Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Canovino - Venetien +++ ansehen

2015
Prod.-Nr.: 06335
Amarone della Valpolicella Riserva 2015 DOCG - Il Canovino
Valpolicella (Italien)
Dieser Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2015 Quarto Vecchio kommt von der Tenuta il Canovino in Venetien. Mit viel Erfahrung wurde dieser erstklassige Amarone Riserva aus den traditionellen Rebsorten Corvina Veronese, Corvinone Veronese, Rondinella und Oseleta gekeltert. Diese wachsen auf kalkhaltigen Böden und werden nach der Ernte während 4 Monaten unterm Dach auf Holzgestellen getrocknet. Die Beeren verlieren während dieser Zeit deutlich an Wasser und werden schließlich sanft gepresst. Nach Mazeration und Gärung reift der Wein 2 Jahre lang in großen Holzfässern und ein weiteres Jahr lang in der Flasche. Der tiefrote Rotwein aus Italien wirkt äußerst dicht und konzentriert mit einem tollen Aroma. Neben Kirschfrucht auch ein feiner Hauch von Vanille, Schokolade, Kaffee und balsamischen Gewürznoten. Ein Amarone kann gern mehrere Jahre lang liegen gelassen werden - sollten Sie ihn jetzt schon genießen wollen, empfiehlt es sich, den Wein zuvor in eine Karaffe zu geben, um ihm Luft zuzuführen.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Prod.-Nr.: 06336
Grappa di Amarone invecchiata - Tenuta il Canovino
Bei der Tenuta il Canovino wird ein Teil des Amarone-Tresters zu hochwertigem Grappa di Amarone gebrannt. Der frische Trester wird nach dem Abziehen des Weines sofort im diskontinuierlichen Verfahren in Kupferbrennblasen langsam destilliert. Er reift anschließend für 36 Monate in kleinen Eichenfässern, was man schon an der intensiven Bernsteinfarbe erkennt. Der Holzfassausbau verleiht dem Grappa eine besonders weiche Art und feine Geschmacksnoten von Vanille, Tabak und warmen Gewürzen. Der Amarone-Grappa mit seinem vollen, samtigen Geschmack wird gerne mit dunkler Schokolade gereicht. Auch mit verschiedenen Trockenfrüchten ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 07257
Magnum Amarone della Valpolicella Quarto Vecchio DOCG - Tenuta il Canovino
Etwas besonderes ist der Amarone 'Quarto Vecchio' von der Tenuta il Canovino aus dem Jahr 2013. Hier finden Sie den Amarone aus dem Jahr 2015 in der kleineren Flasche mit 0,75 l. Der Amarone offenbart eine dunkle Frucht und die typischen, leichten Bitternoten. Ein Hauch Vanille vermischt sich mit dem Duft süßer Beerenfrüchte. Gewürznoten und eine Vielschichtigkeit lassen den Wein zu einem genussvollen Erlebnis werden. Der Wein wurde aus den Rebsorten Corvina Veronese (60 %), Corvinone Veronese (20 %), Rondinella (15 %) und Oselata (5 %) gekeltert.  

Inhalt: 1.5 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 07437
Magnum Amarone della Valpolicella Riserva 2015 DOCG - Il Canovino
Dieser Amarone Riserva 2015 in der Magnumflasche mit 1,5 Liter ist sicher eine tolles Wein-Geschenk! Der hochwertige Amarone von der Tenuta il Canovino kommt mit einer exklusiven Holzkiste. Der bekannte italienische Rotwein aus dem Valpolicella-Gebiet ist eine Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten. Der Wein reifte 2 Jahre lang in großen Holzfässern und ein weiteres Jahr lang auf der Flasche. Ein vollmundiger Amarone in Riserva-Qualität mit einem vielschichtigen Geschmacksbild! Den Amarone Reserva 2015 in der kleinen Flasche mit 0,75 L finden Sie hier.

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Prod.-Nr.: 06336
Grappa di Amarone invecchiata - Tenuta il Canovino
Bei der Tenuta il Canovino wird ein Teil des Amarone-Tresters zu hochwertigem Grappa di Amarone gebrannt. Der frische Trester wird nach dem Abziehen des Weines sofort im diskontinuierlichen Verfahren in Kupferbrennblasen langsam destilliert. Er reift anschließend für 36 Monate in kleinen Eichenfässern, was man schon an der intensiven Bernsteinfarbe erkennt. Der Holzfassausbau verleiht dem Grappa eine besonders weiche Art und feine Geschmacksnoten von Vanille, Tabak und warmen Gewürzen. Der Amarone-Grappa mit seinem vollen, samtigen Geschmack wird gerne mit dunkler Schokolade gereicht. Auch mit verschiedenen Trockenfrüchten ein Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2015
Prod.-Nr.: 07570
Magnum Voltons 2015 DOQ Priorat - La Conreria d'Scala Dei
Hier geht's zur 0,75 l Flasche Den Spitzenwein von Conreria d'Scala Dei Voltons 2015 gibt es auch in der Magnumflasche. In der Rotweincuvée stecken die Trauben von sehr alten Carinena-Rebstöcken, die 1947 gepflanzt wurden und Trauben von knapp zwanzig Jahre alten Garnaxta-Reben. Der Wein reifte 12 Monate lang in großen, gebrauchten Eichenfässern. Der Holzeinfluss macht sich nur zurückhaltend bemerkbar. Der Wein zeigt eine schöne kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Im Aroma verbinden sich rote, frische Früchte mit klaren Noten von mediterranen Kräutern und subtilem Blütenduft. Die Llicorella-Böden (Schieferböden) haben in dem Wein eine feine, mineralische Art hinterlassen. Er ist schwer, dabei sehr elegant und vielschichtig, mit geschliffenen Tanninen und einer einnehmenden Frucht.

Inhalt: 1.5 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

139,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 07567
Les Brugueres 2016 DOQ Priorat - La Conreria d'Scala Dei
Der rote Les Brugueres 2016 von La Conreria s'Scala Dei ist eine Cuvée aus Garnatxa (60 Prozent) und Syrah (40 Prozent). Etwa zwei Drittel des Weines reifte für 10 Monate in 300 Liter großen Eichenfässern, der Rest währenddessen in Edelstahltanks. Der trockene Rotwein wirkt im Mund seidig und weich. Er duftet intensiv nach Gewürzen, mediterranen Wildkräutern, roten Beeren und Pflaume. Seine mineralische Art lässt ihn frisch und griffig erscheinen. Ein toller, dichter Rotwein aus dem Priorat! Er ist der Nachfolger des Iugiter 2008 DOCa Priorat. Da der Les Brugueres unfiltriert abgefüllt wurde, empfehlen wir, den Wein zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
St. Kilian Batch 6: Bourbon meets Sauternes

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 07655
St. Kilian Batch 6: Bourbon meets Sauternes
Das Batch 6 von The Spirits of St. Kilian reifte in Bourbon- und Sauternes-Fässern aus Frankreich, Texas und Kentucky. Die getorfte Spirituose ist "auf dem Weg zum Whisky", da er erst 21 Monate im Fass lagerte und somit noch nicht Whisky genannt werden darf. Es gibt nur lediglich 5.200 Flaschen des St. Kilian Batch 6.  Seine prägnanten Torfnoten verbinden sich mit einer spannenden vanilligen Süße. Hinzu kommen würzige Aroman von gerösteten Nüssen. Doch er hat seinen fruchtig-frischen Charakter noch nicht verloren. Seine Grundspirituose ist der St. Kilian Turf DOG.  Aroma: Lagerfeuerrauch: warm-würzig, frische Nuancen von Äpfeln, Vanille und Marzipan  Gaumen: auch hier ist der Rauch zunächst prägnant. Mit der Zeit folgen die mild-fruchtig-süßen Malznoten  

Inhalt: 0.35 Liter (136,86 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Prod.-Nr.: 07656
St. Kilian Batch 7: Lucky 7
Das Batch 7 von The Spirits of St. Kilian reifte in Bourbon, Sherry und Virgin Oak Fässern. Es ist das Ergebnis aus der Zusammenarbeit von fünf St. Kilian Fans, zusammen mit dem Master Distiller Mario Rudolf. Dabei durften die Kilian Freunde aus der großen Sammlung an Fässern genau diejenigen aussuchen, welches das siebte Batch - Lucky 7 - zu einem vielversprechenden fruchtig-vollmundigen Whisky machten. Reife Äpfel mit Vanille, würzigen Eichennoten und Butterscotch sind das Ergebnis.  Die Spirituose ist "auf dem Weg zum Whisky", da er nur 22 Monate im Fass lagerte und somit noch nicht Whisky genannt werden darf. Es gibt nur lediglich 4.600 Flaschen des St. Kilian Batch 7.  Aroma: heimische Früchte, wie süße Äpfel und fruchtige Birnen, gemälzte Gerstennoten, Bourbon-Vanille und zarte Eichennnoten  Gaumen: komplex und vollmundig, Rosinen, Eichenwürze, Butterscotch  

Inhalt: 0.35 Liter (136,86 €* / 1 Liter)

47,90 €*
2015
Prod.-Nr.: 07569
Voltons 2015 DOQ Priorat - La Conreria d'Scala Dei
Im Top-Priorat-Rotwein Voltons 2015 von La Conreria s'Scala Dei stecken die Trauben von im Jahr 1947 gepflanzten Carinena-Rebstöcken und Trauben von knapp zwanzig Jahre alten Garnatxa-Reben. Der Wein reifte 12 Monate lang in großen, gebrauchten Eichenfässern. Der Holzeinfluss macht sich im Wein nur zurückhaltend bemerkbar. Der Wein zeigt eine schöne kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Im Aroma verbinden sich rote, frische Früchte mit klaren Noten von mediterranen Kräutern und subtilem Blütenduft. Die Llicorella-Böden (Schieferböden) haben in dem Wein eine feine, mineralische Art hinterlassen. Er ist schwer, dabei sehr elegant und vielschichtig, mit geschliffenen Tanninen und einer einnehmenden Frucht.

Inhalt: 0.75 Liter (86,67 €* / 1 Liter)

65,00 €*
2023
Prod.-Nr.: 07450
ELIXIR DOUX Pacherenc du Vic Bilh AOP - Château Barréjat
Sud-Ouest (Frankreich)
Pacherenc du Vic-Bilh Élixir doux – Süße Eleganz aus Südwestfrankreich Der Élixir vom Château Barréjat ist ein typischer Vertreter des Pacherenc du Vic-Bilh: ein Weißwein aus Petit Manseng-Trauben, der die reiche Tradition dieser kleinen Appellation im Süden Frankreichs perfekt verkörpert. Denis Capmartin setzt auf alte Reben, eine schonende Vinifikation und ein feines Gespür für Balance – so entsteht ein Wein, der Fruchtfülle und Frische wunderbar vereint. Was macht den Dessertwein Élixir von Barrejat so besonders? Die Trauben stammen von über 80 Jahre alten Petit Manseng-Reben und reifen nach der Gärung auf der Feinhefe ("sur lie fine") in großen Bottichen. Der Élixir ist moelleux beziehungsweise doux – also lieblich – und präsentiert sich im Glas goldgelb mit intensiven Aromen von kandierten Früchten, Ananas und einem Hauch Honig. Trotz seiner Süße bleibt er lebendig und frisch, getragen von einer eleganten Säure. Dieser Stil macht ihn zu einem ausdrucksstarken, langlebigen Weißwein, der sowohl solo als auch als Begleiter zu Käse oder fruchtigen Desserts begeistert. Was ist typisch für Pacherenc du Vic-Bilh? In der Heimat des berühmten Madiran entstehen unter der Appellation Pacherenc du Vic-Bilh charaktervolle Weißweine. Typische Rebsorten sind Petit Manseng, Gros Manseng und Courbu. Während trockene Varianten als "sec" bezeichnet werden, steht "moelleux/doux" für den süßeren, fruchtbetonten Stil – genau wie beim Élixir. Diese Weine sind wahre Spezialitäten Südwestfrankreichs, geprägt von reifer Frucht, Finesse und natürlicher Süße. Der Élixir moelleux ist ein herrlicher Ausdruck regionaler Handwerkskunst – ein Wein, der Wärme und Charakter in sich trägt und besondere Genussmomente schafft.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*