Produktinformationen "Loch Lomond 16 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 40 | Alistair Walker (Croftengea)"

Dieser Croftengea Loch Lomond Single Malt 16 Jahre erschien in der Reihe der Infrequent Flyers Whiskys des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der stark limitierte Single Malt wurde 2005 gebrannt und 2021 auf 605 Flaschen gefüllt. Der Peated Whisky von der Loch Lomond Distillery wurde dabei in einem PX (Pedro Ximenez) Sherry Fass nachgereift und in Fassstärke mit 56,4 % vol gefüllt.

Als Croftengea ist dies einer der rauchigen Single Malts von Loch Lomond. Der 16 Jahre alte Whisky verbindet nun also rauchige Noten mit süßlichen Sherryfassnoten aus dem Holzfass. Dies geht wunderbar miteinander einher - weiter entdecken wir Noten von braunem Zucker, Zimt, Anis und leicht medizinische Noten von Jod.

Hersteller "Loch Lomond"

Prominent wurde der Whisky der Marke Loch Lomond durch die Comics "Tim und Struppi" von Hergé, in denen die Protagonisten sich gerne ein Glas davon zu Gemüte führen. Eine Destillerie dieses Namens existierte damals allerdings noch nicht.

Die Loch Lomond Distillery wurde 1965/66 von der amerikanischen Littlemill Distillery Company gegründet. Seit 1985 befindet sie sich im Besitz der Familie Bulloch, die seit 1842 auf dem Gebiet der Spirituosen tätig ist.

Die Loch Lomond Distillery ist die einzige Brennerei, die sowohl Malt- als auch Grainwhiskys herstellt und somit theoretisch die Möglichkeit hat, einen Single Blend anzubieten.

Produziert werden Single Malts, die unter verschiedenen Namen auf dem Markt angeboten werden und sich durch unterschiedlichen Charakter auszeichnen wie beispielsweise Loch Lomond, Inchmoan und Inchmurrin.

Wir haben zusammen mit dem Whiskyclub Black Forest die Loch Lomond Distillery besichtigt und unsere Loch Lomond Erfahrungen im Blog dokumentiert.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Alistair Walker Whisky Company Ltd., Grangemouth, FK3 8ZE
Alkoholgehalt: 56,4 % vol
Alter: 16
Bottled: 2021
Distilled: 2005
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Sherry Cask
Fassnummer: 6353
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstraße 35-37, 76185 Karlsruhe
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: mittel
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Infrequent Flyers
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Inchmoan 1992 Loch Lomond Distillery
Dieser Inchmoan wurde im Jahre 1992 in der Loch Lomond Distillery gebrannt. Er ist Teil der Island Collection. Gebrannt wurde der Inchmoan 1992 in Loch Lomonds einzigartiger Straight Neck Pot Still. Die lange Reifezeit in refill Bourbon Barrels kombiniert sehr gut den würzigen und fruchtigen Brennereicharakter mit weicheren Einflüssen des Fasses, um ihm ein perfekt integrierten und verfeinerten Geschmack zu verleihen. Er ist elegant und kräftig mit einer wunderbaren Balance aus Frucht und würzigem Torf.

Inhalt: 0.7 Liter (314,14 €* / 1 Liter)

219,90 €*
Inchmurrin Madeira Wood Finish
Der Inchmurrin Madeira Wood Finish ist Teil des Kernportfolios der Loch Lomond Distillery aus den Highlands. Er ist ein Whisky ohne Altersangabe (No age Statement). Nach der klassischen Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern wurder er für sein Finish in Madeira Fässer gelegt, wodurch er seine typischen Charaktereigenschaften erhällt. Nase: würzige Zitrusnoten, wie von Orangen und Zitronen, Marzipan und Muskat stehen im Einklang Gaumen: wunderbar samtig und rund. Die Zitrusnoten stehen im Vordergrund. Hinzu kommen Feigen, Pfirsich, Noten von Nüssen und Marzipan. Mit der Zeit gesellt sich Butterscotch dazu Nachklang: deutlich würzig-nussig

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Loch Lomond 'The Open' Special Edition
Diese spezielle Edition von Loch Lomond ist der offizielle Single Malt des 'The Open' Golftuniers in England. Der 'The Open Disiller's Cut' reifte in verschiedenen Fässern aus amerikanischer Weißeiche und kommt mit 46 % vol auf die Flasche. Er ist geprägt von dem Duft süßer Pfirsiche und Birnen, dahinter steht ein Hauch von Vanille. Im Geschmack fruchtig und süß, endet der Loch Lomond mit rauchigen Noten. non-chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Loch Lomond 12 Jahre
Dieser Highland Single Malt Whisky kommt von der Loch Lomond Distillery und reifte 12 Jahre lang in verschiedenen Bourbon-Fässern (neu, refill, recharred) aus amerikanischer Weißeiche. Der Whisky zeichnet mit Noten von Pfirsich, Birnen und frischen Zitronen eine fruchtiges Bild. Mit dabei getreidige Noten, die zuweilen an Butterkekse erinnern und Vanille. Holzrauch und etwas Torf bleiben im langen Abgang. non-chill filtered

Inhalt: 0.7 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Loch Lomond 14 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 5 | Alistair Walker (Croftengea)
Loch Lomond (Croftengea) 14 Jahre - Infrequent Flyers Dieser Loch Lomond Scotch Single Malt Whisky ist die fünfte Abfüllung des Independent Bottler Alistair Walker für seine Infrequent Flyers Serie. Auf dem Etikett wird er auch als Croftengea beschrieben. Unter diesem Namen sind die getorften Whiskys der Loch Lomond Distillery gefasst.  Er wurde im Jahr 2005 in den Highlands destilliert und für 14 Jahre in dem Hogshead mit der Nummer 102 gelagert. Im Juni 2019 wurde er schließlich abgefüllt. Wie alle Editionen der Infrequent Flyers Serie ist auch der Loch Lomond 14 Jahre unfiltriert, ohne Farbstoffe und in Fasstärke mit 57,1 % vol. Das Einzelfass ist limitiert auf lediglich 277 Flaschen.  Nase: Basilikum, Waldboden, brauner Zucker, kalte Asche, süßes Gebäck Gaumen: kalter und gleichzeitig süßer Rauch, Zimtbrötchen, Melasse, Zitrusnoten, gebackene Äpfel, gerösteter Sesam Finish: grasige Noten, Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (128,57 €* / 1 Liter)

90,00 €*
Loch Lomond 19 Jahre Royal Portrush
Der limitierte 19 Jahre alte Single Malt Whisky mit 50,3 % vol gehört zu der Reihe 'The Open Course Collection' von Loch Lomond Distillery. Er trägt den Namen 'Royal Portrush' und ist dem gleichnamigen Golfclub in Nordirland gewidmet. Kreiert wurde er zusammen mit dem Golfer Darren Clarke, dem Gewinner der Open-Championship aus dem Jahr 2011. Der Single Malt wurde in Straight Neck Pot Stills und Swan Neck Pot Stills destilliert und reifte schließlich in amerikanischen Eichenfässern. Gefinisht wurde er dann in Claret-Rotwein-Fässern aus dem Bordeaux. Dank seines Alters ist der Whisky gut balanciert und kombiniert gekonnt fruchtige Noten mit feiner Eichenwürze. In der Nase vermischen sich getreidige und vanillige Noten mit dem Duft von Himbeeren, Erdbeeren und Honig. Im Mund erscheint dann intensiver die erdige Würze des Holzes und wieder viel Frucht mit Äpfeln, Beeren und Ananas. Der Abgang ist lang und trocken, mit einer wärmenden Würze.

Inhalt: 0.7 Liter (250,00 €* / 1 Liter)

175,00 €*
SCOTT'S Selection Inchmurrin1997 - Bottled 2012 -
Leicht süßlich, mit einem dezenten Minzgeschmack und etwas Vollmilchschokolade. Andeutungen von Eiche, zahlreiche fruchtige Aromen.

Inhalt: 0.7 Liter (185,00 €* / 1 Liter)

129,50 €*
2018
Muskateller Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese edelsüße Muskateller Beerenauslese 2018 von der Oberbergener Baßgeige ist ein Süßwein aus dem Kaiserstuhl (Baden). Der Charakter des Muskateller Prädikatswein ist geprägt von intensiven Muskataromen mit Fruchtnoten die an Maracuja, Ananas und Aprikose erinnern. Eine strahlende Säure bildet gekonnt das Gegengewicht zu der intensiven Süße und so wirkt die Muskateller Beerenauslese von der WG Oberbergen sehr ausgewogen. Der süße Muskatellerwein aus Deutschland begleitet Desserts, besondere Anlässe und kann auch als Aperitif ein Essen einleiten.

Inhalt: 0.375 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

29,50 €*
2015
Weisser Burgunder Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese edelsüße Rarität ist ein Weisser Burgunder 2015 in Trockenbeerenauslese-Qualität, der im Barriquefass reifte. Der mehrfach ausgezeichnete Süßwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) von der Oberbergener Winzergenossenschaft hat eine kräftige, gelbgoldene Farbe und ist geprägt von zartem Blütenduft und Aromen von Trockenfrüchten. Ein besonderer süßer Weißburgunder, der gut gekühlt zum Dessert gereicht werden kann oder auch alleine ein Essen beenden kann.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
2009
Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Müller-Thurgau Trockenbeerenauslese 2009 von der WG Oberbergen ist eine edelsüße Rarität. Der süße Weißwein aus dem Kaiserstuhl (Baden) ist von einem dunklen Goldgelb mit kupfernen Reflexen und hält im Duft würzige Aromen und feine Noten von überreifen Früchten und Honig bereit. Die Trockenbeerenauslese aus Müller-Thurgau-Trauben kann als Aperitif oder Digestif genossen werden und begleitet auch Süßspeisen jedweder Art. Süße Prädiaktsweine wie diese Trockenbeerenauslese haben ein hohes Alterungspotential und können 20 jahre und mehr liegen gelassen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (69,07 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Glen Keith 28 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 39 | Alistair Walker
Dieser Glen Keith Single Malt Scotch ist stolze 28 Jahre alt, wurde 1993 gebrannt und 2021 als Einzelfassabfüllung auf eine limitierte Anzahl von insgesamt 294 Flaschen gefüllt. Der Speyside Single Malt von der Glen Keith Distillery erschien in der Infrequent Flyers Whisky-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker und reifte in einem Rye Barrel mit der Fassnummer 4827. Der Charakter des Glen Keith Infrequent Flyers Whisky ist recht vielseitig: in der Nase Aromen von frischgebackenem Kuchen, Banane, Karamell und Eiche. Am Gaumen wirkt der 28-jährige Glen Keith dann vollmundig und komplex mit Noten von Honig und heimischen Obst. Im Nachklang bleibt der reichhaltige Eindruck mit süßen Gewürznoten. Der Glen Keith Whisky 28 Jahre ist die Release No. 39 von Alistair Walker und wurde mit 52,2 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (327,14 €* / 1 Liter)

229,00 €*
Macduff 14 Jahre 2006/2021 | Signatory Vintage
Der 14 Jahre alte Macduff 2006/2021 gehört zur Vintage Reihe des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. In dieser Reihe erscheinen trinkstarke Single Malts mit 43 % vol, die nicht gefärbt werden und deren Farbe einzig aus der Reife im Holzfass stammt. Dieser Macduff 14 Jahre aus den Highlands in Schottland reifte in Bourbon Barrels mit der Nummer 102380 und 102384. Die Flaschen dieses limitierten Macduff Whiskys sind einzeln durchnummeriert und der Malt ist nicht rauchig. Der Charakter von diesem Macduff 2006 der Signatory Vintage-Reihe ist geprägt vom zarten Duft von Vanille, Honig und reifen Früchten. Im Geschmack wieder etwas Vanille, dazu auch frische Zitrusnoten und Holzfasswürze. Im Abgang mittellang und würzig. Distilled 27.11.2006 / Bottled 22.03.2021

Inhalt: 0.7 Liter (68,50 €* / 1 Liter)

47,95 €*
MINI | Red Deer VI - Black Forest Summer Edition
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein 4cl-Sample des Red Deer VI - Black Forest Summer Edition

Inhalt: 0.04 Liter (187,50 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Royal Brackla 14 Jahre - Infrequent Flyers Release No. 41 | Alistair Walker
Der 14 Jahre alte Royal Brackla, gebrannt 2006, ist ein Single Malt aus den Highlands, der in einem Fass (Cask No. 1803) aus Chinquapineiche reifte und 2021 mit 57,8 % vol auf insgesamt 274 Flaschen gefüllt wurde. Die limitierte Einzelfassabfüllung gehört zu den Whiskys der Infrequent Flyers-Reihe des unabhängigen Abfüllers Alistair Walker. Der Charakter des Infrequent Flyers Royal Brackla 14 Jahre zeigt in der Nase cremig-süße Aromen wie von Crème Brûlée und Brioche. Am Gaumen süße Zitronen- und Honignoten, gezuckerte Äpgel, Shortbread und Vanillecreme. Im Nachklang kommt ein schokoladiger und nussiger Eindruck hinzu.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Glenallachie 10 Jahre | Port Wood Finish
Dieser 10-jährige Glenallachie Port Wood Finish Whisky zählt zur Wood Finish-Serie von Glenallachie. Unter der Leitung von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) gibt es seit einigen Jahren wieder Originalabfüllungen, nachdem der Glenallachie-Whisky lange Zeit nur in Blends zu finden war. Dieser Single Malt aus der Speyside reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern, ehe er für das Finish in Portweinfässer kam. Diese sorgten im Glenallachie 10 Jahre zum einen für rötliche Reflexe, zum anderen trugen sie zu dessen Geschmack bei. Der 10 Jahre Port Wood Finish Glenallachie zeigt sich komplex und mit einer schönen Tiefe. Fruchtige Aromen, Heidehonig, süße Gewürznoten, etwas dunkle Schokolade und Noten wie von Hagebuttentee finden sich bei diesem Speyside Single Malt, doch die zarte Honigaromatik tritt am deutlichsten hervor.

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
2011
Gewürztraminer Beerenauslese Baßgeige - WG Oberbergen
Diese Gewürztraminer Beerenauslese 2011 von der WG Oberbergen ist eine edelsüsse Rarität aus dem Kaiserstuhl (Baden). Der süße Weißwein ist von einem glänzenden Goldgelb und der Charakter des Süßweins ist geprägt von zartem Rosenblütenduft und reifen Fruchtaromen. Der edlen Süße steht eine feine Säure entgegen, so entsteht eine ausgewogene Gewürztaminer Beerenauslese mit einer fülligen Struktur.  Diese Beerenauslese kann, wie andere süße Prädikatsweine auch, 20 Jahre und länger in der Flasche liegen bleiben und entwickelt während dieser Zeit eine besondere Reife.

Inhalt: 0.375 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

29,50 €*
St. Kilian | 666 Whisky Folks Private Cask - Special Release
Die erste Einzelfassabfüllung von Whiskyfolks: St. Kilian 2017, Fass 666 Zwischen Odenwald und Spessart in den Hügeln unweit des Mains - quasi „Mainside“ - liegt die St. Kilian Brennerei am Ortseingang von Rüdenau. Von Andreas Thümmler gegründet, produziert die Brennerei seit dem St. Patrick’s Day 2016 mit schottischem Equipment, das mit deutscher Ingenieurskunst auf ein neues Level gehoben wurde. Unter den wachsamen Augen von Master Distiller Mario Rudolf wurde Liter um Liter von qualitativ hochwertigem Rohbrand destilliert und mittlerweile in mehr als 6.800 Fässer abgefüllt, die zudem eine sehr große Bandbreite aufweisen: bis heute hat St. Kilian 238 Fassarten verwendet. Vom Wohlgeschmack einer Vielzahl unterschiedlichster Fassproben konnten wir uns in den letzten 9 Monaten überzeugen und so hat sich Whiskyfolks für das Fass mit der Nummer 666 als erste Abfüllung entschieden, das einer kleinen Reihe von PX Sherry Hogsheads entstammt, die Mitte Januar 2017 befüllt wurden. Natürlich reitzte uns die Kombination von St. Kilian (der Namensgeber war ein iro-schottischer Missionsbischof, auch als Frankenapostel bekannt und seit dem 8. Jahrhundert im Heiligenstatus) und der „Number of the Beast“ schon auf dem Papier. Zumal die Nummer 666 wirklich ein Unikat ist, da die Brennerei ihre Fässer fortlaufend und nicht jedes Jahr neu nummeriert. Aber viel viel wichtiger ist, dass der Whisky überzeugt - und das tut er. Der Whisky ist torfig und rauchig, obwohl er nur 2,5% schottisches Torfmalz in der Mashbill hatte. Das „Devil’s Cask“ – ein PX Sherry Hogshead aus Amerikanischer Weißeiche (AWE) - wurde am 18. Januar 2017 mit 247 Litern befüllt und trat über die letzten 51 Monate mehr als 30 Liter in den Himmel als Anteil an die Engel ab, die sich sehr gefreut haben. Tasting Notes Der Duft eleganter würziger PX-Sherrynoten gepaart mit Rauch-, Jod- und Teernoten erzeugt spontan das Bild eines hölzernen Bootssteegs am Meer in der Abendsonne, der in einem Blindtasting zweifelsohne auf die Inneren Hebriden verortet würde. Zudem sorgt eine Auswahl an Pralinees aus salzigem Karamell umhüllt von zarter Milchschokolade sowie leicht gesalzenem butterigem Popcorn für absolute Vorfreude des Gaumens. Letzterer wird schon beim ersten Schluck von einer komplexen und ausbalancierten Süße umhüllt, die sich vor allem aus PX-Sherry, Milchschokolade sowie kandierten gelben und Citrusfrüchten zusammensetzt. Je länger der Schluck im Mund verweilt, desto intensiver werden die Aromen. Auch der sehr gut eingebundene Alkohol macht sich nun bestimmt aber angenehm bemerkbar. Der lange wärmende Abgang spiegelt den Geschmackseindruck wider, vor allem bleiben Aromen von PX Sherry und Schokolade zurück, die von Rauch und Torf einnehmend umspielt werden.

Inhalt: 0.5 Liter (139,80 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Edradour 10 Jahre 2010/2021 | Sigantory Un-Chillfiltered
Dieser 10-jährige Edradour Highland Single Malt erschien in der Un-Chillfiltered Collection des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Gebrannt wurde der Edradour Scotch Whisky am 17.12.2010 und gefüllt wurde am 05.02.2021. Dies ist eine Einzelfassabfüllung des Cask No. 420 und der Whisky aus den Highlands kommt ungefärbt und mit 46 % vol in limitierter Stückzahl auf den Markt. Der Edradour Whisky reifte in einem Sherryfass, was ihm eine wunderbar dunkle Bernsteinfarbe eintrug. Auch im Geruschs- und Geschmacksbild zeigt sich der Einfluss des Sherryfasses mit einer subtile Süße. Warme Eichenholznoten treten deutlich hervor, dazu Gewürznoten, Karamell, Vanille und etwas Lakritz.

Inhalt: 0.7 Liter (94,14 €* / 1 Liter)

65,90 €*
anCnoc 24 Jahre
Der 24 Jahre alte anCnoc Highland Single Malt Whisky der Knockdhu Distillery reifte sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern und kommt in limitierter Stückzahl auf den Markt. Der besonders lange gereifte Whisky aus Schottland wurde nicht gefärbt und ohne Kühlfiltration abgefüllt. So schmeckt der anCnoc 24 Jahre Single Malt Whisky Die Reifung im Sherryfass sorgte für eine fruchtige, volle Nase mit einem Hauch von Honig, Wachs und Zitrusfrische. Am Gaumen wirkt der Single Malt der Knockdhu Distillery cremig, man schmeckt Rosinen und Karamell begleitet von malziger, dunkler Holzfasswürze. Der Abgang ist mittellang mit Honig, etwas Pfeffer und Rosinen.

Inhalt: 0.7 Liter (228,43 €* / 1 Liter)

159,90 €*