiet Navarra ist ein trockener Rotweina aus den Rebsorten Garnacha (40 Prozent), Tempranillo (30 Prozent) und Cabernet Sauvignon (30 Prozent). Die Familie Escudero, die eigentlich im Nachbargebiet Rioja beheimatet sind, haben in Navarra ein zweites Weingut gebaut und setzen dort ihr Qualitätsbestreben fort. Hier sind andere Rebsorten zugelassen, was der Familie mehr Spielraum im Ausbau der Weine erlaubt. Amador Escudero zaubert mit dem Logos II einen mittelkräftigen Rotwein mit der Aromatik von reifen, roten Früchten. Der Wein wird während des Ausbaus mehrfach abgezogen, um ihn von seinem Trub zu trennen und nach einer 14-monatigen Holzfassreife in amerikanischer Eiche unfiltriert gefüllt. Weitere zwölf Monate Flaschenreife lassen dem Wein genügend Zeit, sein Geschmacksbild zu festigen, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein zeigt sich in einer granatroten Farbe mit dunklen Nuancen am Saum. Die typischen Fruchtnoten des Garnacha treten deutlich hervor und stehen in schönem Gegensatz zur feinen Holzwürze. Der Wein wirkt geschmeidig und elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
2010
Vinsacro Dioro 2010 tinto DOCa Rioja - Bodegas Benito Escudero
Nur das Beste vom Besten gelangt in diesen Wein. Teilweise sind die Rebstöcke, welche die Trauben für diesen Wein liefern, über 70 Jahre alt. Damit verfügen sie über großes Potential, dem Wein Ausdruck und Tiefe zu verleihen. Karge Böden und heiße Sommertage verlangen den Rebstöcken viel ab, was aber zu konzentrierten und dichten Weinen führt. Von Hand schonend gelesen und bereits im Weinberg selektioniert, kommen die gesunden und reifen Trauben in kleinen Kisten zum Weingut. Während der langen Maischestandzeit von über 34 Tagen, hat der Wein genügend Zeit, alle Inhaltsstoffe der Beeren zu extrahieren. Danach reift der Wein über 17 Monate lang in Holzfässern. Seine intensive, kirschrote Farbe mit violetten Akzenten erzeugt gespannte Vorfreude. Der Holzfassausbau macht sich mit leichten Ledernoten, balsamischen Akzenten und dezenter Vanille in der Nase bemerkbar. Der hohe Reifegrad der Trauben erzeugt eine intensive, dunkelrote Frucht, die dem Wein eine saftige Komponente verleiht. Das reife Tannin baut nochmals Kraft auf und verhilft dem Wein zu einer schöne Länge. Der facettenreiche Rotwein passt gut zu kräftigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (42,53 €* / 1 Liter)

31,90 €*
2019
Conde de Artoiz Tinto - Bodegas Escudero
Der spanische Rotwein 'Conde de Artoiz' 2019 ist ein junger Rotwein aus dem Navarra DO, der durch seine reife Frucht zu überzeugen weiß. Vordergründig stehen eine dunkle Pflaumenaromatik und der Duft von wilden Heidelbeeren. Der Artoiz wurde jeweils zur Hälfte aus Tempranillo und Garnacha gekeltert und reifte für einige Monate im Holzfass, was für weiche Tannine, eine runde, geschliffene Art und einen Anflug von vanilligen Noten sorgt. Wir sind wieder einmal erstaunt, was die Familie uns für kleines Geld auf die Flasche zaubert - ein toller Alltagswein! Die Weinbauregion Navarra DO Kaum eine spanische Weinbauregion, die sich so wenig in eine Schublade stecken lässt und sich so vielfältig zeigt wie das Navarra. Hier, in dem direkten Nachbargebiet nordöstlich der Rioja, gibt es keine eindeutig dominierende Rebsorte. Es findet sich viel Garnacha, auch Tempranillo und Graciano und ebenso internationale Sorten wie Pinot Noir und Merlot werden in der Navarra angebaut. Weinbau wurde hier schon zur Zeit der Römer betrieben, wie Ausgrabungen zeigen und lange Zeit erhielt das Navarra besonders in Adelskreisen großen Zuspruch. Waren es im 20. Jahrhundert vor allem Winzergenossenschaften, die den edlen Rebensaft verarbeiteten, sind es seit etwa 30 Jahren wieder verstärkt kleine Winzer, die auf einer mit Reben bestockten Fläche von 10.500 Hektar Wein keltern. So gewinnt das Navarra wieder mehr von seinem einstigen Glanz zurück und die Weine aus der spanischen Region erfreuen sich einer steigenden Nachfrage.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Pittyvaich 28 Jahre Special Release 2018
Ein weiteres Highlight der Special Release-Serie der Firma Diageo. Dieser Premium-Whisky durfte mit 28 Jahren überdurchschnittlich lange reifen. Er wurde 1989 in der Speyside von der kleinen Brennerei Pittyvaich gebrannt und kam dann in Fässern aus amerikanischer Weißeiche zur Ruhe. Die Destille wurde bereits Anfang der 90er Jahre stillgelegt und so ist dieser Single Malt eine echte Besonderheit. Er wurde in Fassstärke gefüllt und ingesamt gibt es 4 680 Flaschen davon, die durchnummeriert sind. Im Aroma ist der Whisky sehr vielschichtig. Er wirkt frisch mit Zitrusfrüchten, aber nicht zu spritzig. Noten von Honig, Kokosnuss und Wachs ergeben einen sanften, stimmigen Geruchseindruck. Mit etwas Apfel und Banane kommt eine Fruchtigkeit dazu. Die langen Jahre der Reifung ergaben einen weichen und leichten Single Malt. Im Geschmack nimmt man aber auch eine mineralische und fast scharfe Note wahr. Im Abgang kommt noch eine überraschende Salzigkeit und etwas Rauch. Auf jeden Fall ein Whisky, der entdeckt werden will und für den man einiges an Zeit aufbringen darf. Es lohnt sich!

Inhalt: 0.7 Liter (527,14 €* / 1 Liter)

369,00 €*