Produktinformationen "Nuestra Soledad La Compania, E Jutla Mezcal Artesanal"

Der Nuestra Soledad Mezcal ist der perfekte Einstieg in die Welt der Mezcals.
Durch das traditionelle Kochen unter Feuer entsteht das einmalige Raucharoma der Mezcals. Bei diesem Mezcal ist die Rauchnote ein gut eingebundener Teil des Gesamtaromas, dadurch wirkt er weicher und zugänglicher.
Er hat in der Nase viel Frucht und ausgeprägte Agavennoten, verbunden mit einer feinen Mineralität.
Die Zitrusnoten am Gaumen spielen gekonnt mit dem rauchigen Mezcal-Aroma und im Abgang wirkt dieser Mezcal Joven sehr rund.

Alkoholgehalt: 41,0 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Barrel Brothers GmbH, Kellerstraße 43, 81667 München
Produktart: Mezcal
Ursprungsland: Mexiko
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Nuestra Soledad Stgo. Matatlán Mezcal Artesanal
Der Nuestra Soledad Mezcal stammt aus dem Hause Casa Cortés. Es handelt sich um einen handwerklich hergestellten Mezcal, für den nur Agaven aus der Stadt Stgo. Matatlan verwendet wurden. Es wurde 100% Maguey/Espadin Agave verwendet, die noch auf die klassische Methode erhitzt wurde und so ein wundervolles Raucharoma in den Mezcal transportiert. Auch wenn dieser Mezcal in der Nase relativ viel Rauch hat, am Gaumen ist er stärker von Agaven und Fruchtnoten geprägt und dadurch relativ zugänglich und weich. Insgesamt wurden von diesem Batch 2000 Flaschen hergestellt.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Nuestra Soledad Stgo. Matatlán Mezcal Artesanal
Der Nuestra Soledad Mezcal stammt aus dem Hause Casa Cortés. Es handelt sich um einen handwerklich hergestellten Mezcal, für den nur Agaven aus der Stadt Stgo. Matatlan verwendet wurden. Es wurde 100% Maguey/Espadin Agave verwendet, die noch auf die klassische Methode erhitzt wurde und so ein wundervolles Raucharoma in den Mezcal transportiert. Auch wenn dieser Mezcal in der Nase relativ viel Rauch hat, am Gaumen ist er stärker von Agaven und Fruchtnoten geprägt und dadurch relativ zugänglich und weich. Insgesamt wurden von diesem Batch 2000 Flaschen hergestellt.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
El Jolgorio Espadin Mezcal
Dieser besondere El Jolgorio Mezcal wurde reinsortig aus der Agave Espadin hergestellt. Er stammt aus dem Ort San Luis del Rio und wurde dort handwerklich von Master Distiller Rafael Hernandez Cruz destilliert. Insgesamt wurden nur 2800 Flaschen dieser Edition abgefüllt. El Jolgorio steht dabei für die traditionellen Feste in den Dörfern Oaxacas, bei denen der Mezcal eine ganz besondere rituelle Rolle einnimmt.

Inhalt: 0.7 Liter (111,29 €* / 1 Liter)

77,90 €*
Arroqueno Mezcal Ancestral Joven 2017 - Los Siete Misterios
Der Mezcal Arroqueno der Los Siete Misterios-Brennerei ist eine echte Besonderheit. Er wurde aus dem Fruchtfleisch der Agave 'Americana var. Oaxacensis' gebrannt. Diese sehr große Agavenart braucht zwischen 12 und 25 Jahren, bis sie erntereif ist. Wie alle Mezcals der Destille wurde auch dieser handwerklich hergestellt, so wird das Fruchtfleisch zum Beispiel von Hand und nicht maschinell gemahlen. Das Agavendestillat reifte in Tontöpfen, was sich im Geschmack und im Geruch niederschlägt und dem Mezcal einen sehr ausgeglichenen Charakter verleiht. Dieser erinnert im Geruch an frische Äpfel und Getreide, auch lässt er einen an feuchte Erde denken. Im Mund erscheint dann ein Anflug einer leicht süßlichen, fruchtigen Art wie von Ananas. Die L7M-Brennerei bringt insgesamt sieben verschiedene Mezcals auf den Markt. Dies verrät auch schon der Name der Brennerei: Los Siete Misterios heißt auf deutsch 'Die sieben Mysterien'. Der Arroqueno Mezcal Ancestral Joven wurde 2017 gebrannt. Insgesamt gibt es nur 737 Flaschen von der Lotnummer ARQ 02/17. Wie bei Los Siete Misterios üblich, zeichnet jedes Jahr ein anderer für die Mezcals verantwortlich. In diesem Jahr ist es Eleuterio O.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
El Jolgorio Barril Mezcal
Dieser besondere Mezcal aus dem Hause Cortés ist ein Stück Handwerkskunst. Es entstehen nur kleine Batches, in diesem Fall 1150 Flaschen mit 47%-vol. El Jolgorio steht dabei für die traditionellen Feste in den Dörfern Oaxacas, bei denen der Mezcal eine ganz besondere rituelle Rolle einnimmt. Die Agave für den El Jolgorio Barril wurde 2016 geerntet und von Master Distiller Gonzalo Hernandez destilliert. Er vereint die fruchtigen Aromen der Agave perfekt mit den klassisch rauchigen Noten des Mezcals. Am Gaumen bringt er eine unglaubliche Tiefe.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Rooster Rojo | Anejo Tequila
Der Anejo Tequila von Rooster Rojo wird traditionell aus den Herzen der blauen Weber-Agaven gewonnen. Der Stamm wird zunächst geteilt und unter Druck 10 Stunden lang im Dampf gekocht. Der dabei entstehende Sirup wird erst fermentiert und anschließend destilliert. Der Rooster Rojo Anejo reift schließlich 12 Monate lang in gebrauchten amerikanischen Bourbonfässern. So erhält der Tequila seine schöne bernsteinfarbene Färbung und feine Holzfassnoten.Das Holz gibt ihm Kraft und Fülle, gepaart mit Noten von Kakao und Kaffee. Die Fruchtkeit der Agave bleibt gut erhalten und das Holz fügt sich gut an die fruchtigen Noten an. Am Gaumen ist er weich und rund, definitiv ein Genuss auch als sipping-tequila.

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Loch Lomond 19 Jahre Royal Portrush
Der limitierte 19 Jahre alte Single Malt Whisky mit 50,3 % vol gehört zu der Reihe 'The Open Course Collection' von Loch Lomond Distillery. Er trägt den Namen 'Royal Portrush' und ist dem gleichnamigen Golfclub in Nordirland gewidmet. Kreiert wurde er zusammen mit dem Golfer Darren Clarke, dem Gewinner der Open-Championship aus dem Jahr 2011. Der Single Malt wurde in Straight Neck Pot Stills und Swan Neck Pot Stills destilliert und reifte schließlich in amerikanischen Eichenfässern. Gefinisht wurde er dann in Claret-Rotwein-Fässern aus dem Bordeaux. Dank seines Alters ist der Whisky gut balanciert und kombiniert gekonnt fruchtige Noten mit feiner Eichenwürze. In der Nase vermischen sich getreidige und vanillige Noten mit dem Duft von Himbeeren, Erdbeeren und Honig. Im Mund erscheint dann intensiver die erdige Würze des Holzes und wieder viel Frucht mit Äpfeln, Beeren und Ananas. Der Abgang ist lang und trocken, mit einer wärmenden Würze.

Inhalt: 0.7 Liter (250,00 €* / 1 Liter)

175,00 €*
St. Kilian 'Two' 2016 - 2019 Single Malt Whisky Signature Edition
Whisky made in Germany, der kommt von den St. Kilian Distillers im bayrischen Rüdenau. Hier wird seit 2016 in einer umgebauten Textilfabrik gebrannt. Nachdem im Mai 2019 der St. Kilian 'One' herauskam, folgt nun der St. Kilian 'Two', ein Single Malt, der komplett in Amarone-Fässern unterschiedlicher Größe reifte. Er wurde 2016 doppelt in einer schottischen Pot Still aus vier verschiedenen Gerstenmalzsorten gebrannt: Pilsner Malz, Münchner Malz, Caramünch sowie Melanoidinmalz. In Flaschen, die in der Form einer Pot Still-Brennblase nachempfunden sind, wurde der Single Malt dann 2019 gefüllt. Der deutsche Whisky mit 54,2 % hat einen fruchtig-leichten und würzigen Charakter. Er ist dunkelcognacfarben und präsentiert in der Nase mit hellem Pfirsich und reifen Himbeeren viel Frucht. Darunter mischt sich ein malziger, karamelliger Duft und ein Hauch Minze. Im Geschmack erinnert der Whisky an ein sahniges Beerendessert, unterlegt von Eichenwürze, getreidigen Noten und dunklem Kakao. Die Würze des Holzes, Frucht und Karamell bleiben auch im Abgang.   Fässeranteil:Ex-Amarone Cask 325 L (61 %)Ex-Amarone Cask 225 L (36 %)Ex- Amarone Cask 50 L (3 %)

Inhalt: 0.5 Liter (398,00 €* / 1 Liter)

199,00 €*
Octomore Dialogos 10.3
Mit der 10. Octomore-Edition bricht Bruichladdich mit der Tradition, den PPM-Wert der Whiskys mit jeder Ausgabe zu steigern. Eine Überraschung für viele, doch diese werden, so ist sich Adam Hannett sicher, ebenso überascht sein von der Komplexität und der Vielschichtigkeit der Whiskys der neusten Octomore-Whiskys. Der Octomore 10.3 weist 114 PPM auf und damit fast 200 PPM weniger als ein Whisky der Edition zuvor. Er wurde 2013 aus schottischer Concerto-Gerste destilliert. Der frische Brand reifte schließlich 6 Jahre lang in First Fill Whisky-Fässern auf der Insel, ehe er in einer Stückzahl von 24.000 Flaschen gefüllt wurde. Der Alkoholgehalt liegt bei 61,3 % vol. Entdecken Sie auch den Octomore 10.1!

Inhalt: 0.7 Liter (256,43 €* / 1 Liter)

179,50 €*
2015
Vintage 2015 Port - Quevedo Porto
Claudia, Teresa und Oscar von Quevedo haben zu dem Vintage Port 2015 einen Blogbeitrag geschrieben, welchen Sie hier nachlesen können. Dort beschreiben sie das außergewöhnliche Weinjahr 2015, in welchem es zur Ernte spät im Sommer sehr viel Regen gab. Eigentlich wünschen sich die Winzer genau das eigentlich nicht, da Niederschläge die Gefahr des Pilzbefalls der Trauben extrem erhöhen. Doch die Portugiesen hatten Glück, denn zusammen mit dem zweitägigen Dauerregen kamen starke Winde auf. Dies führte dazu, dass die Trauben und Blätter schnell abtrockneten und sich die Reben einen guten Gesundheitszustand erhalten konnten. Mehr noch, nach einer langen regenfreien Periode tat der Niederschlag den Pflanzen sehr gut und verbesserte die Qualität des Leseguts erheblich. Und so erfüllten die Trauben des Jahres 2015 die Kriterien für einen Vintage Port, was durchaus nicht jedes Jahr so ist.Der Vintageport 2015 hat eine dunkle, ins Violette gehende Farbe. Er wirkt würzig in der Nase, mit Noten von Tabak und weißem Pfeffer. Mit dem Duft schwarzer Johannisbeeren und Kirschen erscheint viel Frucht. Der Vintage Portwein wurde 2017 nach einer kurzen Fassreife in Flaschen gefüllt und wird da in den nächsten Jahren sein Potential entwickeln. Touriga Franca (30%), Touriga Nacional (20%), Tinta Roriz (15%), Sousão (5%), Tinto Cão (5%), Tinta Barroca (5%) Andere (20%) 91 g/L Restzucker Erfahren Sie hier alles, was es über Portwein zu wissen gilt: seine Entstehungsgeschichte, die Art wie er vinifiziert wird und was es für andere Portweinarten gibt.

Inhalt: 0.75 Liter (73,20 €* / 1 Liter)

54,90 €*
2018
Logos Rosado 2018 DO Navarra - Benito Escudero
Der Logos Rosado von der Bodegas Benito Escudero ist ein holzfassgereifter Roséwein aus dem Jahr 2018. Er wurde als 'vino de lágrima' (span. für 'Wein aus Tränen/Tropfen') hergestellt, und daher lediglich aus dem ersten abfließenden Most roter Trauben einer guten Rotweinlage gekeltert. In Frankreich nennt man Roséweine, die auf diese Weise aus dem Vorlaufmost gekeltert wurden 'Rosé de Saignée'. Ein solcher ist sehr farbintensiv und zeigt reiche Fruchtaromen. Aus dem Saft der im Anschluss gepressten Trauben wird dann Rotwein gewonnen. Man konzentriert durch die Trennung des Vormostes den Rotwein auf natürliche Art und Weise und gewinnt gleichzeitig einen Roséwein von hoher Qualität. Der Roséwein wurde aus Garnacha (70 %) und Tempranillo (30 %) gekeltert. Die Gärung fand in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche statt, in denen der Wein im Anschluss dann auch vier Monate lang reifte. Er ist von einem intensiven Erdbeerrot, fast meint man, einen hellen Rotwein im Glas zu haben. Dass er im Barriquefass ausgebaut wurde, erkennt man am Geruch feiner Vanillenoten und leichter Röstaromen. Daneben steht der Duft dunkler, reifer Kirschen und schwarzer Johannisbeeren. Im Geschmack tritt die Holzwürze dezent in den Hintergrund. Der Wein wirkt frisch und fruchtig und zeigt sich wieder sortentypisch mit Noten von Kirschen und reifen Beeren. Die Gerbstoffe sind sanft und der Wein wirkt weich, beinahe cremig. Dieser spanische Roséwein ist im Sommer eine echte Alternative für schweren Rotwein und passt auch zu einem Steak im Somme.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Mackmyra | Expedition
Der Expedition Swedish Single Malt Whisky ist eine limitierte Edition von Mackmyra. Nach einer Lagerung in Fässern aus amerikanischer und schwedischer Eiche wird der Whisky im Anschluss in ein Fass gelegt, in welchem zuvor Moltebeerwein lag. Diese mit der Brombeere verwandte Wildbeere ist in Schweden weit verbreitet und wird dort gerne zu Marmelade verarbeitet. Mit seinem fruchtigen und zugleich sehr würzigen Charakter zeigt sich dieser schwedische Single Malt mit einer spannenden Aromenvielfalt. Er vereint sehr gegensätzliche Eindrücke: auf der einen Seite sind da rauchige, fast scharfe Noten und auf der anderen Seite mit Vanille, Karamell und leicht herber Beerenfrucht stehen die süßen Aromen. So zeigt dieser Single Malt deutlich seine Herkunft und lässt uns ein wenig Schweden schmecken!

Inhalt: 0.5 Liter (99,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*
St. Kilian Batch 7: Lucky 7
Das Batch 7 von The Spirits of St. Kilian reifte in Bourbon, Sherry und Virgin Oak Fässern. Es ist das Ergebnis aus der Zusammenarbeit von fünf St. Kilian Fans, zusammen mit dem Master Distiller Mario Rudolf. Dabei durften die Kilian Freunde aus der großen Sammlung an Fässern genau diejenigen aussuchen, welches das siebte Batch - Lucky 7 - zu einem vielversprechenden fruchtig-vollmundigen Whisky machten. Reife Äpfel mit Vanille, würzigen Eichennoten und Butterscotch sind das Ergebnis.  Die Spirituose ist "auf dem Weg zum Whisky", da er nur 22 Monate im Fass lagerte und somit noch nicht Whisky genannt werden darf. Es gibt nur lediglich 4.600 Flaschen des St. Kilian Batch 7.  Aroma: heimische Früchte, wie süße Äpfel und fruchtige Birnen, gemälzte Gerstennoten, Bourbon-Vanille und zarte Eichennnoten  Gaumen: komplex und vollmundig, Rosinen, Eichenwürze, Butterscotch  

Inhalt: 0.35 Liter (136,86 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Kaiserstuhl Wudka | Arndt Köbelin
Die Kaiserstühler Edelvariante eines Wodka! Dieser Edelbrand begeistert. Er ist 12-fach destilliert worden und dadurch extrem weich und rund. Man könnte meinen er sei gesüßt, doch das ist weit gefehlt. Passt perfekt zum Kaviar oder in edle Cocktails. Auch pur ein Genuss.

Inhalt: 0.5 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

39,50 €*
2021
Winzersekt Pinot Brut | Arndt Köbelin
Pinot Brut Privat Cuvée Sekt vom Weingut Arndt Köbelin - Ein Winzersekt für feierliche Anlässe Sie suchen nach einem besonderen Sekt für einen festlichen Anlass oder möchten sich einfach mal etwas Besonderes gönnen? Dann ist der Pinot Brut Privat Cuvée Sekt vom Weingut Arndt Köbelin aus Baden genau das Richtige für Sie. Dieser edle Sekt ist ein Cuvée aus den Rebsorten Weissburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder und liegt über 24 Monate auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist ein feiner, cremiger Burgundersekt mit frischer Aromatik, der mit einer feinen Perlage besticht. Der tiefgründige, helle Lössboden des Kaiserstuhls, einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, sorgt für eine optimale Reife der Trauben und verleiht dem Pinot Brut Privat Cuvée Sekt sein einzigartiges Aroma. Servieren Sie diesen eleganten Sekt bei einer optimalen Temperatur von 5 bis 12°C als Aperitif oder als idealen Begleiter zu feinen Häppchen oder mediterranen Vorspeisen. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach nur zum Genießen - der Pinot Brut Privat Cuvée Sekt ist ein wahrer Genuss für alle Sekt-Liebhaber. Was ist ein deutscher Winzersekt? Deutsche Winzersekte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sowohl im In- als auch im Ausland. Dabei handelt es sich um Sekt, der nach strengen Vorgaben in der Flasche gärt und eine besonders feine Perlage und Aromatik entwickelt.  Deutsche Winzersekte sind ein echter Genuss und eine spannende Alternative zu hochpreisigen Schaumweinen aus dem Ausland.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*