
Errichtet wurde Inchgower 1897 von Alexander Wilson nahe der Stadt Buckie. dessen Onkel bereits die Destillerie Tonicheal besaß, diese jedoch auf Grund der Verdopplung des Pachtpreises für das Grundstück schloss.
Er gab die Produktion 1903 auf, im Jahre 1930 entschloss sich die Stadt, die Destillerie wieder zu eröffnen, 1936 veräußerte sie diese an Arthur Bell & Sons. Diese renovierten die Brennerei Mitte der sechziger Jahre und erweiterten die Anzahl der Brennblasen von zwei auf vier.
Heute gehört Inchgower zu Diageo.
Die Whikys von Inchgower werden zum überwiegenden Teil für die Produktion von Blends verwendet, der geringste Prozentsatz wird als Single Malt vertrieben.
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)