Produktinformationen "Muskattrollinger nass | Siegloch"

Den Muskattrollinger findet man, wie den Trollinger auch, vor allem in württembergischen Weinbergen. Mit ihren großen, eher hellrot gefärbten Beeren und ihrem intensiven Aroma schmeckt die Traube so gegessen sehr gut. Vielleicht könnnen Sie einem württembergischen Winzer einmal bei der Lese von Muskattrollinger zur Hand gehen und die ein oder andere Beere in Ihren Mund wandern lassen.

Haben Sie dem Winzer dann doch genug Trauben übrig gelassen, wird dieser daraus einen Wein keltern, der sehr duftig ist und mit dem Duft von Rosen- und Holunderblüten bezaubert. Einem Wein dieser Rebsorte steht es besonders gut, wenn er mit etwas Restzucker ausgebaut wird, so wie es die beiden Brüder vom Weingut Siegloch in Winnenden machen. Mit schlanken 11,0 % vol kommt der Wein auf die Flasche, in der er sicher nicht lange bleiben wird!

Hersteller "Siegloch - Württemberg"

Ein Weingut, zwei Brüder – eine Vorstellung von Wein

Ein junges, dynamisches Weingut aus Winnenden bei Stuttgart. Die beiden Brüder David und Markus Siegloch führen gemeinsam den Familienbetrieb mit 10 Hektar. Dabei lassen sie alte Konventionen hinter sich und verfolgen konsequent ihre eigenen Ideen. Durch ihr Engagement haben sie eine hohe Weinqualität erreicht und bieten diese zu sehr fairen Preisen.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Siegloch, Albertvillerstr. 51, 71364 Winnenden
Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Württemberg
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: halbtrocken
Jahrgang: 2019
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
Rebsorte: Muskattrollinger
Region: Remstal-Stuttgart (Württemberg)
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2018
Lemberger trocken | Siegloch
Dieser trockene Lemberger 2018 aus Württemberg vom Weingut Siegloch zeichnet sich durch ein fruchtiges Bukett aus. Zusammen mit der rebsortentypischen Würze ergibt dies ein gut strukturierten und kräftigen Rotwein. Die Brüder Siegloch verzichten auf eine Filtration des als Landwein Neckar deklarierten Lembergers, um ihm sein volles Aromenspektrum zu lassen. Der Ausbau im großen Holzfass sorgt für eine feine Tanninstruktur und eine mundfüllende Art.Ein gelungener Lemberger, der Käse oder dunkles Fleisch begleiten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2020
Muskateller nass | Siegloch
Dieser Muskateller 2020 Landwein Neckar vom württembergischen Weingut Siegloch wurde spontan vergoren, das heißt auf die Zugabe von Reinzuchthefen verzichteten die Brüder Markus und David Siegloch bewusst. Ein spontanvergorener Wein ist immer ein Unikat, da die weinbergseigenen Hefen die Gärung einleiten und ein ganz eigenes Geschmacksbild kreieren. Muskateller selbst zählt zu den Bukettrebsorten und zeigt neben einer feinen Muskatnote reichlich helle Blüten wie Holunder und auch viel exotische Frucht. Dank einer präsenten Säure steht dem Muskateller der Ausbau mit etwas Restzucker besonders gut. Und da passt es wunderbar, dass der Wein spontanvergoren wurde, denn die natürlichen, wilden Hefen sind nicht so alkoholtolerant wie Reinzuchthefen. So hat die Gärung dieses Weines bei 11 % vol von selbst gestoppt und der Wein wurde schlussendlich nicht ganz trocken. Ein feiner Begleiter zu vielen Gelegenheiten. Probieren Sie den duftigen Vertreter einmal zu asiatischen oder indischen Gerichten oder zusammen mit würzigem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2021
Muskattrollinger Rosé | Siegloch
Beim Weingut Siegloch in Winnenden wird der Muskattrollinger Rosé 2021 mit etwas Restzucker und schlanken 10,5 % vol auf die Flasche gebracht, was ihm besonders gut steht. Gut gekühlt passt er nicht nur an einem warmen Sommerabend. Die Rebsorte Muskattrollinger ist, so wird vermutet, ein Abkömmling des Trollingers, dabei aber um einiges aromatischer als sein Verwandter! Vor allem in Württemberg wird er angebaut und bringt sehr duftige Weine hervor, die mit einem typischen Muskataroma und floralen Noten überzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2017
Vogelfrei Frühburgunder trocken | Siegloch
Der Frühburgunder vom Weingut Siegloch aus der Vogelfrei-Serie ist ein trockener Rotwein aus Württemberg. Die Philosophie, die hinter der Serie steckt, ist es einen Wein "frei von Grenzen und Regeln" zu kreieren. Es wird sowohl im Weinberg als auch im Keller sehr naturnah gearbeitet, da die Brüder David und Markus Siegloch einen unverfälschten Wein herstellen wollen. "Wenig wird gemacht, viel geht von allein" ist ihr Motto. So ist auch der Frühburgunder Vogelfrei unfiltriert. Direkt nach der Lagerung in Holzfässern kommt der Wein in die Flasche. Das Ergebnis ist ein Frühburgunder, der so schmeckt, wie die Natur ihn schon immer wollte. Geschmacklich ist der Vogelfrei Frühburgunder fruchtbetont mit Kirsch- und Brombeernoten und einer zarten Würze.  Die Rebsorte Frühburgunder trägt ihren Namen, da sie wenigstens 14 Tage vor dem bekannten Spätburgunder (Pinot Noir) ausreift. Kleine Erträge machten den Frühburgunder besonders in den 50er und 60er Jahren in Deutschland uninteressant, sodass die Rebsorte fast ausgestorben war. Doch in den 90er Jahren entdeckte man in Deutschland wieder ihr großes Potential. Württemberg, wo auch der Vogelfrei Frühburgunder herkommt, ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, die auch größere Flächen der Rebsorte hat. 

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
2021
Weissburgunder trocken | Siegloch
Dieser Weissburgunder trocken 2021 Landwein Neckar von Weingut Siegloch erweitert die Linie der Basis-Weine. Hier entdeckt man Weine, die unkomplizierten, fruchtbetonten Weingenuss versprechen. Der klassisch im Edelstahl ausgebaute Weiße Burgunder aus Württemberg kommt charmant und leicht zugänglich daher. Mit seiner saftigen Frucht und dem feinen Schmelz ist dies der perfekte Begleiter für die leichte Küche und passt ebenso gut in die gesellige Runde.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2019
Mons Gradus | Riesling trocken - Schneider
Der trockene Mons Gradus Riesling vom Weingut Heinz Schneider ist ein typischer Moselriesling. Die Trauben für diesen stehen im bekannten Josefsberg auf kargem Devonschiefer. Die Reben sind dort in Querterassierung statt in Falllinie angelegt. Diese Art der Weinbergsausrichtung ist prädestiniert für den Steillagenweinbau, wie wir ihn an der Mosel finden. Aus den Trauben der kleinen Parzelle Mons Gradus Staufenberg wird dieser gut strukturierter Mosel-Riesling gekeltert. Er ist dicht, mit reichhaltiger Fruchtaromatik und einer fast schon cremigen Art. Mit seiner moderaten Säure ein gelungener Einstieg in das Reich der Rieslinge.

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
2007
Magnum Romito del Romitorio 2007 DOCG Sant Antimo Rosso - Castello Romitorio
In der Nase ein süßlicher und röstiger Duft nach getrockneten roten und schwarzen Beeren, Kirschtöne, Schokoladen-und Kräuteraromen. Im Geschmack sehr saftig mit klaren Frucht- und Kräuternoten und einem Hauch von röstetem Holz. Ein lebendiger Rotwein mit feiner Säure und angenehm trockenen Tanninen. Im Abgang langanhaltend und kräftig.

Inhalt: 1.5 Liter (39,67 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Ron Brugal 1888 Gran Reserva
Die Gran Reserva Familiar ist eine ganz besondere Reserva aus dem Hause Brugal. Er wurde zweifach Destilliert und dann in zwei verschiedenen Fasstypen gereift. Dieser Ron reift zuerst in amerikanischen Weisseiche Fässern bevor er dann in Fässern aus dem spanischen Jerez (Sherry) weiter reift. Um ihren Stolz auf diesen Ron auszudrücken tragen die Flaschen die Unterschriften der Maestros Roneros von Brugal. Nase: Hier zeigt sich die besonders lange Reifezeit und die Auswahl der Fässer sofort. Aromen von Schokolade, frisch geröstetem Kaffee, Zimt und getrockneten Früchten dominieren die Nase. Gaumen: Zum ersten Eindruck kommt eine feine Karamellnote hinzu. Zudem zeigt sich ein feiner Hauch Lakritz und eine leichte Sherrysüße. Der Brugal ist vielschichtig und vollmundig, dabei sehr ausgeglichen und weich mit einer leichten Süße. Der Optimale Rum zur Schokolade. Abgang: langanhaltend und vollmundig

Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter)

37,90 €*
Bunnahabhain 36 Jahre Hart Brothers 1976-2012
In der Nase Kiwi und Birne, im Mund Aromen von Vanille und etwas Salz. Langer, sanfter Abgang mit ein wenig Rauch. distilled November 1976 - bottled Dezember 2012

Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*
Saint James Cuvée 1765 Rhum Vieux Agricole
Dieser hochwertige Saint James Rhum Vieux Agricole mit dem Namen "Cuvée 1765" soll an die Firmengründung der Brennerei im 18. Jahrhundert erinnern. Der Landwirtschaftsrum wird aus vergorenem Zuckerrohrsaft gewonnen und ist ein Blend aus Rums, welche mindestens 6 Jahre lang in Eichenfässern reifte. Der Premium-Rum aus Sainte Marie (Martinique) kommt in einer eleganten Flasche daher und kombiniert schön würzige und süße Noten. Insgesamt wirkt er sehr komplex und seine aromatische Art steht im Vordergrund. Wir entdecken Röstaromen und duftigen Zimt und Muskatnuss. Mit eingelegten Früchten wirkt der Rum auch süß, daneben stehen Nuancen von Kakao und Vanille. Eine feine Chilischärfe gewinnt an Intensität und mit dem Geruch von Heu kommt eine grasig-kräutrige Komponente dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (59,86 €* / 1 Liter)

41,90 €*
Black Forest Rothaus Single Malt
Im Aroma süße, leicht fruchtige Getreidenoten mit Vanilletönen. Im Geschmack feine, in Vanille eingebundene Getreidenoten mit Anklängen von Früchten. In der Badischen Staatsbrauerei Rothaus im Hochschwarzwald wurde dieser Single Malt Whisky aus speziellem Malz und dem besonders weichen Rothaus Brauwasser gemaischt und vergoren. Aromaerhaltend wurde er in kleinen Kupferbrennblasen unter Aufsicht der Destillerie Kammer-Kirsch ( ehemalige Versuchs- und Lehrbrenerei des Großherzogtums Baden ) zweifach destilliert. In deren temperaturbeständigen ehemals zu einer Brauerei gehörenden Kellern reifte er in Bourbon Whisky Fässern aus weißer Eiche bis zu seiner Vollendung. Auf seine Alkoholstärke wurde er mit Brauwasser aus Rothaus eingestellt.

Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

64,95 €*
2019
DELIA Barbera d'Alba Superiore DOC - Reverdito
Verführerischer Barbera d'Alba Superiore Delia 2019 aus dem Piemont Dieser rubinrote DELIA Barbera d'Alba Superiore DOC von Reverdito ist ein hervorragendes Beispiel für die neue Weinstilistik von Barbera-Weinen. Der Wein ist rubinrot und erinnert an Kirschen und Pflaumen, begleitet von einem Hauch von Lakritz. Im Geschmack findet man Noten von Brombeeren, Kirschen und Kräutern, die von Holztönen und Röstaromen begleitet werden. Die Tannine sind gut strukturiert und sorgen für ein vollmundiges Erlebnis. Der Abgang ist sehr langanhaltend und angenehm. Barbera - bekannter Rotwein aus dem Piemont Barbera-Weine sind eine der bekanntesten Rotweine aus Italien und werden vor allem im Piemont angebaut. Die Rebsorte Barbera ist anspruchslos, ertragreich und kann sich an unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen anpassen, daher ist sie sehr beliebt bei Winzern. Die Geschichte der Barbera-Weine geht zurück bis ins Mittelalter. Dieser Wein verkörpert die traditionelle Stärke von Barbera-Weinen, die sich durch Frische, Säure und Struktur auszeichnen. Gleichzeitig zeigt er aber auch die moderne Interpretation der Barbera-Weine, die durch einen höheren Qualitätsanspruch und eine gezielte Weinbereitung erreicht wird. Die Trauben für diesen Wein werden per Hand in Kisten geerntet und stammen aus Weinbergen mit einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht aus Kalkstein und Mergel und die Weinreben sind nach Südwesten ausgerichtet. Der Barbera d'Alba Superiore Delia 2019 wurde 12 Monate in neuen Barriques ausgebaut, gefolgt von weiteren 12 Monaten in großen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 20 Hektolitern. Dieser Wein passt perfekt zu herzhaften Gerichten wie Lammkeule, Wild oder reifem Käse. Auch zu gegrilltem Fleisch und Pasta mit kräftiger Sauce ist er eine ausgezeichnete Wahl. Der Barbera d'Alba Superiore Delia 2019 ist ein idealer Wein für besondere Anlässe und wird Ihre Gäste begeistern.

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Grappa di Chardonnay | Mazzetti d'Altavilla
Der Grappa di Chardonnay Collezione von Mazzetti d'Altavilla besitzt reichhaltige Aromen und eine angenehme Struktur. Im Geschmack überzeugt der helle Grappa mit feinen und leichten Fruchtnoten und Andeutungen von gebrannten Haselnüssen.

Inhalt: 0.7 Liter (35,57 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Grappa di Malvasia | Mazzetti d'Altavilla
Der Grappa di Malvasia von Mazzetti d'Altavilla ist ein heller Grappa mit einem intensiven und wohlriechenden Aroma. Der italienische Weinbrand überzeugt durch einen harmonischen Geschmack mit sanften Fruchtnoten von Johannisbeeren und Pfirsich sowie Noten von Rosen.

Inhalt: 0.7 Liter (35,57 €* / 1 Liter)

24,90 €*
2019
Clos Petó DOQ Priorat | Clos Dominic
Der Rotwein Clos Péto von dem Weingut Clos Dominic im Priorat ist ein dichter und voller Wein, aber das trifft wohl auf die meisten Priorat zu. Was diesen Wein allerdings besonders macht, ist seine Zugänglichkeit schon in jungen Jahren. Beim Dekantieren zeigt er schon nach einer halben Stunde sein volles Bouquet, dass vor konzentrierten Fruchtaromen nur so strotzt. Er wirkt fast süßlich in der Nase, doch am Gaumen ist er trocken.  Am Gaumen offenbart der Clos Peto Rotwein aus dem Priorat Nuancen von Schokolade und Tabak und schmeichelt mit seiner vollmundigen und weichen Art. Er hat einen mittelkräftigen bis kräftigen Körper und ein sehr sanftes, aber präsentes Tannin. Ein besonderer Wein, der das Priorat perfekt vertritt. Hier schmeckt, riecht und sieht man, dass Wein auch in der heutigen Zeit noch ein in Perfektion betriebenes Handwerk sein kann. Die Weine des Priorats sind bekannt für ihre typische Mineralität, welche auf die Llicorella-Schieferböden zurückzuführen ist. Dies macht die Rotweine elegant, obwohl sie nicht selten mit mehr als 15 % vol daherkommen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2018
Clot del Pila AP Côtes du Roussillon - Domaine Boudau
Der Clot del Pila 2018 von der Domaine Boudau ist ein schönes Beispiel für einen trockenen Rotwein aus dem eigentlich für Süßwein bekanntenn Rivesaltes-Gebiet. Purpurfarben wiegt er sich im Glas und reichhaltig steigen Noten von Brombeeren und Kirschen auf. Im Geschmack entdeckt man einen Hauch Erdbeere. Der Wein überrascht mit einer kräftigen und vollmundigen Struktur. Er besitzt genug Rückhalt, um einen guten Hartkäse zu begleiten, eignet sich aber durch seine reifen und sanften Tannine auch perfekt als Solist. Ein kräftiger Rotwein aus den Rebsorten Carignan, Grenache Noir und Syrah, den wir gern zum Wildschweinbraten oder zum italienischen Schmorgericht Ossobuco empfehlen. Die Weinbauregion Côtes du Roussillon Das französische AOP-Gebiet ‚Côtes du Roussillon‘ ist mit etwa 8.800 Hektar die größte Appellation im Roussillon. Die Landschaft ist geprägt vom Meer, welches auf lange Sandstrände trifft, und von beeindruckenden Bergen im Landesinneren. Viele Sonnenscheinstunden und ein heißes Klima bieten beste Voraussetzungen für den Weinbau. Hier im Süden Frankreichs liegt auch das Rivesaltes-Gebiet mit seinen bekannten Süßweinen. Doch längst schon sind es auch die trockenen Rotweine, die von sich reden machen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
2021
Muskattrollinger Rosé | Siegloch
Beim Weingut Siegloch in Winnenden wird der Muskattrollinger Rosé 2021 mit etwas Restzucker und schlanken 10,5 % vol auf die Flasche gebracht, was ihm besonders gut steht. Gut gekühlt passt er nicht nur an einem warmen Sommerabend. Die Rebsorte Muskattrollinger ist, so wird vermutet, ein Abkömmling des Trollingers, dabei aber um einiges aromatischer als sein Verwandter! Vor allem in Württemberg wird er angebaut und bringt sehr duftige Weine hervor, die mit einem typischen Muskataroma und floralen Noten überzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2021
Weissburgunder trocken | Siegloch
Dieser Weissburgunder trocken 2021 Landwein Neckar von Weingut Siegloch erweitert die Linie der Basis-Weine. Hier entdeckt man Weine, die unkomplizierten, fruchtbetonten Weingenuss versprechen. Der klassisch im Edelstahl ausgebaute Weiße Burgunder aus Württemberg kommt charmant und leicht zugänglich daher. Mit seiner saftigen Frucht und dem feinen Schmelz ist dies der perfekte Begleiter für die leichte Küche und passt ebenso gut in die gesellige Runde.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2018
Lemberger trocken | Siegloch
Dieser trockene Lemberger 2018 aus Württemberg vom Weingut Siegloch zeichnet sich durch ein fruchtiges Bukett aus. Zusammen mit der rebsortentypischen Würze ergibt dies ein gut strukturierten und kräftigen Rotwein. Die Brüder Siegloch verzichten auf eine Filtration des als Landwein Neckar deklarierten Lembergers, um ihm sein volles Aromenspektrum zu lassen. Der Ausbau im großen Holzfass sorgt für eine feine Tanninstruktur und eine mundfüllende Art.Ein gelungener Lemberger, der Käse oder dunkles Fleisch begleiten kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*