Produktinformationen "Spey 12 Jahre PEATED - Speyside Distillery"

Rauchigen Single Malt aus der Speyside gibt es eher selten, die Region ist eher bekannt für einen fruchtigen, leichteren Whiskystil.

Dieser Spey 12 Jahre Peated bildet eine Ausnahme - er kombiniert Rauch mit Speyside-Fruchtigkeit! Von der limitierten Edition gibt es lediglich 3.000 Flaschen, diese sind einzeln durchnummeriert. Die Rauchigkeit kommt zart daher und wird von vanilligen und fruchtigen Noten getragen. Am Gaumen würziger und leicht erdig mit dem Aroma von grünen Äpfeln, Nüssen und wieder Vanille. Im Abgang mittellang und tendenziell wieder fruchtiger.

Auf Kühlfiltrierung oder Färbung wird bei diesem Spey Whisky verzichtet.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Speyside Distillers Company Ltd., 197 Bath Street, Glasgow G2 4HU, GB
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Alter: 12
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Schlumberger GmbH & Co. KG, Buschstraße 20, 53340 Meckenheim, DE
Region: Speyside (Schottland)
Torfanteil: mittel
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

MINI | S:ID 1 The Speyside 2009 Pinot Noir Cask - Riegger's Selection (54,3 % vol)
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein 4cl-Sample des Riegger's Selection S:ID 1 - The Speyside 2009 Pinot Noir Cask 

Inhalt: 0.04 Liter (250,00 €* / 1 Liter)

10,00 €*
S:ID 1 - The Speyside 2009 Pinot Noir Cask - Riegger's Selection (54,3 % vol)
Mit dem S:ID 1 präsentieren wir einen Single Malt Whisky aus der The Speyside Distillery, der vom Unabhängigen Abfüller Riegger's Selection auf die Flasche gebracht wurde. Die Brennerei liegt, wie der Name schon vermuten lässt, in der Region Speyside. Gebrannt im Jahr 2009 wurde er am 07.02.2022 schließlich in Fassstärke mit 54,3 % vol abgefüllt. Seit dem 05.02.2014 lag er in dem Pinot Noir Cask mit der Nummer 887. Es gibt lediglich 188 Flaschen der limitierten Einzelfassabfüllung. Unsere Verkostungsnotizen des S:ID I  In der Nase wirkt der Riegger's Selection S:ID I zunächst angenehm süß mit topischen Noten, wie von einer Cantaloupe-Melone. Getrocknete Cranberrys und leichte Himbeernoten runden den Eindruck in der Nase ab. Hinzu kommen blumige Nuancen, die auf subtile Weise an Veilchen und auch Lavendel erinnern. Kräutrige Noten runden das ganze ab.  Im Gaumen präsentiert sich der S:ID I zunächst rund und weich. Seine Fassstärke mit 54,3 % vol sind schmeckbar durch die Kraft, die er entwickelt, ohne dass er Schärfe zeigt. Wiederum merkt man die süße Art des Single Malts. Süß-würzige Anklänge, wie von Agavendicksaft schwingen mit, sowie etwas Nelke Der Nachklang ist langanhaltend. Auch nach längerer Zeit ist ein Hauch von exotischen Früchten schmeckbar. 

Inhalt: 0.5 Liter (139,00 €* / 1 Liter)

69,50 €*
Spey Chairman s Choice - Speyside Distillery Limited Edition
Im Aroma frische florale und fruchtige Noten und frische Torfnoten. Wunderbar weich und rund im Geschmack mit schönen Sherrylikörnoten. Im Abgang weich, süß und rund.

Inhalt: 0.7 Liter (69,86 €* / 1 Liter)

48,90 €*
Spey Fumare Peated Barley - Speyside Distillery
Bei dem Spey Fumare ist der Name Programm. 'Fumare' ist Latein und bedeutet rauchig oder torfig. Einen solchen Whisky zu kreieren, ist eine Premiere für die kleine schottische Brennerei in der Speyside. Der Single Malt, von dem es 18 000 Flaschen gibt, ist schön goldfarben und man könnte meinen, einen reifen Weißwein im Glas zu haben. In der Nase zeigt er medizinische, kräutrige Noten und eine Meeresbrise scheint herüber zu wehen. Leicht salzig wirkt er auch im Mund, vor allem aber süßlich, zusammen mit Rauch vom Lagerfeuer. Die herben Kräuternoten zeigen sich nach wie vor. Insgesamt ein leichter und eleganter Whisky. In der gleichen Reihe gibt es noch die Single Malts 'Trutina' und 'Tenné'. Allen gemein ist ihr lateinischer Name. Ansonsten sind sie so unterschiedlich wie es nur geht.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Spey Tenné Tawny Port Casks - Speyside Distillery
Die Speyside Distillery zählt zu den jüngeren und kleineren Brennereien Schottlands. Mit den Single Malts 'Fumare', 'Trutina' und 'Tenné' bringen sie drei Whiskys heraus, die geeint werden durch ihre lateinischen Namen. Ansonsten sind sie so unterschiedlich, wie es nur geht.'Tenné' ist lateinisch für Tawny. So verrät schon der Name, in welchem Holz dieser Single Malt lag. Der Spey Tenné reifte zunächst 8 Jahre lang in Bourbonfässern und fand sein Finish in frisch geleerten Tawny Port-Fässern. Er zeigt dies deutlich in seinem Aussehen, ist mahagonifarben mit kupfernen Reflexen. Auch die Süße des Tawnys ist in den Whsiky übergegangen und er offenbart deutliche Weinnoten. Der Single Malt riecht fruchtig nach roten Beeren und leicht alkoholisch. Er ist mild und seidig im Geschmack, leicht fruchtig und eher trocken. Ein paar Tropfen Wasser kitzeln etwas mehr Süße heraus. Im Abgang wieder Fruchtnoten und eine Spur Mandeln.

Inhalt: 0.7 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

32,90 €*
Spey Trutina Bourbon Casks - Speyside Distillery
Mit 'Fumare', 'Trutina' und 'Tenné' bringt die kleine Speyside Distillery eine Reihe drei spannender Whiskys heraus. Sie alle werden geeint durch ihre lateinischen Namen, ansonsten unterscheiden sie sich sehr voneinander. Dieser Whisky hier ist seinem lateinischen Namen 'Trutina' nach zu urteilen der Natürliche und Ehrliche. Mit seiner hellen Farbe scheint er einem Weißwein zum Verwechseln ähnlich. In der Nase mit Apfel und Traube zunächst sehr fruchtig, zeigt er dann auch florale Noten. Er schmeckt angenehm süß, hat dabei aber noch eine frische, duftige Säure. Ein eleganter und sehr femininer Whisky, der komplett in Bourbonfässern reifte.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
The Speyside 2009 - Riegger's Selection (56,9 % vol)
Dieser hell bernsteinfarbene The Speyside wurde im April 2009 gebrannt. Gefinisht wurde er dann von 2016 bis November 2018 in einem Refill Bowmore Whisky Cask. Er ist der Messewhisky der Hall of Angels' Share Messe 2018 in Villingen-Schwenningen und wurde auf dieser gefüllt. Er weist einen Alkoholgehalt von 56,9 % vol auf und ist auf 219 Flaschen limitiert. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: In der Nase des hell bernsteinfarbenen Single Malts nimmt man als erstes viel Rauch, Speck und den Geruch von Seetang wahr. Daneben steht der Duft von Vanille, sowie getreidige Noten wie von frischgebackenem Brot oder Kuchen. Mit Birne und Bratapfel kommt eine Fruchtigkeit hinzu, auch Noten von Honig und heller Schokolade erscheinen. Insgesamt wirkt der Whisky eher würzig und zeigt auch Nuancen von etwas Salz und Holz. Im Geschmack dominieren die rauchig-torfigen Aromen. Auch speckig schmeckt der Single Malt der Highlands, was einen Gegensatz bildet zu den frischen Früchten wie Aprikose, Zitrone und Blutorange. Noten von Papaya verleihen ihm einen tropisch-süßen Geschmackseindruck, dazu kommt ein Hauch von würzigem Majoran. Im mittellangen Abgang wirkt der Rauch sehr weich und zart. Es bleibt eine leicht bittere Süße wie von Stevia auf der Zunge.

Inhalt: 0.5 Liter (110,00 €* / 1 Liter)

55,00 €*
The Speyside 2009 Cognac Finish - Riegger's Selection (57,7 % vol)
Dieser The Speyside aus den schottischen Highlands wurde am 15. April 2009 gebrannt und verbrachte seine letzte Reifeperiode ab dem 20. November 2015 in einem Cognac Fass, bis er am 08. Juni 2017 gebottled wurde. Der The Speyside 2009 kommt mit einer Fassstärke von 57,7 % Vol. und ist aufgrund der Single Cask Abfüllung limitiert auf lediglich 119 Flaschen.  Zusammen mit unserem Whiskyclub Friends of Riegger’s Selection haben wir im Mai 2017 mehrere Whiskys gemeinsam beschrieben. Ohne das Wissen, welcher Whisky im Glas steckt, hat jeder für sich seine Impressionen aufgeschrieben. Das folgende Profil ist eine Zusammenfassung der Empfindungen der Whiskyclubber und uns. In der Nase ist der Riegger’s Selection The Speyside süß mit einer angenehm milden Frucht. Er erinnert an Waldbeeren, Birne, Honigmelone, Stachelbeere, Orange, Apfel und Johannisbeere. Zu den fruchtigen Aromen kommen zudem süße Noten von Rosinen, Akazienhonig, Karamell, Brownie und Vanille. Im Hintergrund schwingt ein Cognaccharakter mit. Auch die Frische von Zitronen und sogar Minze findet man in ihm. Im Mund hat er einen wunderbar süßen Schmelz. Hier kommen Beerennoten und Anklänge von hellen Früchten mit. Apfel, Aprikose, Pfirsich, Birne und weiße Trauben findet man wieder. Auch hier sind frische Zitrusnoten mit eingebunden. Diese verbinden sich mit Eukalyptus und etwas Salz. Er hat zudem leicht weinige Nuancen. Auch Malz und frisch gebackenes Brot bringt er mit sich. Der Nachklang ist cremig, süß und lang. Hier schwingt die typische bittere englische Orangenmarmelade, Sauerkirschen und leicht salzige Noten mit. Mit Wasser kommt der frische Zitruscharakter stärker durch. Auch Sauerkirschen bringt er intensiver. Allerdings empfinden manche Clubber ihn mit Wasser etwas trocken und sind der Meinung, dass er pur am besten schmeckt.

Inhalt: 0.5 Liter (119,80 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Edition Alpstein No.15 Pinot Noir | Säntis Malt
Dies ist die 15. Edition des Schweizer Säntis Malt Alpstein Single Malts. Der Appenzeller Whisky reift wie auch seine Vorgänger zunächst in Bierfässern, ehe er für zwei Jahre in ein Fass gelegt wird, in welchem zuvor Pinot Noir Rotwein lag. Er ist sieben Jahre alt und die Edition umfasst 2.200 Flaschen. Der Single Malt aus der Schweiz wurde mit 48 % vol gefüllt. Die Bierfass-Lagerung zeigt sich im Aroma und auch der Einfluss des Weinfasses wird mit fruchtigen, weinigen Noten deutlich. Auf Kühlfilterung oder Färbung des Whiskys wird bei der Brauerei Locher verzichtet.

Inhalt: 0.5 Liter (118,00 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Mackmyra | Brukswhisky 13 Jahre 2008/2021
Dieser Mackmyra Whisky ist die neue Generation des Brukswhiskys, der einst 2010 auf den Markt kam. Diese neu erhältliche Edition wurde im Jahr 2008 gebrannt und 13 Jahre später gefüllt. Die Release von 2021 setzt den Erfolg seines Vorgängers fort, der nicht mehr erhältlich ist. Der Swedisch Single Malt Whisky reifte in (zum Teil rauchigen) Bourbon- und Sherryfässern sowie in Fässern aus schwedischer Eiche. Der neue Brukswhisky 2008/2021 von Mackmyra wirkt fruchtig-würzig mit Noten von Birne, Zitrone und tropischen Früchten. Auch eine mineralische Art entdeckt man, auch aromatische Noten wie von Minze, Ingewer, weißem Pfeffer und Anis nimmt man wahr. Im Geschmack weich und buttrig mit etwas Vanille und Karamell, Röstaromen, ein wenig Rauch.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Mackmyra | Stjärnrök
Der Stjärnrök Whisky ist ein limitierter Single Malt von Mackmyra. Diese Abfüllung 'Stjärnrök' (zu deutsch: Sternenrauch) passt nicht nur gut an einem verschneiten Wintertag. Der Mackmyra Stjärnrök verbindet fruchtig-nussige Oloroso-Sherrynoten mit sanftem Pinienrauch. Der Single Malt aus Schweden reifte in verschiedenen Fassarten. Die verwendeten Fässer aus schwedischer Eiche wurden mit Moltebeerenwein gesättigt, daneben kamen klassischerweise Bourbonfässer zum Einsatz. Beerige Noten, die ein wenig an Wacholder erinnern, dazu zarter Rauch und krautige Noten prägen den Charakter des Stjärnrök Single Malts. Eine spannende Kombination dank eines außergewöhnlichen Fassmanagements - gerne einmal selbst probieren!

Inhalt: 0.7 Liter (78,57 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Filey Bay Peated Finish | Yorkshire Single Malt
 Der Filey Bay Peated Finish Batch # 1 ist ein leicht rauchiger Yorkshire Single Malt Whisky von der jungen Brennerei aus England. Der Whisky aus Yorkshire reifte in Bourbonfässern und wurde zum Finish in Fässer gelegt, in welchen zuvor rauchiger Whisky lag. So entwickelt zeigt sich der Filey Bay Peated Whisky mit süßlichen Rauchnoten, Vanille, Karamell und frische Zitrusnoten. Die Whiskys von Filey Bay kommen ungefärbt und nicht kühlgefiltert auf die Flasche.

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*
Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 lgv. 4/510
Von der Lagavulin Distillery erscheint jedes Jahr eine neue Abfüllung in der Distillers Edition. Der Islay Single Malt Batch No. lgv.4/510 des Jahres 2021 wurde 2009 gebrannt und reifte in Pedro Ximenez Sherryfässern nach. Der limitierte Lagavulin Insel-Whisky ist wie üblich etwa 15 Jahre alt und kombiniert wie gewohnt Süße mit rauchign Noten und zeigt sich mit einer schönen Komplexität und Vielschichtigkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (135,00 €* / 1 Liter)

94,50 €*
Glenallachie 12 Jahre | Spanish Oak Finish
Der 12-jährige Glenallachie Spanish Oak Finish ist ein Single Malt aus der Speyside, der in der Virgin Oak Series von Glenallachie erschien und zunächst in Bourbonfässern lag. Die 18-monatige Nachreifung in neuen spanischen Eichenfässern hinterließ Noten von Kokosnuss und Honig, auch den Duft aromatischer Orangenzesten und etwas Zimt. Im Geschmack wiederholt sich der Eindruck, dazu kommen Aromen von Heidehonig, Mokka und etwas Muskatnuss und frische Holzwürze. Gefüllt wurde mit starken 48 % vol, ohne Kältefiltration oder Farbstoff.

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*
The Balvenie | Single Barrel 12 Jahre First Fill
Dieser Balvenie Single Barrel First Fill 12 Jahre ist eine Einzelfassabfüllung des Cask No 3082. Von diesen exklusiven Balvenie-Abfüllungen gibt es nie mehr als 300 Flaschen, die dabei einzeln nummeriert sind. Der Charakter des 12-jährigen Balvenies ist geprägt von deutlichen Vanillenoten, Eichenholzwürze und süßen Fruchtnoten, die von der Reifung im Bourbonfass stammen. Der Single Malt Whiyks aus der Speyside wirkt komplex mit einen langanhaltenden Abgang. Auf Kühlfilterung wird bei den Whiskys von Balvenie verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Dalwhinnie Distillers Edition 2006/2021 D.SC.315
Der Dalwhinnie 2006/2021 Distillers Edition ist ein 15 Jahre alter Single Malt aus den Highlands. Die Limited Edition D.SC.315 erschien in Diageos Distillers Edition-Serie der Classic Malts. Der Whisky lagerte in Bourbon- und Olororso Sherryfässern und wurde mit 43 % vol gefüllt. Der Charakter des Dalwhinnies D.SC.315 ist geprägt von malzigen und sherrysüßen Noten. Mit etwas Honig und Heidekraut erscheint eine gewisse Würze, im Abgang trockene Eiche und wieder viel Vanille.

Inhalt: 0.7 Liter (99,29 €* / 1 Liter)

69,50 €*
Säntis Malt Plum Malt Liqueur
Die Basis für diesen Plum Malt Liqueur von Säntis Malt und der Brauerei Locher aus Appenzell in der Schweiz bildet Whisky, der in alten Bierfässern lagert. Dann wird dieser mit Zwetschgen vermählt, was für ein fruchtiges, zartes Aroma sorgt. Dabei wirkt der Liquer nicht süß, aber aromatisch mit viel Zwetschgenaroma. Auch Würznoten wie von Nelke und Zimt nimmt man wahr.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Whisky Snifter Premium 'Hall of Angels' Share' | Spiegelau
Dies ist das Originalglas der Villinger Whiskymesse 'Hall of Angels' Share'. Der Whisky Snifter von Spiegelau wurde aus hochwertigem Kristallglas gefertigt und weist eine erhöhte Bruchfestigkeit auf. Egal ob Single Malt, andere Whiskys, Rum oder Spirituosen jeder Art - mit diesem Glas kommen diese besonders gut zur Geltung. Das mit dem Logo der HoaS eingravierte Glas ist spülmaschinenfest.

6,00 €*
Oban Distillers Edition 2007/2021 OD 170.FG
Der Oban Highland Single Malt OD 170.FG wurde 2021 mit 43 % vol gefüllt und erschien in der Distillers Edition der Highlander Destille. Gebrannt wurde der Oban Double Matured im Jahr 2007 und seine Nachreifung fand in Montilla Fino Fässern statt. Bei dem limitierten Oban Whisky stehen helle Fruchtnoten im Vordergrund, auch Walnuss und Heidekraut zeigt sich. Der Rauch wirkt sehr zart und auch eine maritime Salzigkeit versteckt sich hinter der Frucht.

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Spey Chairman s Choice - Speyside Distillery Limited Edition
Im Aroma frische florale und fruchtige Noten und frische Torfnoten. Wunderbar weich und rund im Geschmack mit schönen Sherrylikörnoten. Im Abgang weich, süß und rund.

Inhalt: 0.7 Liter (69,86 €* / 1 Liter)

48,90 €*