Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte von Penfolds - Australien

Penfolds: Eine Ikone des Australischen Weinbaus

Seit seiner Gründung im Jahr 1844 hat das australische Weingut Penfolds eine bemerkenswerte Geschichte geschrieben. Mit einer Leidenschaft für Handwerkskunst und Innovation hat sich da Weingut einen Ruf für außergewöhnliche Weine erarbeitet - Penfolds ist heute eines der ältesten und angesehensten Weingüter Australiens.
Das Kronjuwel von Penfolds ist zweifellos der Grange, ein Shiraz-Wein, der weltweit für seine Qualität bekannt ist. Max Schubert, der damalige Kellermeister, hatte die Vision, einen Wein zu kreieren, der mit den besten Weinen der Welt konkurrieren konnte. Nach einer Reise ins Bordeaux im Jahr 1950 begann er mit dem Experimentieren, was schließlich zur Entstehung des Grange führten. Obwohl der Wein zunächst gegen Widrigkeiten bestehen musste, wurde er später zu einer Ikone und gilt heute als einer der größten Weine Australien. 
Neben dem Rotwein Grange umfasst das Sortiment von Penfolds weitere große Weine wie den St. Henri Shiraz, der für seine Eleganz und Finesse ohne Einsatz von neuen Eichenfässern bekannt ist, sowie den Bin 707 Cabernet Sauvignon und den RWT Bin 798 Shiraz, die jeweils einen einzigartigen Ausdruck ihrer Herkunft zeigen.
Die Weine von Penfolds haben zahlreiche internationale Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und das Weingut ist bekannt für seine Beständigkeit und die Fähigkeit, Weine mit großem Alterungspotenzial zu produzieren. Mit einer reichen Geschichte, legendären Weinen und einer klaren Vision für die Zukunft ist und bleibt Penfolds ein Synonym für Exzellenz in der Welt des Weins.

Filter

2019
Prod.-Nr.: 11637
ST. HENRI Shiraz - Penfolds
Penfolds St. Henri Shiraz: Eleganz und Klasse seit 1888Anders als viele andere hochwertige australische Rotweine, wird St. Henri von Penfolds nicht in neuem Eichenholz ausgebaut, sondern reift für 12 Monate in großen Holzfässern. Dies verleiht dem Wein seine charakteristische Feinheit und Struktur. In tiefem Rubinrot präsentiert sich der St. Henri Shiraz mit Aromen von Blaubeeren, Brombeeren und einer Vielzahl an Gewürzen. Noten von Lorbeerblatt, Pfeffer, luftgetrocknetem Schinken sowie subtile Anklänge von Kaffee und dunkler Schokolade ergänzen das komplexe Bouquet. Am Gaumen zeigt er eine körperreiche Struktur, die von einer frischen Präzision und Mineralität begleitet wird. Seine archaische Wucht und die ausgezeichnete Alterungsfähigkeit machen ihn zu einem Wein von außergewöhnlicher Klasse.Die Trauben für den St. Henri stammen aus renommierten Weinbergen in Barossa Valley, McLaren Vale, Port Lincoln, Robe, Padthaway, Clare Valley und den Adelaide Hills und werden von Hand gelesen. Der Wein reift schließlich für 12 Monate in großen Holzfässern. Dieser Prozess ermöglicht es dem Wein, seine Stilistik zu entwickeln und eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur zu erreichen. St Henri wurde erstmals 1888 unter dem Namen Auldana Cellars St. Henri Claret produziert und gewann schnell Anerkennung. Nach einer Unterbrechung während des Ersten Weltkriegs wurde der Wein 1953 von John Davoren bei Penfolds wiederbelebt und ist seitdem ein Symbol für Qualität und Tradition im australischen Weinbau. Genießen Sie den Penfolds St Henri Shiraz zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch oder zu einem festlichen Anlass. Er ist bereits in seiner Jugend zugänglich, bietet jedoch auch das Potenzial, über viele Jahre hinweg zu reifen und sich weiterzuentwickeln. Als Gegenstück zu Penfolds Grange ist St Henri bekannt für seine Eleganz und seine Ausdruckskraft. Jeder Jahrgang zeigt die Finesse und Tiefe, die durch die langsame Reifung in alten Holzfässern entstehen, und macht ihn zu einem geschätzten Schatz unter Weinkennern weltweit.

Inhalt: 0.75 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

103,50 €*
2021
Prod.-Nr.: 11635
BIN 707 Cabernet Sauvignon - Penfolds
Penfolds BIN 707 Cabernet Sauvignon: Eine Legende in der WeinweltDer Penfolds BIN 707 Cabernet Sauvignon ist eine eindrucksvolle Verkörperung der langjährigen Tradition und Exzellenz von Penfolds. Dieser Wein des Jahres 2021, der das 60. Jubiläum des Flaggschiff-Cabernets BIN 707 bedeutet, zeigt eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität, die ihn zu einem Meisterwerk macht.Dieser Wein präsentiert sich mit einem undurchdringlichen, tiefen Schwarz im Glas, das nur zögerlich am Rand ins Rötliche übergeht. In der Nase offenbart der BIN 707 konzentrierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und Maulbeeren, begleitet von subtilen Gewürznoten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen zeigt sich der BIN 707 Cabernet Sauvignon kraftvoll und umhüllend, getragen von einer Welle intensiver Früchte wie frische Maulbeeren, Feigen, Goji-Beeren und Himbeeren. Die straffen, glänzenden Tannine und verleihen ihm eine Cremigkeit und Opulenz. Eine scheinbar nahtlose Integration des neuen amerikanischen Eichenholzes trägt zur Komplexität bei, während der Wein eine ausgewogene und vollständige Struktur bewahrt. Der Penfolds BIN 707 Cabernet Sauvignon 2021 ist ein Wein für besondere Anlässe und passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet oder Lammkoteletts. Er ist bereits in jungen Jahren zugänglich, zeigt jedoch auch das Potenzial für eine lange Lagerung und Weiterentwicklung.Der BIN 707 ist mehr als nur ein Wein, er verkörpert die Penfolds-Philosophie für Kelterung von Weinen höchster Qualität. Die Reifung erfolgt für 16 Monate in neuen amerikanischen Eichenholzfässern, die zur Struktur und Komplexität des Weins beitragen. Der Penfolds BIN 707 Cabernet Sauvignon 2021 bleibt eine sichere Größe unter den besten Cabernets Australiens. Mit seiner intensiven Frucht und seiner perfekten Balance steht er für die unvergleichliche Handwerkskunst und das Erbe von Penfolds.

Inhalt: 0.75 Liter (652,00 €* / 1 Liter)

489,00 €*
2019
Prod.-Nr.: 11638
GRANGE Bin 95 - Penfolds
Penfolds Grange 2019: Die Essenz australischer SpitzenweinkunstPenfolds Grange 2019 verkörpert die unermüdliche Mission Penfolds, Australiens größten Rotwein aus den besten Shiraz-Trauben des Jahrgangs zu schaffen. Diese Tradition begann 1951 mit den experimentellen Jahrgängen unter Max Schubert und hat sich zu einem Symbol für Konsistenz und außergewöhnliche Qualität entwickelt.In tiefem, dunklem Farbton präsentiert sich der Grange 2019 mit einer Vielfalt an Aromen. Die Nase ist geprägt  von subtilen Anklängen von Eichenholz, schwarzer Lakritze und Olive. Darunter entfalten sich Aromen von eingekochten Beeren, Steinfrüchten und einem Hauch von Lavendel und exotischen Gewürzen. Der Grange 2019 zeigt eine beeindruckende Struktur und Balance. Frische und lebhafte Noten von Blaubeeren und anderen dunklen Früchten vereinen sich mit komplexen Eichenholznoten, die auf dem Gaumen noch präsenter sind als in der Nase. Die Tannine sind kräftig und doch geschmeidig, unterstützt von einer perfekt ausgewogenen Säure, die für einen langen Abgang sorgt.Die Trauben für den Grange stammen aus den renommiertesten Weinbergen in Barossa Valley, McLaren Vale, Coonawarra und Clare Valley. Sie werden vollreif geerntet, bevor sie für 19 Monate in 100% neuen Eichenholzfässern gereift werden. Diese strenge Handwerkskunst und die präzise Auswahl der Trauben tragen zur außergewöhnlichen Qualität und Langlebigkeit des Grange bei.Die Entwicklung von Penfolds Grange durch Max Schubert ist eine Geschichte von Vision, Überwindung und Erfolg. Inspiriert von seiner Reise nach Bordeaux im Jahr 1949, begann Schubert mit dem Experimentieren, um einen Wein zu schaffen, der über Jahrzehnte hinweg überleben konnte. Trotz Rückschlägen und der vorübergehenden Diskreditierung des Weins setzte sich Grange als ikonischer Stil durch, der die Synergie zwischen Shiraz-Trauben und den einzigartigen Böden und Klimata Südaustraliens perfekt verkörpert. Der Penfolds Grange 2019 ist ein Wein für besondere Anlässe und harmoniert besonders gut mit kräftigen Fleischgerichten wie gebratenem Rindfleisch oder geschmortem Lamm. Er ist bereits in seiner Jugend beeindruckend, hat jedoch das Potenzial, über Jahrzehnte hinweg zu altern und an Komplexität zu gewinnen. Als einer der größten Weine der Welt hat der Grange Rotwein von Penfolds bereits hohe Anerkennung erhalten und wird weiterhin als Inbegriff australischer Weinmacherkunst gefeiert. Er steht außerdem auf der Liste der South Australian Heritage Foundation (Stiftung für das Kulturerbe von Südaustralien).

Inhalt: 0.75 Liter (798,67 €* / 1 Liter)

599,00 €*
2021
Prod.-Nr.: 11634
BIN 169 Cabernet Sauvignon - Penfolds
Coonawarra (Australien)
Penfolds Bin 169 Cabernet Sauvignon - moderner Klassiker der Coonawarra-RegionDer Penfolds Bin 169 Cabernet Sauvignon verkörpert eine moderne Herangehensweise an den Weinbau, wobei der Fokus sowohl auf der Regionalität als auch auf der Reifung des Cabernet Sauvignon in fein gemaserten französischen Eichenfässern liegt. Dieser Wein reflektiert die klassische Penfolds-Stilistik und zeigt gleichzeitig die kontinuierliche Suche nach Vielfalt und stilistischer Abgrenzung. Ein klassischer Ausdruck der Region und ein Zeugnis des langjährigen Engagements von Penfolds für die Weinberge von Coonawarra. Nach dem Aussetzen des Jahrgangs 2020 aufgrund fehlender geeigneter Trauben ist es eine Freude, wieder einen so starken Bin 169 zu haben. Der Jahrgang 2021 bot nahezu perfekte Bedingungen während der Wachstumsperiode, mit einer langen, langsamen Veraison, die Trauben von großer Kraft und Konzentration hervorbrachte. Laut Penfolds-Rotweinmacher Andrew Hales wäre es eine Freude, diesen Jahrgang jederzeit zu reproduzieren. Der Bin 169 reifte 16 Monate in französischen Eichenhogsheads (51% neu, 49% einjährig). Der Wein präsentiert sich in einer undurchdringlichen dunkelkirschroten Farbe. In der Nase offenbart er sofort seine Herkunft mit einem deutlichen Coonawarra-Motiv, das von den berühmten Terra Rossa-Böden abgeleitet ist. Noten von Ziegelstaub und süßem Nusspraliné verbinden sich mit Anklängen von Veilchen, Minze und grünen Pfefferkörnern. Frisch geröstete Arabica-Kaffeebohnen, poliertes Mahagoni und Sattelleder tragen zur Komplexität bei. Ein Hauch von Feuerstein rundet das aromatische Profil ab.Am Gaumen zeigt sich der Bin 169 perfekt ausbalanciert. Rote Früchte wie Cranberry und wilde Himbeere verbinden sich mit Kirschlikör. Maulbeeren, sowohl Blätter als auch Beeren, sind präsent. Gebäcknoten erinnern an gebackene Brombeertarte mit Schokoladenganache, garniert mit einer Maraschinokirsche. Die süßen Noten werden durch faszinierende Aromen von Oregano/Thymian und einem eisenhaltigen Eindruck, der zweifellos vom Terroir herrührt, ausgeglichen. Die Tannine sind sehr fein, wie Kakaopulver. Ein wunderbarer Bin 169, der über viele Jahrzehnte hinweg Genuss verspricht, wenn man die Geduld hat, so lange zu warten.

Inhalt: 0.75 Liter (260,00 €* / 1 Liter)

195,00 €*