Produktinformationen "Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese Käsleberg - Oberrotweil Winzerverein"

Die edelsüße Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese aus dem Jahr 2017 vom Winzerverein Oberrotweil ist ein süßer Dessertwein vom Kaiserstuhl mit einem Restzuckergehalt von 185,8 g/L. Ein besonderer, süßer Prädikatswein für einen tollen Anlass!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Winzerverein Oberrotweil e.G., Bahnhofstraße 31, 79235 Oberrotweil
Alkoholgehalt: 10,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Baden
Füllmenge: 0,375 l
Geschmacksprofil: süß
Jahrgang: 2017
Produktart: Süßwein
Qualitätsstufe: Trockenbeerenauslese (Prädikatswein)
Rebsorte: Müller-Thurgau
Region: Kaiserstuhl (Baden)
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Weißwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2017
Müller-Thurgau BARRIQUE Trockenbeerenauslese Käsleberg - Oberrotweil Winzerverein
Diese prämierte Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese vom Winzerverein Oberrotweil reifte 7 Monate lang im neuen Barriquefass - eine echte Besonderheit! Der süße Prädikatswein hat einen Restzuckergehalt von 186,0 g/L und stammt vom Kaiserstuhl.

Inhalt: 0.375 Liter (74,40 €* / 1 Liter)

27,90 €*
2016
Ruländer Eiswein Henkenberg - Oberrotweil Winzerverein
Der Oberrotweiler Eiswein ist ganz der Rebsorte ein kräftiger Vertreter mit würzigen Aromen. Natürlich fehlt dem edelsüßen Wein die Portion Süße nicht. Ein Eiswein eignet sich gut als Digestive oder als Abschluss eines gemütlichen Abends zu reifem Käse.

Inhalt: 0.375 Liter (106,27 €* / 1 Liter)

39,85 €*
2021
Huxelrebe Spätlese lieblich - Gustavshof
Dies ist eine liebliche Spätlese aus der weißen Rebsorte Huxelrebe. Der restsüße Weißwein aus Rheinhessen wurde vom Demeter-Weingut Gustavshof aus hochreifen Trauben hergestellt und zeigt sich mit einem schönen Duft nach Pfirsich, Maracuja und Honig. Ein hochwertiger, süßer Wein mit einer schönen Dichte, der biologisch-dynamisch nach den Richtlinien von Demter und Ecovin und dazu vegan erzeugt wurde. biodynamisch || vegan

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2017
Müller-Thurgau BARRIQUE Trockenbeerenauslese Käsleberg - Oberrotweil Winzerverein
Diese prämierte Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese vom Winzerverein Oberrotweil reifte 7 Monate lang im neuen Barriquefass - eine echte Besonderheit! Der süße Prädikatswein hat einen Restzuckergehalt von 186,0 g/L und stammt vom Kaiserstuhl.

Inhalt: 0.375 Liter (74,40 €* / 1 Liter)

27,90 €*
2021
Grauburgunder Johanniter trocken - Gustavshof
Dieser trockene Weißwein von dem Demeter-Weingut Gustavshof in Rheinhessen ist eine Cuvée aus Grauburgunder und Johanniter. Der Biowein aus 2021 zeigt sich im klassichen Burgunderstil mit schönen Fruchtnoten und einer ausgewogenen Art. Der biodynamische Wein wurde vegan hergestellt und kommt mit 11,5 % vol daher. biodynamisch || vegan

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2020
Sinnvoll Johanniter | Weiss trocken - Gustavshof
Der Weißwein 'Sinnvoll' von Gustavshof in Rheinhessen ist ein trockener Johanniter aus dem Jahr 2020. Der Bio-Wein wurde nach den Richtlinien von Demeter und EcoVin hergestellt, ist vegan und histamingeprüft (unter 0,25 mg/l). Johanniter ist eine PIWI Rebsorte und verwandt mit Grauburgunder, eine Verwandschaft, die man durchaus schmecken kann. Im Duft erinnert der Gustavshof Sinnvoll Weißwein trocken an Birne und Banane mit einer milden Säure. Die ausgeglichene Art des eleganten Weißweins aus Rheinhessen erinnert ebenfalls an einen Wein aus Burgunderrebsorten. biodynamisch || vegan || histamingeprüft || PIWI Rebsorte

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2019
Vernatsch GALEA DOC Südtirol - Nals Margreid
Der GALEA Vernatsch von der Südtiroler Kellerei Nals Margreid hat ein schönes Bukett, das an Kirschen, Mandeln und Veilchen erinnert. Er hat eine elegante und doch kräftige Art und eine schöne Frische. Ein Hauch von Vanille und Wiesenkräutern erweitern das Bild. Der Vernatsch ist eine sehr typische Rebsorte für Südtirol. Dieser Galea Rotwein wurde aus 80 Jahre alten Reben gekeltert und ist eine vielschichtiger, körperreicher Vernatsch mit viel Charakter und Ausdruck, der im großen Holzfass ausgebaut wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2019
Silvaner trocken - Gustavshof
Dieser demeter-zertifizierte trockene Silvaner aus Rheinhessen vom Weingut Gustavshof überzeugt durch seine ausgewogene Art, schlanke Art. Mit einer zurückhaltenden Säure und einer guten Balance ist dies der ideale Spargelwein, passt aber auch zu Suppen, Gemüsegerichten und Fisch. Der Wein ist histamingeprüft (unter 0,25 mg/l) und wurde vegan erzeugt. Er hält Noten von frischem Gras, Birne und Aprikose bereit, wirkt feingliedrig und feinfruchtig.  biodynamisch || vegan || histamingeprüft

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2021
Bright | Cabernet Cortis (weiß gekeltert) - Gustavshof
Der feinfruchtige Wein 'Bright' von dem biodynamischen Weingut Gustavshof ist ein weiß gekelterter Cabernet Cortis aus dem Jahr 2021. Der Wein aus Rheinhessen wurde sowohl biodynamisch als auch vegan erzeugt und wirkt intensiv fruchtig.Da bei Gustavshof nur sehr wenig bis gar kein Schwefel eingesetzt wird, entwickelt der aus roten Trauben weiß gekelterte Wein des Bio-Weinguts in der Flasche mit der Zeit einen rosa Schimmer, was der Qualität des Weines nicht schadet. Der demeter-zertifizierte und nach EcoVin-Richtlinien hergestellte, biodynamische Wein hat einen Alkoholgehalt von 12,5 % vol und eine leichten Anflug von Restsüße. biodynamisch || vegan || PIWI Rebsorte

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp
Port Charlotte PAC: 01 2011
Der Port Charlotte PAC: 01 reiht sich in die Serie der limitierten Port Charlotte Sondereditionen ein, die in Fassstärke auf den Markt kommen. Wie auch bei seinen Vorgängern, dem MC, MRC und OLC, steht auch beim PAC die Reifung in besonderen Fäsern im Vordergrund. Die Port Charlotte Whiskies sind die getorften Editionen der Bruichladdich Distillery auf Islay.  Adam Hannet, der Head Distiller von Bruichladdich beschreibt den PAC: 01"Nach nur einem einzigen Jahr in den französischen Fässern war der Einfluss des Rotweins bereits enorm: Ein wunderschön rubinroter Glanz und das verführerische Aromenspiel aus Gewürzen und Frucht". In diesen wenigen Worten fängt Adam Hannet die Stilistik und den Hintergrund des Islay Single Malt perfekt ein.  Produktbeschreibung Der PC PAC: 01 ist wie jeder "Port Charlotte" Whisky stark getorft. Genauer gesagt wurde ein Phenolgehalt von 40 ppm auf der Gerste angestrebt. Mit dem Alkoholgehalt von 56,1 % vol kommt er in einer angenehmen Fassstärke. Dabei wird der Gerstentyp Concerto verwendet - zu 100 % aus Schottland. Der Scotch wurde für mindestens 6 Jahre in Ex-American-Whiskey-Fässern gelagert und erhielt dann ein Finish in Ex-Pauillac-Rotweinfässern. Der jüngste Anteil des Whiskies ist acht Jahre. Destilliert wurde er im Jahre 2011. Typisch für Bruichladdich wird weder kältefiltriert noch mit Farbstoff nachgeholfen.  Geschmacksprofil - Tasting Notes von Adam Hannet Zusammengefasst: muskulöse Textur, ausgewogen, trocken, erdiger Rauch und Meeresbrise Duft: Die frischen Fruchtnoten und der trockene Torfrauch lassen einen sofort sehr tief in diesen Dram eintauchen. Das Holz sorgt für einen würzigen Duft, der an Nelke, Ingwer und Zimt erinnert.Hinzu kommen Nuancen von Schokolade, geröstetem Malz mit etwas süßem Toffee, braunem Zucker und delikaten Kokos- und Vanillenoten. Bei einem zweiten Nosing-Anlauf treten mehr die Zitrus- und Holznoten in den Vordergrund und verbinden sich mit dem Duft von Melone, getrockneten Pflaumen und Rosinen. Der erdige Rauchton umschmiegt und vereint die intensive Frucht und Würze dieses Drams und unterstreicht einmal mehr den maritimen Port Charlotte Charakter, so dass man die Meeresbrise förmlich riechen kann. Geschmack: Schon ab dem ersten Tropfen wird man von der Wucht der Aromen eingefangen. Die Süße von Malz und Holzfass, der elegante Rauch, die Zitrusund Trockenfrüchte. Ein zweiter Schluck hilft, die Vielfalt der Aromen leichter zu sortieren … Holz, Trockenobst, Marzipan und Gewürze. Danach Karamell und Schokolade sowie erdigintensiverRauch. Mit etwas Wasser kommen vor allem Zitrus-, Kokos- und Vanillearomen zum Tragen, was auch den intensiv maritimen Charakter und die aromatische Tiefe dieses außergewöhnlichen Single Malts unterstreicht. Nachklang: Im Finish verwandelt sich der erdige BBQ-Rauch in ein medizinisch-phenolisches Schauspiel, gepaart mit Kokosnuss, softem Holz und floralen Noten. Maritime, salzige Elemente bilden das perfekte Finale für diesen klassischen wie außergewöhnlichen Port Charlotte. Charakter: Die aromatische Tiefe wie auch Ausgewogenheit zwischen Frucht und Rauch definieren den starken Ausdruck des Port Charlotte PAC: 01 2011. Ein Muskelpaket und von großartiger Textur. Trocken, erdiger Rauch und eine kühle Meeresbrise – typisch Port Charlotte! Details zur Reifung Port Charlotte PAC: 01 2011 besteht aus 2 sogenannten Parcels, die im November destilliert und später zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt wurden.Parcel 1: 6 Jahre Reifung in 1st-Fill-Ex-American-Whiskey-Fässern, danach Finishing für 2 weitere Jahre in Fässern, die zuvor mit Spitzenrotwein aus der Pauillac-Region befüllt warenParcel 2: 7 Jahre Reifung in 1st-Fill-Ex-American-Whiskey-Fässern, danach Finishing für 2 weitere Jahre in 2nd-Fill-Pauillac-Fässern

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Kintyre Botanical Gin | Batch Wildschwein
Der schottische Kintyre Gin wirdt nachhaltig auf der gleichnamigen Halbinsel produziert von den Beinn An Tuirc Distillers gebrannt, so wird etwa erneuerbare Energie des eigenen Wasserkraftwerks genutzt. Der Kintyre Gin trägt den Zusatz Batch 'Wildschwein' und tatsächlich ist dies ein lokaler Begriff des Dialekts vor Ort. 'Beinn An Tuirc' ist gälisch und bedeutet soviel wie 'Der Hügel des Wildschweins'. Gebrannt wurde in einer kleinen, aus Deutschland importierten Kupferbrennblase und es werden insgesamt 12 Botaniclas verwendet, die dem Gin sein Aroma verleihen. Davon sind 10 recht klassische Botanicals, dazu kommt isländisch Moos und Schafs-Sauerampfer. So gewinnt der Gin einen erdigen, würzigen Charakter mit floralen und fruchtigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
2021
Zero S | Rotwein - Gustavshof
Dieser Zero S Rotwein von Gustavshof und ein ungeschwefelter Wein (ohne Schwefelzusatz)*. Der fruchtige, trockene Bio-Wein aus Rheinhessen wurde biologisch-dynamisch, vegan und nachhaltig hergestellt und ist außerdem histamingeprüft (Histamingehalt unterhalb der Nachweisgrenze von 0,25 mg/l). Ein toller Wein also für alle, die sensibel auf Histamin reagieren und auf Weingenuss dennoch nicht verzichten wollen. Der trockene Demeter-Rotwein aus Rheinhessen mit seinem dunklen Rubinrot und den sanften, reifen Tanninen ist ein gelungener Alltagswein mit jugendlicher Eleganz und saftiger Frucht. Sein Duft erinnert an frische Waldbeeren und dunkle Kirschen. Der Zero S ist eine Cuvée aus verschiedenen Rebsorten. *der Wein wurde ohne Schwefelzusatz ausgebaut, kann aber kleine Mengen natürlich gebildeten Schwefels enthalten biodynamisch || vegan || histaminarm || ohne Schwefelzusatz || nachhaltig (FairChoice)

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Lahrer Auxerrois trocken - Wöhrle
Der Auxerrois des VDP-Weingutes Wöhrle ist ein beliebter Ortsweine des badischen Weinguts. Die Burgunderrebsorte zählt zu den Steckenpferden des nach biologischen Richtlinien arbeitenden Weinguts. In der Nase erscheint eine eher frische Frucht von grünen Äpfeln und aromatischen Quitten, dazu kräutrig-würzige Anklänge. Im Mund zeigt sich dann mehr reife Birne und die Frische von Zitrusfrüchten. Der Wein gewinnt so an Trinkfluss und wird zum zugänglichen Alltagswein, den man gerne auf den Tisch bringt.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
2022
Lahrer Muskateller trocken - Wöhrle
Dieser badische, trocken ausgebaute Muskateller 2022 Ortswein des VDP-Betriebes Wöhrle hat das Potential, der Lieblingswein vieler zu werden. Er zeigt aufs Schönste die typische Muskateller-Aromatik, ist extrem duftig und fast meint man, eine Muskatellertraube frisch aus dem Weinberg im Mund zu haben. Auch der zarte Duft von Rosenblättern schwingt mit und lässt den Wein noch leichtfüßiger erscheinen. Im Mund wirkt der aromatische Weißwein dann fester und steht auf guten Beinen. Zu der leichtfüßigen Muskatelleraromatik kommt etwas saftiger Pfirsich hinzu, der Wein offenbart eine gute Struktur und bleibt dennoch schlank.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*