Produktinformationen "Laphroaig 27 Jahre Limited Edition in Holzkiste"

Der 2017 erschienene 27 jährige Laphroaig wurde in Fassstärke mit 41.7%Vol abgefüllt und kommt in einer ansprechenden Holzkiste daher.

Hersteller "Laphroaig"

Die südlichste der Islay-Brennereien. Ihre Lagerhäuser befinden sich so dicht an der Meereskante, dass bei hohem Wasserstand salziges Meerwasser sie umspült, was unter anderem für den unverwechselbaren Charakter verantwortlich sein soll.

Gegründet 1815 von den Brüdern Donald und Alex Johnston. Bis 1954 befand sich die Destillerie im Besitz der Familie. Bei seinem Tod vererbte das letzte Familienmitglied Ian Hunter, den Besitz seiner Sekretärin Bessie Williamson. Diese führte den Betrieb bis 1972, als sie sich zur Ruhe setzte.

Heute ist Laphroaig Teil des Fortune Brands Konzerns.

Unser Whiskyclub "Friends of Riegger’s Selection" besuchte Laphroaig 2017 und es blieben torfige Eindrücke zurück.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Laphroaig Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7DU, GB
Alkoholgehalt: 41,7 % vol
Alter: 27
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland)
Torfanteil: mittel
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Laphroaig 30 Jahre
Der 30 jährige Laphroaig ist streng limitiert. Er wird mit 53,5 % Vol. abgefüllt. Er hat zwei Reifephasen hinter sich in first- und second fill Bourbon Barrels was ihn außergewöhnlich rund und weich macht. In der Nase hat er fruchtige Noten nach Mandarinen und Mango und einen feinen Duft nach gerösteten Mandeln und Kokosnuss. Aromatischer Torf kommt ölig mit dazu, er erinnert an Zedernholz, Moosbeeren und geräucherten Salbei. Mit einem Tropfen Wasser zeigen sich Honig und Aprikosennoten. Der Geschmack ist wunderbar ölig mit Noten von Orangenzesten, Vanille und Korianderblättern. Es kommen Nuancen von Zedernholz-Zigarrenboxen hinzu. Das Finish gestaltet sich lang und komplex mit Aromen von Steinfrüchten und Zigarrentabak.

Inhalt: 0.7 Liter (1.714,29 €* / 1 Liter)

1.200,00 €*
2019
Pinot Brut | Sekt Brut - Hex vom Dasenstein
Mit dem weißen Pinot Sekt von der Hex vom Dasenstein sind Sie für viele Gelegenheiten gerüstet. Zum Aperitif, als Begleiter zu einem frischen Salat oder als Hauptdarsteller bei einem festlichen Anlass - der Pinot Sekt macht immer eine gute Figur. Seine feine Perlage und sein Duft nach heimischen Obst lassen ihn, zusammen mit einer frischen Zitrusnote, cremig weich und doch herrlich spritzig erscheinen. Der Pinot Brut Sekt wurde traditionell in der Flasche vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,13 €* / 1 Liter)

9,85 €*
Glen Scotia 18 Jahre
In einem ausgewogenem Süße-Rauch-Verhältnis setzt der 18 jährige Glen Scotia schöne fruchtige Noten. Die Reifung erfolgte zuerst in amerikanischen Holzfässern, die eine gewiße Portion Würze und Vanille mitbringen. Danach wurden ausgewählte Fässer zusammen gelegt und durften 12 weitere Monate in first fill oloroso casks reifen. Das Ergebnis des oloroso finish's sind florale Noten die dem Geschmack den fruchtigen Charakter verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Bowmore No.1
Der No.1 ist der Nachfolger der Small Batch Abfüllung. Im unterschied zur Small Batch Abfüllung reifte der No.1 ausschließlich in First Fill Bourbon Casks. Diese Art von Bowmore vereint im Duft süßliche Vanille mit einer zimtigen Würze und etwas Rauch. Am Gaumen zeigt er sich rund mit Zitrusnoten, Honig und Kokosnuss. Im Abgang spielt er mit Zitrusfrüchten und Vanille.

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Bruichladdich Bere Barley 2008 (Adam Hannett)
Der Bere Barley ist ein unpeated Islay Whisky der rein aus Islay-Rohstoffen gewonnen wurde. Die verwendete Getreidesorte Bere ist die älteste Getreidesorte Großbritanniens und hat sich dem rauen Wetter auf Islay angepasst. Sie ist sehr widerstandsfähig und dank ihrer Schnellwüchsigkeit kommt sie mit der kurzen Wachstumssperiode zurecht. Sie hat zwar ca 50% weniger Ertrag wie andere verwendete Getreidesorten in Schottland, dafür entwickelt sie mehr Frucht- und Malztöne als anderen Sorten. Die 2008er Version stammt aus der Ernte von 2007 die von dem Dunlossit Estate kommt. Gereift in Amerikanische Eichenfässer von Ex-Bourbon- und Tennessee-Whiskys entwickelten sich grüne, exotische Früchte von Stachelbeere und heimischen Obst wie Äpfel und Birnen. Am Gaumen enfaltet er eine süßlich-weiche Textur voller Malz. Im Abgang rundet eine sanfte Holznote das Erlebnis mit einer sanften, leicht trockenen Holznote ab.  

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Rock Oyster 18 Jahre Douglas Laing Limited Edition
Der Rock Oyster 18 Jahre beinhaltet Single Malts aus unterschiedlichen Brennereien der Islands, die mindestens 18 Jahre im Fass gelegen sind. Mit dabei sind Malts von Islay, Jura, Arran und den Orkneys. Trotz dass die "Islands" von der Scotch Whisky Association nicht als eigene Whisky Region angesehen werden, möchte Douglas Laing mit der Rock Oyster Abfüllung dem doch charakteristischen Inselcharakter seine Ehre erweisen. Er fängt die klassischen Noten von Salz, Zitrone, süßem Rauch und einer schönen Pfeffrigkeit in einem Blended Malt ein.  Der 18 jährige Rock Oyster von Douglas Laing bringt in der Nase zu den Noten von Meerluft, einer Salzwasserbriese und Nuancen von Tabak noch schöne süßliche Torfnoten mit sich. Der Geschmack ist angenehm weich. Zunächst kommen Erinnerungen an Frühstücksflocken mit süßer Gerste hoch. Diese werden mit der Zeit durch Tabakspuren sowie Phenolwellen ersetzt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
The Gauldrons Douglas Laing Small Batch
Mit dem The Gauldrons erweitert der unabhängige Abfüller Douglas Laing seine Remarkable Regional Malts Series nun um die sechste Whiskyregion: Campbeltown. Früher noch als Region bekannt an der es unzählige Brennereien gab, finden sich heutzutage nicht mehr viele Distilleries auf der Kintyre Halbinsel. Der The Gauldrons wird in kleinen Batches mit einer Alkoholstärke von 46,2 % Vol. abgefüllt.  In der Nase ist er sehr komplex und bringt Honigwaben sowie braunen Zucker mit sich. Meersalz und Andeutungen von sanften Gewürzen gesellen sich dazu. Der Geschmack ist süß. Eine pfeffrige Wärme entwickelt sich zu einem maritimen Charakter. Im Finish kommen Vanille- und Eichennoten mit. Leichte Rauchschwaden und eine Biskuitsüße begleiten ihn im Hintergrund.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Timorous Beastie 18 Jahre | Douglas Laing
Der unabhängige Abfüller Douglas Laing füllt unter Timorous Beastie einen Blend ab, der aus unterschiedlichen Single Malts von Highland Brennereien vermählt wurde. Dieser 18 jährige Timorous Beastie besteht aus Single Malts, die mindestens 18 Jahre im Fass lagerten. Die Highlands von Schottland als Whiskyregion bringen Whiskies mit weitreichenden Charakteren hervor. Doch eines haben sie alle gemeinsam. Sie sind leicht floral mit süßem Honig und erinnern an das Heidekraut, welches im Sommer die Landschaft der Highlands mit ihren Blüten überzieht.  Der Timorous Bestie 18 Jahre bringt sanfte Gewürze in der Nase. Hinzu kommt wärmender Honig, Vanille und saftige Gerste. Später zeigt sich noch eine Woge von mazerierten dunklen Früchten. Im Nachklang kommen wiederum Gewürze, die in einem sehr trockenen Finale enden.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Octomore Edition 07.3
Der Octomore 7.3 ist die zweite limitierte Edition von Octomore. Es wurde ausschließlich Gerste verwendet die aus James Brown's Octomore Farm stammt. Diese liegt zwei Meilen entlang der Küste der Bruichladdich Distillery auf Islay. Die Gerste wurde 2010 geerntet, auf 169 ppm getorft und in amerikanischen Weißeichen- und spanischen Weinfässern des Ribera del Dueros gelagert. Es ist ein eleganter und kraftvoller Vertreter der Octomore Serie. In der Nase kommt ganz eindeutig zunächst ein kräftiger Schwall von Torfrauch. Salt und Limettenkuchen folgen langsam. Wenn der Whisky etwas mit den Händen gewärmt wird zeigen sich zudem Aprikosenmarmelade, Toffee, Vanille, Butterblume und Linie. Die Textur des Octomore 7.3 ist seidenweich trotz des hohen Alkoholgehalts. Im Mund zeigt er zunächst Salz und Süße, die sich mit dem Torfrauch verbinden. Der zweite Schluck zeigt dann seinen süßen Charakter: Pfirsich, Aprikose, Melone und Ingwersirup. Auch florale und kräutrige Noten nach Thymian, Minze und Butterblume schwingen im Hintergrund mit. Der Nachklang ist bestimmt duch den Torfrauch. Es ist komplex, langanhaltend und trotz allem angenehm sanft.

Inhalt: 0.7 Liter (254,29 €* / 1 Liter)

178,00 €*
Inchmoan 1992 Loch Lomond Distillery
Dieser Inchmoan wurde im Jahre 1992 in der Loch Lomond Distillery gebrannt. Er ist Teil der Island Collection. Gebrannt wurde der Inchmoan 1992 in Loch Lomonds einzigartiger Straight Neck Pot Still. Die lange Reifezeit in refill Bourbon Barrels kombiniert sehr gut den würzigen und fruchtigen Brennereicharakter mit weicheren Einflüssen des Fasses, um ihm ein perfekt integrierten und verfeinerten Geschmack zu verleihen. Er ist elegant und kräftig mit einer wunderbaren Balance aus Frucht und würzigem Torf.

Inhalt: 0.7 Liter (314,14 €* / 1 Liter)

219,90 €*
Mezcal Joven - Agave de Cortes
Bei diesem hochwertigen Mezcal von Agave de Cortes zeigt sich in der Nase klar die Agave und eine feine Zitrusnote. Die typische Rauchnote erscheint, wobei die Zitrusnote überwiegt. Nach einer Weile im Glas kommen florale Noten zum Vorschein und im Abgang eine leichte Salzigkeit. Lesen Sie hier mehr zu dem mexikanischen Produzenten Agave de Cortes!

Inhalt: 0.7 Liter (72,71 €* / 1 Liter)

50,90 €*
OSMOZ Classic Gin | Château Montifaud
Wie der Name schon andeutet ist es eher eine klassische Ausrichtung eines Gins. Der Wacholder spielt in der Nase eine große Rolle, wird dabei von Koriander und weiteren Kräutern unterstützt. Im Geschmack offenbart sich seine fruchtige Seite mit Zitrusnoten, Aprikose und zarter Orange. Zum Ende hin spielen Kräuter wieder die Hauptrolle. Die feine Zitrusnote bleibt erhalten und gibt dem ganzen einen frischen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (44,21 €* / 1 Liter)

30,95 €*