Produktinformationen "Glenrothes 2007 - 2017 Pearls of Scotland 55,8 % vol"

Dieser Glenrothes der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde Oktober 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt.

Er hat eine Fassstärke von 55,8% vol und ist auf 389 Flaschen limitiert.

Hersteller "Glenrothes"

Glenrothes ist eine von fünf Destillerien im Ort Rothes. Nach der Glen Grant Distillery war Glenrothes die zweite Brennerei am Ort. 1878 erbaut, begann die Produktion ein Jahr später. Im Jahr 1922 wurde ein Lagerhaus mit einer gelagerten Menge von ca. 2.500 Fässern Whisky durch ein Feuer vollständig vernichtet. Zwischen 1963 und 1989 wurde die Anzahl der Brennblasen von vier auf zehn aufgestockt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Gordon & Company Ltd. 18 Westerlands Drive Glasgow G77 6YB, GB
Alkoholgehalt: 55,8 % vol
Bottled: 2017
Distilled: 2007
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fassnummer: 10764
Füllmenge: 0,7 l
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Pearls of Scotland
Ursprungsland: Schottland
4 /5

4 von 5 Sternen


2 von 2 Bewertungen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Ein zufriedener Kunde sagt

20. Juni 2021 11:33

Not everybody's darling

Kräftig, würzig, herausfordernd, kein Whisky für ein "easy drinking". Aber wer sich nicht mit Standards abgeben will und wer den Mut hat, auch ein paar Tropfen Wasser mehr hineinzuzugeben, wird mit einer Menge Armomen verwöhnt. Ein Whisky für Spezialisten, die einen guten Tropfen zu schätzen wissen. Lohnt sich allemal.

vs.

Ein kritischer Kunde sagt

21. September 2021 19:06

Ein Whisky aus dem Sherry-Fass, der noch nach Whisky schmeckt!

Ein wirklich schöner Whisky aus dem zweit befüllten Sherry-Fass, der die Aromen des Whisky und des Sherry-Fasses wunderbar vereint. Nichts für Farbtrinker, dafür ein schöner komplexer Whisky.


20. Juni 2021 11:33

Not everybody's darling

Kräftig, würzig, herausfordernd, kein Whisky für ein "easy drinking". Aber wer sich nicht mit Standards abgeben will und wer den Mut hat, auch ein paar Tropfen Wasser mehr hineinzuzugeben, wird mit einer Menge Armomen verwöhnt. Ein Whisky für Spezialisten, die einen guten Tropfen zu schätzen wissen. Lohnt sich allemal.

21. September 2021 19:06

Ein Whisky aus dem Sherry-Fass, der noch nach Whisky schmeckt!

Ein wirklich schöner Whisky aus dem zweit befüllten Sherry-Fass, der die Aromen des Whisky und des Sherry-Fasses wunderbar vereint. Nichts für Farbtrinker, dafür ein schöner komplexer Whisky.

Weitere Artikel des Herstellers

Glenrothes - Peated Cask Reserve
Glenrothes blickte zurück in seiner Vergangenheit und sties auf eine Verbindung zur Islay Distillery Co. 1887. Dabei entstand die Idee einen rauchigen Whisky zu kreieren. Dafür wurde, laut Glenrothes, ein Whisky aus dem Jahr 1992 ausgesucht, der eine Nachreifung in ehemaligen Islayfässern erhielt. Dabei entstand ein etwas anderer Glenrothes. Die Aromatik ist erfüllt von Leder, Würze und einer leichten Rauchnote. Im Geschmack kommen die typischen Vanille und Zitrusnoten des Glenrothes hervor. Der Abgang ist lang und würzig. Die Rauchnote gewinnt nie die Oberhand, sondern ergänzt das Gesamtbild. Glenrothes beschreibt es als "kiss of peat smoke".

Inhalt: 0.7 Liter (67,07 €* / 1 Liter)

46,95 €*
Glenrothes 10 Jahre Old Particular Douglas Laing 2005 - 2015
Ein Glenrothes von 2005 aus der Old Particular Serie von Douglas Laing. Er reifte 10 Jahre in dem Sherry Butt mit der Nummer DL10955 und ist in Fassstärke mit 48,4 % Vol. abgefüllt. In der Nase hat er reichlich süße Frucht und Gewürze mit eindeutiger Sherry Note. Der Geschmack bringt Vanille hervor mit Melasse, Honigwaben, Citrus und Ahornsirup. Das Finish wird von weichen Gewürzen und mazerierten dunklen Früchten begleitet. Hinzu kommt Gerste und Schokolade. distilled Februar 2005 - bottled Dezember 2015 natural colour, non chill filtration, cask strength

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Tipp
Glenrothes 1986 - Riegger's Selection Special Cask | Family Reserve
Der Glenrothes 1986 wurde vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection als Special Cask abgefüllt. Er kommt in der Riegger's Family Reserve Holzschatulle, in die die feinsten Destillate des Hauses abgefüllt werden. Nachdem der Glenrothes am 15. Dezember 1986 in der schottischen Speyside Destille gebrannt wurde, lagerte er für mehr als 33 Jahre in einem Bourbonfass. Ein großer Teil der Lagerung fand dann unter Aufsicht der Familie Lauinger in Villingen im Schwarzwald statt. Am 30. November 2020 - mit dem Erreichen der für uns perfekten Reifezeit - wurde er schließlich als Familienreserve abgefüllt. Er wurde nicht filtriert und trägt stolz seine natürliche Farbe.  Unsere Verkostungsnotitz Die Nase zeigt gleich zu Beginn, dass es sich um einen Whisky mit einem einzigartigen Reifegrad handelt. Er bringt eine wunderbare Würze, die sich als feine Eichennoten und etwas Zimt zeigt. Sogar eine schmeichelnde Röstaromatik steigt mit ein. Die fruchtigen Noten, wie von überreifer Mango, aber auch von Birnen verleihen ihm einen spannenden Hintergrund. Mit der Zeit kommen nussige Anklänge, die an Walnuss erinnern, durch. Der Gaumen überrascht gleich zu Beginn mit einer fast explodierenden Süße. Sie ist deutlich präsent, aber nicht aufdringlich. Der 1986er Glenrothes ist trotz seiner Fassstärke von 53,4 % vol weich am Gaumen. Hier mischt sich die Würze in Form von Zedernholz und wiederum einem Eindruck von einer frischen Zimtstange mit rein. Hinzu kommen ausdrucksstarke Fruchtaromen, wodurch ein tolles Gesamtbild entsteht. Im Nachklang ist der Glenrothes der Special Cask Serie von Riegger's Selection unheimlich langanhaltend. Durch die ausgezeichnete Holzfassreifung wirkt er, als würden feine Rauchnoten ihn begleiten.

Inhalt: 0.7 Liter (427,86 €* / 1 Liter)

299,50 €*
Glenrothes 1995 - 2017 American Oak
Aus dem Vintage 1995 behielt Glenrothes einige Fässer zurück, damit diese später zu dem richtigen Zeitpunkt als Limited Edition abgefüllt werden können. 2017 kam eine weitere Abfüllung aus dem 1995 Jahrgang, nach ca 21 Jahren Reifung, hinzu. Nach ca 21 Jahren in amerikanischen Holzfässern entwickelte der 1995 Glenrothes einen verführerischen Duft mit reichlich Vanillecreme und fruchtigen Noten von Melone und Zitronenzester. Der süßliche Eindruck der Vanille setzt sich im Geschmack fort. Feine Eichenholznoten und neues Leder setzen einen kleinen Gegenpart zu dem süßlichen ersten Eindruck. Der Abgang zeigt sich süßlich mit einem Hauch Butterglasur.

Inhalt: 0.7 Liter (185,00 €* / 1 Liter)

129,50 €*
Glenrothes 22 Jahre - The Whisky Cask -
Florale Aromen mit Sherrysüße, Tabaknoten, Pflaumen- und Rosinentönen. Im Geschmack Noten von Zimt, Walnüssen, Ahornsirup und in Sherry eingelegte Rosinen. Im Abgang mittellang und knusprig. Non chill-filtered, ohne Farbstoff

Inhalt: 0.7 Liter (199,29 €* / 1 Liter)

139,50 €*
Glenrothes 9 Jahre Oloroso Sherry 2011/2021 | Càrn Mòr
Dieser 9 Jahre alte Glenrothes von dem unabhängigen Abfüller Morrison & MacKay wurde im Oloroso Sherry Fass gefinisht und wird unter der Marke Càrn Mòr vertrieben. Gefüllt wurde der Whisky aus der Speyside im Jahr 2021 auf ingesamt 1900 Flaschen. Der limitierte Scotch Single Malt Whisky hat einen Alkoholgehalt von 47,5 % vol und kommt unfiltriert und ungefärbt auf den Markt. Der Charakter des schottischen Whiskys ist geprägt von Früchtekuchen mit weihnachtlichen Gewürzen und roten Früchten.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Fettercairn 2007 - 2017 56.8% Pearls of Scotland
Dieser Fettercairn der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde Juni 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 56,8% vol und ist auf 320 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Tamdhu 2007 - 2017 54.9% Pearls of Scotland
Dieser Tamdhu der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde September 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 54,9% vol und ist auf 339 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Caol Ila 2007 - 2017 55.5% Pearls of Scotland
Dieser Caol Ila aus der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde August 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 55,5% vol auf und ist auf 321 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Bunnahabhain 2009 - 2017 59.2% Pearls of Scotland
Dieser Bunnahabhain der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde September 2009 destilliert und Januar 2017 exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 59,2% vol und ist auf 355 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (139,29 €* / 1 Liter)

97,50 €*
2021
Mâcon-Villages AC Chardonnay | Daniel Pollier
Der Mâcon-Villages von der Domaine Daniel Pollier ist ein schöner und ausgeglichener Weißwein aus dem Burgund. Reinsortig aus Chardonnay-Trauben gekeltert, zeigt er viel reife Frucht wie Aprikose, Birne, Litschi und Pfirsich, zusammen mit einer schönen Cremigkeit und viel Schmelz. Im Finale wirkt er mineralisch, zeigt aber dennoch eine schöne Dichte und die Säure bleibt im Hintergrund. Noten von reifer Birne sind auch am Gaumen präsent und sorgen für den nötigen Schmelz.  Ein toller Einstiegswein von Domaine Pollier, dem 13 Hektar großen, familiengeführten Weingut in Fuissé, welches heute in der Hand der vierten Generation ist.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2022
Rosato Marche IGT Grotte sul Mare Marken | Carminucci
Dieser Rosato Marche IGT 2022 von Carminucci aus den italienischen Marken gehört zu der „Grotte sul Mare“-Reihe, die das leichte Leben mit frischen Sommerweinen feiert. Er ist ein unkomplizierter, fruchtiger Rosé mit feinem Duft nach Himbeere und etwas Kirsche. Seine Struktur ist leicht und ausgewogen. Er passt perfekt zu leichten Gerichten oder funktioniert auch ganz wunderbar als Solist an einem schönen Sommerabend.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2021
Le Petit Closi MUSCAT SEC IGP Côtes Catalanes | Boudau
Der trockene Muskateller 'Le Petit Closi' von der Domaine Boudau ist ein Verführer schlechthin! Er wurde zu gleichen Teilen aus den Aromarebsorten Muscat Petits Grains und Muscat d’Alexandrie gewonnen und erinnert in der Nase an frische Muskatellertrauben und feinen, hellen Akazienhonig. Hinzu kommt frischer Zitrusduft und das Aroma heller Früchte. Ein wunderbar verspielter Charakter! Vielleicht kennen Sie den Wein schon - wir hatten ihn lange nicht mehr im Programm und freuen uns, dass wir Ihnen diesen schönen Weißwein aus Frankreich wieder anbieten können!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2019
Naumakos Rosso Piceno DOC Superiore Marken | Carminucci
Der Rotwein Naumakos Rosso Piceno DOC Superiore 2019 entsteht aus den Rebsorten Sangiovese und Montepulciano. Das Piceno Superiore DOC-Gebiet befindet sich im südlichen Teil der Marken und ist bestens geeignet für den Weinbau. Die konsequente Ausrichtung der Weinberge Richtung Süden und der tonhaltige Boden bilden optimale Voraussetzungen für komplexe Weine mit kräftiger Frucht und satter Struktur. Giovanni Carminucci, der das 30 Hektar große Familienweingut heute in dritter Generation leitet, ließ den Wein 12 Monate lang in großen Holzfässern reifen. So kombiniert der trockene Rotwein nun Fruchtigkeit und Holzwürze perfekt miteinander. Er ist von einer funkelnden, dunkelroten Farbe und man entdeckt in der Nase zunächst viel Kirschfrucht, dazu etwas Pflaume. Lässt man den Wein ein wenig stehen, wird der süßliche Kirschduft noch intensiver. Am Gaumen dann präsentiert er sich als ein voller und kräftiger Wein. Der Naumakos vom Weingut Carminucci passt sehr gut zu kräftigem, gegrilltem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2014
Binigrau B Seleccio tinto 2014 VdlT Mallorca
Der Top-Rotwein von Binigrau! Gekeltert aus den heimischen Rebsorten Mantonegro und Callet, sowie der typisch französischen Rebsorte Merlot, entsteht in 16 Monaten Holzfassausbau ein wahres Kraftpaket, verpackt in sanftes Gewand. Die neuen französischen Eichenfässer hinterlassen einen deutlichen Eindruck, schenken ihm Eleganz, Vielschichtigkeit und Charme. Schon seine dunkelrote Farbe ist Ausdruck seiner Art. Das Aroma ist gespickt mit satten Beerennoten, Pflaumen, reifen Kirschen, Nelken und vom Holzfass geprägten Noten wie Zimt, Lakritze, einem Hauch Tabak und Würze. Seine wahre Kraft entwickelt er am Gaumen. Satt und kraftvoll transportiert er sein volles Aroma, erfüllt den Mund mit saftiger Frucht und würzigen Noten und nimmt diesen lange ein. Mit viel Luft entwickelt sich sein Fruchtpotential weiter.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
2018
Blacksmith Cabernet Sauvignon 2018 Barossa - Langmeil Australien
Der Name des Weines geht zurück auf den deutschstämmigen Schmied (Blacksmith) Christian Auricht, der sich 1842 in der Gegend niederließ und die sich schnell entwickelnde Stadt Langmeil gründete. Der nach ihm benannte Wein aus 100% Cabernet Sauvignon reifte zwei Jahre lang in neuen (20%) und gebrauchten (80%) Barriquefässern. Er präsentiert sich mit einem leuchtenden Karmesinrot und lila Reflexen. Heidelbeere, Johannisbeere und schwarze Olive dominieren in der Nase. Begleitend nimmt man den Duft von Zedernholz und süßen Gewürzen wahr. Im Mund schmeckt man helle Früchte und neben Olive auch Anis. Der samtige Körper umschmeichelt den Gaumen, der Wein endet fruchtig und würzig zugleich.

Inhalt: 0.75 Liter (21,99 €* / 1 Liter)

16,49 €*
2016
Riesling Brauneberger Mandelgraben Eiswein - Molitor
Das Jahr 2016 belohnte die mutigen Winzer an der Mosel, die das Risiko der Eisweingewinnung auf sich nahmen. Der Wintereinbruch sollte schon Ende November kommen und so waren die Voraussetzungen für die Lese von Eiswein-Trauben in diesem Jahr sogar zweimal gegeben. Im Januar wurde der Eiswein des Jahres 2015 gelesen. Einige Monate später dann, im November und Dezember, die Beeren für den 2016er Eiswein. Molitor schafft es erneut, einen wunderbaren Süßwein auf die Flasche zu bringen. Vielschichtigkeit ist das Zauberwort dieser Spezialität! Der Duft betört mit seinen Noten von heimischem Obst, reifer Ananas und Stachelbeere. Etwas Grapefruit und Limette verleihen dem Ganzen einen frischen Touch. Die Explosion der Früchte geht am Gaumen weiter. Der hochviskose Körper offenbart langsam Tiefe und Vielschichtigkeit des Weines. Das Aroma bleibt lange am Gaumen.

Inhalt: 0.375 Liter (261,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
As We Get It HIGHLAND 64 % vol | Ian Macleod's
Der Name ist Programm. Ian MacLeod hat den Whisky so, wie er ihn bekommen hat, auf die Flasche gefüllt. Auf Fassstärke, ungefilterte Ehrlichkeit und natürliche Farbe kann man sich freuen!Mit 64 Vol.-% erwartet uns in der Flasche bestimmt kein Leichtgewicht und doch zeigt der Highland Single Malt Whisky eine sehr weiche Seite. Fruchtige, süßliche Aromen mit etwas Weihnachtsgebäck und Rosinen steigen in die Nase. Dunkle, getrocknete Früchte, etwas Honig und Karamell packen den Gaumen und doch behält er eine weiche Textur. Leichte, würzige Noten von Vanille, Kaffee und Eiche runden das Geschmackserlebnis ab und bilden zusammen mit Rosinen einen herrlich langen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (67,86 €* / 1 Liter)

47,50 €*