Produktinformationen "Royal Brackla 12 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 8 | Alistair Walker"

Glen Keith 26 Jahre - Infrequent Flyers

Dieser Royal Brackla Scotch Single Malt Whisky ist die achte Abfüllung des Independent Bottler Alistair Walker für seine Infrequent Flyers Serie. Er wurde im Jahr 2006 in den Highlands destilliert und für 12 Jahre in dem Hogshead mit der Nummer 311985 gelagert. Im Juni 2019 wurde er schließlich abgefüllt. Wie alle Editionen der Infrequent Flyers Serie ist auch der Royal Brackla 12 Jahre unfiltriert, ohne Farbstoffe und in Fasstärke mit 58,9 % vol. Das Einzelfass ist limitiert auf lediglich 304 Flaschen. 

Nase: Zitronenzeste, getrocknete Birnenscheiben, weiche Noten von Heu, Gerstenzucker und etwas bittere Kräuter

Gaumen: Blütenhonig, brauner Zucker, Steinfrüchte, süße und reichhaltige Bourbon-Vanille

Finish: Frühstücksflocken und Haselnuss

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Alistair Walker Whisky Company Ltd., Grangemouth, FK3 8ZE
Alkoholgehalt: 58,9 % vol
Alter: 12
Bottled: 2019
Distilled: 2006
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fassnummer: 311985
Füllmenge: 0,7 l
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Infrequent Flyers
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Royal Brackla 14 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 41 | Alistair Walker
Der 14 Jahre alte Royal Brackla, gebrannt 2006, ist ein Single Malt aus den Highlands, der in einem Fass (Cask No. 1803) aus Chinquapineiche reifte und 2021 mit 57,8 % vol auf insgesamt 274 Flaschen gefüllt wurde. Die limitierte Einzelfassabfüllung gehört zu den Whiskys der Infrequent Flyers-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der Charakter des Infrequent Flyers Royal Brackla 14 Jahre zeigt in der Nase cremig-süße Aromen wie von Crème Brûlée und Brioche. Am Gaumen süße Zitronen- und Honignoten, gezuckerte Äpgel, Shortbread und Vanillecreme. Im Nachklang kommt ein schokoladiger und nussiger Eindruck hinzu.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Royal Brackla Distillery 12 Jahre Oloroso Sherry 2008/2020 | Càrn Mòr
Dies ist ein 12 Jahre alter Royal Brackla der Reihe Carn Mor. Der Single Malt aus den Highlands wurde 2008 gebrannt, im Oloroso Sherry Fass gefinisht und von dem unabhängigen Abfüller Morrison & MacKay auf den Markt gebracht. Von dem streng limitierten Scotch Single Malt gibt es insgesamt lediglich 912 Flaschen. Sein Charakter ist geprägt von einer duftigen, fast blumigen Art. Süße vanillige Noten und frische Gartenfrüchte zeichnen die Aromatik aus. Wie in der Carn Mor Reihe üblich, weist dieser Highlander Single Malt 47,5 % vol Alkohol auf und ist ungefärbt und unfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (89,29 €* / 1 Liter)

62,50 €*
Loch Lomond 14 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 5 | Alistair Walker (Croftengea)
Loch Lomond (Croftengea) 14 Jahre - Infrequent Flyers Dieser Loch Lomond Scotch Single Malt Whisky ist die fünfte Abfüllung des Independent Bottler Alistair Walker für seine Infrequent Flyers Serie. Auf dem Etikett wird er auch als Croftengea beschrieben. Unter diesem Namen sind die getorften Whiskys der Loch Lomond Distillery gefasst.  Er wurde im Jahr 2005 in den Highlands destilliert und für 14 Jahre in dem Hogshead mit der Nummer 102 gelagert. Im Juni 2019 wurde er schließlich abgefüllt. Wie alle Editionen der Infrequent Flyers Serie ist auch der Loch Lomond 14 Jahre unfiltriert, ohne Farbstoffe und in Fasstärke mit 57,1 % vol. Das Einzelfass ist limitiert auf lediglich 277 Flaschen.  Nase: Basilikum, Waldboden, brauner Zucker, kalte Asche, süßes Gebäck Gaumen: kalter und gleichzeitig süßer Rauch, Zimtbrötchen, Melasse, Zitrusnoten, gebackene Äpfel, gerösteter Sesam Finish: grasige Noten, Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (128,57 €* / 1 Liter)

90,00 €*
Nine Leaves Clear
Rum aus Japan? Unbedingt! Was zunächst etwas ungewöhnlich anmutet macht ganz schnell Sinn, wenn man sich mit den Hintergründen der Nine Leaves Destillerie beschäftigt. Gegründet wurde diese 2013 in Otsu (Japan) von Yoshiharu Takeuchi. Mit hohen Qualitätsansprüchen stellt dieser seitdem Rum her, welcher sich schnell weltweit großer Beliebheit erfreute. Der Nine Leaves Clear Rum wurde aus Moskovado-Zucker destilliert. Dieser Roh-Rohrzucker wird aus japanischem Zuckerrohr hergestellt, der Rum dann zweifach destilliert. Heraus kommt der reine, klare Rum, der uns mit einem fruchtigen Bukett und einer großen Aromenvielfalt erfreut. Da Takeuchi nur kleine Mengen produziert, kommen in Deutschland jeweils nur um die 100 Flaschen an. Wir freuen uns daher besonders, Ihnen diesen ausßergewöhnlichen Rum anbieten zu können!

Inhalt: 0.7 Liter (88,14 €* / 1 Liter)

61,70 €*
Woodford Reserve Kentucky Straight WHEAT Whiskey
Die Woodford Reserve Wheat ist die letzte Abfüllung der Kentucky Straight-Reihe der Woodford Distillery. Bei ihr macht Weizen den größten Getreideanteil aus. In der gleichen Reihe finden sich noch Kentucky Straight Rye Whiskey mit einem großen Anteil an Roggen, sowie Kentucky Straight Bourbon Whiskey, der hauptsächlich aus Mais gewonnen wurde. Für den Woodford Reserve Kentucky Straight Wheat Whiskey wurden 52 % Weizen verwendet, jeweils 20 % Mais sowie gemälzte Gerste und 8 % Roggen. Der Whisky wirkt weich und rund, ist dabei aber trotzdem komplex. Nussige Aromen stehen neben süßen Karamell- und Schokoladennoten. Wir entdecken Gewürze und vor allem reichhaltig getrocknete Früchte. Im Abgang bleiben die nussigen Nuancenund die süßliche Frucht.

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
The Real McCoy 5 Years Single Blended Rum
Der 5-jährige Real McCoy Rum ist ein klassischer Barbados Rum. Er wurde als Small Batch in Copper Column und Pot Stills der Foursquare Brennerei gebrannt und reifte in Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. Mit Quellwasser wurde der Alkohol auf 40 % vol eingestellt. Die Rums der Real McCoy-Reihe wollen so authentisch wie möglich sein. Die Altersangaben sind sehr genau, jüngere Teile an Rum finden sich in den Flaschen nicht. Ebenso wird auf die Zugabe von Zucker, Farbstoff oder anderer Zusatzstoffe verzichtet. So schmeckt der Real McCoy 5 Jahre Der The Real McCoy 5 Years wirkt weich und samtig. Eichenholznoten, süßliche Trockenfrüchte, erdige Noten und Anklänge von Vanille prägen das Aroma. Im Geschmack etwas Karamel, geröstete Mandeln, Zimt und Butter. Im Nachklang bleiben leichte Tabaknoten und etwas geröstete Kokosnuss.

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

31,90 €*
Woodford Reserve Kentucky Straight RYE Whiskey
Der Woodford Reserve Kentucky Straight Rye Whiskey zeigt sich, typisch für einen Whiskey mit einem hohen Roggenanteil (53 % Roggen), von einer betont würzig und pfeffrigen Seite. Nuancen von Pfeffer, Nelke, Zimt und Tabak stehen neben Fruchtnoten saftiger Orangen und Äpfel. Im nussig-süßlichen Abgang bleiben die Gewürznoten, sowie ein Hauch von Getreide. Die Brennerei verwendet zur Herstellung ihrer Whiskeys mineralreiches Quellwasser, welches den Whiskeys eine gute Struktur verleiht. In der Woodford Reserve-Reihe erschien noch ein Bourbon Whiskey und ein Wheat Whisky.

Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter)

37,90 €*
The Real McCoy 12 Years | Madeira & Bourbon Cask Aged
Dieser 12-jährige Real McCoy 2016 Madeira Cask Edition Rum ist eine limitierte Edition, die in portugiesischen Maderia- und amerikanischen Bourbonfässern reifte. Auf die Zugabe von Zucker, Farbstoff oder anderer Zusätze wird gänzlich verzichtet. Auch finden sich im Rum keine jüngeren Anteile als tatsächlich 12-jähriger Rum. Ein Rum, ganz wie er sein soll und ein echtes Krafpaket! Die Rums von The Real McCoy huldigen dem Schmuggler Bill McCoy. Dieser verkaufte zur Zeit der Prohibition Rum von seinem Schiff aus, welches außerhalb der 3-Meilen-Zone dümpelte und damit in internationalen Gewässern lag. Sein Rum galt als der beste, da Bill seine Ware nicht streckte. So schmeckt der 'The Real McCoy 12 Jahre Madeira & Bourbon Cask Der limitierte Rum, der in der Foursquare Distillery auf Barbados gebrannt wurde, wirkt im ersten Moment ein wenig trockener und stärker. Am Gaumen zeigt er dann Noten gerösteter Walnüsse, tropischer Früchte und den weichen, warmen Geschmack von Eichenholz, gepaart mit etwas Karamell und Banane.  

Inhalt: 0.7 Liter (102,71 €* / 1 Liter)

71,90 €*
Woodford Reserve Kentucky Derby 143 2017 Straight Bourbon Whiskey
Dieser Woodford Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey ist der offizielle Whiskey des Kentucky Derbys 143, welches im Jahr 2017 stattfand. Der Woodford Reserve ist bereits seit 19 Jahren der offizielle Bourbon des alljährlich stattfindenden Pferderennens. Er wurde aus 72 % Mais, 18 % Roggen und 10 % Malz gewonnen. In der Nase Noten von Orangen, ein wenig Honig, Vanille und Schokolade. Dazu mit gerösteter Eiche, etwas Leder und einem Hauch von Rauch der Einfluss des Eichenfasses. Im Mund wirkt der Bourbon kräftiger, was mit dem für einen Bourbon hohen Roggengehalt zu tun haben kann. Hier erscheinen Noten von dunklem Zucker und geröstetem Getreide. Etwas Ingwer, Rumaroma, Kaffee und wieder Orange vervollkommnen das Bild. Im langen Finish bleiben getreidige Noten und Eichenfassnoten.

65,90 €*
Woodford Reserve Kentucky Derby 144 2018 Straight Bourbon Whiskey
Auch zum 144. Kentucky Derby gibt es einen offiziellen Woodford Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Er hat wie üblich 45,2 % vol Alkohol und nicht kühlfiltriert. Er zeigt opulent süße Trockenfrüchte, fruchtige Orangen und frische Pfefferminze. Ein Hauch Schokolade, Vanille und Tabak verleihen dem Whiskey eine warme Art. Im Mund macht der Woodford Reserve Kentucky Straight Derby 144 einen warmen und weichen Eindruck. Wieder etwas süßliche Noten von Zimt, Kakao und Karamell, dazu etwas Zitrusfrische. Im warmen Abgang eine fast sahnige Art und Noten von Vanille. Bereits seit 1999 liefert Woodford die Sonderedition für das alljährlich stattfindende Pferderennen. In jedem Jahr arbeitet die Brennerei mit einem nationalen Künstler zusammen, der das Flaschenlabel entwirft. Das Bild des Bourbon Whiskeys aus dem Jahr 2018 wurde sogar von einem Mitarbeiter von Brown-Forman (Brennereieigentümer) gemalt.

65,90 €*
Tomatin Cù Bòcan Creation 2 (Japanese Shochu & European Virgin Oak Casks) Limited Edition
Bei dem Cù Bòcan Creation #2 reifte der Highland Single Malt in European Virgin Oak Casks und in Japanese Shochu-Fässern. Aus den europäischen Virgin Oak-Fässern erhielt der Whisyky Eichenfasswürze, die an geröstetet Walnüsse und Ahornsirup erinnern. Die Lagerung im Fass, welches zuvor den japanischen Branntwein Shochu fasste, verlieh dem Single Malt Aromen reifer Limette, süßem Fruchtgummi und erdige Noten. So zeigt sich der Single Malt insgesamt vollmundig und lebhaft mit einem Hauch Rauch und frisch gebackenem Limettenkuchen. Cù Bòcan ist der leicht rauchige Whisky von der Highlander Tomatin Distillery. Während einer Woche im Winter werden hier die getorften Single Malts gebrannt. Der Legende nach wurden früher die Bewohner der Torfgegenden in den Highlands von einer Bestie, dem so genannten Cù Bòcan (engl. Ghost Dog), heimgesucht. Es heißt, dass einmal ein Arbeiter der Tomatin Distillery spät nachts von einem schwarzen Hund im Moor verfolgt wurde. Einem Impuls folgend berührte er das Tier, als es ihm gegenüberstand. Doch er griff nur in blauen Rauch, welcher sich in den Weiten des Moores verzog. So entstand der Name für die getorfte Reihe der Tomatin Whiskys.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Talisker 8 Jahre Old Particular Douglas Laing 2009 - 2018
Dieser Talisker gehört zur Old Particular-Reihe von Douglas Laing. Er reifte acht Jahre lang in Refill Hogshead, bevor Februar 2018 insgesamt 393 Flaschen davon abgefüllt wurden. Gebrannt wurde der Single Malt November 2009. Der Single Malt aus den Highlands zeigt sich als ein Kind des Meeres. Im Aroma erinnert er an salzigen Seetang und zeigt sich torfig. Im Geschmack wandelt sich das Bild, denn nun wirkt der Talisker ölig, spielt uns viel Pfefferschärfe und zugleich eine intensiv süße Art unter. Im Nachklang überwiegen rauchige Noten, die an zu lang gerösteten Toast erinnern und wieder eine süße Art wie von karamellisiertem Zucker.

Inhalt: 0.7 Liter (127,14 €* / 1 Liter)

89,00 €*