Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Pisco 1615 - Peru +++ ansehen

Prod.-Nr.: 07644
Pisco 1615 | Quebranta Puro
Der Pisco Quebranta Puro von der peruanischen Bodega San Nicholás wurde einzig aus dem jungen, frisch fermentierten Wein aus der Traubensorte Quebranta gewonnen. Die Trauben stammen dabei aus einem Weinberg, der bereits seit 1615 mit Reben bepflanzt ist. Der Markenname Pisco 1615 huldigt dieser langen Tradition. Das peruanische Nationalgetränk wird gern zum Mixen von Pisco Sour oder anderen Pisco Coctails verwendet. Dieser hochwertige Premium-Pisco lädt jedoch eher zum puren Genuss ein. Der Pisco 1615 Puro Quebranta zeigt sich mit exotischer Fruchtfülle und sanften, blumigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Prod.-Nr.: 07644
Pisco 1615 | Quebranta Puro
Der Pisco Quebranta Puro von der peruanischen Bodega San Nicholás wurde einzig aus dem jungen, frisch fermentierten Wein aus der Traubensorte Quebranta gewonnen. Die Trauben stammen dabei aus einem Weinberg, der bereits seit 1615 mit Reben bepflanzt ist. Der Markenname Pisco 1615 huldigt dieser langen Tradition. Das peruanische Nationalgetränk wird gern zum Mixen von Pisco Sour oder anderen Pisco Coctails verwendet. Dieser hochwertige Premium-Pisco lädt jedoch eher zum puren Genuss ein. Der Pisco 1615 Puro Quebranta zeigt sich mit exotischer Fruchtfülle und sanften, blumigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
1998
Prod.-Nr.: 14123
Galatrona 1998 Petrolo - IGT Toscana
Das Flagschiff aus dem Hause Petrolo, und ausgereift kaum zu bekommen. Hergestellt aus Merlot und 1998 noch als IGT deklariert, zählt er heute zu den wirklich großen Weinen in der Toskana.

Inhalt: 0.75 Liter (212,67 €* / 1 Liter)

159,50 €*
Prod.-Nr.: 07969
Mortlach 15 Jahre - Six Kingdoms Game of Thrones
Der Mortlach 15 Jahre ist der neute Teil der Game of Thrones Whisky Reihe aus der Zusammenarbeit von Diageo und dem amerikanischen Fernsehsender HBO. Er komplettiert die acht Häuser von Westeros und spiegelt das überraschende Finale der Serie wieder, bei der nun demokratisch über Westeros bestimmt wird. Somit ist die nun 9-teilige Serie der Game of Thrones Single Malt Kollection komplett.   Den Mortlach 15 Jahre gibt es zudem im Set. 

Inhalt: 0.7 Liter (192,84 €* / 1 Liter)

134,99 €*
2023
Prod.-Nr.: 06883
Clos des Criots AOC Pouilly-Fumé - Christian Salmon
Loire (Frankreich)
Pouilly-Fumé von Christian Salmon: Ein Geschmackserlebnis der LoireDer Pouilly-Fumé von der Domaine Christian Salmon, aus der Einzellage 'Clos des Criots', entfaltet den unverkennbaren Charakter der Loire. Dieser reinsortige Sauvignon Blanc präsentiert auf spannende Weise seine Herkunft.Weine aus der Pouilly Fumé Region offenbaren subtile Anklänge von Feuerstein, geprägt von den einzigartigen Kalkböden der Region. Der Name „Fumé“ übersetzt sich mit geräuchert/verbrannt und gibt einen Vorgeschmack auf das unverwechselbare Aroma dieses Weins.Mit einem sehr fruchtbetonten Sauvignon Blanc aus Neuseeland hat dieser französische Weißwein erst einmal nicht viel zu tun. Er hat einen feinen Blütenduft und zeigt mit Cassis und Zitrus auch viel Frucht, wirkt dabei aber kühler und weist mehr grüne Aromen auf als sein neuseeländischer Vertreter. Frisch und schlank kommt er daher, und wenn dann noch ein Hauch von Rauch zusammen mit der mineralischen Note des feuersteinhaltigen Bodens in Erscheinung tritt wird klar: wir haben unverkennbar einen Pouilly Fumé im Glas, einen echten Charakterwein!Die Region Loire und die Domaine Christian Salmon Pouilly Fumé AOC ist eine etwa 1.400 Hektar große Appellation für Sauvignon Blanc-Weine am oberen Lauf der Loire in Zentralfrankreich. Es heißt, der Pouilly Fumé war einst der Lieblingswein des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte und vielleicht auch bald Ihrer? Die Domaine Christian Salmon liegt in Bué, nur drei Kilometer von der Stadt Sancerre entfernt. Das etwa 23 Hektar große Familienweingut wird heute von Armand Salmon in sechster Generation geführt. Neben etwas Pinot Noir finden sich in Armands Weinbergen, an den besten Hängen von Bué, vor allem Sauvignon Blanc-Reben für Sancerre und Pouilly Fumé.Probieren Sie doch auch einmal den Sancerre von Domaine Salmon, der ebenfalls aus Sauvignon Blanc gekeltert wurde!

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Prod.-Nr.: 07990
Bruichladdich 1988 | 30 Jahre 'The Untouchable'
Der 1988er-Bruichladdich Whisky ist der Neuzugang in der Rare Cask Series der Inselbrennerei. Der frische Brand wurde damals in einige ausgesuchte Ex-Bourbon-Fässer gelegt und in eben diesen verbrachte der Single Malt seine komplette Reifezeit. Die 30-jährige Reifung in ein und denselben Fässern stellt eine echte Besonderheit in der Whisky-Welt dar. Das Kind der Insel Islay füllt insgesamt 5.800 Flaschen und kommt wie üblich ohne Zusatz von Farbstoffen und nicht kältefiltriert zu uns. Im ersten Moment liegen süße Kirsch- und Erdbeernoten im Aroma, dahinter stehen mit getrockneten Rosinen, Aprikosen und Datteln dunklere Noten von Trockenobst. Auch etwas Zitrus- und Orangenduft bringt sich mit ein. Der intensiven Frucht stehen würzige Noten von Schokolade, gerösteteten Haselnüssen und getoasteter Eiche gegenüber. Es wird ein Bild gemalt eines komplexen Single Malts mit viel Tiefe und Vielschichtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Whisky elegant und samtigweich. Mit jeder Sekunde die verstreicht, offenbart der Single Malt mehr seines Charakters. Da stehen Kaffeearomen neben süßem Mandellikör und Aprikosen, Holzfassnoten und geröstetem Brot, alles in einem perfekten Gleichgewicht. Im Nachklang lang und sehr elegant, endet der Whisky mit Noten getoasteter Eiche. Lassen Sie sich Zeit, diesen 30 Jahre alten Single Malt zu entdecken!

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*
Prod.-Nr.: 07918
Generation 5 Gin THE CLASSIC
Familientradition trifft moderne Spirituose Die Basis für unseren Generation 5 Gin aus dem Schwarzwald bildet ein altes Familienrezept. Gebrannt wird in kleinen Batches und mit viel Sorgfalt in einer kleinen Brennerei. Dabei setzen wir auf echtes Handwerk. Auch muss unser Gin dank seiner hohen Qualität nicht filtriert werden und wird von uns einzeln per Hand gefüllt und etikettiert. Eine Spirituose mit Charakter und Charme Für die Herstellung unseres Schwarzwälder Gins nutzen wir unterschiedliche Methoden. Einen Teil der Botanicals lassen wir im neutralen Alkohol mazerieren, bevor wir destillieren. Auch den sogenannten Geistkorb verwendem wir und legen in diesen die empfindlicheren Botanicals. Beim Destillieren ziehen die aufsteigenden Dämpfe an den feinen Kräutern und Blüten vorbei und nehmen dabei die flüchtigen Aromen mit sich. Das edle Feindestillat hat seine Wurzeln im Schwarzwald und so verwundert es nicht, dass wir Kiefernnadeln als Botanical nehmen. Auch Orangen- und Zitrussschalen, feinduftige Lavendelblüten, etwas Bergamotte und würziger Pfeffer verhelfen dem Gin zu einem harmonischen Gesamtbild. Die fruchtigen und floralen Noten verleihen dem Generation 5 Gin eine schöne Leichtigkeit und sorgen für einen angenehm weichen Charakter. Wie trinkt man den Generation 5 Gin? Dies ist ein Gin, der für sich selber steht und pur echten Genuss verspricht. Auch in Longdrinks oder Cocktails und mit Tonic Water ein geschmackliches Erlebnis! Tipp für eine besondere Variante: statt Eis können Himbeeren oder Trauben aus dem Gefrierfach genutzt werden. Anschließend das Glas mit Generation Five Gin auffüllen. Über das Mischungsverhältnis des perfekten Gin Tonics lässt sich streiten. Für Freunde der kräftigen Variante darf es bei Generation 5 und Tonic gerne ein Mischverhältnis von 1 : 3 sein (1 Teil Generation 5 Gin und 3 Teile Tonic). Die leichtere Variante erhält man mit 1 Teil Gin und 5 Teilen Tonic Water. Welcome to Generation 5 - Gin mit viel Geschichte Der Generation 5 Gin ist Teil unserer Familiengeschichte, die bis in das Jahr 1880 zurückreicht. In diesem Jahr gründete unser Urgroßvater Johann Nepumuk Riegger in Villingen im Schwarzwald seine Fassküferei mit Weinkellerei und erhielt zugleich das Brennrecht. Sein Sohn Viktor übernahm in zweiter Generation die Geschäfte des Vaters und legte diese in die Hände seiner Tochter Mechtilde und dessen Mann Günter Lauinger. Deren Söhne Olaf und Uwe Lauinger führen heute das Familienunternehmen und nun haben wir, Lisa, Christopher und Sebastian, die fünfte Generation der Familie, ebenfalls unseren Fingerabdruck hinterlassen und nach alten Rezeptvorlagen einen Gin kreiert. So wahren wir die Tradition und lassen zugleich Neues entstehen! Unseren Generation 5 Gin gibt es übrigens auch als fassgereifte Variante. Hier geht es zum Generation 5 Gin THE BARREL!   Generation 5 Gin and Tonic - Rezeptvorschlag

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*