Produktinformationen "Muskateller Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen"

Diese edelsüße Muskateller Beerenauslese 2018 von der Oberbergener Baßgeige ist ein Süßwein aus dem Kaiserstuhl (Baden).

Der Charakter des Muskateller Prädikatswein ist geprägt von intensiven Muskataromen mit Fruchtnoten die an Maracuja, Ananas und Aprikose erinnern. Eine strahlende Säure bildet gekonnt das Gegengewicht zu der intensiven Süße und so wirkt die Muskateller Beerenauslese von der WG Oberbergen sehr ausgewogen.

Der süße Muskatellerwein aus Deutschland begleitet Desserts, besondere Anlässe und kann auch als Aperitif ein Essen einleiten.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Winzergenossenschaft Oberbergen, Badbergstraße 2, 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Alkoholgehalt: 8,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Baden
Füllmenge: 0,375 l
Geschmacksprofil: süß
Jahrgang: 2018
Produktart: Süßwein
Qualitätsstufe: Beerenauslese (Prädikatswein)
Rebsorte: Muskateller
Region: Kaiserstuhl (Baden)
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Weißwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2021
Edition BL Grauer Burgunder trocken Baßgeige - WG Oberbergen
Die Edition BL bezeichnet die Besten Lagen. Der Grauburgunder wächst in Weinterassen die sich in den steilen Lagen Berg-Langeneck oberhalb Oberbergens befinden. Dies erfordert das ganze Jahr über ausnahmslos eine Bewirtschaftung in Handarbeit. Das kleingliedrige Terroir mit einem Vulkangesteinboden, der teilweise mit Löss bedeckt ist, verleiht diesem Weißwein sein vielschichtiges Aroma. Aromen von grünen Äpfeln, Mango und Honig bilden einen fruchtigen Part, der fein gewogenem Röstaroma entgegensteht. Dieses stammt von der Reifung in einem großen Holzfass. Eine feine Mineralität ergänzt die kräftige Struktur des Grauen Burgunders.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2011
Gewürztraminer Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Gewürztraminer Beerenauslese 2011 von der WG Oberbergen ist eine edelsüsse Rarität aus dem Kaiserstuhl (Baden). Der süße Weißwein ist von einem glänzenden Goldgelb und der Charakter des Süßweins ist geprägt von zartem Rosenblütenduft und reifen Fruchtaromen. Der edlen Süße steht eine feine Säure entgegen, so entsteht eine ausgewogene Gewürztaminer Beerenauslese mit einer fülligen Struktur.  Diese Beerenauslese kann, wie andere süße Prädikatsweine auch, 20 Jahre und länger in der Flasche liegen bleiben und entwickelt während dieser Zeit eine besondere Reife.

Inhalt: 0.375 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

29,50 €*
2020
Gewürztraminer Spätlese Baßgeige - WG Oberbergen
Typische Aromen des Gewürztraminers von Rosen und Nelken ergeben mit Noten von Ananas einen intensiven Duft. Diese Spätlese von der Oberbergener Baßgeige im Kaiserstuhl zeichnet sich durch einen fruchtigen Geschmack mit spürbarer Süße aus.

Inhalt: 0.75 Liter (15,00 €* / 1 Liter)

11,25 €*
2009
Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese 2009 von der WG Oberbergen ist eine edelsüße Rarität. Der süße Weißwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) ist von einem dunklen Goldgelb mit kupfernen Reflexen und hält im Duft würzige Aromen und feine Noten von überreifen Früchten und Honig bereit. Die Trockenbeerenauslese aus Müller-Thurgau-Trauben kann als Aperitif oder Digestif genossen werden und begleitet auch Süßspeisen jedweder Art. Süße Prädiaktsweine wie diese Trockenbeerenauslese haben ein hohes Alterungspotential und können 20 jahre und mehr liegen gelassen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
2020
Muskateller Kabinett Baßgeige - WG Oberbergen
Der Oberbergener Baßgeige Muskateller Kabinett ist ein lieblicher Weißwein aus der Serie "Bassgeige mit Prädikat" von der WG Oberbergen aus dem Kaiserstuhl. Mit dem Muskateller spielen die Oberbergener mit einer sehr aromatischen und fruchtigen Rebsorte, die dabei auch noch zu den ältesten bekannten Trauben zählt. Als exotisch-duftender Vertreter besitzt dieser Weißwein eine feine Süße, welche die fruchtigen Aromen und die typische Muskatnote gekonnt in einer ausgewogenen Struktur präsentiert.  Speiseempfehlung: Käse, zu Desserts, aber auch pur als Aperitiv oder Digestif

Inhalt: 0.75 Liter (9,67 €* / 1 Liter)

7,25 €*
2016
Ruländer Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Die edelsüße Ruländer Beerenauslese 2016 von der Winzergenossenschaft Oberbergen verführt mit dem Duft von süßen Blüten und honigartigen, karamellisierten Nuancen. Der intensiven Süße steht eine fruchtige Säure entgegen. Gut gekühlt ergänzt dieser Süßwein ein Dessert oder ist ein toller Aperitif.

Inhalt: 0.375 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

24,95 €*
2020
Ruländer Spätlese Baßgeige - WG Oberbergen
Die Oberbergener Baßgeige Ruländer Spätlese 2020 ist ein lieblicher Weißwein aus der Serie "Bassgeige mit Prädikat" von der WG Oberbergen aus dem Kaiserstuhl (Baden). Das kräftige Aroma des restsüßem Weinßweins erinnert an Blütenhonig, vollreife Birne, Honigmelone und Vanille - ein Wein mit viel Körper und tollem Schmelz.

Inhalt: 0.75 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

8,25 €*
2020
Sommer-Ouvertüre Müller-Thurgau trocken Baßgeige - WG Oberbergen
Die Oberbergener Sommer-Ouvertüre ist ein trockener Weißwein aus der Rebsorte Müller-Thurgau. Er gehört zu den Sonderabfüllungen "Die Junge Bassgeige" von Oberbergen.  Farblich schimmert er in hellem Gelb mit grünlichen Nuancen. Die lebendige und spritzige Fruchtigkeit, kombiniert mit duftigem Aromen von Birnen, reifen Äpfeln, Citrusfrüchten und Aprikosen machen den Wein zu einem tollen Sommerbegleiter. Speiseempfehlung:leichte Fischgerichte, Sommersalate, gegrillte Pute / Hühnchen 

Inhalt: 0.75 Liter (6,27 €* / 1 Liter)

4,70 €*
2021
Souvignier Gris trocken Baßgeige - WG Oberbergen
Dieser trockene Weißwein aus Souvignier Gris-Trauben von der Winzergenossenschaft Oberbergen hat ein fruchtiges Aroma von grünen Äpfeln und Mirabellen. Auch ein Hauch von Vanille zeigt sich. Mit der saftigen Frucht ist dies ein Wein, von dem man gern ein zweites Glas trinkt. Er weist eine gute Struktur auf und hat einen leicht cremigen Abgang. Souvignier Gris ist eine PIWI, eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte. PIWIs werden gern im naturnahen und biologischen Weinbau angepflanzt, da sie einen guten Gesundheitszustand aufweisen und in der Pflege weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden müssen. Souvignier Gris wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet und ist eine Kreuzung aus den Rebsorten Seyval Blanc und Zähringer.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
2018
Spätburgunder Spätlese trocken | Formflasche Baßgeige - WG Oberbergen
Diese originelle Weinflasche ist ein tolles Geschenk für Weinfreunde der Oberbergener Winzergenossenschaft. Die Oberbergener Baßgeige Spätburgunder Spätlese trocken in der schönen Formflasche ist ein Prädikatswein aus dem Kaiserstuhl (Baden). Der trockene Rotwein erinnert im Aroma an Brombeeren, Holunderbeeren und Kirschen. Am Gaumen sehr voll und kräftig ist dies ein Wein, der hervorragend zu dunklem Fleisch passt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2021
Spätburgunder Weissherbst Kabinett Baßgeige - WG Oberbergen
Der Spätburgunder Weissherbst Baßgeige Kabinett 2021 von der Winzergenossen Oberbergen aus dem Kaiserstuhl im Weinland Baden ist ein lieblicher Prädikatswein mit beerigen Fruchtaromen.  Der lachsfarben schimmernde Wein passt zu feinen Fisch- und Geflügelgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
2020
Spätburgunder Weissherbst Spätlese Baßgeige - WG Oberbergen
Der Oberbergener Baßgeige Spätburgunder Weissherbst Spätlese ist ein süßer Rosé aus der Serie "Bassgeige mit Prädikat" von der WG Oberbergen aus dem Kaiserstuhl. Der kupferfarbene Wein überzeugt mit einem kräftigen Bukket. Er erinnert an süßliche Blüten und Honig. Hinzu kommt eine frische und lebendige Säuren, die die schmeckbare Süße begleitet.   Speiseempfehlung:süß-saure asiatische Gerichte

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2015
Weisser Burgunder Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese edelsüße Rarität ist ein Weisser Burgunder 2015 in Trockenbeerenauslese-Qualität, der im Barriquefass reifte. Der mehrfach ausgezeichnete Süßwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) von der Oberbergener Winzergenossenschaft hat eine kräftige, gelbgoldene Farbe und ist geprägt von zartem Blütenduft und Aromen von Trockenfrüchten. Ein besonderer süßer Weißburgunder, der gut gekühlt zum Dessert gereicht werden kann oder auch alleine ein Essen beenden kann.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Loch Lomond 16 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 40 | Alistair Walker (Croftengea)
Dieser Croftengea Loch Lomond Single Malt 16 Jahre erschien in der Reihe der Infrequent Flyers Whiskys des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der stark limitierte Single Malt wurde 2005 gebrannt und 2021 auf 605 Flaschen gefüllt. Der Peated Whisky von der Loch Lomond Distillery wurde dabei in einem PX (Pedro Ximenez) Sherry Fass nachgereift und in Fassstärke mit 56,4 % vol gefüllt. Als Croftengea ist dies einer der rauchigen Single Malts von Loch Lomond. Der 16 Jahre alte Whisky verbindet nun also rauchige Noten mit süßlichen Sherryfassnoten aus dem Holzfass. Dies geht wunderbar miteinander einher - weiter entdecken wir Noten von braunem Zucker, Zimt, Anis und leicht medizinische Noten von Jod.

Inhalt: 0.7 Liter (184,29 €* / 1 Liter)

129,00 €*
2015
Weisser Burgunder Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese edelsüße Rarität ist ein Weisser Burgunder 2015 in Trockenbeerenauslese-Qualität, der im Barriquefass reifte. Der mehrfach ausgezeichnete Süßwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) von der Oberbergener Winzergenossenschaft hat eine kräftige, gelbgoldene Farbe und ist geprägt von zartem Blütenduft und Aromen von Trockenfrüchten. Ein besonderer süßer Weißburgunder, der gut gekühlt zum Dessert gereicht werden kann oder auch alleine ein Essen beenden kann.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Glen Keith 28 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 39 | Alistair Walker
Dieser Glen Keith Single Malt Scotch ist stolze 28 Jahre alt, wurde 1993 gebrannt und 2021 als Einzelfassabfüllung auf eine limitierte Anzahl von insgesamt 294 Flaschen gefüllt. Der Speyside Single Malt von der Glen Keith Distillery erschien in der Infrequent Flyers Whisky-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker und reifte in einem Rye Barrel mit der Fassnummer 4827. Der Charakter des Glen Keith Infrequent Flyers Whisky ist recht vielseitig: in der Nase Aromen von frischgebackenem Kuchen, Banane, Karamell und Eiche. Am Gaumen wirkt der 28-jährige Glen Keith dann vollmundig und komplex mit Noten von Honig und heimischen Obst. Im Nachklang bleibt der reichhaltige Eindruck mit süßen Gewürznoten. Der Glen Keith Whisky 28 Jahre ist die Release No. 39 von Alistair Walker und wurde mit 52,2 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (327,14 €* / 1 Liter)

229,00 €*
2009
Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese 2009 von der WG Oberbergen ist eine edelsüße Rarität. Der süße Weißwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) ist von einem dunklen Goldgelb mit kupfernen Reflexen und hält im Duft würzige Aromen und feine Noten von überreifen Früchten und Honig bereit. Die Trockenbeerenauslese aus Müller-Thurgau-Trauben kann als Aperitif oder Digestif genossen werden und begleitet auch Süßspeisen jedweder Art. Süße Prädiaktsweine wie diese Trockenbeerenauslese haben ein hohes Alterungspotential und können 20 jahre und mehr liegen gelassen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Macduff 14 Jahre 2006/2021 | Signatory Vintage
Der 14 Jahre alte Macduff 2006/2021 gehört zur Vintage Reihe des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. In dieser Reihe erscheinen trinkstarke Single Malts mit 43 % vol, die nicht gefärbt werden und deren Farbe einzig aus der Reife im Holzfass stammt. Dieser Macduff 14 Jahre aus den Highlands in Schottland reifte in Bourbon Barrels mit der Nummer 102380 und 102384. Die Flaschen dieses limitierten Macduff Whiskys sind einzeln durchnummeriert und der Malt ist nicht rauchig. Der Charakter von diesem Macduff 2006 der Signatory Vintage-Reihe ist geprägt vom zarten Duft von Vanille, Honig und reifen Früchten. Im Geschmack wieder etwas Vanille, dazu auch frische Zitrusnoten und Holzfasswürze. Im Abgang mittellang und würzig. Distilled 27.11.2006 / Bottled 22.03.2021

Inhalt: 0.7 Liter (68,50 €* / 1 Liter)

47,95 €*
MINI | Red Deer VI - Black Forest Summer Edition
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein 4cl-Sample des Red Deer VI - Black Forest Summer Edition

Inhalt: 0.04 Liter (187,50 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Royal Brackla 14 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 41 | Alistair Walker
Der 14 Jahre alte Royal Brackla, gebrannt 2006, ist ein Single Malt aus den Highlands, der in einem Fass (Cask No. 1803) aus Chinquapineiche reifte und 2021 mit 57,8 % vol auf insgesamt 274 Flaschen gefüllt wurde. Die limitierte Einzelfassabfüllung gehört zu den Whiskys der Infrequent Flyers-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der Charakter des Infrequent Flyers Royal Brackla 14 Jahre zeigt in der Nase cremig-süße Aromen wie von Crème Brûlée und Brioche. Am Gaumen süße Zitronen- und Honignoten, gezuckerte Äpgel, Shortbread und Vanillecreme. Im Nachklang kommt ein schokoladiger und nussiger Eindruck hinzu.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Mac-Talla | STRATA 15 Jahre 46 % vol
Die Whiskys der Mac-Talla Reihe des Familienunternehmens Morrison sind allesamt Islay Single Malts. Der Name Mac-Talla leitet sich aus dem Gälischen ab und bedeutet 'Echo'. Dieser 15 Jahre alte STRATA Whisky der Mac-Talla Reihe des Familienunternehmens Morrison zeigt sich kupferfarben, mit dicken Rauchnoten und dem süßen Aroma eingekochter Früchte. Auch am Gaumen Trockenfrüchte und winterliche Gewürze mit delikaten Rauchnoten - ein ausgewogener und komplexer Whisky der Insel Islay! Der Strata Mac-Talla reifte in Bourbon- und Sherryfässern, ist ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
St. Kilian | 666 Whisky Folks Private Cask - Special Release
Die erste Einzelfassabfüllung von Whiskyfolks: St. Kilian 2017, Fass 666 Zwischen Odenwald und Spessart in den Hügeln unweit des Mains - quasi „Mainside“ - liegt die St. Kilian Brennerei am Ortseingang von Rüdenau. Von Andreas Thümmler gegründet, produziert die Brennerei seit dem St. Patrick’s Day 2016 mit schottischem Equipment, das mit deutscher Ingenieurskunst auf ein neues Level gehoben wurde. Unter den wachsamen Augen von Master Distiller Mario Rudolf wurde Liter um Liter von qualitativ hochwertigem Rohbrand destilliert und mittlerweile in mehr als 6.800 Fässer abgefüllt, die zudem eine sehr große Bandbreite aufweisen: bis heute hat St. Kilian 238 Fassarten verwendet. Vom Wohlgeschmack einer Vielzahl unterschiedlichster Fassproben konnten wir uns in den letzten 9 Monaten überzeugen und so hat sich Whiskyfolks für das Fass mit der Nummer 666 als erste Abfüllung entschieden, das einer kleinen Reihe von PX Sherry Hogsheads entstammt, die Mitte Januar 2017 befüllt wurden. Natürlich reitzte uns die Kombination von St. Kilian (der Namensgeber war ein iro-schottischer Missionsbischof, auch als Frankenapostel bekannt und seit dem 8. Jahrhundert im Heiligenstatus) und der „Number of the Beast“ schon auf dem Papier. Zumal die Nummer 666 wirklich ein Unikat ist, da die Brennerei ihre Fässer fortlaufend und nicht jedes Jahr neu nummeriert. Aber viel viel wichtiger ist, dass der Whisky überzeugt - und das tut er. Der Whisky ist torfig und rauchig, obwohl er nur 2,5% schottisches Torfmalz in der Mashbill hatte. Das „Devil’s Cask“ – ein PX Sherry Hogshead aus Amerikanischer Weißeiche (AWE) - wurde am 18. Januar 2017 mit 247 Litern befüllt und trat über die letzten 51 Monate mehr als 30 Liter in den Himmel als Anteil an die Engel ab, die sich sehr gefreut haben. Tasting Notes Der Duft eleganter würziger PX-Sherrynoten gepaart mit Rauch-, Jod- und Teernoten erzeugt spontan das Bild eines hölzernen Bootssteegs am Meer in der Abendsonne, der in einem Blindtasting zweifelsohne auf die Inneren Hebriden verortet würde. Zudem sorgt eine Auswahl an Pralinees aus salzigem Karamell umhüllt von zarter Milchschokolade sowie leicht gesalzenem butterigem Popcorn für absolute Vorfreude des Gaumens. Letzterer wird schon beim ersten Schluck von einer komplexen und ausbalancierten Süße umhüllt, die sich vor allem aus PX-Sherry, Milchschokolade sowie kandierten gelben und Citrusfrüchten zusammensetzt. Je länger der Schluck im Mund verweilt, desto intensiver werden die Aromen. Auch der sehr gut eingebundene Alkohol macht sich nun bestimmt aber angenehm bemerkbar. Der lange wärmende Abgang spiegelt den Geschmackseindruck wider, vor allem bleiben Aromen von PX Sherry und Schokolade zurück, die von Rauch und Torf einnehmend umspielt werden.

Inhalt: 0.5 Liter (139,80 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Glenallachie 12 Jahre | Marsala Wood Finish
Dieser Glenallachie 12 Jahre Marsala Wood Finish ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt und Kirsch Import. Der Single Malt aus der Speyside reifte über 10 Jahre lang in American-Oak-Barrels und wurde schließlich während zwei Jahren in sizilianischen Marsala-Wine-Cask gefinisht. Gefüllt wurde dann mit starken 48 % vol, ohne Kältefiltration oder Farbstoff. Der Charakter des Glenallachie 12 Jahre Marsala Finish ist geprägt von Apfel- und Ananasnoten, dazu kommen Nuancen von Zimt, Honig und etwas frische Minze. Im Geschmack Rosinen und Toffee, reife Aprikosen und wieder etwas Zimt. Während es die Whiskys von GlenAllachie lange Zeit nur von unabhängigen Abfüller gab, sind seit der Übernahme von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) nun auch wieder Originalabfüllungen der Speysider Brennerei erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2011
Gewürztraminer Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Gewürztraminer Beerenauslese 2011 von der WG Oberbergen ist eine edelsüsse Rarität aus dem Kaiserstuhl (Baden). Der süße Weißwein ist von einem glänzenden Goldgelb und der Charakter des Süßweins ist geprägt von zartem Rosenblütenduft und reifen Fruchtaromen. Der edlen Süße steht eine feine Säure entgegen, so entsteht eine ausgewogene Gewürztaminer Beerenauslese mit einer fülligen Struktur.  Diese Beerenauslese kann, wie andere süße Prädikatsweine auch, 20 Jahre und länger in der Flasche liegen bleiben und entwickelt während dieser Zeit eine besondere Reife.

Inhalt: 0.375 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Glenallachie 10 Jahre | Port Wood Finish
Dieser 10-jährige Glenallachie Port Wood Finish Whisky zählt zur Wood Finish-Serie von Glenallachie. Unter der Leitung von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) gibt es seit einigen Jahren wieder Originalabfüllungen, nachdem der Glenallachie-Whisky lange Zeit nur in Blends zu finden war. Dieser Single Malt aus der Speyside reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern, ehe er für das Finish in Portweinfässer kam. Diese sorgten im Glenallachie 10 Jahre zum einen für rötliche Reflexe, zum anderen trugen sie zu dessen Geschmack bei. Der 10 Jahre Port Wood Finish Glenallachie zeigt sich komplex und mit einer schönen Tiefe. Fruchtige Aromen, Heidehonig, süße Gewürznoten, etwas dunkle Schokolade und Noten wie von Hagebuttentee finden sich bei diesem Speyside Single Malt, doch die zarte Honigaromatik tritt am deutlichsten hervor.

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*